Natur

Beiträge zum Thema Natur

Fotografie
23 Bilder

Auflugstipps in NRW
Schlosspark Herten

Das Wetter war einladend, die Sonne schien den ganzen Tag. Die angenehme Wärme der Sonnenstrahlen deutet an, dass es nicht mehr lange dauert, bis die ersten Schneeglöckchen aufgehen ..  Herrlich war dieser Spaziergang der Park, den ich so gerne mag.

  • Bochum
  • 27.01.24
  • 4
  • 2
Kultur
14 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Schloss Herten

Das idyllisch gelegene Wasserschloss Herten liegt am westlichen Rand der Hertener Innenstadt im Kreis Recklinghausen. Für eine kleinen Spaziergang durch den Park war mir der Weg heute nicht zu weit - und wie immer hat sich der kurze Ausflug für ein paar Aufnahmen gelohnt.

  • Bochum
  • 03.09.23
  • 6
  • 1
Fotografie
18 Bilder

Schlossparkanlage
Schlosspark Herten

Am Rande der Innenstadt liegt der Schlosspark, der zu jeder Jahreszeit zu Spaziergängen einlädt. Im Frühjahr sind es die Narzissen, die flächendeckend mit ihrer Blütenpracht beeindrucken, im Sommer ist es die Kastanienallee, im Herbst ist es die melancholische Stimmung, die keinesfalls drückend rüberkommt und selbst im Winter hat der Park einen gewissen Charme.

  • Herten
  • 17.07.22
Natur + Garten
Stadtbaurat Christoph Heidenreich hilft beim Pflanzen eines Feldahorns im Mühlenhof.

Bürgermeister und Stadtbaurat helfen tatkräftig mit
ZBH in Herten pflanzt neue Bäume

Zurzeit hat der Zentrale Betriebshof Herten (ZBH) alle Hände voll zu tun: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pflanzen gut 140 neue Bäume im ganzen Stadtgebiet. Bürgermeister Fred Toplak und Stadtbaurat Christoph Heidenreich waren bei einigen Pflanzungen dabei und haben geholfen. "Herten ist eine grüne Stadt – und wir tun alles, damit es so bleibt" erklärt Bürgermeister Fred Toplak. Zusammen mit Christoph Heidenreich hat er bereits symbolisch einen Lederhülsenbaum an der Baumtreppe am Rathaus...

  • Herten
  • 17.03.19
Natur + Garten
5 Bilder

Bäume im Schlosspark Herten

Zwischen 1687 und 1702 als strenger Barockgarten vom Grafen von Nesselrode angelegt, wurde er in den Jahren 1814-1817 zu einem Landschaftspark nach englischem Vorbild umgestaltet. Es finden sich im Schlosspark Herten botanische Kostbarkeiten aus der ganzen Welt – Chiletannen, Japanische Scheinzypressen, Kuchenbäume oder auch Trompeten- und Taschentuchbäume. Die Sternmagnolie vor dem Schloss gehört zu einer der ältesten Westfalens. Der Park wurde abwechslungsreich mit Wiesen, Alleen, Plätzen...

  • Herten
  • 19.07.18
  • 6
  • 9
Kultur
10 Bilder

Pfingstmontag, 25. Mai 2015 NATUR und LITERATUR: Zur Drachenbrücke an der Halde Hoheward

Der literarische Pfingstausflug mit dem Fahrrad startet am Cafe Stilbruch und führt durch die Fußgängerzone zunächst zu den "Moltkeschächten" und durch die Moltkesiedlungen zum Nattbach. Der erste Halt erfolgt bei den Zitatensteinen am Hahnenbach, mit dem wir zur Stadtgrenze gelangen. Durch "Flöz"strassen radeln wir mit Blick auf die "Nachtzeichen" der Rungenberghalde zum Loemühlenteich in Buer-Beckhausen. Am Berger See längs blicken wir bald auf Schloss Berge und schieben unser Rad an der...

  • Gladbeck
  • 28.04.15
Kultur
Blüten für die Kräuterbutter!
2 Bilder

HEXEN KÖNNEN AUCH RECHNEN. Ein Kräuterseminar für Frauen mit Bodenhaftung im BUND-Naturerlebnisgarten Herten

Wenn Kräuterexpertin Sigrun Zobel ihren Naturerlebnisgarten durchquert, ist sie mit jeder Pflanze per Du. Selbst die Brennessel überlistet sie mit beherzten Handgriffen. Doch Fakirqualitäten braucht die Seminarleiterin dafür nicht: "Jede Planze hat ihren Nutzen, von dem wir Menschen profitieren können. Manchmal brauchen wir Mut dafür." Die Vielfalt der Kräuter inspiriert Speiseplan und Hausapotheke. Naschen ist ausdrücklich erlaubt! Im gemütlichen Kreis von 30 Kräuterinteressentinnen aus...

  • Bottrop
  • 01.05.14
Natur + Garten
Ewaldsee in Gelsenkirchen
14 Bilder

Ewaldsee

Fotostrecke vom Ewaldsee in Gelsenkirchen/Herten 2011

  • Herten
  • 22.04.12
  • 9
Natur + Garten
Blick auf die Halde Hoheward
10 Bilder

Eve

Eve,Gordonsetter aus Gelsenkirchen auf der Halde Hoppenbruch in Herten. Der Gordon Setter ist schottischen Ursprungs.Der Gordon Setter, gehört zur Gruppe der britannischen Vorstehhunde.

  • Gelsenkirchen
  • 03.10.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.