Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
Auf der Führung werden auch Informationen über Tiere und Pflanzen vermittelt.  | Foto: Patrick Jost

Heimat entdecken
Reise durch das Wannebachtal: Jetzt anmelden für naturkundliche Wanderung am 11. August

Eine kostenlose, naturkundliche Wanderung durch das Wannebachtal mit Stadtkämmerer Christoph Gerbersmann bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) im Rahmen des Urlaubskorbs am Sonntag, 11. August, von 14 bis 17.30 Uhr an. Treffpunkt ist die Grundschule Berchum/Garenfeld, Auf dem Blumenkampe 3. Die Wanderung geht durch das landschaftlich sehr reizvolle Tal mit seinen Feuchtwiesen und Wäldern. Christoph Gerbersmann stellt am Wegesrand seltene Pflanzen, Reptilien, Schmetterlinge und andere Insekten...

  • Hagen
  • 01.08.19
Reisen + Entdecken
 In einem Großteil der originalen oder rekonstruierten Fachwerkbauten befinden sich Werkstätten und Ausstellungen. | Foto: Stephan Faber

Freilichtmuseum Hagen
„Rund ums Fachwerk“: Führung mit Gebärdendolmetscherin durch das Freilichtmuseum Hagen

Die nächste Sonntagsführung am 28. April im Freilichtmuseum Hagen dreht sich um das Thema Fachwerk. Eine Gebärdendolmetscherin begleitet die Führung und übersetzt simultan in die Deutsche Gebärdensprache. Besucher mit Hörgerät oder Cochlear-Implantat haben die Möglichkeit, sich ein Empfangsgerät mit Halsringschleife aus zu leihen. Das schöne Mäckingerbachtal steckt voller Handwerk und Technik. In einem Großteil der originalen oder rekonstruierten Fachwerkbauten befinden sich Werkstätten und...

  • Hagen
  • 26.04.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 22. März 2025 um 11:00
  • Pendler-Parkplatz Hagen Süd
  • Hagen

Frühjahrsputz für Körper und Geist EFB Hagen

geführte Wildkräuterwnaderung Die ersten Frühlingsboten erkennen und nutzen lernen. Gemeinsam werden wir verschiedene Frühblüher erkennen, sammeln und bei einem kleinen Picknick probieren. Essbare Wildkräuter können wir das gesamte Jahr sammeln. Ich zeige euch hier die Kraftgeber für den Start in ein neues Jahr. Schon die Germanen bereiteten eine kräftigende Kräutersuppe zu. Die einen nennen sie #Gründonnerstagsuppe, die anderen Ach, du grüne Neune! Wir schauen uns die Wildkräuter dieser Kraft...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.