Natur

Beiträge zum Thema Natur

Politik

Würdigung des Ehrenamtes
Ehrenamtspreis mit Ehrenamtskarte für Jugendliche und junge Erwachsene

Sehr geehrte Frau Westkamp, Bündnis 90/Die Grünen beantragen, die Etablierung eines eigenen Ehrenamtspreises (Geldpreis) mit Ehrenamtskarte (Vergünstigungen durch beteiligte Sponsoren) für Jugendliche und junge Erwachsene. Begründung: Viele junge Menschen setzen sich in Wesel freiwillig und ehrenamtlich für Mensch und Tier, Natur und Umwelt, Kunst und Kultur, Sport und Freizeit und besonders für sozial benachteiligte Personen ein. Dieses ehrenamtliche Engagement geschieht oft völlig im...

  • Wesel
  • 19.09.23
  • 1
Natur + Garten
13 Bilder

Straßen NRW
Brücken fertig und wieder Bäume gefällt

Hamminkeln: Nach § 39 BNatSchG, dürfen Bäume vom 01 März bis zum 30 September, nicht gefällt werden. Das zählt natürlich nicht für Straßen NRW! Die neuen Brücken über die A3 werden wohl in den nächsten Wochen fertig gestellt sein. Warum man letzte Woche und weit abseits der Brücken, noch hunderte gesunde Bäume fällt, bleibt wohl ein Rätsel.

  • Hamminkeln
  • 08.09.19
  • 3
Politik

5G
Werden gesunde Bäume für das 5G Internet gefällt?

in den letzten Wochen beobachtete ich, daß gesunde Bäume vielerorts weichen müssen. Zuerst ging es um die Gebiete ausserhalb der City. Doch zunehmend werden auch innerhalb der Ortschaft Bäume einfach entfernt. 5G benötigt ein zusammenhängendes Netz an Signalmasten. Alle ca 150 Meter sollen sie aufgestellt werden. Dazwischen stehende Bäume werden dafür entfernt. Daß die Strahlung des 5G Netzes auch Einfluss auf die Insekten und Tierwelt nimmet, ist in vielen Versuchen bestätigt worden. Neben...

  • Wesel
  • 08.04.19
  • 6
  • 2
Politik
Quelle: pixabay.com

Luftqualität in Wesel

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt einen Bericht der Verwaltung zur Luftqualität und zur Temperatur in Wesel im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Nachhaltigkeit. In dem Bericht sollten folgende Fragen beantwortet werden: • An welchen Standorten in Wesel werden welche Luftkennwerte gemessen? • Wurden in den vergangenen Jahren in Wesel Messwerte oberhalb oder in bedenklicher Nähe der zulässigen Grenzwerte gemessen? • Haben sich die durchschnittlichen Temperaturen in Wesel in...

  • Wesel
  • 20.12.18
Politik
Quelle: pixabay.com

Fachvortrag des Landesvorsitzenden des Nabu NRW zum EU-Vogelschutzgebiet

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, Herrn Josef Tumbrink, den Landesvorsitzenden des Naturschutzbundes NRW in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Nachhaltigkeit einzuladen. Wir bitten um eine naturfachliche Bewertung des EU-Vogelschutzgebietes „Unterer Niederrhein“ vor dem Hintergrund der Auskiesungsanträge in Bislich Vahnum und Histenbruch. Begründung: Im Ausschuss für Stadtentwicklung wurden die Auskiesungspläne vorrangig auf Grundlage der von den Antragstellern...

  • Wesel
  • 20.12.18
Politik

Dieselskandal – Bundesregierung muss zeitnah handeln
Die GRÜNE Fraktion im Kreistag Wesel erwartet kostenlose Nachrüstung durch die Fahrzeughersteller.

Seit 3 Jahren ist der Dieselskandal nun bekannt. Noch länger bekannt sind die EU-Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxid, die u.a. von Deutschland nicht eingehalten werden. Getan haben CDU und SPD in der Koalition in Berlin bislang so gut wie nichts, um Abhilfe zu schaffen. Bundesregierung und deutsche Automobilhersteller retten sich von Diesel-Gipfel zu Diesel-Gipfel und bleiben letztendlich Lösungen schuldig. Die Bürger haben wie die Städte und Gemeinden die Folgen von zu viel...

