Nebel

Beiträge zum Thema Nebel

Fotografie
7 Bilder

Windmühle im Morgennebel
Molen „De Vlinder“

Ein Tagesausflug zu unseren holländischen Nachbarn stand an, es sollte ein Tag am Strand werden. Auf dem Weg dahin wollte ich den Sonnenaufgang an dieser schönen Mühle aufnehmen. Sonnenaufgang war gegen 5:30 Uhr. Zwei Stunden Autofahrt muss man einrechnen. An mir unbekannten Fotomotiven bin ich gerne ein paar Minuten eher. Ach ja.. die blaue Stunde wäre auch noch toll. Die begann um 4:11 Uhr. OK, also ging es um 2:00 Uhr los. Wie wohl das Wetter in Holland sein wird? Kann ich mich auf meine App...

  • 23.03.23
  • 3
Fotografie
10 Bilder

Westruper-Heide / Haltern
Früh morgens, wenn die Sonne auf geht.

Die Heide ist ein ca. 90 Hektar großes Naturschutzgebiet. Auch in diesem Jahr zog es uns zum fotografieren dorthin. Früh morgens, noch vor Sonnenaufgang erreichten wir unser Ziel. Zu dieser Zeit wirkt die Heide mystisch. Der an diesem Tag herrschende Bodennebel verstärkte diese Stimmung noch. Trotz der frühen Zeit waren einige Wanderer und Fotografen unterwegs. Wir sollten immer daran denken, dass die empfindliche Heidelandschaft mit ihren sandigen Böden und teils bedrohten Tieren und Pflanzen...

  • Oberhausen
  • 28.08.22
  • 9
  • 7
Fotografie

Das Revier erwacht
Halde Deusenberg

Die letzten Tage waren wunderschöne Herbsttage. Morgens auf einer Halde zu stehen und zu sehen, wie das Revier erwacht... sich der Tag durch den Nebel drückt - unbeschreiblich schön.

  • Dortmund
  • 12.11.21
  • 1
Fotografie

Über den Wolken
Neue Perspektiven

Manchmal ist das Einzige, was man braucht, eine neue Perspektive. Mein Ziel war es, an einem nebligen Morgen den Sonnenaufgang an der Stever zu fotografieren. Nachdem ich die Fotoserie im Kasten hatte, bin ich noch mal kurz mit der Drohne ein paar Meter in die Luft gestiegen und habe diesen Blick eingefangen. Ich war selbst überwältigt, was ein Perspektivenwechsel bewirken kann.

  • Olfen
  • 06.11.21
  • 2
  • 3
Natur + Garten
9 Bilder

Jeder Morgen ist anders
Graue Nebel wallen, sehr zu meinem Gefallen 〰️

Vom gestrigen Sonnenaufgang verwöhnt, zog es mich heute früh noch einmal auf die Kosterbrücke. Der Blick war eher enttäuschend: Eine große Wolkenbank lag im Osten, genau dort, wo die Sonne aufgehen sollte. Doch ich wollte nicht aufgeben und radelte kurzentschlossen ein wenig ins Ruhrtal hinein – eine Entscheidung, für die ich dankbar war, als ich mich eine Stunde später wieder auf den Heimweg machte. Kurz gesagt: Es war das Wechselspiel von Nebel, Wolken und Sonne, das diesem Morgen seinen...

  • Bochum
  • 23.09.20
  • 8
  • 1
Fotografie

Traumhafter Sonnenaufgang in Dortmund Alt-Scharnhorst

Während der Corona-Pandemie herrscht überall Chaos! Vor den Geschäften tümmeln sich die Menschen in Schlangen. Abstand halten ist das oberste Gebot. Die Kontaktsperre verbietet es uns Freunde und Verwandte zu treffen. Wenn nicht jetzt, wann sollte die Natur wichtiger für uns sein? Hier findet Ihr Ruhe und habt Zeit "Abstand" von dem Chaos zu bekommen. Tankt Euch auf und genießt die frische Luft. Macht mal wieder Sport! Besonders zu empfehlen sind die frühen Morgenstunden. In dieser Zeit...

