Natur

Beiträge zum Thema Natur

Reisen + Entdecken
Der Entwurf "Talwunder und Bergwelten" von Greenbox ist der Siegerentwurf für den IGA-Zukunftsgarten „Landschaft in Bewegung“ in Bergkamen und Lünen. | Foto: Tobias Weskamp
11 Bilder

IGA 2027
Ein Zukunftsgarten soll Bergkamen und Lünen verbinden

Die Metropole Ruhr wird 2027 die IGA ausrichten. Dafür haben Bergkamen und Lünen zu einem Wettbewerb aufgerufen, der einen gemeinsamen großen Zukunftsgarten als Ziel hat. Gewonnen hat das Landschaftsgestaltungsbüro Greenbox aus Köln mit dem Entwurf „Talwunder und Bergwelten- Landschaft in Bewegung“. Der Wettbewerb drehte sich um die Freiraumplanung der beiden Kernflächen „Haldenlandschaft am Kanal“ Bergkamen und „Fläche Viktoria“ in Lünen sowie deren Verbindung. Zehn Büros hatten ihre...

  • Bergkamen
  • 12.03.21
  • 4
  • 1
Ratgeber

Ökologiestation Bergkamen
Offenes Treffen ist für alle in der Natur

Ein offenes Treffen mit der Wildnispädagogin Sandra Bille ist für alle, die gerne draußen sind und ihre Naturverbundenheit stärken möchten. Sich auf die Spuren der Tiere zu begeben, dem Wind zuzuhören, mit Naturmaterialien zu werkeln, am Feuer zu sitzen, die Schätze der großen und kleinen Pflanzen wieder zu entdecken, die Besonderheiten der Jahreszeiten wahrzunehmen oder sich auf leisen Sohlen lautlos durch den Wald zu bewegen ist das Ziel. Jeder ist eingeladen, sich mit Fragen, Ideen und...

  • Bergkamen
  • 08.10.20
Natur + Garten
Stadtbäume sind im Sommer auf Unterstützung angewiesen
2 Bilder

Stadtgrün braucht Wasser
Feuerwehr Unna rettet Bäume

Die Stadt stellt für Bäume eine Herausforderung dar: Hier ist es meist einige Grad wärmer als im Umland, Asphalt und Steine heizen sich schneller auf und bleiben auch länger warm als Rasenflächen und Wälder. Um ihren Wasservorrat nach einem Regen wieder aufzufüllen, ziehen die Bäume das versickerte Regenwasser aus der Erde. Dazu haben Straßenbäume oft nur eine kleine Baumscheibe, die selbst bei ausreichendem Niederschlag nur geringe Mengen an Wasser liefert. Für Stadtbäume mit begrenztem...

  • Unna
  • 15.08.19
Politik

Unterstützung für Unnaer Mountainbiker
SPD will offizielle Mountainbike-Strecke

Seit einigen Jahren nutzen MountainbikerInnen den sogenannten "Bombentrichter" im Bornekamp als inoffiziellen Hindernisparcours. Die SPD fordert nun, diesen als offizielle Strecke zuzulassen. In Unna und den südlichen Nachbarstädten gibt es eine wesentliche MountainbikerInnen-Szene, die überwiegend aus Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren besteht. Seit einiger Zeit gibt es vermehrt öffentliche Diskussionen um die rechtmäßigkeit der Strecke und des dort errichteten Parkours. Zur Sprache...

  • Unna
  • 27.07.19
Sport
3 Bilder

Projektgruppe stellt Fahrradroute U5 vor
Sommertour 2019: Unnas Norden erkunden

Auf Unnas Radwegen können bei diesen sommerlichen Temperaturen Natur, Spaß und Bewegung direkt in Verbindung gebracht werden. Es bietet sich zudem die Möglichkeit, nicht nur die Landschaft, sondern auch historische Stadtkerne zu entdecken. Die Gruppe Moveguide der Stadtverwaltung Unna ist eine Projektgruppe, die sich das Ziel gesetzt hat, den Arbeitsalltag gesünder und bewegungsreicher zu gestalten, zum Beispiel mit Betriebssport. Um einen kleinen Einblick zu geben sind drei Mitglieder der...

  • Unna
  • 26.07.19
Natur + Garten
Durch die Hitze wird das Wasser knapp - die Vegetation in den Städten benötigt Unterstützung bei der Wasserversorgung
2 Bilder

Projekt Stadtgrün 2.0
Wasserspende für Unnaer Grünflächen

Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere und Pflanzen leiden unter der zweiten Hitzewelle dieses Sommers. Wie schon im Sommer 2018 kommen Bäume und andere Gewächse an vielen Stellen nicht mehr an das notwendige Wasser im Boden. Im Juli sind in unserer Region bisher gerade einmal 10 Prozent des üblichen Niederschlags in diesem Sommermonat gefallen – Wasser wird für unsere Umwelt eine knappe Ressource. Erneut stellt Gelsenwasser seinen Partnerkommunen insgesamt 180.000 Kubikmeter Wasser für die...

