Naturdenkmal

Beiträge zum Thema Naturdenkmal

LK-Gemeinschaft
Abriss hat begonnen | Foto: umbehaue
5 Bilder

Lost Places verschwinden
Geisterhäuser werden abgerissen

Nun ist es doch so weit, die alten Geisterhäuser am Baldneysee verschwinden. Eigentlich Wohnobjekte in bester Lage, aber auch her runter gekommen und nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Im Sommer erinnerte ein Haus, an das „Dornröschenschloss“ des Ruhrgebiets. Es war komplett von Brombeeren und Hecken zugewachsen, die eine undurchdringliche Mauer bildeten. Abriss hat begonnen Die Geisterhäuser, sind die Steigerhäuser der Zeche Carl Funke. Ein Haus steht noch, aber eine Tür ist aufgebrochen....

  • Essen-Süd
  • 10.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

250 Jahre ..
NATURDENKMAL ein Lichtblick für uns Alle

Welch eine gigantische Krone...was für ein unglaublicher Stamm mit einem Umfang von 6.70 cm ,dort im kleinen Wäldchen vom Gut Ising  steht der Ahornbaum! Die Äste werden mit Stahlseilen gestützt...Gigantisch! Er hat Alles überdauert...250 Jahre wechselvolle Geschichte! Möge er noch viele Jahre dort stehen...und hoffentlich in einer friedvolleren Welt überleben!! Momentan häufen sich die schlimmen Verbrechen...die so Vielen Angst machen! Mein Freund der Baum...sei uns Allen ein Lichtblick in...

  • Essen-Steele
  • 01.08.19
  • 10
  • 7
Natur + Garten
An der neuen AWO-Kita in Bredeney musste eine Linde, die ein Naturdenkmal war, gefällt werden.

Naturdenkmal war krank: An neuer AWO-Kita in Bredeney musste eine Linde gefällt werden

Jeder noch so alte, noch so schöne Baum stirbt irgendwann. Auch Naturdenkmäler müssen mal gefällt werden. In diesem Fall ist eine Bredeneyer Linde betroffen. Auf einem Grundstück an der Einigkeitstraße 65 bis 67 musste Mitte der letzten Woche eine als Naturdenkmal ausgewiesene Linde gefällt werden, die in einem Sachverständigen-Gutachten als nicht mehr verkehrssicher eingestuft wurde. Der Baum, der Teil eines Naturdenkmal-Ensembles von vier Linden auf dem ehemaligen Volksschul-Geländes ist, war...

  • Essen-Süd
  • 06.08.18
  • 1
Natur + Garten
17 Bilder

Abendspaziergang am Isinger Feld

Am Isinger Feld zwischen Essen-Freisenbruch und Essen-Kray-Leithe liegt ein kleines Stückchen Natur, das sich auf einem Rundweg schnell erwandern lässt. Vom Hellweg aus in Freisenbruch startet man in der Einfahrt zum Gymnasium an der Wolfskuhle und hat zur Rechten dann schnell einen freien Blick auf Wiesen und Felder. Links passiert man die Erich-Kästner-Gesamtschule mit Turnhalle. Der dazugehörige Sportplatz ist an einigen Stellen abgesackt und nicht mehr nutzbar und wird wohl zu einem...

  • Essen-Steele
  • 26.02.15
  • 13
  • 10
Kultur
13 Bilder

Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - Regler Produktion e.V.

Das seit 1936 bestehende Freilichttheater zählt mit 2.000 Sitzplätzen zu den größten Naturbühnen Deutschlands und ist eine der bedeutendste Anlagen ihrer Art in der Rhein-Ruhr-Region. Die naturbelassene Atmosphäre und die Nähe zur Mülheimer Altstadt bieten außergewöhnliche kulturelle Möglichkeiten diese Naturdenkmals. Neben dem Verein „Freunde der Freilichtbühne“ zeigt sich seit 2003 der Verein " Regler Produktion " für zahlreiche Veranstaltungen auf der großen als auch kleinen Bühne...

  • Essen-Kettwig
  • 04.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.