naturschutzgebiet

Beiträge zum Thema naturschutzgebiet

Natur + Garten

ABU Soest: Exkursion im Arnsberger Wald
🌳Exkursion Wald im Wandel🌳

ABU Soest: 🌳Exkursion Wald im Wandel🌳 Am Sonntag, den 12. November lädt die Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest um 10:00 Uhr zu einer Exkursion in den Arnsberger Wald ein. Gemeinsam mit dem Revierförster Carsten Arndt erläutert Hans-Joachim Berger die Problematik des heutigen Waldes im Wandel. Vor 5 Jahren begann das Fichtensterben im Arnsberger Wald. Wie hat die Forstwirtschaft reagiert, wo bleibt die Natur sich selbst überlassen? Mit langjähriger ­Erfahrung und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.11.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

SGV
Naturschutz leben

Die SGV-Abt. Arnsberg war mit  20ehrenamtlichen Helfern, in Zusammenarbeit mit dem Regionalforstamt Arnsberger Wald von Wald und Holz NRW, zwischen Grüner Hoffnung und Forststrasse  an der Kleinen Schmalenau,  unterhalb der B229 in Richtung Möhnesee, zur Aufforstung im Einsatz.  Da durch die Abholzung der geschädigten Fichten eine grosse Kahlstelle entstanden war, sollte der Bachaue ein Stück Natur zurückgegeben werden, in dem Weidestecklinge zur Pflanzung bereit gestellt wurden. Försterinnen...

  • Arnsberg
  • 04.04.22
Reisen + Entdecken
Wie am Amazonas, Möhne bei Himmelpforten | Foto: Volkmar Brockhaus
7 Bilder

Möhne, ein Fluß im HSK
Möhne, ein Fluß im Sauerland

Wer einmal den Radweg entlang der Möhne verläßt und auf schmalen Pfaden am Fluß entlang läuft, kann des öfteren schöne Ausblicke am Wasser finden und genießen, so wie hier bei Neheim, wo man schon ein paar Meter neben dem Radweg im dichten, den Fluß begleitenden Erlen-Auwald mit vielerlei, oft meterhohen, teilweise blühenden Pflanzen unterwegs ist und vor allem bei schwül-warmem Wetter einen Hauch von Dschungelgefühl bekommen kann. Die Möhne ist ein 65,1 km langer, Zufluss der Ruhr im...

  • Arnsberg
  • 07.09.19
  • 3
  • 2
Natur + Garten
10 Bilder

Mein eigenes ganz spezielles Eisvogelpärchen

Gestern war ich wie schon so oft zusammen mit meinem Junior auf Vogelpirsch in den Ruhrauen, selbstverständlich war auch unser treuer Begleiter Petch mit von der Partie. Bereits wenige Meter nachdem wir das Naturschutzgebiet betreten hatten, blickte uns von einer Hinweistafel ein Eisvogel an. Sollte es uns endlich gelingen einen Eisvogel in Natura zu erblicken? Das herrliche Wetter hatte viele Leute hinaus in die Natur gelockt, Wanderer, Jogger, andere Hundebesitzer und unzählige Radfahrer...

  • Arnsberg
  • 30.12.15
  • 9
  • 11
Natur + Garten
Die Goldammer (Emberiza citrinella)
4 Bilder

Die Goldammer

Gestern morgen entdeckte ich in den Ruhrauen, nein immer noch keinen Eisvogel, aber eine Goldammer.

  • Arnsberg
  • 29.03.15
  • 9
  • 15
Politik
Heidelandschaft in den Borkenbergen / BUND-Seite: http://www.heidemoore.de/

BUND-NRW-PRESSEinfo - BUND NRW stellt Planungen für Großschutzgebiet „Münsterländer Heidemoore“ vor

Dülmen/Düsseldorf, 23.08.2012 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband NRW wird sich in den nächsten Jahren verstärkt für ein großes zusammenhängendes Wildnisgebiet „Münsterländer Heidemoore“ einsetzen, in dem wieder frei lebende Pferde und andere Weidetiere umherstreifen. Damit soll das einzigartige Naturareal im Münsterland erhalten werden, gleichzeitig sollen die Wildbahnen Borkenberge und Weißes Venn/Geisheide den Menschen die Möglichkeit zum Erlebnis der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 23.08.12
Natur + Garten

BUND-NRW-PRESSEinfo: Votum für zweiten Nationalpark in NRW

BUND-Landesdelegiertenversammlung tagte in Bielefeld - Nationalpark Teutoburger Wald-Egge-Senne als zentraler Wahlprüfstein Bielefeld, 22.04.2012 – Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert die rasche Realisierung eines Nationalparks in Ostwestfalen. In einer einstimmig verabschiedeten Resolution der heute in Bielefeld tagenden Landesdelegiertenversammlung plädieren die Umweltschützer für die Schaffung eines 8.650 Hektar großen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 23.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.