Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
Der Steinkauz ist zurück in Dellwig. Der Borbecker Hobby Ornithologe Uwe van Hoorn beobachtet die Tiere seit April in ihrer neuen Heimat auf einem Hof im Stadtteil. Die Bedingungen, die sie dort vorfinden, seien ideal.  | Foto: Soest
2 Bilder

Eulenvögel brüteten auf einem Reiterhof in Dellwig - Freude bei Ornithologen
Steinkauz kehrt zurück in den Essener Nord-Westen

Uwe van Hoorn ist überglücklich: Endlich gibt es wieder ein Steinkauzpärchen im Essen Nord-Westen. Auf einem Dellwiger Reiterhof hat sich das Vogelpaar niedergelassen. "Und in diesem Jahr zum ersten Mal auch dort erfolgreich gebrütet", berichtet der in Borbeck wohnende Hobby Ornithologe beim NABU. Seit April beobachtet er die Tiere. von Christa Herlinger "In der Vergangenheit waren die Steinkäuze in fast jeder Landwirtschaft im Essener Norden anzutreffen", weiß Uwe van Hoorn. Die überwiegend...

  • Essen-Borbeck
  • 10.08.20
  • 1
Natur + Garten

Borbecker Kätzchen

Im grauen Borbecker Alltag gibt es wenige Möglichkeiten, den Blick für die schönen Dinge zu schärfen. Für gewöhnlich geht man arbeiten, man hetzt durch die Einkaufsstraßen, und das triste "Winterwetter" lässt einen lieber zu Hause verweilen.  Doch es gibt so viel mehr zu entdecken. Zum Beispiel die faszinierenden Weidekätzchen, welche jetzt spriessen. Weich wie ein Katzenfell fühlen sie sich an, und voller Vorfreude erwartet man die Blütezeit. Denn Vorfreude ist die schönste Freude.

  • Essen-Borbeck
  • 02.02.20
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Die Rauchsäule über dem Brandort stieg hoch auf. Foto: Marc Keiterling

Der Brand im Stadthafen und seine Folgen
Vorsicht bei Obst und Gemüse

Nach dem Brand am Stadthafen in einem abfallverarbeitenden Betrieb wurden im Zuge der Löscharbeiten durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) Luftmessungen durchgeführt, die keine gefährlichen Belastungen ergaben. Ein belasteter Niederschlag in Folge des Brandes blieb ebenfalls aus, routinemäßig wurden durch das LANUV aber dennoch Wischproben in der Umgebung entnommen, die derzeit untersucht werden. Laut LANUV soll daher sichtbar beaufschlagtes Obst...

  • Essen-Borbeck
  • 27.07.19
Natur + Garten
Wie giftig waren die Rauchwolken, die am Dienstag letzter Woche über der Straße Zur Halbinsel aufstiegen? Foto: Feuerwehr

Sorgfältige Gefährdungsabschätzung wird gefordert
BUND erkennt Gefahr nach Brand in Bergeborbeck

Der Großbrand am letzten Dienstag in der Bergeborbecker Straße Zur Halbinsel (der Lokalkompass berichtete) und die schnelle Meldung der Feuerwehr, dass Gesundheitsgefahren ausgeschlossen werden können, ruft bei der Kreisgruppe Essen des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Bedenken hervor. Es sei den Experten der hiesigen Kreisgruppe unbegreiflich, wie innerhalb weniger Minuten von Seiten der Feuerwehr Gesundheitsgefahren ausgeschlossen werden können – eine Dioxin-Messung sei...

  • Essen-Borbeck
  • 27.07.19
Natur + Garten
Dr. Kathrin Januschke ist an diesem Vormittag die Exkursionsleiterin. Als Borbeckerin kennt sie die Anlage sehr gut. | Foto: Brändlein
2 Bilder

Aha-Effekte am Morgen: Vogel- und Insektenexkursion im Borbecker Schlosspark

Blauer Himmel, Sonne, der Duft der blühenden Bäume, Stille, nur unterbrochen von den trompetenden Rufen der Kanadagänse. Morgens um neun an einem Sonntag im Frühling zeigt sich der Schlosspark in Borbeck von seiner schönsten Seite. Doch die 25 Teilnehmer der Vogel- und Insektenexkursion des NABU wollten nicht nur die erwachende Natur im Park genießen, sondern auch etwas über die unterschiedlichen Lebensräume der ansässigen Vögel und Insekten erfahren. „Ich war noch nie im Schlosspark“, gesteht...

