Natur

Beiträge zum Thema Natur

Ratgeber
48 Bilder

Affenstarker Ausflugstipp für die Herbstferien: der Apenheul im niederländischen Appeldoorn

Es ist schon ein paar Jährchen her, dass wir uns zum ersten Mal diesen schönen Affenpark angeschaut haben. Gestern war bestes Herbstwetter gemeldet und so beschlossen wir, allen Stauwarnungen zum Trotz, den Weg nach Appeldoorn zu wagen. Normalerweise in knapp einer Stunde über die A3 (auf niederländischer Seite A12) und die A50 zu erreichen, wichen wir wegen des zu erwarteten Ansturms auf Hollands Nordseeküsten auf eine Route über Nimwegen aus. Ja, es war ein wunderschöner Tag dort, auch wenn...

  • Kleve
  • 04.10.14
  • 3
  • 6
Natur + Garten
4 Bilder

Palmgeier

Der Palmgeier ist ein Greifvogel, der zu der Familie der Habichtsartigen gehört. Er ist ein typischer Bewohner der afrikanischen Regenwälder. Er meidet offene Flächen. Seine Heimat liegt in West-, Zentral-, Ost- und dem nördlichen Südafrika. Der Name Palmgeier ist irreführend, denn er ist nicht mit den Geiern verwandt, denn er gehört zu den echten Habichtsartigen und steht dem großen Schreiseeadler sehr nahe. Es wird das Aussehen seines Kopfes sein, das an einen Geier erinnert. Auch bezüglich...

  • Gelsenkirchen
  • 28.08.14
  • 6
  • 8
Natur + Garten
24 Bilder

Ein Heideparadies gleich hinter Goch oder Grüße von Erika :-)

Die Natur genießen - Ruhe finden - Seele baumeln lassen :-) Das in etwa waren die guten Vorsätze für den Sonntag. Mit einem Ausflug kurz hinter die deutsch-niederländische Grenze hat das auch gut funktioniert. Erika hatte sich feingemacht und uns am Eendenmeer empfangen. Die Farben von altrosé bis knallig lila stehen ihr wirklicht gut zu Gesicht ;-) Ganze Wiesen und kleine Hügel stehen im Moment in voller Blüte, was ein wenig versöhnt mit dem frischen und trüben Herbstwetter im August....

  • Goch
  • 25.08.14
  • 23
  • 27
Natur + Garten
5 Bilder

Der Gaukler

Gaukler jagen Kleinsäuger sowie Vögel und Reptilien. Ihre Jungvögel füttern sie oft mit Aas. Bei der Jagd erlegen sie die Beute meist im Sturzflug. Die Afrikaner nennen den Gaukler „Kriegervogel“. Seinen Namen Gaukler verdankt dieser Vogel seinen akrobatischen Flugmanövern in der Luft, die das Männchen während der Balz vollführt, um das Weibchen zu beeindrucken. Das Verbreitungsgebiet des Gauklers ist ausschließlich in Afrika, vornämlich in Savannen, Halbwüsten und Gebirgen. Er vermeidet dicht...

  • Gelsenkirchen
  • 21.08.14
  • 9
  • 12
Natur + Garten
5 Bilder

Weißkopfseeadler

Weißkopfseeadler fressen hauptsächlich Fische, die sie im Flug aus dem Wasser greifen. Als geschickte Jäger schlagen sie außerdem Kanadagänse im Flug. Im Winter fressen sie auch Aas, oder entreißen anderen Tieren ihre Beute. Das Wappentier der USA stand 1950 kurz vor seiner Ausrottung. Die Verwendung von Insektiziden in der Landwirtschaft und intensive Bejagung ließen den Bestand schrumpfen. Heute hat sich der Bestand wieder deutlich stabilisiert. Als Fischjäger lebt der Weißkopfseeadler meist...

  • Gelsenkirchen
  • 20.08.14
  • 14
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Kakteengewächse: Gattung Mammillaria

Die Warzenkakteen (Gattung Mammillaria) sind mehrheitlich in Mexiko zu Hause, aber einige wenige Arten stammen aus den südlichen USA, aus Mittelamerika, aus dem nördlichen Südamerika bzw. aus der Karibik. Die meisten Mammillarien können hell, trocken und bei 8 bis 12 Grad Celsius überwintert werden.

