Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
2 Bilder

Phyllostachys nigra,

auch bekannt als Schwarzrohrbambus, bildet junge grüne Halme, die sich im Laufe der Zeit dunkler und schließlich nach ca. 2 Jahren schwarz verfärben. Der Black Bamboo ist eine winterharte, mehrjährige Pflanze, die einen sonnigen bis halbschattigen Standort bevorzugt.

  • Essen-Nord
  • 25.02.16
  • 13
Natur + Garten
Ein Bovist in Altenessen
6 Bilder

Furzende Pilze

Gut, wenn man schlaue Nachbarn hat. So wurde mir heute erklärt, dass der kugelige und weiche Pilz in meinem Garten ein Bovist ist. Habe ich bis dato noch nie gehört. Der Name enstand aus einer Ableitung des alten Wortes "vohenfist", was sich wiederum zusammensetzt aus „vohe“ Füchsin und „vist“ Bauchwind, also „Fähenfurz“ oder „Fuchsfurz“. Geheime Quellen behaupten, dass dieser Pilz gerne von Außerirdischen verspeist wird. Darüber aber später mehr...

  • Essen-Nord
  • 26.08.15
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Die Kanadagänse im Sonnenuntergang.
12 Bilder

Im Tiefflug über die Dächer von Essen Altendorf.

Zur Zeit fliegen jeden Abend zwischen 20.15 und 20.45 Uhr etwa 150 Kanadagänse in Gruppen von bis zu 30 Tieren über die Dächer von Altendorf. Sie starten am Niederfeldsee wo sie den Tag verbracht haben, zum nahegelegenen Kruppsee, wo sie die Nacht verbringen. Da die Flugstrecke nicht mal einen Kilometer beträgt, fliegen die Gänse im Tiefflug über die Häuser, manchmal auch zwischen durch. Besonders Interressant sind die Gruppen der jungen Gänse die sich bei ihren Übungsflügen auch mal mit der...

  • Essen-West
  • 04.08.15
  • 6
  • 19
Natur + Garten
10 Bilder

Nachts im Garten

Eigentlich wollte ich gestern heraus finden, ob es wirklich wahr ist, dass nachts alle Katzen grau sind. Bei meiner Erkundungstour lief mir jedoch nur ein Igel über den Weg. Der stachelige Geselle war darüber hinaus entschiedener Gegner von "Germanys Next Top-Animal" und präsentierte mir dreist nur sein Hinterteil. Da die Nachtaufnahme-Funktion meiner Kamera ebenfalls streikte, hielt ich die Knipsmaschine dann unkoordiniert ins Dunkle und drückte ab. Das Ergebnis: Nicht professionell, aber...

  • Essen-Nord
  • 05.07.15
  • 11
  • 11
Natur + Garten
26 Bilder

"Wochenende im Gaaten, boh, wat is dat schöön..."

Also, wenne ma de Glubscher aufmachs und ma gucks, wat im Essener Norden so grünt und blüht, da bisse schon vonne Socken. Und wenne dann son bissken beschwipst einfach ma nen bissken knipst, dann kannze dat ganze Feinstaub-Gedöns ma für ne Weile vergessen. Ährlich, hier in Altenessen krisse ganz viel Wellness für umsonst. Inklusive Glühwürmchen-Spektakel am Abend. Gedicht zum Samstag, 27. Juni 2015: Würstken braten, Blagen chillen, Frösche quaken neben Grillen, Blumen gießen, Pilsken fließen,...

  • Essen-Nord
  • 28.06.15
  • 8
  • 10
Natur + Garten
14 Bilder

Zu besuch bei Familie Habicht

Heute wollte ich mal schauen was Familie Habicht so macht,und ob beide den Sturm vom letzen Jahr gut überlebt haben. Von einem Altvogel wusste ich es, da ich öfers gehört hatte . Eigentlich sollte schon Nachwuchs da sein. Also auf in Wald und Wiese. Hier meine Ausbeute, ich hoffe den jungvogel kann man erahnen ;)

  • Essen-Nord
  • 02.05.15
  • 2
  • 12
Natur + Garten
Grün- und Bruchwaldfläche Nähe Kokerei Zollverein.
3 Bilder

Bürgerbeteiligung für die Zukunft unserer Waldflächen in Essen!

Die Zerstörung des Essener Grüns durch den Sturm ELA soll für einen Neuanfang genutzt werden. Bürgervertreter und Vertreter von Verbänden nehmen daher an einem Planungsworkshop am 29. April 2015 teil, um über die Zukunft der Essener Wälder zu diskutieren. Nach den Zerstörungen durch den Sturm ELA im letzten Jahr muss die Planung für Wald- und Grünbereiche in Essen neu ausgerichtet werden. Denn das, worauf die "alte" Planung basierte, ist zum Großteil nicht mehr vorhanden. Dazu werden am 29....

  • Essen-Nord
  • 25.04.15
Natur + Garten

Das ist nicht das "Piwipper Böötchen"

Die Littardkuklen sind der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung des Niederrheins. Direkt im angrenzenden Naturschutzgebiet befindet sich die ca. 25 Hektar große, nicht bewirtschaftete Naturwaldzelle „Littard“. Hier und entlang der Torfkuhlen am Littardweg gedeihen heimische Pflanzen in fast unberührter Natur, Tiere lassen sich in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. In Laufweite finden Sie das Wasserschloss Schloss Bloemersheim mit seinem bekannten Weihnachtsmarkt nur wenige Fahrminuten...

  • Essen-Ruhr
  • 09.12.13
  • 10
  • 13
Natur + Garten
36 Bilder

Die Schöne aus Mexiko

Blüten in unzähligen Formen und knalligen Farben – Dahlien ziehen ab Juli alle Blicke auf sich und blühen bis zum ersten Frost. Und Dahlien liegen voll im Trend, sie sind robust, versprechen pure Sommerlaune und einen Hauch von Landleben. Es gibt Dahlien mit vielfältigen Blütenformen – manche sind von einfacher, wildblumenähnlicher Schönheit, andere sind halbgefüllt und erinnern an Anemonen, wieder andere verbreiten spielerische Leichtigkeit durch ihre pomponartigen Blütenbälle oder ähneln...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.13
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.