Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten

Wen hat das gestört?

Diese Frage kommt als Erstes, wenn man die armen Bäumreste am Bach an der Schillerstrasse direkt neben dem Stadtgarten sieht. Seit einiger Zeit kommt es mir vor, daß es jemanden in dieser Stadt gibt, der Bäume hasst und ihnen einen richtigen Krieg erklärt hat. Bäume haben keine Anwälte, die sie verteidigen können und keine Stimme, um sich selbst zu schützen. Die meisten Menschen genießen ihre eigenen vier Wände oder eigenen Garten; um etwas Anderes wollen sie sich nicht kümmern. Wie kann man...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.03.13
  • 1
Natur + Garten
Stieglitz

Volkszählung in Garten und Park „Stunde der Wintervögel“ 4. - 6. Januar 2013

Volkszählung in Garten und Park Morgen beginnt die „Stunde der Wintervögel“ – machen Sie mit! An diesem Wochenende ist es soweit: Vom 4. bis 6. Januar ruft der NABU zum dritten Mal bundesweit alle Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten und am Futterhäuschen zu zählen. Ziel dieser „Stunde der Wintervögel“ ist es, einen flächendeckenden Überblick zur Entwicklung der Vogelwelt zu erhalten. Mehr unter: http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundederwintervoegel/index.html...

  • Recklinghausen
  • 03.01.13
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Stieglitz der Vogel mit dem Clownsgesicht

Heek: Gemeinde Mitte | Stieglitz der Vogel mit dem Clownsgesicht Seit fast 10 Jahren beobachte ich die Vogelwelt im eigenen Garten in Heek (NRW-Kreis Borken). Am 23.12.2012 kam dann zur großen Freude das erste Mal ein Stieglitz. Seitdem besucht er mehrfach täglich die Futterstellen im Garten. Dabei bevorzugt er die Futterröhren mit Sonnenblumenkernen. Auch an den alten Tagetes-Pflanzen pickt er gerne den Samen heraus. Mal etwas zum Stieglitz: Der Stieglitz (Größe: 13 cm) wird auch Distelfink...

  • Recklinghausen
  • 28.12.12
Natur + Garten
Kleiber an der Futterstation Nr 2, am 24.11.2012

Vögel füttern - von Oktober-März

Heek-Münsterland Ist eine Winterfütterung notwendig oder nicht? Selbst bei den Experten geht die Meinung auseinander. Aus meiner Sicht ein klares JA zur Winterfütterung. Wenn das richtige Futter angeboten wird stellt es einen kleinen Ersatz für natürliche Quellen, die heute leider verschwunden oder selten geworden sind. Dass von Futterstellen Krankheitserreger übertragen werden, dies ist bisher nicht wissenschaftlich belegt. Aber bitte immer sauber halten. Die Fütterung im Winter nicht...

  • Recklinghausen
  • 24.11.12
  • 2
Natur + Garten
Ein schöner Tag - Natur am Morgen.
15 Bilder

Ein schöner Tag - Natur am Morgen

Ein schöner Tag - Natur am Morgen. So muss er anfangen, der Tag, mit Sonne und leichtem Morgentau auf den Gräsern. Den Zaungästen am Wegesrand und den Geräuschen der Natur am Morgen. (Nokia 6303i classic Handycam)

  • Dorsten
  • 27.08.12
  • 8
Natur + Garten
ohne Kommentar
3 Bilder

"Alles Gute kommt von oben" stimmt nicht immer oder: Ich dachte, das können nur Spinnen !

Aus ca. 2,5 Meter Höhe seilt sich da doch etwas ab... Unten stehen die schönsten Blümchen, ein Leckerbissen für Schnecken. Man ist aber vor ihnen sicher, ist doch rundherum alles gefliest, auch die Mauer um unsere Sitzecke herum, die Einfahrt ist geteert, es ist helligter Tag; es hat auch vorher nicht geregnet. Da hat mich doch fast der Schlag getroffen... Genau da, wo ich, wenn ich da mal sitze, was allerdings selten vorkommt, aber ein kurzes Päuschen ist ja während der Arbeit draußen auch mal...

  • Alpen
  • 15.07.12
  • 5
Natur + Garten
Kinotipp - UNSER LEBEN - Eine unvergessliche Reise in die Welt der lebenden Wunder

Kinotipp - UNSER LEBEN - Eine unvergessliche Reise in die Welt der lebenden Wunder

Der Kinotipp Ein Naturfilm in eine unvergessliche Reise in die Welt der lebenden Wunder. Zitat> In dem Naturfilm UNSER LEBEN (Originaltitel: ONE LIFE) werden wir analog zu den fantastischen Dokumentationen UNSERE ERDE und UNSERE OZEANE erneut mit inspirierenden und brillanten HD-Bildern auf eine unvergessliche Reise in die Welt der lebenden Wunder mitgenommen. Mit außergewöhnlichen Sichtweisen auf die Fauna und Flora unseres Planeten und mit einer beeindruckenden Musik eines großartigen...

  • Dorsten
  • 11.03.12
Natur + Garten
Geschnatter am Heidesee in der Kirchheller Heide - Bottrop
26 Bilder

Geschnatter am Heidesee in der Kirchheller Heide - Bottrop

Der Heidesee im Nordwesten der Stadt Bottrop ist ein aus drei Gewässern bestehender ehemaliger Kiesabgrabungskomplex. Das Gebiet wurde 1973 in das Naherholungskonzept des Ruhrgebiets aufgenommen und in Teilflächen im Sinne des Biotop- und Artenschutzes gestaltet. Es hat sich zu einem bedeutsamen Lebensraum für schützenwerte Pflanzen und Tiere entwickelt. Der See, der heute circa 54 ha. misst, beherbergt eine landesweit bedeutsame Unterwasserpflanzenvegetation (unter anderem 5...

  • Dorsten
  • 09.03.12
  • 1
Natur + Garten
Waldspaziergang am frühen Morgen | Foto: Marita Gerwin
27 Bilder

Foto-Pirsch durch den Wald.

Morgennebel. Das ist die Stunde der Singvögel. Stimmgewaltig markieren sie ihre Reviere. Ein Vogelkonert, wie ich es liebe. Wunderbare Momente im sauerländischen Wald. Nichts Spektaruläres. Bunte Blumen am Wegesrand. Farbtupfer vor grüner Kulisse. Die Vögel haben die Samen seinerzeit gesetzt. In Ruhe gelassen, entwicken sie sich zur wahren Blütenpracht. Eine grüne Oase. Kunstlerisch gestaltet von Mutter Natur. Faszinierende Augenblicke. Mit der Kamera festgehalten.

  • Arnsberg
  • 31.05.11
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.