  • Dortmund
  • 24.04.20
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Herbstliche Morgenstimmung
22 Bilder

Herbstliche Morgenstimmung
Erster Frost in Dorsten

Die erste frostige Nacht in Dorsten. Nebel am Morgen, da wird das Joggen fast schon zur Nebensache. Ein paar Schnappschüsse sind trotzdem entstanden für all die Langschläfer die, das schönste am Morgen verschlafen haben.

  • Dorsten
  • 03.11.18
  • 3
Natur + Garten
Morgens am Kanal in Dorsten
16 Bilder

Morgens am Kanal in Dorsten

Morgens am Kanal in Dorsten "Morgenstund hat Gold im Mund", ist ein Sprichwort. Soll heißen, dass sich das frühe Aufstehen lohnt, um die Natur beim ersten Sonnenlicht so zu sehen, wie ich sie mit meinen Handybildern festgehalten habe. Ein altirischer Segenswunsch sagt, mögen der Frühtau auf den Wiesen und der erste Strahl der Morgensonne einen glücklichen Menschen treffen. Einen schönen Tag wünsche ich Euch allen da draußen;-)

  • Dorsten
  • 05.10.18
  • 5
  • 3
Natur + Garten
10 Bilder

Morgenstimmung Kraftwerk Knepper

Eigentlich mag ich keine Industrieanlagen. Passt für mich mit der wunderschönen Natur einfach nicht zusammen. Diese Bilder konnte ich mir aber nicht entgehen lassen mit dem schönen Nebel. Ja und der Gedanke, dass dieses Kraftwerk seit 2014 abgeschaltet ist, stimmt mich auch etwas versöhnlich! Viel Spaß beim Anschauen!

  • Castrop-Rauxel
  • 06.06.16
  • 31
  • 39
Natur + Garten
Gleißendes Licht hinter der Halde Wehofen
4 Bilder

Sonne und Nebelschwaden ...

... eine beeindruckende Konstellation am heutigen Morgen kurz vor 9:00 Uhr. Der Blick auf die Halde Wehofen aus Richtung Averbruch ließ mich spontan anhalten und auf den Auslöser meiner Kamera drücken.

  • Dinslaken
  • 24.11.14
  • 13
  • 23
Natur + Garten
5 Bilder

Sonnenaufgang

um 7.50 Uhr in Menden-Lendringsen Bei dem Anblick musste ich rechts ranfahren, um die Aufnahmen zu machen.

  • Menden (Sauerland)
  • 14.10.14
  • 5
  • 8
Kultur
33 Bilder

Morgenstund' in der Urdenbacher Kämpe

Düsseldorf|Urdenbacher Kämpe Es sollte ein sonniger Tag werden, so zogen wir (Johannes, Rudi, Michael und ich) um 6.30 Uhr in der Frühe los um goldene Morgenimpressionen auf unsere Chips zu bannen. Sonnenaufgang und Morgennebel standen auf unserem Programm .. also ab in die Urdenbacher Kämpe. Wir fanden herrliche und typische Fotomotive für diese naturbelassenen Überschwemmungsauen vor. Viel Spass beim betrachten meiner Fotostrecke wünscht Uwe Beckers www.beckers-fotos.de

  • Düsseldorf
  • 16.03.14
  • 12
  • 14
Natur + Garten
Morgens in Dorsten - die Sonne vernascht den Nebel - 08-03-2014
27 Bilder

Morgens in Dorsten - die Sonne vernascht den Nebel - 08-03-2014

Morgens in Dorsten - die Sonne vernascht den Nebel - 08-03-2014. Außentemperatur um 07:15 Uhr in Dorsten 6 °C. Nebel liegt über den Feldern von Dorsten. Die Sonne kämpft sich am Horizont hoch und vernascht Stück für Stück den Frühnebel. Einfach herrlich anzusehen und auch anzuhören. Denn die Vogelwelt ist auch schon wach und scheint einen Wettbewerb ausgerufen zu haben, wer am lautesten Trillern kann. Wer der Gewinner ist, keine Ahnung aber herrlich anzuhören. Wie immer verbinde ich den Sport...

  • Dorsten
  • 08.03.14
  • 14
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.