Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten

Die Weiße Pracht und meine stille Wette
Ein Häufchen Schneelend

Schnee macht mich immer noch zum Kind: die kurzlebige aber vollständige Verkleidung der vertrauten Welt: Außergewöhnliches, wo immer ich hinblicke; die kostbare Stille, wenn für einmal kein Verkehr in der Ferne rauscht; die Perfektion, die nur so lange besteht, bis wir sie berühren: ein Sinnbild für Zerbrechlichkeit und den Wert der Zurückhaltung. Romantische Verklärung gefrorenen Wassers, ich weiß. Aber über das sogenannte "Schneechaos" konnte ich mich noch nie aufregen. Wenn ich 7 Stunden und...

  • Wesel
  • 03.03.21
Fotografie
3 Bilder

Fotografie im Herbst
Die Tage werden kürzer, die Sonnenaufgänge wieder erreichbarer

Mit Beginn des Herbstes, werden nun auch wieder die Tage kürzer und man bekommt wieder die Sonnenaufgänge mit. Also lohnt es sich gerade jetzt wieder, morgens schnell mit der Kamera loszuziehen und ein paar Bilder vom Sonnenaufgang zu machen. Es dauert auch nicht mehr lange, dann werden die Blätter der Bäume wieder in bunten Farben leuchten und man bekommt leicht grandiose farbenfrohe Landschaftsfotos hin.  Tipp: Rechtzeitig ca. eine halbe Stunde vor dem Sonnenaufgang sollte man an dem...

  • Oberhausen
  • 25.09.20
  • 4
  • 1
Natur + Garten
Bei Einsatz solcher Wassersäcke "atmen" Bäume auf. Foto: Archiv

Emmerich schafft Wassersäcke an und sucht Paten
Hilfe für hitzegeplagte Bäume

Die hochsommerliche Hitze macht den Bäumen zu schaffen. Der Betriebsausschuss der Emmericher Kommunalbetriebe (KBE) hat nun die Anschaffung von 150 Wassersäcken beschlossen und ist damit einem Antrag der Grünen gefolgt. 65 der Wassersäcke werden von den Kommunalbetrieben befüllt, die restlichen sind auf Baumpaten angewiesen. Die Bäume die sich voll im Wachstum befinden sind zwischen zehn und 25 Jahre alt. Wer Baumpate werden will, kann sich bei den Kommunalbetrieben in Emmerich melden. Vor dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.20
Natur + Garten
Wer eine Gießkanne und besitzt und ohne Kostenerstattung bereit ist, sich an der Bewässerung der Bäume und Pflanzen zu beteiligen, ist in diesen Tagen nicht nur in Rees sehr willkommen. Foto: Archiv

Bewässerung von Bäumen und Pflanzen: Hilferuf in Rees
Wasser marsch, bitte!

"Wir sind mit allen Kräften im Einsatz und wässern wo wir nur können, aber durch die extreme Hitze sind wir darauf angewiesen, dass uns unsere Bürger bei der Bewässerung der Straßenbäume und Beete helfen", bittet Bauhofleiter Andreas Böing um Hilfe bei der Bewässerung von Bäumen und Pflanzen. Der Bauhofbetrieb kümmert sich derzeit vor allem darum, die Jungbäume bis zu einem Alter von vier Jahren mit Wasser zu versorgen. Dennoch werden alle Bewohner von Rees und den Ortsteilen gebeten, sämtliche...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.20
Natur + Garten
..da ziehen sie über uns hinweg...WOLKEN
7 Bilder

Natur Himmel Wolken Wetter Gedanken dazu und mehr....
W O L K E N ... LIKE IT! :-)

HEIMAT Essen und Umgebung... ein Sommertag im Juli Eine Bekannte nach längerer Zeit mal´wieder treffen... in diesen "CORONA-Pandemie"-Zeiten... auf Abstand, versteht sich, nach wie vor, draußen... an der Luft, zu einem Spaziergang... und dieser wurde länger, ausgedehnter... spannender... als geplant ... DICKE Regen-WOLKEN entwickelten sich... nach und nach... habe es aber noch trocken´ heim´geschafft ... SCHÖN anzusehen sind diese Szenerien am HIMMEL immer wieder... Ich mag WOLKEN! Ein schöner...

