Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
Anne kann im Herbst noch ernten - frischer Mangold, Lauch und Kürbis. Gemüse soll auch die Zukunft sein auf ihrem Bauernhof in Bork.  | Foto: Magalski
6 Bilder

SOLIDARISCHE LANDWIRTSCHAFT IN BORK
Anne sucht Unterstützer für Gemüse-Idee

Im Supermarkt ist es - ob Sommer, ob Winter - nur ein Griff: Gemüse-Auswahl gibt es das ganze Jahr. Der Preis der Vielfalt sind Transport-Wege über hunderte oder tausende Kilometer. Im Lastwagen, im Schiff,  im Flugzeug. In Bork träumen Menschen den Traum von Gemüse aus regionalem Anbau und sind auf der Suche nach Mitstreitern. Anne Reygers ist Bio-Landwirtin und lebt mit ihrer Familie auf einem kleinen Bauernhof in Bork. Im Garten hinter dem Haus nahe der Lippe wächst Gemüse zur...

  • Lünen
  • 02.11.18
  • 1
Natur + Garten
Der Wolf hält Ausschau nach Beute. Soll sein Schutz gelockert und er zum Abschuss freigegeben werden? | Foto: www.pixabay.com

Frage der Woche: Sollen Wölfe zur Jagd freigegeben werden?

Der Wolf ist zurück in Deutschland. Nachdem er zur Jahrtausendwende fast komplett aus unseren Wäldern verschwunden war, beginnt er nun wieder bei uns heimisch zu werden. Doch nicht alle sehen dem positiv entgegen.Wölfe sorgten schon immer für Staunen in der Gesellschaft, sowohl in positivem Sinne als auch im Negativem. Er gilt als Wildhund, extrem scheu und unauffällig. Dennoch haben viele Menschen Angst vor Wölfen.  Das macht sich schon in Grimms Märchen "Rotkäppchen und der böse Wolf"...

  • Oberhausen
  • 19.10.18
  • 46
  • 6
Natur + Garten

Herbst

Im Nebel ruhet noch die Welt, Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, Den blauen Himmel unverstellt, Herbstkräftig die gedämpfte Welt In warmem Golde fließen. Eduard Mörike

  • Lünen
  • 13.10.18
  • 3
  • 9
Natur + Garten
4 Bilder

Eigentlich ein schöner kleiner Hafen...

...am Datteln-Hamm-Kanal... Doch was ich dort sah, machte mich wütend. An einer ruhigen Stelle im Hafen sammelte sich so einiges Treibgut. Nicht nur Äste Blätter und so, sondern auch viel Müll. Neben einer Palette, einigen Plastikflaschen und einem leeren Bierfass gesellten sich auch tote Fische. Nehmt Euren Müll doch einfach mal mit nach Hause.... Für mehr Details die Bilder in groß anschauen....

  • Lünen
  • 10.07.18
  • 12
  • 9
Natur + Garten
5 Bilder

Ist schon wieder Herbst?!?

An meinem Lieblingsplatz, wo ich gerne Schmetterlinge Spinnen und Kleinzeugs fotografiere, war ich etwas schockiert. Denn, die Trockenheit hat hat fast alles vertrieben. Keine Bläulinge, keine Wespenspinnen und so weiter. Nur vertrocknetes Gras und Wildwuchs. Selbst die Bäume nehmen im "Juli" schon Herbstfarben an.

  • Lünen
  • 07.07.18
  • 8
  • 8
Kultur
19 Bilder

Spaziergang durch Bad Sassendorf

Seit 1975 ist Bad Sassendorf ein staatlich anerkanntes Moor- und Heilbad. Urkundlich erwähnt wurde Sassendorf bereits zwischen 1169 und 1179 anlässlich der Schenkung verschiedener Güter durch den Kölner Erzbischof Philipp I. von Heinsberg an das Kloster St. Walburgis zu Soest. Darunter befand sich auch ein Salzhaus in Sappendorf, was auf eine erheblich frühere Besiedlung und Salzgewinnung hinweist. Etwa 1852 wurden einige Holzbadewannen auf dem Salinengelände aufgestellt, um die Sassendorfer...

  • Lünen
  • 13.04.18
  • 6
  • 14
Überregionales
v.l. Jens Krause Kassierer, Jürgen Böhm 1. Vorsitzender, Daniel Mallon 2. Vorsitzender und Beate Krause Schriftführerin

Südparkfreunde gehen mit neuem Vorstand in die Wachstumsphase.