  • Essen-Borbeck
  • 25.04.18
  • 1
Natur + Garten
Norbert Herborn wusste den Besuchern des Mühlenfestes eine Menge spannender Dinge über Bienen zu erzählen. Fotos: Brändlein
2 Bilder

Spannendes Programm beim Mühlenfest des Naju

„Dem Bienenstock ist die Königin abhanden gekommen, deshalb müssen die Untertanen jetzt umgesiedelt werden“. Der "Herr der Bienen", Norbert Herborn, klopft furchtlos die mit Bienen vollbesetzten Waben aus – und die lassen sich das, zum großen Erstaunen der Zuschauer, ohne Murren gefallen. Die Königin ist beim Begattungsflug wahrscheinlich im Magen eines hungrigen Vogels gelandet, „und wenn es im Stock keine Fortpflanzung mehr gibt, sterben auch die anderen Bienen“. Moritz und seine Eltern, die...

  • Essen-Borbeck
  • 01.08.17
Natur + Garten
Kornblumen, Ringelblumen ...: Vivienne Dobrzinski (re.) hatte einiges zum Probieren mitgebracht. Fotos: Debus-Gohl
4 Bilder

Blume oder Kotelett? Rollatorentrupp auf Wildblumen-Exkursion

Jeden Donnerstag macht sich der Rollatorentrupp des St. Maria Immaculata Altenwohn- und Pflegeheimes auf den Weg. Ein Spaziergang durch Borbeck, den Schloßpark oder die Dubois-Arena sorgt für Geselligkeit und erhält die Mobilität der Teilnehmer. „Ich lese immer in der Zeitung von den schönen Veranstaltungen, die die NaJu für Kinder macht und dachte, das wäre auch eine tolle Sache für unsere Bewohner“, erzählt Claudia Graffweg-Breiderhoff, Mitarbeiterin des Altenwohnheimes. Der Kontakt zu...

  • Essen-Borbeck
  • 25.07.17
Politik
Rund 300 Interessierte hatten die Einladung auf den Hof Göken angenommen und ließen sich in Sachen Hexbachtal auf den neuesten Stand bringen. | Foto: Debus-Gohl

"Planungswahnsinn": Stadt Essen will weiter Flüchtlingsunterkunft im Hexbachtal bauen

Der Beschluss steht. Gegen die Stimmen von EBB, FDP, Die Linke und der Partei Piraten, der Gruppen von Pro NRW, BAL und Schöner Links, setzten die Fraktionen von SPD und CDU ihren Beschlussvorschlag durch: Über 15.000 Eichen und Buchen im Landschaftsschutzgebiet Hexbachtal sollen gerodet werden. Zur Errichtung von Flüchtlingsunterkünften "Im Fatloh". Dagegen wehrt sich seit Monaten die Bürgerinitiative "Landschaftsschutzgebiet Hexbachtal". Um über den neuesten Stand der Dinge zu informieren,...

  • Essen-Borbeck
  • 16.08.16
Politik
Fordert Nachhaltigkeit für die Borbecker Grünanlagen: CDU-Ratsherr Klaus Diekmann. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Grünpflege in Stufen: Neuanpflanzungen für Stadt Essen billiger

Wild wuchert's im Winkhauser Tal, unkontrolliert wächst's im Schlosspark. Alles so gewollt! Schon seit 2010 ist Grün und Gruga (GGE) vom Rat Sparzwang auferlegt, verschiedene Stufen der Pflege regeln alle Arbeiten der Stadttochter. Aufs bürgerschaftliche Engagement hofft deshalb der Schönebecker Ortspolitiker Klaus Diekmann – gerade mit Blick aufs Jahr der Grünen Hauptstadt. „Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen“, heißt es schon in Johann Wolfgang von Goethes...