  • Essen
  • 05.08.20
  • 14
  • 3
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Emmerich - Rees - Kleve - Niederrhein
Am Sonntag kommt das Sturmtief ,,Sabine" - wir sind bestens gerüstet

Am Sonntagmittag wird es windig im Kreis Kleve und darüber hinaus. Das Sturmtief ,,Sabine" hat sich angekündigt.  Mit dem Sturmtief ,,Sabine" steht uns von Sonntagnachmittag bis Montag früh ei schwerer Sturm bis hin zum Orkan bevor. Spätestens mit Einbruch der Dunkelheit sollte man sich am Sonntag in Sicherheit bringen und nicht mehr draußen sein. Man rechnet mit stürmische Böen und Sturmböen von 60 bis 120 km/h im Tiefland, am Niederrhein, im Münsterland und im Bergischen Land. Mit dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.02.20
  • 37
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto:
Bild vom Bild.
Künstler unbekannt.

Stürmische Zeiten
Sturm der Liebe

Kein Frost,aber Regen,Wind und Sturm. Ungemütlich fängt der Morgen an und die nächsten Tage wird es so bleiben. Ich habe beschlossen dem Wetter zu trotzen. Als nicht Hundebesitzer und Rentner kann ich es mir erlauben - keinen meiner Regenschirme zu opfern. Ich werde mich hüten mich mit dem launischen Tief "Kim" anzulegen. Kim möchte das ungemütliche Wetter bis Mittwoch fortsetzen - aber es mit Regen und Graupelschauer noch etwas intensiver gestalten. Nun kommt die Frage auf.... was tun? Endlich...

  • Bochum
  • 27.01.20
  • 28
  • 5
Reisen + Entdecken
Tirol in schlechtwetter Laune.
7 Bilder

Natürlich Natur -Alle Wetter in Tirol.
Wetterkapriolen

Wetterkapriolen kurz erdacht Kleine Verse nur... Früher Morgen noch ergraut hört man ersten Vogellaut leise nur als wär's eine Frage welches Wetter kommt zu Tage Nebel schwer liegt auf den Bäumen Frost tragend aus der letzten Nacht Die Natur erwacht aus nächtlich Träumen das Wetter wird - wär doch gelacht Die Sonne zeigt nur schmale Streifen aus dem düsteren Himmelszelt und eh meine Blicke es begreifen schon der erste Regen fällt.

  • Bochum
  • 25.01.20
  • 34
  • 4
Natur + Garten
64 Bilder

Mein erstes Taubenschwänzchen
Auf dem Hortensienfest 2019 auf Schloss Moyland

Heute sollte es etwas zum Entspannen sein. Am besten in der Natur und sehr gern eine Blütenpracht zum Genießen. Warum also nicht mal zum Hortensienfest nach Schloss Moyland?  Heute und morgen von 10 - 18 Uhr sind dort wahre Blütenträume anzuschauen. Der Eintritt kostet 5 € und ab 17 Uhr sogar nur 2 €. Der Parkplatz war schon gut gefüllt, als ich um die Mittagszeit ankam. Wie auch beim Weihnachtsmarkt Autokennzeichen von nah und fern. Es war definitiv die richtige Entscheidung. Die Sonne machte...

  • Kleve
  • 13.07.19
  • 20
  • 7
Fotografie
11 Bilder

Wetter + Natur
Ist’s an Medardus (08.06.) feucht und nass, regnet’s weiter ohne Unterlass.

