Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Natur + Garten

Nisthöhlen für die Waldfledermäuse
Ein Quartier für Nachtjäger

Im Jahre 2019 trafen sich zahlreiche Naturfreunde im Dorfcafé „Buntes Sofa“, um den Ausführungen der Fledermausexperten vom Naturschutzbund der Ortsgruppe Fröndenberg zu folgen. Wolfgang Schumacher und Paul Schlücking erklärten die einzigartigen Besonderheiten der fliegenden Säugetiere, die schon seit über 50 Millionen Jahren die Erde bewohnen. Von den über 1000 verschiedenen Fledermausarten sind aber nur etwa 30 Arten in Mitteleuropa heimisch. Jede Fledermaus vertilgt am Tag über 4000 Mücken...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.06.23
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Dorfgemeinschaft räumt auf
Ardey – Sauber – Stark

Die Frühjahresreinigungsaktion des Fördervereins Dorfgemeinschaft Ardey fand auch in diesem Jahr mit zahlreichen Teilnehmern statt. Bei der gemeinschaftliche Dorfreinigungsaktion am Samstag den 25. März zogen wieder zahlreiche Ardeyer und Ardeyerinnen durch Wald und Flur, um den Unrat aus Büschen und Gräben zu sammeln. Obwohl in den letzten Jahren erfreulicherweise eine leichte Verbesserung der „Wegwerfmentalität“ beobachtet werden konnte, wird doch noch vieles „wild“ entsorgt, angefangen von...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.03.23
Natur + Garten
Eisvogel im Sonnenschein
12 Bilder

Der fliegende Edelstein

Im Naturschutzgebiet Kiebitzwiese in Fröndenberg kann man oft die seltenen Eisvögel beobachten. Das Naturschutzgebiet liegt am Industriegebiet in Westick und grenzt an die Ruhr. Es gibt einen Aussichtshügel von dem man einen guten Überblick über das Gebiet hat und von dort kann man viele Tiere beobachten. Auch den Eisvogel, der wegen seinem schillernden und farbigen Gefieder auch der fliegende Edelstein genannt wird. Sein Gefieder auf dem Rücken sieht aus wie Eis, daher wohl auch sein Name....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.10.17
  • 1
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.