Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Kultur
Der Turm ("Tempel") auf der Dachterrasse ist der Eingang zum Museum.  | Foto: ©Margot Klütsch
20 Bilder

Das Museum Abteiberg in Mönchengladbach
Collage und Gesamtkunstwerk

Fußballfans pilgern in den Borussia-Park, Kunstfreunde an den Abteiberg... Denn seit 1982 sorgt das Museum Abteiberg des österreichischen Architekten Hans Hollein (1934-2014) nicht nur in Mönchengladbach für Furore. Der eigenwillige Bau gilt als Highlight postmoderner Architektur. Die Gebäudeteile sind in den Hang des Abteigartens eingebunden. Natürlich haben die Jahrzehnte seit der Eröffnung Spuren hinterlassen. Sobald aber die Wintersonne die Wolken verdrängt, erstrahlt das Museum in vollem...

  • Düsseldorf
  • 09.02.25
  • 8
  • 5
Kultur
Wechselnde Wolkenspiele am See | Foto: ©Margot Klütsch
16 Bilder

Vom Baggersee zum Kunstpfad
Ein Spaziergang am Latumer See in Meerbusch

Natur, Kunst und Kultur: Rund um den Latumer See Aus dem ehemaligen Baggersee im Meerbuscher Stadtteil Lank-Latum entstand nach dem Ende der Auskiesung in den 1980er Jahren ein attraktives Naherholungsgebiet. Rund um den künstlich angelegten See führt ein etwa 1,5 km langer Spazierweg am Ufer entlang. Der Anglerverein Fischerei-Sportverein Lank 1934 e.V. bewirtschaftet den südlichen Teil des Sees, in dem sich viele Fischarten, Enten und Wasservögel angesiedelt haben. Latumer Kunstpfad 2018...

  • Düsseldorf
  • 05.01.25
  • 13
  • 6
Reisen + Entdecken
Es weihnachtet am Kaiser-Wihelm-Ring!  | Foto: ©Margot Klütsch
23 Bilder

Stippvisite in Düsseldorf-Oberkassel
Schöne vorweihnachtliche Impressionen

Wo es schön, grün und teuer ist... Ein Arztbesuch führte mich mal wieder nach Düsseldorf-Oberkassel. Als das Wetter auflockerte, machte ich eine kleine Runde rund um den Kaiser-Wilhelm-Ring mit seinen prächtigen Gründerzeit-Fassaden. Hier lässt es sich wunderbar wohnen, ein Katzensprung über die Brücke ins Zentrum, die Rheinwiesen vor der Tür und den Blick auf den Rhein und die Altstadt inclusive. Im linksrheinischen Oberkassel überstanden ganze Straßenzüge den Zweiten Weltkrieg. Viele Gebäude...

  • Düsseldorf
  • 01.12.24
  • 11
  • 3
Reisen + Entdecken
Südliches Flair in Geldern | Foto: ©Margot Klütsch
21 Bilder

Impressionen aus der Umgebung
So schön ist der Niederrhein

Es müssen nicht immer die großen Reisen sein. Wir haben festgestellt: Auch bei einer kleinen Auszeit am Niederrhein kann man wunderbar ausspannen und gibt es viel Interessantes, mehr oder weniger Bekanntes, zu sehen wie: Schöne Natur, Frommes, Idyllisches, Romantisches, Windmühlen, einen See und Schlösser, in denen man fürstlich übernachten kann - haben wir aber nicht! Ich habe als Appetizer ein paar bunte Impressionen zusammengestellt, bevor Berichte zu einzelnen Highlights folgen. Ich wünsche...

  • Düsseldorf
  • 29.08.24
  • 12
  • 8
Fotografie
...keine Hektik | Foto: © Margot Klütsch
7 Bilder

Ausflugstipp
Alles klar!? Oder: Die Ruhe vor dem Endspurt

Ruhe statt Hektik Als das Wetter am dritten Adventssonntag ausnahmsweise gut war, sollte es eigentlich zum Weihnachtsmarkt nach Schloss Dyck gehen.  Aber auf diese Idee waren schon viele vor uns gekommen. Es verhieß nichts Gutes, dass praktisch alle Parkplätze besetzt waren, und die Aussicht auf Warteschlangen am Eingang war auch nicht prickelnd. Also machten wir uns locker, fuhren wenige Kilometer zurück zur Langen Foundation und erlebten einen Ort der Ruhe, Stille und Entspannung.  Belohnt...