So mancher Juni in den letzten Jahren brachte Hitze mit und ohne Gewitter, Schafskälte und Starkregen und im Jahr 2014 einen heftigen Orkan übers Land. Am Pfingstmontag entwickelt sich aus dem Tiefdruckgebiet Ela eine Gewitterfront. Allein in Düsseldorf stürzten 2500 Bäume um. 22.500 also 1 Drittel der Straßenbäume wurden beschädigt. Auch heute hat der Deutsche Wetterdienst für fünf Landkreise in Deutschland die höchste Alarmstufe ausgerufen. Im Hochsauerlandkreis, Paderborn, Höxter,...

  • Essen-Ruhr
  • 03.06.19
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 b der Grundschule Grundschöttel mit Klassenlehrer Simon Zastrau und den Stadtbetrieb-Mitarbeitern Thomas Weiß und Sayanthan Ratnavel freuen sich schon auf den Frühjahrsputz am Freitag. Dann ist die ganze Schule auf dem Pausenhof aktiv.  | Foto: Stadt Wetter (Ruhr).

Neun Schulen schwingen den Besen
Großreinemachen der Grundschüler in Wetter

Insgesamt 771 Schülerinnen und Schüler sind am kommenden Freitag, 5. April, mit von der Partie, wenn es bei der traditionellen Frühjahrsputzaktion der Schulen wieder gilt, gemeinsam für ein „frühjahrsfittes“ und sauberes Wetter zu sorgen. Insbesondere rund um die jeweiligen Schulen schwingen die Kinder und Jugendlichen die Besen und Kehrbleche und lesen den Müll auf. Von der Cola-Dose bis zum Lederstiefel räumen die Schüler dabei genau das aus den Büschen, was andere acht- und rücksichtslos...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.04.19
Natur + Garten
Es wird nicht die letzte Säuberungsaktion des Hegering Volmarstein in diesem Jahr sein, da die Jäger ständig Müll einsammeln, damit sich die Wildtiere nicht daran verletzen und qualvoll verenden. | Foto: Otmar Benner
2 Bilder

Auf der Jagd nach Müll
Jäger des Hegering Volmarstein und DLRG machen groß Reine beim „Frühjahrsputz“

Wer sich in diesen Tagen mit dem Frühjahrputz beschäftigt, der denkt an seine Wohnung, Keller und Garage. Nicht so die Jäger des Hegering Volmarstein, die gemeinsam mit Mitgliedern der DLRG am Wochenende in den verschiedenen Ortsteilen von Wetter wieder auf Müllsuche waren. Bereits seit über zehn Jahren treffen sich die Hegeringmitglieder im Frühjahr, um den Müll und Unrat, den verantwortungslose Mitmenschen ohne Skrupel in der Natur entsorgen, wieder einzusammeln. Der Stadtbetrieb übernimmt...

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.03.19
Natur + Garten
Foto: Archiv

Straßen NRW gibt Auskunft
Wetter +++ Verkehrgefärdung auf der L675 wird ab Donnerstag vorgebeugt +++ Gehölzpflegearbeiten beginnen

An der L675 (Kaiser Straße) in Wetter werden, von der Wolfgang-Reuter-Straße bis zum Minigolfplatz am Zillertal, ab Donnerstag 14. Februar, für etwa zwei Tage Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Grund der BaumfällungenVorrangig werden Bäume mit verschiedenen Schadsymptome (Eschentriebsterben, Borkenkäferbefall, Holzzersetzende Pilze, Fäulnisbildung, Schiefstände sowie Astbrüche) entnommen. Diese Bäume stellen auf Dauer eine Verkehrsgefährdung dar.Zum Einsatz kommt hierbei ein Fällbagger. Der...

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.02.19
Ratgeber
Verzaubert.
5 Bilder

🔊Bochum hat was
Der Spaziergang 🤗 oder der kleine Glücksbote.

