naturschutzgebiet

Beiträge zum Thema naturschutzgebiet

Natur + Garten
20 Bilder

Klo-Baum mit Klopapierrolle
Wer wohnt denn da?

Wer wohnt denn da? Dachte immer, dass sei ein Naturschutzgebiet. Der Durchgang ist nicht mehr versperrt. Das Iglu ist weg. Dafür liegt da eine Luftmatratze, Blasebalg, Deo, Plastikflaschen. Einen Klo-Baum mit Klopapierrolle gibt es etwas abseits. Der Boden ist mit Papiertaschentüchern bedeckt. In dem anderen Teil des Waldstücks liegen jede Menge Flaschen. Hier waren Liebhaber von Wodka Gorbatschow. Der Alkohol hat wohl ihre letzten Gehirnzellen zerstört, sonst hätten sie ihren Müll mitgenommen...

Natur + Garten
*Emsaue bei Westbevern/ Vadrup (Kreis Warendorf) ?
- Foto/ Copyright: Birgit Leimann - Münsterland in Bildern ?
13 Bilder

*Heidschnucken im Naturschutzgebiet "Emsauen" bei Telgte*

Die Emsaue bei Telgte im Kreis Warendorf umfasst drei in sich abgeschlossene Gebiete: "Westbevern/ Vadrup", "Lauheide" und "In den Pöhlen". Was als Modellprojekt begann, ist zu einer Erfolgsgeschichte für den Naturschutz geworden. Denn unter dem Einfluss der "wild" lebenden Weidetiere hat sich eine ungeahnte Biotop- und Artenvielfalt entwickelt. Quelle: Natur erleben NRW "Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht." Mark Twain - Foto/ Copyright: Birgit Leimann...

Natur + Garten
Luftaufnahme: Rieselfelder Münster
50 Bilder

*Die Rieselfelder in Münster - Impressionen*

Die Rieselfelder Münster sind ein Vogelschutzgebiet der Europäischen Union. Es bietet vielen bedrohten Vogelarten einen Zufluchtsort und ist gleichzeitig ein Ausflugsziel für die Münsteraner Bevölkerung und Menschen in der näheren, aber auch entfernten Umgebung. Rieselfelder Münster http://www.natur-erleben-nrw.de/natura-2000/regionen-und-gebiete-in-nrw/details/rieselfelder-muenster/ Biologische Station Münster http://wp.biostation-muenster.org/biologische-station Stiftung NRW - Rieselfelder...

Natur + Garten
Die Elbe von der Bastei aus gesehen
5 Bilder

Sächsische Schweiz – ein schönes Fleckchen Erde

Wow – ich war erst zweimal da und ich mag diese Region. Deutschland pur, unverfälscht, rein. Spazieren gehen, wandern, klettern, Natur in vollen Zügen genießen. Tief – ganz ganz tief – durchatmen. Was für ein Erlebnis. Nicht nur, wenn man auf einem dieser schönen Berge steht und die Aussicht genießt. Warum war ich da nicht schon viel viel früher?