Wer diese Birne schon auf einem Feld gesehen hat, erfährt hier wozu sie nützlich ist.
Wer schon einmal von einer Bremse gestochen wurde, der weiß, wie schmerzhaft so ein Stich sein kann. Nicht nur der Mensch, auch Pferde leiden stark unter dem Bremsenbefall. Bremsen sind an schwülen Tag, so wie heute, besonders an feuchten Orten und in der Nähe von Pferdestallungen anzutreffen. Da der Blinde Kuckuck, so der Zweitname der Bremse, auch Krankheiten, wie Milzbrand übertragen kann, wird das lästige Insekt flächendeckend bekämpft. Zum Einsatz kommt daher die oben abgelichtete...
Wer niemals Kummer, Leid und Not erlitt,
weiß das Glück nicht recht zu würdigen. Wer niemals sah eine Rose erblühen, der kann nicht über Schönheit reden.
Die Träne der Rose
Blüht im Sommer eine Rose / so lieblich wie nie zuvor, / mach bitte kein Getose, / wenn eine Träne tritt hervor!
Landschaft frisch gestrichen. Von Bochum nach Essen - Radtour zum Baldereysee ...Baden erlaubt...
An einen Sonnentag wie heute wirkt die Landschaft beim radeln wie frisch gestrichen. Heute ging es noch einmal von Bochum über Hattingen zum Baldeneysee nach Essen. Eine leichte aussichtsreiche Fahrt auf Asphalt kleine Nebenstraßen und natürlich an der Ruhr entlang. Mein Herz pocht vor diebischer Freude wenn ich daran denke das Natur tatsächlich noch gratis zu haben ist. Wem radeln nicht reicht und nicht nur strampeln und Chillen möchte der wählt ganz einfach Beach Volleyball, Climbing ,Cross...
Den Rasen bitte nicht betreten!
"Den Rasen bitte nicht betreten!" - So wurde ich von der etwas grantigen Aufsicht, die zugleich kaffeeschlürfend ihre Runde drehte, in der Ausstellung "Grün in der Stadt Essen. Mehr als Parks und Gärten" angeraunzt. Willkommen in der lang ersehnten Sonderausstellung anlässlich der Ernennung Essens zur "Grünen Hauptstadt Europas - Essen 2017", die am Wochenende auf Zollverein eröffnet wurde. Der Rasen ist übrigens, so viel sei zum Verständnis erklärt, aus Kunststoff und ziert weite Teile der...
Osterfest ist hör dir trapsen
Wir befinden uns im Jahr 2017 n.Chr. Ganz Essen ist auf Ostern eingestellt.....Ganz Essen? Nein! Drei von unbeugsamen Westfalen bevölkerten Ortsteile hören nicht auf, dem Frühlingsfest Widerstand zu leisten.
Grüne Hauptstadt 2017
Wanderung in Essen-Heisingen runter zum See Ausgangspunkt war der Parkplatz am Restaurant Jagdhaus Schellenberg. Von dort aus ging es zum Aussichtspunkt „Korte Klippe“. Die Aussicht auf den Baldeneyer See war mager. Gestrüpp und Äste versperrten mir die freie Sicht auf den See. Hier müsste geschnitten werden wie auch an anderen Aussichtspunkten auf den Höhen. Ich musste auf die Begrenzungsmauer klettern um etwas gute Sicht auf den See zu haben. Besonders aggressiv vermehren sich stachelige...
Kampf um die Lernwerkstatt Natur ist gewonnen
Selten zeigte sich der Stadtrat derart einhelliger Meinung wie bei den Diskussionen um die jüngsten Mitbürger. Zunächst wurde eine Ratsvorlage einstimmig abgelehnt, die eine Erhöhung der Elternbeiträge für Kita-Betreuungsplätze und den sukzessiven Abbau der Geschwisterermäßigung beinhaltete. Dann zeigte sich ein allgemeiner Konsens zum Erhalt der Lernwerkstatt Natur. Zusätzlich sollen 20 weitere Kita-Plätze in Mülheim geschaffen werden. Seit 2004 gibt die Lernwerkstatt Natur inmitten der...
Bäume am Seeufer
Die blassen Blätterschatten der Platane gespenstern auf der schwach erhellten Mauer ... Die blassen Blätterschatten der Platane ... und strecken ihre geisterhafte Trauer nach mir ... dass ich erschüttert Botschaft ahne ... Die blassen Blätterschatten der Platane. Christian Morgenstern . 1871 - 1914
Senioren für kostenlose Ausbildung zum Naturtrainer für Kitas gesucht!
Im Juli 2016 startete das neue Projekt „Naturtrainerinnen und Naturtrainer in NRW“ des NABU Landesverbandes Nordrhein-Westfalen. Neben vier weiteren Regionen in NRW wird die Ausbildung ab Dezember 2016 auch in Essen statt finden. Wer Spaß daran hat, ehrenamtlich aktiv zu werden und als Seniorpate in Kindergärten und Kitas Kindern die heimische Natur näher zu bringen, der kann sich ab sofort für die Ausbildung zum Naturtrainer bewerben. Im Dezember 2016 starten die Schulungen: Die zwölf...
