naturschutzgebiet

Beiträge zum Thema naturschutzgebiet

Natur + Garten
23 Bilder

Von Vögeln habe ich keine Ahnung... aber es war ganz schön laut!!!

* Naturschutzgebiet "Saarn-Mendener-Ruhraue" Da war ich am Sonntag mit ANA und zwei weiteren lieben Frauen bei schönstem Wetter unterwegs... und natürlich hatten wir - geht ja nicht anders - unsere Kameras dabei! Wir standen gerade auf einer der zahlreichen Brücken im Umfeld des Wasserbahnhofs und genossen den Ausblick von der Brücke... da ging es los... mit einem so lauten Geschnattere und unter heftigem Flügelschlagen kamen diese beiden "Vögel" angeflogen und es sah erst aus, als wenn sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.14
  • 25
  • 14
Natur + Garten

Diebstahl an der Futterstelle

Was für ein Armutszeugnis! Nicht nur das man mir an meiner Futterstelle erst das Futter, dann sogar die Futterhäuser klaute, nein jetzt klaut man sogar die von mir zusammengetragenen Birkenstöcke. Was sind das nur für armselige Menschen?

  • Bergkamen
  • 11.01.14
  • 30
  • 14
Natur + Garten

Wasserschildkröten ziehen im Schwanenweiher ihre Kreise

An warmen Tagen liegen bis zu fünf Gelbwangenschmuckschildkröten auf einem Stein am Ufer und genießen die Sonnenstrahlen. Doch wie sind die Schmuckschildkröten in den Teich gekommen? Ihre Besitzer haben sie offenbar dort ausgesetzt. Leider sind Wasserschildkröten ein Mitnahme-Produkt, die zu einem taschengeldfreundlichen Preis (20-30 Euro) in Zoohandlungen angeboten werden. Dabei vergessen zuweilen die meisten Käufer, dass die Tiere in Gefangenschaft bis zu 50 Jahre alt werden können. Auch die...

  • Bergkamen
  • 14.11.13
  • 21
  • 19
Natur + Garten
21 Bilder

Fabelhafte Herbstwanderungen in den Rheinauen

Monheim am Rhein: Urdenbacher Kämpe | Wenn jetzt die Tage kühler werden und in den Flussniederungen Nebelschwaden aufziehen, erscheinen die bislang vertrauten Landschafen wie in Pastellfarben getaucht. Mal ein wenig unheimlich, mal mystisch und verzaubert. Bei trockenem Wetter eine gute Gelegenheit zu ausgedehnten Wanderungen in frischer Luft. Still ist es in der Natur geworden. Es ist jetzt auch die Zeit der Baumdrachen und Waldgeister, der Fluss- und Teichnixen sowie der Feen und anderen...

  • Monheim am Rhein
  • 14.11.13
  • 5
  • 2
Natur + Garten
Feuchte Heide.
14 Bilder

Filigranes Naturschauspiel am frühen Morgen.

Der frühe Vogel fängt den Wurm. Heute morgen wagte ich trotz Feiertag und freiem Tag den frühen Weg in die Dingdener Heide. Wieder einmal vor sechs Uhr war ich in der Heide angekommen und erlebte dort eine interessante Landschaft nicht nur in optischer, sondern auch in akustischer Vielfalt. Einige Frühaufsteher waren auch schon Vorort und gingen ihrem Hobby nach. Spazieren gehen, Inliner fahren, joggen und auch ein Fotograf drehte schon seine Runden. Nach ca. drei Stunden, einer nassen Hose,...

  • Hamminkeln
  • 19.05.13
  • 17
Natur + Garten
Bis zu 18 Rehe leben im Wildgehege im Süggelwald. Ein beliebtes  Ausflugsziel für Familien. | Foto: Svenja Hanusch
2 Bilder

Natur pur im Süggelwald

In den Wald zum Wild führt heute unser Ausflugs-Tipp der Aktion „Öffeln verbindet“. .Zu unserem Aufruf, bei dem wir mit DSW21 Dortmunder Lieblingsplätze suchen, nannten uns gleich vier Leser den Süggelwald als besonderen Ort, der gut mit Bus und Bahn erreichbar ist. „Wer mit der U41 zur Haltestelle Grävingholz fährt, findet hier im Süggelwald den idealen Ort, um der Natur nah zu sein“, schreibt Michael Heyden, „Der Wald bietet außerdem ein Rehgehege und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.“...

  • Dortmund-City
  • 30.04.13
Natur + Garten
33 Bilder

Spaziergang im Naturschutzgebiet ,,LIEDBACHTAL"

Das Naturschutzgebiet ,, Liedbachtal" erstreckt sich, in einer Größe von 24 ha, zwischen Unna-Massen und Holzwickede. Das ,,Flüsschen" Liedbach schlängelt sich idyllisch durch Wald und Wiesen. Es ist kein sehr großes Gebiet. Der Weg rechts am Bach entlang, ist nicht sehr lang, dafür aber sehr idyllisch. Der größere Teil des Weges, führt eher um das Gebiet herum. Die Fotos habe ich an zwei verschieden Tagen gemacht, deshalb auch noch einige eisige Detailfotos. Gestern hatte ich das Glück, Rehe...

  • Unna
  • 27.03.13
  • 13
Natur + Garten
Rita Grünspecht im Garten...
7 Bilder

Rita Grünspecht im Garten...

Rita Grünspecht im Garten. Der Grünspecht auch Grasspecht oder Erdspecht (lat. Picus viridis) genannt, ist etwa 31 Zentimeter lang und hat eine Flügelspannweite von bis zu 52 Zentimetern. Der Grünspecht ist farbenreich, Grün auf dem Rücken die Unterseite lass-hell. Der Kopf und der Nacken sind rot, der Schnabel bis hinter den Augen ist Schwarz. Beim Männchen ist der Wangenfleck rot mit einem schwarzen Rand. Beim Weibchen ist dieser Wangenfleck einfarbig schwarz. Das Männchen und das Weibchen...

