Nazi-Opfer

Beiträge zum Thema Nazi-Opfer

LK-Gemeinschaft
Jährlich wird am 27. Januar am jüdischen Mahnmal an die Nazi-Opfer gedenkt. Archiv-Foto: E. Kamm

In Gedenken an die Nazi-Opfer
Kranzniederlegung am jüdischen Mahnmal

Am 27. Januar 1945, vor genau 75 Jahren, befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Der Name dieses Lagers wurde zum Inbegriff für den nationalsozialistischen Massenmord und seine unmenschlichen Handlungen in den Jahren 1933 bis 1945 an Juden, Sinti, Roma und anderen Verfolgten. Auschwitz wurde zum Synonym für den Holocaust. Die Stadt Kamen wird der Opfer am Montag, 27. Januar 2020, um 17 Uhr am jüdischen Mahnmal (Sesekedamm/Bahnhofstraße) gedenken und einen Kranz niederlegen....

  • Kamen
  • 26.01.20
Politik
Mahnwache zur Zerschlagung der Gewerkschaften durch die die Nazis am 2. Mai 1933
22 Bilder

Mahnwache in Gelsenkirchen

Mahnwache zur Zerschlagung der Gewerkschaften durch die die Nazis am 2. Mai 1933 in diesem Jahr jährt sich ein unfassbares und trauriges Ereignis zum 80. Mal: Der 2. Mai 1933 gilt als der dunkelste Tag in der Geschichte der deutschen Gewerkschaften. Nachdem die Nazis sich im selben Jahr zuvor den 1. Mai als Feiertag zu eigen machten -ausgerechnet den Tag, der für die Arbeiterbewegung seit 1890 so zentral war- besetzten sie am 2. Mai überall in Deutschland Gewerkschaftshäuser und verschleppten,...

  • Gelsenkirchen
  • 02.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.