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.14
  • 4
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Zürich am Sonntagmorgen im Morgennebel

Am vergangenen Wochenende erlebten wir bei unserem Wochenendtrip nach Zürich tolle Wetterwechsel von Nebel über Sonnenschein bis Sturzregen und Nebelschwaden. Am Sonntagmorgen konnte ich einige Fotos von der Gloriastraße (Kirche Fluntern) über den Zürichsee und die Limmat auf die gegenüberliegende Seeseite und nach Süden in Richtung Alpen machen. Hier einige Beispiele.

  • Gelsenkirchen
  • 17.07.14
  • 3
  • 9
Natur + Garten
13 Bilder

Urlaub auf Mallorca 2014 (3) - Mohnblumenfeld bei Manacor

In der Dämmerung auf dem Weg zur Ferienwohnung nahmen wir es zum ersten Mal schemenhaft wahr. Kurz hinter der zweitgrößten Stadt Mallorcas Manacor lag es - ein Mohnblumenfeld wie aus der Postkartenidylle ;-) Natürlich "mussten" wir dort noch mal bei Tageslicht vorbeifahren. Um den Anblick ganz in Ruhe wirken zu lassen und für ein ausgiebiges Fotoshooting!

  • Kleve
  • 03.06.14
  • 17
  • 22
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Der Hase und der Igel oder mein Wellness-Urlaub mit Uli Hoeneß

Ihr kennt / Sie kennen doch bestimmt alle das Märchen vom Hasen und dem Igel? Wo der Hase sich auf den Kopf stellen kann, aber der Igel ist immer schon vor ihm da. Genauso ging es mir gerade im Wellness-Urlaub im schönen Jammertal mit Uli Hoeneß. Egal wo ich saß, schwamm, las, Sport machte, mich durchkneten ließ... ER war schon da. Glaubt Ihr nicht? Dann passt mal auf ;-) Frühstückszeit. Die Damenriege sitzt gut gelaunt zusammen, der erste Kaffee wird genüsslich geschlürft. Die...

  • Datteln
  • 14.03.14
  • 6
  • 4
Sport
3 Bilder

Paddelpause im Winter - negativ!

Was machen die Paddler vom Wassersportverein Moers eigentlich im Winter, wenn die Temperaturen um 10 Grad über Null liegen und ein trockener Tag mit sonnigen Abschnitten angesagt ist? Winterpause jedenfalls nicht. Zwischen den Jahren bzw. den Feiertagen sind unerschrockene Paddler zur Ruhrorter Schleuse gekommen um von dort ein wenig zu paddeln. Auch wenn es zu seltsamen Begegnungen der 2. Art kam (vermummte Jogger und Radfahrer, die etwas ungläubig auf die Kajaks und die Paddler schauten), gab...

  • Moers
  • 02.02.14
Natur + Garten

Er wird alle Jahre jünger!

" Du wirst alle Jahre schöner " sang schon Roger Whittaker und das kann man auch noch nachvollziehen. Aber alle Jahre jünger? Als wir das erste Mal auf Teneriffa waren, erzählte uns die Reiseleitung von einem uralten Drachenbaum, dem Drago Milenario, einem Gewächs in der Ortschaft Icod de los Vinos, der nach Schätzungen 5000 Jahre alt sein sollte. Jahre später erfuhren wir dann, dass es in der Ortschaft Icod d.l.V. einen Drachenbaum geben sollte, der vermutlich 3000 Jahre alt ist. Wieder einige...

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.14
  • 9
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Der WEISSE Strand auf Teneriffa

In den 70er-Jahren machten sich die Stadtväter von Santa Cruz de Tenerife Gedanken, wie sie mehr als eine Million Touristen anlocken könnten. Der vulkangraue Kieselstrand, der Playa de las Teresitas, erschien ihnen zu unattraktiv für die Sonnenanbeter aus Westeuropa. Deshalb ließen sie etliche Schiffsladungen feinsten Saharasands aus der damaligen spanischen Kolonie Westsahara kommen, die nur rund 300 Kilometer entfernt an der Küste Nordwestafrikas liegt und heute zu Marokko gehört. Hunderte...

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.14
  • 7
  • 13
Natur + Garten
2 Bilder

Bengal-Tiger

Im Jahre 2012 aus dem Guangzhou Panyu Xiangjiang Safari Park aus China in den LORO-Parque umgesiedelt wurde dieses Königstiger-Pärchen.

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.14
  • 11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.