Grünes Essen mit dem Rad erfahren
Es grünt so grün in Essen. Auch mit dem Rad kann die Stadt erkundet werden. Immer wieder versetzt es Besucher unserer Stadt in Erstaunen, wieviel Natur unsere Heimat bietet. Schon auf einem 35 km Rundkurs gibt es viel zu entdecken. Weitere Infos befinden sich unter den Bildern.
Im Asbach steckt der Geist des Wassers
Wenn Herbert singt - Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt.... heißt es hier im wunderschönen Essener Stadtteil Kupferdreh -Tief im Südosten, wo die Sonne noch strahlt, wo es grünt im verträumten Asbachtal..... Der als „naturnah“ eingestufte Lauf des Asbaches wird im oberen Teil von Feuchtgebieten begleitet, die umfangreich als Weideland bewirtschaftet werden; die teilweise trockeneren Wiesen im unteren Teil werden als Pferdeweiden genutzt.
BürgerReporterin des Monats September: Elisabeth Jagusch
"Oft suchen wir Stille und können sie nicht finden, bis sie uns plötzlich ungebeten besucht." – Zum Beispiel beim Betrachten der Schnappschüsse von BürgerReporterin Elisabeth Jagusch. Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß – Elisabeth Jaguschs zweites Zuhause ist die Natur. Mit ihrer Kamera ausgerüstet, durchstreift die fotobegeisterte Schermbeckerin seit Jahr und Tag ihre Heimatstadt und Umgebung, ihre Reisen führten sie aber auch in entlegenere Regionen Deutschlands. In den drei Jahren ihrer...
NRW feiert seinen 70. Geburtstag!
Dieses Bauwerk wird bald 250 Jahre alt und gefeiert wird nicht, obwohl es ein wichtiger Teil des Reviers einmal gewesen ist. Wer kennt das Bauwerk und seinen Standort?
Leute sagt mir was ihr seht, wer ist die Schönste hier im Beet?
Rosen können sich mit Dahlien im Beet verstehen, wenn sie farblich nicht konkurrieren. Aber welche Farben lassen sich harmonisch oder akzentvoll kombinieren? Zu roten Rosen passen insbesondere neben weiße Dahlien auch Dahlien im helltönigen Beige, Creme und Vanille sowie zarten Grün- und hellen Graunuancen. Trifft Gelb auf Beige, Caramell und/oder auf Zimttöne, ist man im Garten voll im Trend. Grüne Dahlien harmonieren gern mit Mint-, Burgund- und Bordeaux-Nuancen. Farbintensiv wirkt Violett...
Wie oft musste ich meinen Garten-Hibiskus in diesem Sommer gießen?
Bei anhaltender Trockenheit neigt der Hibiskus dazu, seine Blätter abzuwerfen. unter unserem 3 m hohen Garten-Hibiskus der im Vorbeet steht, befinden sich nur wenige abgeworfene Blütenblätter. Bedingt durch die regelmäßigen Regenschauer hat sich keine Staunässe ergeben und der kleine Baum hat diesen Sommer sichtlich genossen. Für die nächste Woche wird zumindest bis Mittwoch der Hochsommer wieder eingeläutet, danach bekommt der Hibiskus wieder das, was er am meisten liebt, Regenwasser! Zur...
Nur nicht aufgeben; Hilfe naht!
Zuerst wird in den nächsten Wochen das Mähboot doppelte Schichten fahren und langfristig will man wieder mehr Rotfederfische im Baldeneysee aussetzen, die den Pflanzen den Garaus machen sollen.
BürgerReporterin des Monats Juli: Stefanie Vollenberg
"Ich möchte mit meinen Fotos zeigen, was man im Alltag viel zu oft übersieht: die wunderbaren Kleinigkeiten. Details, die so belanglos und alltäglich erscheinen, dass man sie fast gar nicht mehr wahrnimmt." Für Stefanie Vollenberg ist das Fotografieren, wie man an ihren Bildern sehen kann, nicht nur ein Zeitvertreib, sondern Talent und Leidenschaft. Die kreative Bottroperin mit dem Blick fürs Detail ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. Mit unserem Interview habt ihr die einmalige...
Gefährliches Spielen in der Nähe der Herkulesstaude
Besonders Kinder sollten vor dem Riesen-Bärenklau gewarnt werden und speziell diejenigen, die in hohem Dickicht an Bächen und Flüssen spielen möchten. Die Herkulesstaude tritt vor allem auf feuchten Böden auf, die nicht bewirtschaftet werden. Der Hautkontakt führt zu heftigen Verbrennungen und an Sonnentagen kann eine Berührung zu schmerzhaften Quaddeln und Blasen führen.
Überschwemmungsopfer
... so schlimm ist es nicht; der kleine Moppel ist nur kräftig nass geworden. Aber wer nicht!
Bitte melde Dich - nur noch heute bereit für den One-Night-Stand
....aus dem kurzen Leben einer Eintagsfliege!