Kleiner Ratgeber: Wenn alles nicht hilft wenn Trübsal deinenTag bestimmt🌩🌨☂☔ Versuch es: Lass die Seele baumeln. Wie ? Wenn alles grau in grau scheint - hilft dir ein ... kleiner Glücksbote mit Namen 🌞Spaziergang.  Es ist ihm eine Herzensangelegenheit 💖 dir zu helfen.💖 Er ist immer für dich da ... ob es stürmt🌫 schneit🌪 oder regnet☔ Nimm sein Angebot an zum.... Natür - lich auftanken.🌞 Du wirst sehen ihr Zwei werdet gute Freunde.🤗🤗 Ich treffe ihn gerne und oft .☔ Tschüss - er wartet...

  • Bochum
  • 11.01.19
  • 23
  • 7
Natur + Garten
Die Wildschweine richten auch im EN-Kreis erhebliche Schäden an und werden von den aktiven Jägern in Wald und Flur bejagd. Die Untere Jagdbehörde konnte nach bestandener Prüfung im vergangenen Jahr 38 neue Jagdscheine ausgeben. | Foto: Archiv

38 neue Jäger an Ennepe und Ruhr
Jagen nur mit bestandenen Schein +++ Das grüne Abitur

Wer in Deutschland die Jagd ausüben will, benötigt einen Jagdschein. Grundlage dafür ist die erfolgreiche Teilnahme an der Jägerprüfung. Im vergangenen Jahr konnten sich darüber im Ennepe-Ruhr-Kreis 38 Teilnehmer freuen. Die 2018er-Statistik der Unteren Jagdbehörde im Schwelmer Kreishaus verrät zudem: Sechs Prüflinge fielen beim so genannten "Grünen Abitur" mit schriftlichen, mündlichen und praktischen Aufgaben durch. Zum Vergleich: 2017 waren alle 30 Bewerber erfolgreich gewesen. "Bestehen...

  • Herdecke
  • 04.01.19
Politik
2 Bilder

Warnung vor ungesunder Luft

Seit mehreren Tagen blicke ich immer wieder erschrocken auf die Warnung vor ungesunder Luft in Düsseldorf. Da ich leider zu der empfindlichen Gruppe unter den Menschen in Düsseldorf gehöre, frage ich mich, was soll oder ich kann dagegen tun? Einen Schutz dagegen gibt es nicht. Laufen gehen ist keine Option.

  • Düsseldorf
  • 08.10.18
  • 7
  • 8
Natur + Garten
Die Bagger sind in der Ruhraue in Wetter im Dauereinsatz. | Foto: Stadt Wetter

Renaturierung der Ruhr +++ Geführte Baustellenbesichtigung der Ruhraue

Seit dem Juli stehen die Bagger, Traktoren und Lastwagen rund um die Ruhraue in Bommern und Wengern nicht mehr still. Mittlerweile sind die Renaturierungsarbeiten so weit fortgeschritten, dass in einigen Abschnitten das neue, naturnahe Flussbett erkennbar wird. Deshalb lädt die Bezirksregierung Arnsberg alle interessierten Bürger zu einer Baustellenbesichtigung ein. Am Samstag, 6. Oktober, führen Mitarbeiter der Bezirksregierung ab 14.30 Uhr durch die Ruhraue. Treffpunkt für diese Wanderung ist...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.10.18
Überregionales

Herdecke - Unwetter +++ Kreuzung und Straße stand unter Wasser +++ Baum stürzte um

Am Sonntagnachmittag zog ein Unwetter über Herdecke hinweg. Gegen 15.34 Uhr erreichte die Freiwillige Feuerwehr die erste Einsatzmeldung über einen großen Baum, der auf die Mellinghausstraße gestürzt war. Noch bevor das erste Einsatzfahrzeug ausrückte, erreichten die Feuerwehr Meldungen, dass die Kreuzungsbereiche Herdecker Bach/Ender Talstraße sowie die Straße Am Herrentisch unter Wasser stünden. Die Feuerwehrleute teilten sich daher auf mehrere Fahrzeuge auf um alle Einsätze gleichzeitig zu...

  • Herdecke
  • 28.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.