  • Düsseldorf
  • 22.12.23
  • 14
  • 5
Kultur
Der ursprünglich barocke Park mit Blick auf den Venusteich | Foto: ©Margot Klütsch
24 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
175 Jahre Malkasten - Der Park im Herbst

Romantik mitten in der Stadt Er lohnt immer einen Besuch, ist aber selbst vielen Düsseldorfern kaum bekannt: Der Malkastenpark. Er ist ein etwas verwunschener Ort mit alten Bäumen, verschlungenen Wegen und Skulpturen und liegt mitten in der Stadt. Malerisch durchzieht die Düssel das Gelände. Blickpunkt der Hauptachse ist ein romantischer Weiher mit Springbrunnen. Die gesamte Anlage steht unter Denkmalschutz. Der Malkasten feiert Geburtstag Der Künstlerverein wurde 1848 gegründet, aber die Ziele...

  • Düsseldorf
  • 17.10.23
  • 19
  • 4
Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
18 Bilder

Ausflugstipp
Im EKO-Tempelgarten in Düsseldorf - winterliche Impressionen

Der Tempelgarten und das EKO-Haus der Japanischen Kultur in Düsseldorf-Niederkassel sind auch im Winter ein Erlebnis. Zur Anlage gehören neben dem buddhistischen Tempel das rituelle Reinigungsbecken, der Glockenturm, Steinlaternen, ein Pavillon mit der Statue des Prinzen Shotoku und die Totengedenkstätte. Ich habe zuletzt ein kurzes Sonnenfenster im nassgrauen Wetter für eine Radtour genutzt und einige Bilder mitgebracht. Das Tor Durch das hölzerne Bergtor betritt man eine andere Welt. Der...

  • Düsseldorf
  • 03.02.23
  • 12
  • 4
Kultur
Staudenbeete führen zum Graubner-Pavillon. | Foto: © Margot Klütsch
21 Bilder

Ausflugstipp
Insel Hombroich: Kunst und Natur im Einklang

Insel Hombroich Die Insel Hombroich mit ihren verwunschenen Plätzen und der zauberhaften Mischung aus Natur, Kunst und Architektur wurde hier schon öfter vorgestellt. Hombroich hat sich längst einen Namen in der Kunstszene gemacht. Besucher finden hier Natur und Kunst im Einklang oder, in Anlehnung an Paul Cézanne, "Kunst parallel zur Natur", so das Motto der Stiftung Insel Hombroich. Es begann 1982. Der Düsseldorfer Immobilienkaufmann und Kunstsammler Karl-Heinrich Müller erwarb zunächst in...

  • Düsseldorf
  • 16.10.22
  • 9
  • 2
Natur + Garten
Der japanische Garten
15 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Herbstzauber im Nordpark

Gestern nutzte ich noch einmal das sonnige Wetter für eine Fahrradtour zum Düsseldorfer Nordpark. Und ich hatte Glück, denn die fleißigen Mitarbeiter des Gartenbauamts sind gerade dabei, die Sommerblumenbepflanzung zu entfernen. Auch die große Brunnenanlage ist  jetzt abgestellt. Aber das Laub beginnt sich zu färben und so konnte ich einige reizvolle Impressionen mitbringen. Der Park in Stockum mit einer Fläche von ca. 36 ha entstand 1937 zur Ausstellung "Schaffendes Volk", einer...

  • Düsseldorf
  • 13.10.22
  • 8
  • 4
Natur + Garten
Foto: © Margot Klütsch
22 Bilder

Unterwegs mit dem 9-EURO-Ticket
Der Bunte Garten in Mönchengladbach

Er macht seinem Namen alle Ehre: Der Bunte Garten mit seinem alten Baumbestand ist seit 1890 die grüne Lunge im Zentrum von Mönchengladbach. Der alte Kaiserpark, der Botanische Garten mit der Vogelvoliere und das prächtige Blumenparterre erfreuen die Besucher ebenso wie ruhige Plätze und Liegewiesen. Von einem Spaziergang durch einen Teil Parks (er misst fast 30 Hektar) habe ich vielfältige Eindrücke mitgebracht. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich dabei begleitet. Der Kaiserpark Es begann...

