Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
8 Bilder

Der Eisvogel von der Seseke Teil 2

Hier wie versprochen die Fortsetzung von der Serie Eisvogel von der Seseke Es ist allerdings auch nicht einfach ihn dort so gut zu Gesicht zu bekommen. Bedingt durch viel Publikumsverkehr habe ich mich früh morgens, kurz nach Sonnenaufgang auf die Lauer gelegt. Und ganz ehrlich, auch wenn der Kleine so kunterbunt ist, ist er im Gebüsch ziemlich gut getarnt, hätte ich nie gedacht.....

  • Kamen
  • 28.02.15
  • 9
  • 20
Natur + Garten
14 Bilder

Nachwuchs im Rombergpark

Bei der nachmittaglichen Fotoexkursion durch den Rombergpark entdeckte ich bei den Nilgänsen, diesen niedlichen Nachwuchs. Danach waren die anderen Teichbewohner nicht nur für mich uninteressant, auch die Kinder in der Nähe hatten einen riesen Spaß.

  • Kamen
  • 26.02.15
  • 16
  • 18
Natur + Garten
3 Bilder

Der Eisvogel von der Seseke Teil 1

In seinem Revier.... möchte ich den Eisvogel des öfteren besuchen um ihn eine Weile zu beobachten und zu fotografieren. Heute hatte ich nicht sehr viel Zeit und werde deshalb wieder kommen. Forsetzung folgt......

  • Kamen
  • 08.02.15
  • 8
  • 13
Natur + Garten
6 Bilder

Schwäne am Pleckenbrinksee

Schwäne am Pleckenbrinksee sind keine Seltenheit mehr. Mittlerweile sind fast 20 der weißen Riesen regelmäßig dort anzutreffen....... Natürlich fühlen sich auch noch weitere Vogelarten wie, Enten, Gänse, Kraniche und Blässhühner dort wohl aber ich bin mal gespannt was erst mal im Frühling dort los sein wird. Denn seit kurzer Zeit ist um den See herum ein Zaun, der den Zugang zum Wasser verhindert, so dass sich die Tierwelt etwas sicherer fühlen kann.

  • Kamen
  • 12.01.15
  • 3
  • 10
Natur + Garten
8 Bilder

Weiterer Besuch im Wildpark Warstein

Ich musste noch mal einen Halt im Warsteiner Wildpark machen und hatte dieses mal glück bei den Luchsen. Wie "Hier" schon mal berichtet ist es immer wieder ein Erlebnis, der heimischen Tierwelt so nah zu sein.

  • Kamen
  • 22.10.14
  • 6
  • 10
Natur + Garten
12 Bilder

Auf der Jagd im Wildpark von Warstein

Seit etwa 50 Jahren ist im Bilsteintal der Wildpark von Warstein und beherbergt acht Tierarten aus den Wäldern. Der Wildpark ist das ganze Jahr geöffnet und kann rund um die Uhr besucht werden. Zu dem ist der Eintritt kostenlos, jedoch keines Wegs umsonst. (Quelle Webseite Wildpark) Ich habe auf meinem Rundgang bisher drei der acht Arten beobachten und ablichten können. Das Wetter hatte mir bei den anderen Tieren leider einen Strich durch die Rechnung gemacht und ich musste meinen Besuch...

  • Kamen
  • 21.09.14
  • 8
  • 8
Natur + Garten
Stolz präsentieren die Kids ihre Traumfänger. | Foto: Phil Böttcher

Ferienaktion: "Im Spiel der Winde"

Wer kennt sie nicht? Diese kleinen oder manchmal auch großen runden Rahmen, in denen ein Spinnennetz eingewebt ist. Traumfänger werden sie genannt, doch was sind das eigentlich für Dinger? Und wie stellt man sie her? Das und noch viel mehr lernen gerade zehn Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren in der Öko-Station in Bergkamen. Aus dem ganzen Kreisgebiet kommen die Kinder zu der nun zun vierten Mal stattfindende Aktion. Basteln gegen böse Träume Unter Anleitung von Janna Steimann und...

