Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Kultur

Wildes Ruhrgebiet im TV

Das Naturfoto-Projekt Wildes Ruhrgebiet wurde im WDR Fernsehen vorgestellt. Neugierige finden den Beitrag der WDR Lokalzeit Dortmund hier: http://bit.ly/1USmPkB Foto: © Wildes Ruhrgebiet - Peter Schütz

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.15
  • 1
  • 3
Natur + Garten
5 Bilder

Die Seidenpflanze

Die Indianer-Seidenpflanze ist für die Raupen des Monarchfalters (Danaus plexippus), der sich inzwischen fast weltweit in wärmeren Regionen verbreitet hat, eine wichtige Nahrungspflanze. Die ganze Pflanze ist giftig, vor allem der Milchsaft.

  • Essen-Ruhr
  • 03.08.15
  • 6
  • 14
Natur + Garten

Das Tagpfauenauge

gehört zur Familie der Edelfalter. Der Schmetterling ist ständiger Besucher in meinem Garten. Die großen Augenflecken, die dem Pfauenauge seinen Namen geben, nutzt es als Schutz gegen Fressfeinde und als Koketterie gegenüber Fotografen.

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.15
  • 6
  • 15
Natur + Garten
2 Bilder

Das will ich in meiner Sammlung haben!

Falls Sie vorhaben, Blätter dieser Größenordnung zu pressen, aber sich fragen, auf welche Weise und wie lange diese gepresst werden müssen, sollten Sie folgende Punkte beachten. Punkt 1 - Man nehme eine gut erhaltene Gutenbergpresse ( mögl. das Original ) Punkt 2 - dazu benötigt man 2 Bogen Recyclingpapier in Kartonstärke in Format DIN 0 Punkt 3 - Arrangieren sie das Mammutblatt zwischen den beiden Kartonagen, die sich zwischenzeitlich schon in der Presse befinden Punkt 4 - Schließen sie die...

  • Essen-Ruhr
  • 26.06.15
  • 10
  • 8
Natur + Garten
7 Bilder

Sonnentaler

Schnecken fressen vor allem das junge Laub der Gazanien sehr schnell weg, sodass das Mittagsgold verkahlt und später eingeht. Daher ist es empfehlenswert, zwischen den Pflanzen Schneckenkorn zu streuen, damit der nächste Mittag auch wieder goldig wird.

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.15
  • 6
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.