  • Düsseldorf
  • 04.08.22
  • 12
  • 3
Natur + Garten
Der Spiegelweiher ist die nord-südliche Wasserachse. Er wird von der Itter gespeist.  | Foto: ©Margot Klütsch
21 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Ausflugstipp: Der Schlosspark in Benrath

Der Schlosspark in Benrath lohnt immer wieder einen Besuch. So hatte denn auch vor einigen Jahren LK-Reporterin Marlies Bluhm, die in Benrath zu Hause ist und gern von dort berichtet, zu einem LK-Treffen in die Schlossgärten eingeladen. Vor Kurzem haben wir mit Gästen den sommerlichen Park besucht und diese waren genauso begeistert wie wir. Ich habe einige Impressionen mitgebracht und wünsche viel Freude beim Fotospaziergang durch den Schlosspark. Wer mehr erfahren möchte, findet hier einige...

  • Düsseldorf
  • 25.07.22
  • 28
  • 8
Reisen + Entdecken
Sur le pont d'Avignon...die mittelalterliche Brücke Saint-Bénézet. Auf dem Brückentorso befindet sich die Kapelle St. Nicolas. | Foto: © Margot Klütsch
29 Bilder

Unterwegs auf der Rhone und der Saone
Mit dem Schiff durch Frankreichs Süden

Burgund, Provence, Camargue, Les Saintes Maries de la Mer: Namen wie Musik, dazu zwei Flüsse, bekannte Städte und malerische Dörfer, Küche und Kunst, Natur und Kultur, eine traumhaft schöne Landschaft mit Spuren aus zweitausend Jahren Geschichte, aber auch mit eindrucksvollen modernen Akzenten - das sind die Eindrücke von unserer Flusskreuzfahrt im Mai durch Frankreichs Süden. Aber kurz der Reihe nach: Unsere Reise begann in Lyon, der drittgrößten französischen Stadt nach Paris und Marseille....

  • Düsseldorf
  • 23.05.22
  • 21
  • 7
Natur + Garten
Stelen im Skulpturensee, vorn: Kühlkosmos von Naotaka Naganuma. | Foto: © Margot Klütsch
11 Bilder

Ausflugstipp
Alle Jahre wieder: Kirschblüte in Kaarst

Frühlingsanfang!Auch wenn die Zeiten alles andere als rosig sind - die Natur lässt sich nicht beirren. Jetzt haben die japanischen Kirschbäume mit den großen rosa Blüten, ob einzeln oder in ganzen Alleen, ihren großen Auftritt. Die KirschblütenalleeDie Vorreiterin überraschte mich gestern durch Zufall in Kaarst. Im Stadtpark am zentralen Rathaus gibt es eine besonders schöne Allee japanischer Kirschbäume. Während andere Sorten erst Knospen tragen, sind die Bäume hier bereits in voller Blüte....

  • Düsseldorf
  • 19.03.22
  • 17
  • 6
Reisen + Entdecken
Michelle Obama: Die erste schwarze First Lady im Weißen Haus. Sie hat sich aus einfachsten Verhältnissen zur renommierten Juristin hochgearbeitet. | Foto: © Margot Klütsch
24 Bilder

Ausflugstipp: Ausstellung "Fearless Women"
Furchtlose Frauen im Botanischen Garten in Krefeld

Die Open-Air-GalerieDer Botanische Garten In Krefeld erwacht allmählich aus dem Winterschlaf. Neben ersten Blüten gibt es jetzt noch andere Eyecatcher.An Wegen und Beeten sind zwanzig Stelen mit Frauenporträts in kräftigen Farben aufgestellt. Der Garten wurde anlässlich des Internationalen Frauentags zur temporären Open-Air-Galerie. Lady Gaga und Greta Thunberg, Michelle Obama und Rosa Luxemburg, Ruth Bader Ginsburg, Meryl Streep und Sophie Scholl, Breonna Taylor und Anne Frank: Es ist eine...

  • Düsseldorf
  • 12.03.22
  • 21
  • 4
Reisen + Entdecken
Der Jachthafen in Düsseldorf-Lörick liegt malerisch an einem Altrhein-Arm. | Foto: © Margot Klütsch
16 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Goldener Herbst: Vom Rhein in die Stadt

Diese goldenen Oktobertage muss man nutzen......zum Beispiel für eine Fahrrad-Tour am Rhein entlang von Mönchenwerth in die Düsseldorfer City. Landhaus MönchenwerthIm feinen Landhaus Mönchenwerth kann man gut speisen, direkt nebenan stehen Veronas künstliche Pferde auf der hauseigenen Weide. Beuys-KopfEine Landmarke ist der mächtige Beuys-Kopf von Anatol (Herzfeld). Er schuf ihn in Erinnerung an die symbolische Heimholung seines Lehrers nach Düsseldorf. Beuys war 1972 fristlos von der Akademie...