  • Wesel
  • 06.12.18
  • 1
Natur + Garten
Auf dem Bild (v.l.): Wolfgang Mömken (Schulleiter), Peter Sominka (Vertreter Town & Country-Stiftung) und Christel Hüls, Leiterin der Schulgarten AG. Ebenfalls dabei sind einige Schülerinnen und Schüler der Schule. | Foto: GGS Feldmark

Zukunft Stadt und Natur
Gemeinschaftsgrundschule Feldmark hat jetzt einen Naschgarten

Die bundesweite Umwelt-Initiative "Zukunft Stadt & Natur" ist nun durch das Engagement der Town & Country Stiftung auch nach Wesel gekommen. Stellvertretend für den Stiftungsbotschafter Dr. Matthias Lüken übergab sein Kollege Peter Sominka symbolisch die "Naschgarten"-Spende, bestehend aus einem Hochbeet aus langlebigem Lärchenholz sowie einer Vielzahl von Beerensträuchern, an die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Feldmark. Aufgebaut und bepflanzt wurde der neue...

  • Wesel
  • 04.12.18
  • 1
Politik
Quelle: pixabay

Bislich Vahnum naturnah gestalten, nicht abgraben

Die Weseler Grünen halten nichts vom Vorschlag der SPD Genossen Hovest und Meesters, Bislich Vahnum als Auskiesungsfläche im Gebietsentwicklungsplan auszuweisen. Fraktionssprecher Ulrich Gorris sagt dazu: „Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob im Rahmen der Deichverlegung ein Naturraum mit einigen Flachwasserzonen und Retentionsraum für das Rheinhochwasser entwickelt wird oder von der Kiesindustrie 100 ha Fläche 20 Meter tief weggebaggert werden.“ Die entscheidende Frage bei der Ausweisung des...

  • Wesel
  • 16.10.18
Politik
Quelle: pixabay.com

Herbizide mit dem Wirkstoff Glyphosat

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Wesel stellt der Bürgermeisterin folgende Fragen: 1. In welchem Mengenumfang wurden glyphosathaltige Herbizide seit 2013 im Auftrag der Stadt/ASG auf Grünflächen, Verkehrsbereichsflächen, Sport- und Spielflächen oder auf anderen kommunalen Flächen in öffentlicher Nutzung insgesamt (und soweit möglich nach Nutzungsbereichen aufgeschlüsselt) ausgebracht? 2. Welche Mengen an Pflanzenschutzmitteln insgesamt wurden seit 2013 im Auftrag der...

  • Wesel
  • 07.12.17
Politik
Quelle: pixabay.com

Insektenschutz - Umweltpädagogische Vermittlung in Wesel

Vor dem Hintergrund des u. a. durch die Studie des Entomologischen Vereins Krefeld dokumentierten dramatischen Insektensterbens bittet die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die zuständigen kommenden Ausschüsse (Betriebsausschuss, Schulausschuss, JHA) nachstehenden Antrag abzustimmen: 1. Im Rahmen ihres Engagements für eine nachhaltige Entwicklung der Stadt Wesel setzt sich die Verwaltung für eine verstärkte Vermittlung der Bedeutung von Insekten und ihrer Lebensräume ein. Hierzu sollen im...

  • Wesel
  • 20.11.17
Natur + Garten
Kompl. abgeholzt, das wird Jahre dauern
22 Bilder

Kahlschlag aus Sicherheitsgründen, oder doch Profitgier?? Hamminkeln / Ringenberg

Ringenberg: Ein Überfallkommando rodete an der A3 in Ringenberg den halben Baumbestand. Die Anwohner hatte man über dieses Vorhaben nicht informiert. Sie sind sehr geschockt und sauer, dass man hier große und gesunde Bäume abgeholzt hat. Binnen weniger Tage wurden Hunderte von Bäume gefällt und zu Holzspäne geschreddert. Ein Holländischer Pelletfabrikant freut sich drüber. Die Anwohner berichten, dass nur dicke und gesunde Bäume gefällt worden sind, kranken und nicht gut gewachsene stehen alle...

  • Hamminkeln
  • 20.11.16
  • 1
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Multimedia-Reportage "Naturwunder Erde"

Am Dienstag, den 17.03.2015, kam der Naturfotograf Markus Mauthe im Rahmen seiner "Naturwunder Erde"-Tour ins SCALA Kulturspielhaus nach Wesel. In seiner aktuellen Multimedia-Reportage im Auftrag von Greenpeace hat Markus Mauthe es geschafft, die unermessliche Vielfalt des Planeten mit der Kamera festzuhalten. Unsere Gruppe war ebenfalls vor Ort. Im Eingangsbereich des SCALA Kulturspielhauses standen wir mit einem Infostand und haben die Gäste empfangen, die sich über uns informieren konnten....

  • Wesel
  • 19.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.