Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Natur + Garten
Dr. Thomas Korte, Simone Pigage-Göhler und Sylvia Mählmann vom Lippeverband bei der Probennahme am Gewässer. 
 | Foto: Klaus Baumers / EGLV
4 Bilder

Sie saugen nicht, Kriebelmücken beißen
„Bewohner des Monats“ zuhause in gesunden Gewässern in Gelsenkirchen

Sie sind nur etwa fünf Millimeter groß und wirken auf den ersten Blick unscheinbar wie kleine Fliegen. Aber die Rotkopf-Kriebelmücken können auch richtige „Plagegeister“ werden, die Mensch und Tier gerne zu nahe kommen. Da die Insekten aber auch die Selbstreinigungskraft der Gewässer unterstützen, hat der Lippeverband sie als „Bewohner des Monats“ ausgewählt. Zu Hause sind sie unter anderem am Rapphofs Mühlenbach in Gelsenkirchen. Klimaschutz, Nachhaltigkeit oder Insektensterben sind...

  • Gelsenkirchen
  • 26.11.19
Ratgeber
5 Bilder

Stop Fracking! - Gemeinsame Sternfahrt am bundesweiten Aktionstag

Ein starkes vereintes Zeichen gegen Fracking haben Samstag die münsterländischen Bürgerinitiativen BIGG Drensteinfurt, BIST e.V. Herbern und BIGG Werne gesetzt. Unter dem Motto "Keine Stimme für Fracking!" starteten die Teilnehmer mit ihren Fahrrädern vom Kulturbahnhof in Drensteinfurt, von der Auferstehungskirche in Herbern und vom Markplatz in Werne aus zum Bio-Hof Angenendt. Dort nahmen sie an einem ökonomischen Gottesdienst teil. Im Anschluss nutzten sie die Möglichkeit zum gegenseitigen...

  • Gelsenkirchen
  • 01.09.13
Natur + Garten
Asbest Entsorgung in Gelsenkirchen
5 Bilder

Asbestentsorgung in Gelsenkirchen

illegale Asbestentsorgung in Gelsenkirchen Am Ende der Tiefbachstr in Gelsenkirchen wurde eine Größere Menge an alten Eternit Dachplatten entsorgt. Leider wird diese Stelle immer wieder von gewissenlosen Mitbürgern als wilde Deponie missbraucht. Hier sollte man sich vielleicht mal von Seiten der Stadt überlegen, ob es nicht Sinnvoll wäre die Einfahrt mit Baulichen Maßnahmen zu sperren. Siehe auch Beitrag: Umweltverschmutzung Gelsenkirchen Tiefbachstr

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.