Natur

Beiträge zum Thema Natur

Kultur
14 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Schloss Herten

Das idyllisch gelegene Wasserschloss Herten liegt am westlichen Rand der Hertener Innenstadt im Kreis Recklinghausen. Für eine kleinen Spaziergang durch den Park war mir der Weg heute nicht zu weit - und wie immer hat sich der kurze Ausflug für ein paar Aufnahmen gelohnt.

  • Bochum
  • 03.09.23
  • 6
  • 1
Natur + Garten
Foto: Steinbruch Zeche Klosterbusch (Quelle: Stadt Bochum)

Stadt Bochum
Führung durch das Gelände der ehemaligen Zeche Klosterbusch

Der zehnte „Lange Tag der StadtNatur“ findet am Freitag und Samstag, 1. und 2. September, statt. In zahlreichen Bochumer Stadtteilen bieten 61 Akteurinnen und Akteure 61 Veranstaltungen für Jung und Alt an. Eines der Natur-Events ist eine Führung in den sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglichen Steinbruch Klosterbusch in Bochum-Querenburg am Freitag, 1. September, um 14:30 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 0234 910 – 14 86 oder per E-Mail an...

  • Bochum
  • 24.08.23
Kultur
17 Bilder

Unser Ruhrpott
Muttental - Förderverein - Bergbauwanderweg

Für was so ein Regentag doch alles gut sein kann. Eigentlich wollten wir nur ein Stück Bergbauwanderweg gehen - aber als es plötzlich anfing heftig zu regnen, oder besser gesagt wie aus Eimern zu schütten, kehrten wir in diesem urromantische Vereinslokal ein.  Fotos von dort habe ich natürlich auch mitgebracht, wie könnte es auch anders sein..

  • Bochum
  • 05.08.23
  • 2
  • 3
Kultur
24 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Lüdinghausen hat sich fein gemacht

..und kann sich absolut sehen lassen. Mein Spaziergang reichte heute zwar nur um die Burgen, aber das reichte dann auch schon. Vorher war ich, wie könnte es auch anders sein, im Rosengarten, im Stadtteil Seppenrade.   Absolut begeistert bin ich von dieser wunderschönen Umgebung und von Lüdinghausen sowieso.

  • Bochum
  • 30.07.23
  • 1
Kultur
19 Bilder

Ausflugstipp in NRW / Schloss Nordkirchen
Hinter der Schlossanlage geht´s weiter ..

Ein Wetter heute .. wie im Bilderbuch. Nicht zu warm - genau richtig zum Wandern. Das Schloss Nordkirchen ist  nun mal ein beliebtes Fotomotiv - die Anlage ringsherum ist weitläufig und präsentiert sich äußerst attraktiv.  Aber ..  nicht nur das Schloss und die Anlage sind eine Augenweide, eine kleines Wäldchen bindet sich direkt an. Man könnte auch sagen, es bietet sich förmlich an durchzugehen, an Weiden und Wiesen vorbei.  Wir haben den Spaziergang heute mal wieder in vollen Atem-Zügen...

  • Bochum
  • 23.07.23
  • 1
  • 1
Natur + Garten
21 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf -Vergangenheit...
Rund um die Königsallee - Bilder von März 2016 - Baustellen...

Zeitzeugen... kann man dazu sagen!!! Diese Bilder habe ich schon vor Jahren geschossen! Viel hat sich seitdem dort verändert; an der KÖ! Ich selbst war auch lange nicht mehr dort! Aber, das Riesenrad war damals - unter anderem - schon eine Besonderheit! Diesen Beitrag hatte ich (ohne Text) Jahre in meiner Arbeitsmappe und nun kommt er zum Eisatz!  Alles war eine große Baustelle!Damals war ich noch wesentlich besser zu Fuss unterwegs und habe eine große Runde gedreht! Zu Fuss und ohne den...

  • Düsseldorf
  • 02.06.23
  • 5
  • 5
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Der Sommer kann kommen
Am 18. Mai öffnet der BIERGARTEN AM ALTEN LIPPEHAFEN wieder!

Den Start macht zur Biergarteneröffnung das DUO HAWEI, bestehend aus Volker Hachenberg und Peter Weigang, die bereits im Vorjahr am Vatertag für gute Stimmung sorgten. Der Biergarten öffnet am 18. Mai um 12 Uhr und ab 14 Uhr beginnt die musikalische Unterhaltung. Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein, kühlen Drinks und Schlemmereien vom Grill werden die Männerherzen höher schlagen und die aller anderen natürlich auch. Danach öffnet die Lokalität freitags von 16-20 Uhr und samstags und...