  • Düsseldorf
  • 28.10.21
  • 13
  • 5
Reisen + Entdecken
Der Klassiker: Das barocke Hochschloss spiegelt sich im Schlossteich. | Foto: © Margot Klütsch
26 Bilder

Ausflugstipp
Noch mal Schloss Dyck: Kunst und Natur im Schlosspark

Ein besonderes SchlossSchon öfter habe ich es hier vorgestellt: Schloss Dyck. Es gehört zu den schönsten Wasserschlössern im Rheinland. Seit mehr als 900 Jahren ist es im Besitz der Fürsten zu Salm-Reifferscheidt-Dyck, die das mittelalterliche Schloss Mitte des 17. Jahrhunderts zu einer repräsentativen barocken Vierflügelanlage ausbauen ließ. Das Schloss und sein Park wurden 1999 durch eine Stiftung zu einem Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur. Immer wieder sorgt die Stiftung für...

  • Düsseldorf
  • 17.09.21
  • 15
  • 4
Reisen + Entdecken
Familie Bartholomei
"Auch wenn uns Zuversicht und Lebensfreude manchmal so klein wie Zwerge vorkommen: Sie sind schlafende Riesen, die wir wecken können." (Jochen Mariss )
Z.B. mit einem entspannten Spaziergang entlang der Krefelder Rhine Side :-)

#krefeld #uerdingen #rheinpromenadeuerdingen #derrheinblühtauf #blumen #flowers #flowerpower #sommer #summerfeeling #freizeit #dreamtime #samarablue #samarabluephotoart #motivation #lebensweisheiten #heimat #garten #hobbyfotografie #werft765 #beetpatenschaften #stadtmarketingkrefeld #glücksorteinkrefeld | Foto: Samara Blue Photo Art
38 Bilder

Rheinperspektiven I Krefeld I Flowers
Der Rhein blüht auf - finde das Huhn ...

Wie ein Stück Industriehafen zur Blumenbeet Allee wird ... "Und plötzlich weißt du: Es wird Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen." (Meister Eckhardt) Als 2017 das Stadtmarketing nationale und internationale Streetart Künstler einlud, im Rahmen der Rhine Side Gallery die Industriebrache bei Flusskilometer 765 mit urbaner Kunst in ein Gesamtkunstwerk zu verwandeln, hatte man wohl nicht damit gerechnet, dass sich die Werft 765 - Krefelder Rhine Side gerade in den...

  • Düsseldorf
  • 10.07.21
  • 8
  • 5
Natur + Garten
Ein Ort der Ruhe  | Foto: © Margot Klütsch
18 Bilder

Der Spiralweg in der St. Mauritius Therapie Klinik in Meerbusch
Ein Spazierweg für die Seele

Hier ist alles ruhig und stressfrei Die St. Mauritius Therapie Klinik, spezialisiert auf neurologische und Kinder-Erkrankungen, ist in viel Grün eingebettet. Im schön angelegten Teich spiegelt sich das Gebäude,  außerdem gibt es eine wunderbare kleine Blumenanlage. Durch Blütenrabatte führt ein schmaler Weg spiralförmig zum Ziel. Dort steht ein Klangbaum, umgeben von Bänken. Auch unterwegs kann man innehalten und an einem bunten Klangspiel Töne erzeugen. Eine Tafel erläutert den Weg: Duftende...

  • Düsseldorf
  • 01.07.21
  • 19
  • 8
Reisen + Entdecken
Foto: © Margot Klütsch
19 Bilder

Unterwegs in der Umgebung
Rund um den Latumer See in Meerbusch: Natur, Kunst und Kultur

Der Latumer See Nach dem Appetizer hier nun der Bericht: Der Latumer See im Stadtteil Lank-Latum ist ein ehemaliger Baggersee. Nach der Aufgabe der Auskiesung in den 1980er Jahren entstand hier ein attraktives Naherholungsgebiet. Der künstlich angelegte See ist zum Schwimmen nicht geeignet, aber die etwa 1,5 km lange Rundstrecke entlang des Ufers ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger. Mehrere Aussichtsplattformen am westlichen Ufer ermöglichen reizvolle Perspektiven. Der Anglerverein...