  • Essen-Borbeck
  • 09.07.16
Natur + Garten
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden sogenannte „Moxasticks“ aus getrocknetem Beifuß zur Behandlung von Rückenschmerzen über Akupunkturpunkte verwendet. Vivienne Dobrzinski entzündet einen Moxastick zu Demonstrationszwecken. Fotos: Debus-Gohl
3 Bilder

Heilkräuterwanderung der Naju wurde zur Indoorveranstaltung

Die urwaldähnliche Landschaft des Pausmühlenbachtals erkunden, Heilkräuter zwischen den überhängenden und zusammengebrochenen Bäumen entdecken, den besonderen Duft des Waldes nach einer Regennacht einatmen – darauf mussten die Teilnehmer der Heilkräuter-Wanderung am Samstag leider verzichten. Der Regen machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Das Natur und Jugendzentrum Voßgätters Mühle hatte zu einem botanischen Spaziergang durch das Pausmühlenbachtal eingeladen. Wissenswertes über die...

  • Essen-Borbeck
  • 29.06.16
Natur + Garten
Bis zum Ende waren die Teilnehmer mit Begeisterung bei der Sache. Fotos (2): Debus-Gohl
2 Bilder

NAJU-Schnitzkurs begeistert Kids

Volles Haus in Voßgätters Mühle am Borbecker Möllhoven: Vanessa Burneleit, Naturpädagogin und 1. Vorsitzende der Naturschutzjugend NAJU, hat schon alles vorbereitet. Am frühen Nachmittag erwartet sie eine Gruppe Kinder. Ein Schnitzkurs für Minis steht auf dem NAJU-Plan. Pünktlich um 14 Uhr treffen die ersten Teilnehmer ein. Im Stuhlkreis verteilt: Schnitzmesser in Sicherheitshüllen, frisch geschnittene Haselnussstöcke und in der Mitte ein Tisch mit Beispielarbeiten. "Anregungen für die Kids,...

  • Essen-Borbeck
  • 06.04.16
Überregionales
Yasmin (11), Ella (9) und Luise (7) freuen sich auf die selbst gebackenen Pizzabrötchen aus dem Ofen. | Foto: Nadima Kurbani
3 Bilder

Spannende Ferientage beim NaJu in Voßgätters Mühle

Frühmorgens um Acht betreten die 14 teilnehmenden Kinder Voßgätters Mühle am Möllhoven 62. Dort erwartet sie im Rahmen der Herbst-Erlebnis-Tage eine Vielzahl von Programmangeboten. Zwei Wochen lang war in den Herbstferien bei der Naturschutzjugend Essen/Mülheim e.V. Langeweile ein absolutes Fremdwort. Sind alle Ferienkids da, dann kann das Tagesprogramm beginnen: vom Basteln mit Naturmaterialien bis hin zum Kochen mit selbst gepflückten Obst- und Gemüsesorten ist für jeden der Sieben- bis...

  • Essen-Borbeck
  • 24.10.14
Natur + Garten
Ein Frühstück für zwei in traumhafter Kulisse. Das lässt sich ab sofort an den Wochenenden im Arboretum Trautmann an der Aktienstraße 177 genießen. | Foto: Winkler
5 Bilder

Frühstück für zwei in traumhafter Kulisse

Knusprige Brötchen, goldgelber Honig, Lachs und frischer Aufschnitt. Dazu Kaffee und ein Gläschen Sekt. Was braucht es mehr, für einen perfekten Start in den Tag? Eine Antwort auf diese Frage finden Interessenten im Arboretum Trautmann an der Aktienstraße 177. Über 50.000 Quadratmeter erstreckt sich dort eine Parklandschaft, ein kleines Paradies mit altem Baumbestand. Gerade jetzt grünt und blüht es überall, lässt sich die Natur in vollen Zügen genießen. Julia Trautmann, Enkelin des...

  • Essen-Borbeck
  • 06.05.13
  • 8
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.