Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Natur + Garten

Wintervogelzählung bricht alle Rekorde

Vom 6.- 8. Januar fand die "Stunde der Wintervögel" bundesweit statt, der NABU rief dazu auf. Sich eine Stunde Zeit nehmen für einen guten Zweck und um sich selber zu prüfen, ob man heimische Singvögel mit Namen kennt. Letzteres war oftmals nicht der Fall; hier mußte man den Vogelführer dazu nehmen. Gut 33.000 Vogelfreunde hatten am letzten Tag der Zählung in 21.500 Parks und Gärten mehr als eine Million Vögel gezählt. Ganz vorne auf der Liste steht die Kohlmeise, die mit 140.000 Tieren rund...

  • Wesel
  • 12.01.11
Ratgeber
Matthias Bussen - hier mit einem jungemn Waldkauz

Herbstwanderung durch die Dingdener Heide

Pünktlich zum vorhergesagten Wintereinbruch bietet die Arbeitsgruppe Hamminkeln des Naturschutzbundes (NABU) eine Herbstwanderung durch die Dingdener Heide an. Los geht es am Sonntag, 28. November um 10:00 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz der Akademie Klausenhof, Klausenhofstraße 100, in Hamminkeln-Dingden. Die interessante Tour ist für die ganze Familie geeignet. Unter Leitung des Ornithologen Matthias Bussen geht es in das Naturschutzgebiet Dingdener/Büngernsche Heide hinein. Das Ende ist...

  • Hamminkeln
  • 25.11.10
  • 3
Ratgeber
Gartenrotschwanz im Kirschbaum | Foto: Birdpictures/R.Rößner NABU

Der Gartenrotschwanz - Vogel des Jahres 2011

Der Naturschutzbund NABU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV), NABU-Partner in Bayern, haben den Gartenrotschwanz zum „Vogel des Jahres 2011” gewählt. Der früher weit verbreitete und recht häufige Singvogel mit dem namensgebenden ziegelroten Schwanz ist heute in vielen Regionen selten geworden. Besonders im Westen Deutschlands ist er aus zahlreichen Dörfern und Kleinstädten verschwunden. „Auch in Nordrhein-Westfalen ist vor allem der Verlust an Streuobstgürteln und strukturreichen Gärten in...

  • Wesel
  • 09.10.10
  • 3
Überregionales
Vormontage im Garten
4 Bilder

NABU-Naturwerkstatt in der Villa Confetti

Früh übt sich, was ein Naturschützer werden will. Und da kann man schon im Kindergarten anfangen. Neun Kinder und ihre Väter haben deshalb die Villa Confetti zur Naturwerkstatt umfunktioniert. Ausgestattet mit allem, was für den Rohbau eines Meisenkastens nötig ist, kam Uwe Heinrich mit Lukas und Dominik von der Naturschutzjugend samstags in die Kita und los ging es. Nach ein paar Anmerkungen zum Naturschutz im Garten ging es an den Bau der Eigenheime für Meise und Co. Jetzt werden die...

  • Wesel
  • 24.07.10
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Naturschutzbund wirbt um Unterstützer in ganz Hamminkeln

Hamminkeln. "Herr" über 400 Mitglieder in Hamminkeln ist der örtliche Leiter des Naturschutzbundes (NABU), Matthias Bussen. "Für das, was zu tun ist können wir aber weitere Unterstützer brauchen", meint Arndt Kleinherbers vom geschäftsführenden Vorstand der NABU-Kreisgruppe. Im Jahreslauf fällt so einiges an für die rührigen Naturschützer. "Angefangen mit dem Kopfbaumschneiden im Winter geht es mit Bau, Wartung und Kontrolle von zwei Amphibienschutzanlagen weiter", so Matthias Bussen. Eine...

  • Wesel
  • 24.04.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.