  • Düsseldorf
  • 04.06.21
  • 15
  • 5
Fotografie
Foto: © Margot Klütsch
10 Bilder

Rosa Blüten, Sonnengold und Blaue Stunde
Abendliche Impressionen an der Langen Foundation

SonnenuntergangEine traumhaft schöne Abendstimmung war vor Ostern an der Langen Foundation auf der Raketenstation zu erleben. Der gläserne Baukörper des Museums spiegelte sich im Teich ebenso wie die temporär aufgestellte Skulptur "Matter Motion" von Alicja Kwade. Blaue Stunde  ...und KirschblüteDie rosa blühende Allee japanischer Kirschbäume hob sich gegen den abendlichen blauen Himmel ab. Ich würde mich freuen, wenn Euch meine Impressionen gefallen. Mehr Infos zur Langen Foundation und zu...

  • Düsseldorf
  • 08.04.21
  • 23
  • 9
Natur + Garten
Foto: © Margot Klütsch
8 Bilder

Der Frühling ist da!
Japanische Kirschblüte in Kaarst

Die Japanische Kirschblüte In Bonn muss die Bonner Altstadt wegen der Japanischen Kirschblüte gesperrt werden - zu groß ist der Besucherandrang. Es geht aber auch etwas kleiner und nicht weniger attraktiv. Eine besonders schöne Allee japanischer Kirschbäume befindet sich nämlich im Stadtpark am Kaarster Rathaus. Die "La Madeleine-Allee" ist nach der nordfranzösischen Partnerstadt benannt. Hier hält sich der Andrang in Grenzen. Die besondere Attraktion ist die Spiegelung der Alleebäume im...

  • Düsseldorf
  • 29.03.21
  • 20
  • 9
Kultur

Hier tanzt das "Raumband" vor der Mühle. | Foto: (©) Margot Klütsch
23 Bilder

Eine Mühle wird zum Gesamtkunstwerk
Der Skulpturenpark von Will Brüll in Meerbusch

Die Mühle als GesamtkunstwerkMehr als sechzig Jahre lebte und arbeitete der Bildhauer Will Brüll (1922-2019) in der Turmwindmühle in Meerbusch-Osterath. Er erwarb sie Mitte der 1950er Jahre und damit begann für ihn ein lebenslanges Abenteuer. Er ließ den Mühlentorso (Dach und Flügel fehlten) restaurieren und als Wohnraum und Galerie umbauen. Der ehemalige Pferdestall wurde zur Werkstatt, das umliegende Ackerland zum Skulpturenpark. Hier befinden sich mehr als hundert  Arbeiten, darunter...

  • Düsseldorf
  • 26.01.21
  • 18
  • 5
Natur + Garten
Der Rosengarten mit Spee'schem Palais
21 Bilder

Eine Oase der Ruhe in der Stadt
Der Spee'sche Park in Düsseldorf

Eine grüne Oase  Selbst viele Düsseldorfer wissen es gar nicht: Kaum mehr als 200 Meter von der Rheinpromenade und der quirligen Altstadt entfernt liegt der Spee'sche Park, eine Oase der Ruhe mit altem Baumbestand und einem romantischen Rosengarten. Hier gibt es kein Gedränge. Der kleine Park wurde direkt hinter dem Palais (Stadthaus) der Grafen Spee, die in Schloss Heltorf in Angermund residieren, angelegt. Barocke Sonnenuhren und zeitgenössische Skulpturen ergänzen das stimmige Ensemble. Die...

  • Düsseldorf
  • 29.06.20
  • 15
  • 5
Natur + Garten
Im Venus-Teich am Ende der barocken Hauptachse stand ursprünglich eine Venusstatue (1860).
25 Bilder

Tapetenwechsel
Wieder geöffnet: Der Malkastenpark in Düsseldorf

Romantik mitten in der Stadt Auch er ist seit wenigen Tagen wieder geöffnet und man hat ihn fast für sich allein: Der Malkastenpark, ein etwas verwunschener Ort mit alten Bäumen, verschlungenen Wegen und mehreren Skulpturen liegt mitten in der Stadt. Malerisch durchzieht die Düssel das Gelände. Blickpunkt der Hauptachse ist ein romantischer Weiher mit Springbrunnen. Die gesamte Anlage steht unter Denkmalschutz. Der Musenhof: Auch Goethe war hier Als Johann Conrad Jacobi 1742 das kleine Landgut...

  • Düsseldorf
  • 08.05.20
  • 18
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.