Nach einer Zeit der Stagnation geht es jetzt bei den Südparkfreunden mit neuem Elan voran. Mit dem neuen/alten Vorsitzenden Jürgen Böhm und einem veränderten Vorstand mit Daniel Mallon als zweiten Vorsitzenden, Jens Krause als Kassierer und Beate Krause als Schriftführerin möchte man den Verein neu strukturieren und für die Zukunft gut aufstellen. Jürgen Böhm, der aus persönlichen Gründen vor einiger Zeit die Funktion des 1. Vorsitzenden aufgab, ist nach einer Zeit in der es nur noch einen...

  • Lünen
  • 05.04.18
  • 2
Natur + Garten
Diese Hummel hat Regine Hövel mit ihrer Kamera "begleitet". Foto: Regine Hövel / lokalkompass.de
153 Bilder

Foto der Woche: Frühlingsboten

Noch sinken die Temperaturen nachts unter den Gefrierpunkt, aber beim Blick in den Kalender wird klar: Es ist Frühling! Und so suchen wir in dieser Woche typische Frühlingsboten! Habt ihr sie schon gehört? Spatzen und Meisen trällern am Morgen, um die geeignete Partnerin zu finden. Das Mehr an Licht bringt ihre Hormone in Schwung und sie sind ganz auf "Vogelhochzeit" eingestellt. Auch Igel und Feldhamster erwachen aus dem Winterschlaf und streifen auf der Suche nach Nahrung umher. Und auch...

  • Velbert
  • 24.03.18
  • 49
  • 34
Natur + Garten
Ein toller Ausblick von der Lippe Brücke
9 Bilder

Bilder einer Stadt

Ich habe meinen Praktikums-Tag beim Lüner Anzeiger genutzt und ein paar schöne Schnappschüsse von Lünen gemacht.

  • Lünen
  • 22.02.18
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Eisvogel ist ein beliebtes Fotomotiv. Foto: Klaus Fröhlich
186 Bilder

Foto der Woche: Vögel

Sie fliegen durch unser Portal, denn sie sind ein sehr beliebtes Fotomotiv: Vögel! Und weil ihr sie so gerne vor der Linse habt, widmen wir ihnen in dieser Woche unseren Wettbewerb "Foto der Woche". Sehr begehrt (weil selten) ist zum Beispiel der bunte Eisvogel, aber auch Enten und Schwäne, Küken, Eulen, Kraniche, Reiher, Bussarde oder Falken finden sich auf vielen Fotos, die bereits im Lokalkompass veröffentlicht worden sind. Ob im Flug oder auf einem Ast sitzend - wenn die Tiere dann noch für...

  • Ennepetal
  • 17.02.18
  • 32
  • 35
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtstreffen AG Beauceron

Die AG Beauceron  hat sich am Sonntag, den17.12.2017 unter Leitung von Svenja Scheffler zu einem Weihnachtstreffen verabredet. Nach einem Winterspaziergang durch die Felder von Niederaden und Horstmar mit 11 Hunden verbrachten die Mitglieder, die unter anderem aus Kassel, Ratingen, Laer und Ahlen angereist waren, bei Erbsen- und Gulaschsuppe noch schöne Stunden In der Tenne vom Hof Freisendorf in Lünen-Niederaden. Auch zwei Tierärzte aus Beckum nutzten das Treffen, um sich privat ausgiebig über...

  • Lünen
  • 18.12.17
Ratgeber

Heilpraktiker gibt Tipps zur Vorbeugung einer Erkältung im Winter

Das nasskalte Wetter hat gerade erst begonnen, da füllen sich die Arztpraxen. Die meisten Patienten leiden an einem grippalen Infekt. Ungewöhnlich ist das nicht, erzählt Dirk Schidorowitz Heilpraktiker aus Lünen.  Jetzt, wo die Erkältungszeit begonnen hat, muss man gegen die Viren und Bakterien vorbeugen. Dafür veranstaltet die Naturheilpraxis Schidorowitz einen kostenlosen Infoabend mit dem Thema: Unsere Gesundheit im Winter  Der Heilpraktiker stellt verschiedene sanfte und naturheilkundliche...

