Naturschutzbund

Beiträge zum Thema Naturschutzbund

Natur + Garten
Die Streuobstwiese am Gut Zehnthof wurde durch Jutta Schmolke (von rechts) vom Netzwerk Streuobstwiesenschutz NRW ausgezeichnet. Eine Ehrung, die nicht nur den Besitzer Kurt Papenhoff erfreut, sondern auch Johannes Paas, den Vorsitzenden der Kreisbauernschaft Ratingen/Heiligenhaus. | Foto: Ulrich Bangert

Beim Baumschnitt wird Omas Rat befolgt
Eine Streuobstwiese zum Nachahmen!

Von Streuobstwiesen profitieren seit Generationen nicht nur die Menschen, sondern auch die Natur. und um die hochstämmigen Obstbäume entwickelt sich ein vielfältiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Jutta Schmolke vom Netzwerk Streuobstwiesenschutz NRW, das unter anderem vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und den Landwirtschaftsverbänden getragen wird, zeichnete jetzt die Familie Papenhoff vom Gut Zehnthof in Heiligenhaus für den vorbildlichen Streuobstwiesen-Bestand aus. Nachbarin...

  • Heiligenhaus
  • 09.10.20
Natur + Garten
Das Projekt „Lebensraum Kirchturm“ des Naturschutzbundes (NABU) läuft in der Velberter Christuskirche seit inzwischen zehn Jahren erfolgreich. Aktuell brütet ein Turmfalke hier sechs Eier aus. Anfang Mai ist mit dem Schlüpfen des Nachwuchses zu rechnen. | Foto: Peter Böhme
4 Bilder

Turmfalke brütet Eier im Turm der Velberter Christuskirche aus
Warten aufs Schlüpfen der Küken

Früher war es ganz normal, dass Turmfalken die Fenster von Kirchtürmen nutzen, um dort ihre Nester zu bauen und ihre Eier auszubrüten. Heute fehlt den Tieren leider oft dieser passende Ort. Gitter vor den Fenstern oder andere Maßnahmen machen es den großen Vögeln nicht möglich, hier einen Ort der Ruhe zu finden.[/text_ohne] Die Angst vor Beschmutzungen und Beschädigungen der Fassaden ist oft der Grund dafür. Die Konsequenz: Die Anzahl dieser Tiere ist drastisch zurückgegangen. NABU-Aktion...

  • Velbert
  • 16.04.20
  • 1
Natur + Garten
Foto: Ulrich Bangert

Fledermäuse im Kochbus gebacken

Rund um Fledermäuse ging es im Kochbus, als dieser in Neviges am Parkplatz Auf der Beek Station machte. Daniela Todt vom Naturschutzbund konnte den Kindern jede Menge Wissenswertes über die fliegenden Säugetiere vermitteln, die mitten unter uns leben. Sie haben ihre Nester nicht nur in Türmen oder Dachböden, sondern auch schon mal in Rolladenkästen. Dabei sind sie völlig harmlos, fressen hauptsächlich lästige Mücken. Die Naturschützerin hatte jeden Menge Backförmchen mit Fledermaus-Motiven...

  • Velbert
  • 13.11.17
  • 1