  • Unna
  • 25.07.19
  • 1
Ratgeber

"Hiken" vor der Haustür: Tipps des Kreises Unna

Die einen nennen es „Hiken“, die anderen „Wandern“ – das Ziel ist gleich: die Natur zu Fuß erleben. Und Natur gibt es im Kreis Unna jede Menge zu entdecken. Wer das zum Ende der Sommerferien machen möchte, aber nicht so genau weiß wo, für den gibt es Tipps auf der kreiseigenen Internetseite. Im Bereich Freizeit auf www.kreis-unna.de werden 16 Wandertouren zwischen Selm und Schwerte vorgestellt. Zwischen vier und 18 Kilometer lang sind die Touren, die die Wanderer zum „Hiken“ unter anderem rund...

  • Unna
  • 22.08.17
Natur + Garten
die Sonne lässt sich blicken .........
40 Bilder

Bei 21 Grad in NL auf dem Deich!

Heute Morgen bin ich denn mal nach Nijmegen gefahren und da auf dem Deich Richtung Deutschland an der Waal entlang, in Nijmegen waren die Straßen feucht und unterwegs vielen mal ein paar Regentropfen, nicht der Rede wert, am Pannerdenkanal musste ich wieder umkehren denn die Pont (Fähre) fuhr erst später, Fotos vom Deich usw.

  • Kleve
  • 05.07.15
  • 8
  • 9
Ratgeber

Bergkamen ist Spitzenreiter auf dem Bike - Sommeraktion "Mit dem Rad zur Arbeit"

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die AOK rufen auch in diesem Jahr zur Teilnahme an ihrer großen Sommeraktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ auf. In der Zeit vom 1. Juni bis zum 31. August gilt es, an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Fahrrad als Verkehrsmittel zur Arbeit zu kommen. Allein 361 Menschen haben 2014 im Kreis Unna an der Aktion teilgenommen. Interessierte können sich unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de anmelden. Zu gewinnen gibt es nicht nur Kondition, gute Laune,...

  • Kamen
  • 29.05.15
Natur + Garten

Kurpark Unna

Bei dem herrlichen Wetter hat sich wirklich niemand aus der Ruhe bringen lassen. Ich wünsche euch einen tollen Rest vom Sonntag Claudia :-)

  • Unna
  • 18.05.14
  • 6
  • 2
Natur + Garten
24 Bilder

März-Rückblick 2014

Es sind vielerlei Gründe, aber vor allem gesundheitliche, die mich schon seit längerer Zeit zwingen, zu pausieren. Heute möchte ich wenigstens eine kleine März Rückschau zeigen. Es tut mir wirklich leid, dass ich Eure vielen schönen Bilder verpasse, denn ich schaue nur ganz, ganz selten bei LK rein. Heute werde ich ebenfalls nur kurz reinschauen, klicke und kommentiere aber nicht. Starke HWS und Schulterprobleme, die sehr hartnäckig und schmerzhaft sind, hindern mich daran. Bitte habt...

  • Unna
  • 13.04.14
  • 44
  • 32
Natur + Garten
17 Bilder

Kätzchen und Strommast vor blauem Himmel

Heute war der Himmel so schön blau, da kommen die Motive sehr gut zur Geltung. Deshalb habe ich auch drei Fotos der etwas anderen Art hinzugefügt. Auch ein Strommast ist ein interessantes Motiv, finde ich zumindest. Zum Schluss hänge ich noch einige Fotos von dem gestrigen Sonnenuntergang an. Aufgenommen von meinem Balkon.

  • Unna
  • 09.03.14
  • 26
  • 31
Natur + Garten
22 Bilder

Kleine Februar Nachlese

Auf meinen Spaziergängen im Februar habe ich allerlei Schnappschüsse aufgenommen, einen kleinen Querschnitt möchte ich hier zeigen.

  • Unna
  • 05.03.14
  • 35
  • 30
Natur + Garten
24 Bilder

Das soll Winter sein? (16.2.2014)

Am Sonntag war wunderbares Wetter. Wolken und blauer Himmel, da gab es jede Menge tolle Motive. Aufgenommen bei einem Spaziergang in Unna-Massen. Eine Auswahl davon, unterbrochen von Detailfotos, möchte ich Euch zeigen. Die beiden Abendhimmelfotos hänge ich noch an, sie sind vom 8. + 15. Februar.

  • Unna
  • 17.02.14
  • 46
  • 36
Natur + Garten
16 Bilder

Januarspaziergang, 31.1.2014

Gestern war ich am Hullerner Stausee und an dem kleinen, idyllischen Flüsschen ,,Stever" spazieren. Der Stausee schließt sich unmittelbar an den Halterner Stausee an. Beide Stauseen werden von der Stever gespeist und liegen im Naturpark ,, Hohe Mark", im Westmünsterland. Direkt hinter dem Halterner See müdet die Stever dann in die Lippe. Man kann dort wunderbar spazieren gehen und die Seele baumeln lassen.

  • Unna
  • 01.02.14
  • 38
  • 32
Natur + Garten
13 Bilder

,, Mein Kalender 2014 "

Wie Ihr ja mittlerweile wisst, mache ich weiterhin größere Pausen, weil mir nach wie vor das Arbeiten am Laptop überhaupt nicht bekommt. Deshalb schreibe ich auch nur begrenzt, oder so gut wie gar keine Kommentare. Denn das hält ja am meisten auf. Es würde für mich besser sein, wenn ich den ,, gefällt mir Klick " mache, weil ich mich dann nicht so lange am Laptop aufhalten muss. Ich werde dosiert ab und zu auch Kommentare schreiben, aber habt bitte Verständnis, wenn sie etwas kürzer ausfallen,...

  • Unna
  • 11.12.13
  • 30
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.