Lenneufer
Nutrias am Lennestrand
Erinnern mich ein bisschen an Ratten. Heißen ja auch manchmal Biberratte oder Schweifratte. Kommen ursprünglich aus Südamerika haben sich hier etabliert. Spaziergänger kommen an die Lenne und füttern sie mit Brot, Apfelschalen oder Gemüseresten. Auch zur Freude der Nilgänse und Ratten.
Mehr Natur im Fleyer Wald
Quellbereich des Krebsbaches wird naturnah gestaltet Im Zuge der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie renaturiert der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) den Quellbereich des Krebsbachs im Fleyer Wald. Die Renaturierung startet am kommenden Montag, 16. Juli, mit der Freiräumung des Baufeldes. Die Fertigstellung ist für Ende September geplant. Zunächst wird der bestehende Beton-Auslauf des Regenwasserkanals im Quellbereich des Bachs abgerissen und der Taleinschnitt naturnah neu ausgebildet. Der...
Regenbogen über der Volme
Nach Regen folgt Sonnenschein. Sieht aus wie der Rest vom Winter und der Vorbote auf einen schönen Frühling. Schön wäre es. Leider fehlte die Zeit, um nach dem Goldtopf am Ende des Regenbogens zu suchen. Vielleicht das nächste Mal.
Redaktionsbild des Tages
Wie lange bleibt es noch so eisig kalt und wann kommt endlich der Frühling? Gute Frage. Die Wetterprognosen versprechen bald milderes Wetter. Leider wird dann dieses auch vom Regen begleitet werden. Einerseits schade, denn dann taut auch diese wunderschöne Schneeflocke dahin.
Die letzte Fütterung vor dem verlassen der Bruthöhle 2017
Heute bin ich wieder bei meinen Eisvögeln gewesen, am frühen Morgen wurde die Bruthöhle angeflogen und die Jungen wurden noch einmal gefüttert. Da die Fütterung nicht mehr fortgesetzt wurde, lag ich mit meiner Vermutung richtig das die Jungtiere die Bruthöhle heute verlassen müssten. Nach ca. zwei Stunden Wartezeit wurde ich dann für meine Geduld und Ausdauer belohnt. Das erste Junge kam aus der Bruthöhle und plumpste ins Wasser und flog von dort aus sofort einen Ast an um sich zu putzen, kurz...
Tödliche Nahrung für den Eisvogel-Nachwuchs
Bin am Morgen wieder unterwegs gewesen, ein Abstecher zu den Eisvögeln sollte auch noch sein. Mit Entsetzen musste ich mit ansehen wie das Weibchen einen Gründling mit Angelhaken im Schnabel hatte und diesen an einen von den Nestlingen verfütterte. Immer wieder kommt es vor das sich einige Angler nicht daran halten mit lebenden Köderfischen zu angeln, trotz Verbot. Es kommt dann vor das die Schnur mit Köder und Haken sich auf dem Grund verheddert und abreißt, das Ergebnis ist dann so etwas was...
Unsere Eisvögel in Hagen
Nach langer Zeit wollte ich unsere Eisvögel mal wieder besuchen. Auf dem Weg dort hin, dachte ich mir so im stillen, hoffentlich sind sie noch vorhanden und haben die Witterung und die Winterzeit überstanden. Als ich in den frühen Morgenstunden ankam, suchte ich mir ein sicheres Plätzchen, wo ich meine Kamera aufbauen konnte und dieses auch tat. Dann setzte mich in einer sicheren Entfernung mit meinem Funkauslöser hin und wartete.Ein älteres Ehepaar was dort oft unterwegs ist, bestätigten mir...
Lennewehr 2017
Bin heute mal kurz am Wehr gewesen und mit dem 50mm etwas festzuhalten, habe mal einige Fotos dort gemacht. Dort kann man die Gewalt des Wassers gut beobachten jedes Mal ein tolles Schauspiel der Natur, hier nun die Fotos. Gruß Manfred
Faszination Eisvogel 2016
Bin mal wieder am frühen Morgen mit meiner Kamera in unserer Natur unterwegs gewesen um Eisvögel abzulichten. (Der frühe Vogel fängt den Wurm) Habe mich auf die Lauer gelegt und schon war sie da, sie wollte mir den kleinen Fisch bringen aber da ich kein Sushi mag flog sie weiter zur Bruthöhle. Gruß Manfred
Eisvogel 2016
Bin mal wieder unterwegs gewesen um meine Eisvögel zu besuchen, mit großer Freude konnte ich feststellen das die letzte Brut geschlüpft ist und die Eltern fleißig Fische zur Bruthöhle bringen. Gruß Manfred
Auf der Suche.
Auf der Suche nach dem Eisvogel, habe mich am frühen Morgen zeitig auf den Weg gemacht. Das Wetter ist ja nicht so berauschend gewesen und ich hatte mir einen längeren Fußmarsch vorgenommen, natürlich mit Hindernissen die ich mal wieder überwinden musste. Aber wer mich kennt, weiß dass mich so schnell nichts aufhalten kann, wenn ich mir mal etwas im Kopf gesetzt habe. Auf dem Weg sind mir mal wieder schöne Dinge ins Auge gefallen, die ich in Bildern festgehalten habe. Mein Ziel, wie sollte es...
Meine Freundin
Mein Ausflug am frühen Morgen sollte mal wieder belohnt werden. Durch Wiesen und Felder mit einigen Hindernissen bin ich an meinem Ziel angekommen, baute mein Stativ mit Kamera auf und schon saß meine kleine Freundin da. Ich entfernte mich unauffällig das sie mich nicht bemerkte, ohne die Kamera einzuschalten. Nach einiger Zeit flog sie davon und ich konnte meinen Funkauslöser montieren und einige Einstellungen vornehmen. Als dieses vollbracht war, bin ich wieder hinter den Bäumen verschwunden...
BürgerReporterin des Monats Juni: Angelika Hartmann
Angelika Hartmann ist eine Frau mit vielen Talenten und ebenso vielen Interessen. Wenn sie nicht malt, schreibt, bäckt, fotografiert oder schwimmt, findet sie aber immer wieder Zeit, die Lokalkompass-Community mit frischem Bild- und Textmaterial zu versorgen. Die gelernte Industriekauffrau berichtet seit Sommer 2010 für das Portal und ist somit Reporterin der ersten Stunde. Im Interview erfahrt ihr unter anderem, wie es die BürgerReporterin des Monats nach Hagen verschlug und was ihre Ideen für...