  • Dorsten
  • 30.11.12
  • 9
Natur + Garten
12 Bilder

Urdenbacher Kämpe - Naturschutzgebiet Altrhein

Pures Naturerlebnis zwischen Düsseldorf und Monheim erlebt man am Rhein in der Urdenbacher Kämpe. Dieses Auegebiet beheimatet viel Vogelarten. Jetzt zu dieser Jahreszeit, im November zwar etwas trostlos aber dennoch für mich eine Tour wert.

  • Düsseldorf
  • 21.11.12
  • 5
Natur + Garten
In den Kämpen - Streuobstwiesen
52 Bilder

Fotosafari Goes ... Urdenbacher Kämpe

Es war ein eher spontaner Entschluss, das spätsommerliche Wetter lud ebenfalls geradezu ein, Safaristenherz, was willst Du mehr ? Und so versammelten sich 4 Safaristen - und ein Zuschauer - am angegebenen Treff- und Zeitpunkt direkt an der Urdenbacher Rheinkämpe, um diese fotografisch zu erkunden. Hier noch ein paar Anmerkungen zur Urdenbacher Rheinkämpe. Diese ist ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet, Vogelbrutgebiet, zugleich Überflutungsgebiet, als auch Weidegrund und Streuobstwiese. Eben ein...

  • Düsseldorf
  • 30.09.12
  • 20
Natur + Garten
Meine Nebenbuhlerin
25 Bilder

Meine Nebenbuhlerin heißt Iris!

Bei unserem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Millingerwaard kurz hinter der niederländischen Grenze ist es um ihn geschehen. Iris kam, sah und siegte. Mein Mann hatte nur noch Augen für sie, die sich ihm von ihrer schönsten Seite präsentierte. Ich war von einer Minute zur nächsten abgeschrieben. So eine treulose Tomate! Aber ich muss zugeben, ihre Figur und ihr Outfit waren nicht ohne. Und als er endlich genug Fotos von meiner Nebenbuhlerin geschossen hatte, lud er mich doch tatsächlich...

  • Kleve
  • 18.05.12
  • 8
  • 1
Natur + Garten
52 Bilder

Das Orlebachtal in Wocklum

Das Orlebachtal in Wocklum 11.April 2012 Balve Wocklum/ Natur pur in Wocklum ist das Orlebachtal. Das Tal liegt am Rundwanderweg Beckum. Der Bachlauf hat sehr viele Kurven. Am Ende vom Tal liegt die Reitanlage Wocklum.

  • Balve
  • 11.04.12
Natur + Garten
Geschnatter am Heidesee in der Kirchheller Heide - Bottrop
26 Bilder

Geschnatter am Heidesee in der Kirchheller Heide - Bottrop

Der Heidesee im Nordwesten der Stadt Bottrop ist ein aus drei Gewässern bestehender ehemaliger Kiesabgrabungskomplex. Das Gebiet wurde 1973 in das Naherholungskonzept des Ruhrgebiets aufgenommen und in Teilflächen im Sinne des Biotop- und Artenschutzes gestaltet. Es hat sich zu einem bedeutsamen Lebensraum für schützenwerte Pflanzen und Tiere entwickelt. Der See, der heute circa 54 ha. misst, beherbergt eine landesweit bedeutsame Unterwasserpflanzenvegetation (unter anderem 5...

  • Dorsten
  • 09.03.12
  • 1
Natur + Garten
58 Bilder

Rund um den Uhufelsen im romantischen Hönnetal im Winter 2012

Rund um den Uhufelsen im romantischen Hönnetal im Winter 2012 13.Februar 2012 Hönnetal/ Bilder Rund um den Uhufelsen im Hönnetal. An dieser Stelle ist die Bundesstraße B 515 zurzeit gesperrt. Eiszapfen im Eisenbahnviadukt und die Hönne sind einmalige eindrücke im Hönnetal im Winter 2012. Infos zum Hönnetal unter: http://www.hoennetal.de Uhufelsen und Uhutunnel im romantischen Hönnetal

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.12
  • 2
Natur + Garten
der Beversee
32 Bilder

Spaziergang durch das Naturschutzgebiet am Beversee mit einem Abstecher zur Marina Rünthe

In dieser Woche habe ich eine Anregung von Rolf Prothmann aufgegriffen und war im Naturschutzgebiet am Beversee. Dabei habe ich den großen Rundweg genommen, der allerdings auch nur 3,5 km lang, und somit auch für kleinere Kinder gut zu bewältigen ist. Man kann natürlich auch das Fahrrad nehmen, aber dann entgeht einem sicherlich vieles. So vielleicht auch der 20 - 25 cm große Pilz, der auf einem Baumstumpf wächst. Das ist dann der Moment, in dem man sich einen Naturführer wünscht, weil man...

  • Bergkamen
  • 19.08.11
  • 2
Natur + Garten
im Diersfordter Wald
11 Bilder

Herbstbilder aus Wesel und Hünxe

Beim Blick aus dem Fenster stellt man fest, dass viele Bäume bereits ihre Blätter abgeworfen haben. Das gehört zum natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten dazu, ist aber auch ein bisschen schade. Daher zur Erinnerung an bunte Herbsttage ein paar stimmungsvolle Bilder vom Niederrhein aus den vergangenen drei Wochen. Die Fotos sind entstanden bei Spaziergängen durch den weitläufigen Diersfordter Wald und das Naturschutzgebiet „Schwarzes Wasser“ im Norden von Wesel. Mitten in der Weseler Innenstadt...

  • Hünxe
  • 10.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.