  • Lünen
  • 11.11.17
Überregionales
2 Bilder

Rettet den Volkspark Brambauer

Rettet den Volkspark Andreas Dahlke möchte möglichst viele Menschen für das Projekt „Rettet den Volkspark“ gewinnen. Mit viel Elan packt der Inhaber des Gartenbaubetrieb Dahlke dieses Projekt an und möchte mit Vereinen und engagierten Bürgen den Volkspark Brambauer wieder herrichten. Der Volkspark muss wieder in den Focus der Öffentlichkeit geraten, so Dahlke und da sind alle Parteien und die Stadt gefordert. Zu dem ersten Treffen zu dem Andreas Dahlke in den Volkspark am Donnerstag geladen...

  • Lünen
  • 19.10.17
Natur + Garten
Hummeln sind von Natur aus friedliebend.  Meistens. | Foto: Manfred Oswald

Können Hummeln stechen?

Das Gerücht hält sich hartnäckig, ist aber falsch: Hummeln können nämlich durchaus stechen. Kommt zwar selten vor, tut dann aber doch fast so weh wie ein Bienen- oder Wespenstich. Darauf weist Amtsapothekerin Birgits Habbes vom Kreis hin. "Hummeln sind gut fürs Gemüse und Obst: Sie bestäuben die Pflanzen und spielen beim kommerziellen Anbau eine Rolle. Außerdem sind sie schwer aus der Ruhe zu bringen und von Natur aus friedliebend." Doch wenn sich eine weibliche Hummel bedroht fühle...

  • Lünen
  • 13.07.17
  • 2
Natur + Garten
12 Bilder

Mücken sind Frühaufsteher

Als ich heute morgen um 8 Uhr am Venner Moor ankam, wollte ich ein paar schöne Landschaftsaufnahmen machen, vielleicht noch ein bisschen Wollgras, etwas Wasser, ein paar Bäume usw. fotografieren. Um diese Zeit, dachte ich, schlafen an Sonn- und Feiertagen die Mücken noch. Es kam alles ganz anders. Mit dem Aufschrei „Frühstück“ stürzten sich sämtliche Mücken der Umgebung auf mich, sirrten und surrten um mich herum und stachen zu, ohne jede Hemmung. Leinenbluse und Jeans waren für sie gar kein...

  • Lünen
  • 15.06.17
  • 25
  • 10
Natur + Garten
18 Bilder

Spaziergang zwischen Idylle und Technik

Es ist Sonntagmorgen und ich will endlich mal dem neuen Windrad einen Besuch abstatten. Weil es mir aber zu dumm ist auf direktem Weg hinzulaufen schlage ich einen Bogen rolle und das Ganze „von hinten“ auf. Vorbei an Bauernhöfen, Wiesen und Feldern bis zum Kanal. Da etwas links und rechts gesehen, Angler beobachtet und Sonnenanbeter bestaunt. Natürlich auch die Tanks und Schlote mitgenommen. Im Stadthafen liegt die Delta, die ihrer gewaltigen Länge wegen in zwei Teile geteilt ist. Niemals...

  • Lünen
  • 23.05.17
  • 5
  • 11
Natur + Garten

Hoch oben in der Weide....

.....wachsen diese Samtfußrüblinge (Flammulina velutipes). Diese Pilze wachsen in Büscheln an totem oder lebendem Holz. Die frostresistenten Fruchtkörper erscheinen überwiegend im Winter und gelten als essbar. In der asiatischen Küche ist der Gemeine Samtfußrübling ein geschätzter Speisepilz und wird deshalb auch kultiviert. Trotzdem lasse ich vorsichtshalber die Finger davon, nur für den Fall, dass es doch ein anderer Pilz ist :-)) Text teilweise Wikipedia

  • Lünen
  • 09.03.17
  • 9
  • 13
Natur + Garten
7 Bilder

Durchatmen. . .

Ein Gang über Land. . . durchatmen, Gegedanken ordnen und ganz ohne Alaaf und Helau. . .

  • Lünen
  • 26.02.17
  • 24
  • 26
Natur + Garten
9 Bilder

Es war Heute schön frostig.

Es war heute wunderschönes Wetter. Zu Arbeit zu fahren ohne Fotos zu machen war einfach unmöglich. Habe Kamera rausgehollt und diese schönen Bilder geschossen.

  • Lünen
  • 28.11.16
  • 4
  • 3
Natur + Garten
4 Bilder

Herbstimpressionen

Am Sonntag habe ich das tolle Wetter genutzt und einen Abstecher nach Lünen gemacht. Dabei sind unter anderem diese Fotos entstanden. Ich hoffe, sie gefallen.

  • Lünen
  • 01.11.16
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.