NaturForum Bislicher Insel

Beiträge zum Thema NaturForum Bislicher Insel

Natur + Garten
Was gibt es hier denn Interessantes. Der NABU lädt kleine Naturdetektive zur Spurensuche ein. | Foto: NABU

Spurensuche der kleinen Naturdetektive

Xanten. Eifrige Naturdetektive können sich auf Entdeckungsreise begeben. Diesmal dreht sich alles um das Thema ‚Spurensuche’ in der Natur. Wer hinterlässt kleine, schwarze, runde Knubbel auf dem Erdhügel, von welchem Vogel stammt die Feder und welches Tier hat die Nuss angeknabbert? Und vielleicht kann man Spuren auch hören und fühlen? Mit offenen Augen und wachen Sinn geht es mit Becherlupen ausgerüstet auf Spurensuche. Unter fachkundiger Anleitung der Biologin und Naturerlebnispädagogin Petra...

  • Xanten
  • 28.08.13
  • 1
Natur + Garten
Ja, wo singen sie denn? | Foto: privat

Besuch bei den Supersängern

Alpen/Xanten. In der fünften Ferienwoche begeben sich die NABU-Naturdetektive auf die Spur der Vögel. Ein buntes Gezwitscher ertönt am Niederrhein: von klangvollen Arien bis zu zischenden Schnalzlauten reichen die Gesangsproben der gefiederten Bewohner. Doch welcher Gesang gehört zu welchem Vogel? Mit dem Ornithologen Gerd Böllerschen, Leiter der NABU-Gruppe Xanten, können viele Rätsel gemeinsam gelöst werden. Wer mehr über die Vögel erfahren möchte, hat die Gelegenheit sich am Donnerstag, den...

  • Xanten
  • 14.08.13
Natur + Garten
31 Bilder

Obstwiesenfest: Leckere Äpfel, tolle Musik und viel Wissenwertes

Das war ein Obstwiesenfest ganz nach dem Geschmack der Besucher. Die Sonne lachte mit den Akteuren nur so um die Wette beim Obstwiesenfest am Naturschutzzentrum auf der Bislicher Insel bei Xanten. Schon von weitem leuchteten die Äpfel und Birnen auf der Streuobstwiese. Besucher schlenderten entspannt und interessiert über die Wege und begutachten Boskop, rote Sternrenetten und Co. In der Scheune gab es begeisterten Applaus bei Chordarbietungen. Im Seminarraum des Naturschutzzentrums...

  • Wesel
  • 17.09.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.