  • Bergkamen
  • 10.07.14
Ratgeber
Selbst mit schwerem Schneidwerkzeug, wie es Marco Grundmann vom Grünflächeamt des Kreis Unna hier fährt, wird der wuchernden Pflanze nicht der Garaus gemacht. Eein ungemähter Streifen im Hintergrund blieb ohnehin zurück.
4 Bilder

Invasion der Unkräuter: Radikaler Schnitt kann Wucherung nicht stoppen – Boden mit Wurzelwerk ist Entsorgungsfall

„Fütter mich“ Radweg Chaussee von Japanischem Staudenknöterich zugewuchert Mehrere Standorte im Kreis Unna betroffen Er mag Pflanzen, schon von Berufs wegen. Und leidenschaftlicher Radfahrer ist Werner Hessel auch. Als der Garten- und Landschaftsbauer aber vor lauter Grün den Radweg entlang der Chausseestraße kaum mehr sah, erkannte er in dem wuchernden Grün den „Japanischen Staudenknöterich“, ein äusserst hartnäckiges Unkraut. Der Radweg an der Chaussee schließt seit einem Jahr die Verbindung...

  • Holzwickede
  • 18.06.14
  • 1
Natur + Garten
Neugierig schaut Marley aus dem Gebüsch hervor.
3 Bilder

Frettchen Marley on Tour

An lauen Abenden, wie wir sie in den letzten Tagen hatten, sieht man eine junge Frau in Oberaden spazieren gehen. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, aber wenn man genau hinschaut, sieht man, wie sie eins ihrer Frettchen, an der Flexi -Leine ausführt. Marley (3 J ) ist ein ganz aufgewecktes Kerlchen und kommt freudig auf jeden Menschen zugelaufen, man wird beschnuppert und wenn Marley einen für gut befunden hat, leckt er sogar an der Hand. Natürlich ist Marley geimpft, sonst dürfte er nicht nach...

  • Bergkamen
  • 23.05.14
  • 17
  • 30
Natur + Garten
9 Bilder

Fototour durch den Wald

Im angrenzenden Wald von Kamen zu Dortmund "Kurler Busch" lohnt es sich schön leise durch die Blätter zu streifen. Auch morgens, wenn fast ganz Deutschland noch schläft, ist der zauberhafte Wald ein Früh aufstehen wert. Angefangen von der wohlbekannten Blaumeise über Buchfinken die Ihr helles Lied trillern, sind auch die geradezu lautlosen Eichhörnchen und Rehwild schon munter. Auch am kleinen See fliegen die zahlreichen Wasservögel um die Wette.

  • Dortmund-Ost
  • 15.04.14
  • 2
  • 3
Natur + Garten
40 Bilder

Wunderschönes Kamen Methler Fotos aus allen Jahreszeiten Natur

Auch wenn man es nicht jedem Foto ansieht, alle Bilder in dieser Zusammenstellung wurden in Kamen-Methler oder bestenfalls knapp in Südkamen oder Husen gemacht (bin mir nicht 100% sicher wo die jeweiligen Grenzen verlaufen). Denke das ist aber auch egal, da es hier ja nur um die Schönheit unserer Heimat. P.S. Sorry aber die Statue auf dem evangelischen Frisdhof in Methler ist einfach mein Lieblingsfotomotiv;-). Könnte bestimmt noch 50 weitere Bilder davon einstellen

  • Kamen
  • 18.03.14
  • 6
  • 8
Natur + Garten
Wechsel der Jahreszeiten? Da kommt Licht in die Lichtungen, die Blüten blühen und das Grün grünt wieder! | Foto: Peter Habereder / pixelio.de
116 Bilder

Foto der Woche 11: Frühlingsanfang und Tag des Waldes

Am 20. März ist Frühlingsanfang, am 21. März Tag des Waldes. Entsprechend widmen wir unseren wöchentlichen Foto-Wettbewerb der Natur: zeigt unse Eure Motive von Wald und Wiese, Blumen und Blüten, Beeren und Bächen - lasst uns den Frühling hiermit offiziell einläuten! Der astronomische Frühlingsanfang ist dieses Jahr am 20. März. Dieser Zeitpunkt variiert und fällt, abhängig unter anderem vom Abstand zum letzten Schaltjahr, auf der Nordhalbkugel auf den 20. oder 21., selten auch auf den 19....

  • Essen-Süd
  • 17.03.14
  • 5
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.