Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Politik
Gruppenfoto der FDP/VWG-Kreistagsfraktion am Hafen der Xantener Südsee

FDP/VWG bringen kritisches Positionspapier zum Regionalplanentwurf des RVR ein
"Ressourcenschonung muss an oberster Stelle stehen"

Bereits bei der Gründung ihrer gemeinsamen Fraktion im Weseler Kreistag im Jahr 2014 waren sich FDP und VWG bewusst, dass die Kiesgewinnung am Niederrhein ein politisches Thema ist, bei dem die Bildung einer gemeinsamen Position innerhalb der Fraktion schwierig sein würde: Einerseits sind, wie die FDP betont, Kiese und Sande unverzichtbare Rohstoffe für den Hoch- und Tiefbau und im Kreis Wesel befinden sich, wie in allen Gebieten entlang der Rheinschiene, reichhaltige Lagerstätten. Zudem stellt...

  • Wesel
  • 19.02.19
Politik

Kiesindustrie kann sich ihre Krokodilstränen sparen

„Der Baubranche geht es gut“, so hieß es in der vergangenen Woche in der Presse. Ob Straßenbau oder Neubau von Gebäuden: Mit dem steigenden Auftragsvolumen steigt auch die Nachfrage nach Ressourcen. Grund genug für die Kiesindustrie mit großem Tamtam ihre Schwierigkeiten bei Genehmigungsverfahren zu beklagen. Ulrike Trick, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, erklärt dazu: „Diese Krokodilstränen kann sich die Kiesindustrie sparen! Allein im Regierungsbezirk...

  • Wesel
  • 14.05.18
Politik
Melanie Gronau und Dr. Leo Rehm (rechts im Bild)
5 Bilder

Spannende Fakten beim Neujahresempfang der Weseler LINKEN

Die Weseler LINKE lud am Freitag zum Neujahresempfang im Kaiserhof. Zu Gast waren neben Vertretern der Yezidischen und der Alevitischen Gemeinden Melanie Gronau und Dr. Leo Rehm aus Rees von Eden e.V. Neben Sekt und O-Saft gab es belegte Brötchen und viele anregende Gespräche in lockerer Atmosphäre. Aber die Linke wäre nicht sie selbst, wenn es hier völlig unpolitisch zugegangen wäre. Es gab einen Vortrag über den Kiesabbau am Niederrhein, dem Dr. Rehm und Frau Gronau überwiegend kritisch...

  • Rees
  • 29.01.17
  • 19
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.