  • Wesel
  • 12.05.23
Natur + Garten
11 Bilder

Natur & Kultur / Schloss Westerwinkel /Ascheberg
Für Naturliebhaber

Natur und Kultur - von jedem etwas.  Bei dem Wetter hieß es mal wieder "raus in die Natur, das Seelenleben stärken". Die einen feiern lieber, andere genieße den Aufenthalt in der Natur. Ich ziehe es vor, mich in der Natur aufzuhalten, den Gesang der Vögel zu lauschen und zu genießen - und vor allem das zarte Grün.  Die Natur hat echt zugelegt, wie man sieht - und ich gehöre zu denen, die einfach nicht genug davon kriegen.

  • Bochum
  • 30.04.23
  • 6
  • 1
Kultur
Foto: Bochum Marketing

Wissenschaftsjahr in Bochum
Zwischen Himmel und Erde

Unter der Überschrift „Bochum zwischen Himmel und Erde” ist Bochum in das Wissenschaftsjahr 2023 gestartet, das deutschlandweit unter dem Motto „Unser Universum” steht. Das ganze Jahr über können Bürgerinnen und Bürger bei spannenden Veranstaltungen gemeinsam mit Expertinnen und Experten den unendlichen Weiten unseres Kosmos auf die Spur kommen. Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen laden die Öffentlichkeit dazu ein, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse gemeinsam zu verstehen, zu...

  • Bochum
  • 14.04.23
Natur + Garten

Gigantische Dummheiten
Alles Aktivisten

Sachen gibt´s – die gibt es tatsächlich.. ..nicht hier, aber in Australien. Hier gibt es ganz andere Sachen, die Aktivisten aus Angst vor der Zukunft machen. Also, während hierzulande Aktivisten wieder tätig geworden sind und diesmal an Autobahnen Geschwindigkeitsbegrenzungs-Schilder abgeschraubt haben, hat ein Künstler bereits vor Jahren schon auf sich aufmerksam gemacht. Mit einem Fake-Hotel - direkt an einer Autobahn in Melbourne. Ja – manchmal steckt man drin beziehungsweise steht vor einem...

  • Bochum
  • 23.03.23
Kultur
19 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Schloss Westerwinkel / Herbern

Endlich mal wieder ein Wetter für einen Ausflug ins nahegelegene Münsterland. Schloss Westerwinkel ist nicht weit von Schloss Nordkirchen entfernt und gehört zu den sehr gut erhaltenen Schlössern im Münsterland.  Wer gerne im Grünen spaziert und dazu auch noch gerne Golf spielt, der ist hier genau richtig.  Ein paar Fotos von dort habe ich natürlich mitgebracht. Bitteschön, darf sich jeder gerne anseh´n!

  • Bochum
  • 05.03.23
Reisen + Entdecken
"Schwerter zu Pflugscharen": Die Raketenstation wurde zum Kulturraum. | Foto: ©Margot Klütsch
19 Bilder

"Schwerter zu Pflugscharen"
Natur und Kultur auf der Raketenstation Hombroich

Vom Kalten Krieg zum Kulturraum: Auf der ehemaligen Raketenstation der NATO in Hombroich begann 1990 eine neue Ära. Nach dem Abzug der Pershing-Raketen wurde das Gelände zu einem Ort der Entspannung - in jeder Hinsicht. Jetzt sind in diesem speziellen Ambiente Künstler und Wissenschaftler zu Hause. Es gibt ein Haus für Musiker, Archive und Ausstellungsmöglichkeiten. Die derzeitige politischen Lage macht bewusst, dass diese Entwicklung keineswegs selbstverständlich war.  Seit Jahren setzen im...

  • Düsseldorf
  • 11.01.23
  • 17
  • 5
Natur + Garten
3 Bilder

Maasduinen Arcen
Schloß Walbeck auf der niederländischen Seite.

Oben das braune ist Schloss Walbeck. Die oberen 2 Seen sind die,wo die Bilder entstanden sind. Vom Schloß läuft man ca 15 bis 20 min. Man kann aber auch am Schloß re vorbei fahren, bis an den Waldrand und sein Auto dort abstellen und ist in 5 min da. Schöner Mischwald, auch schon auf deutscher Seite, mit vielen verschiedenen Vogelarten. An den Seen erwarten einen freilaufende Wildpferde, Schafe und einige Wasservögel, die im Winter aber deutlich weniger zu sehen sind. Man kann hier stundenlang...

  • Marl
  • 28.12.22
Kultur
31 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Aufstieg zur Isenburg / Hattingen

Von Bochum nach Hattingen ist es nur einen Katzensprung .. vom Parkplatz zur Burg eher nicht ,-) Vor allem, wenn das Sprunggelenk zu einem spricht `übernimm dich nicht´. Ja - ne .. so schlimm war es dann doch nicht, nur etwas anstrengend. Bergauf ist eigentlich nicht so mein Ding, aber .. die wundervolle landschaftliche Lage der Isenburg, der Weitblick, der Ausblick auf das Ruhrtal - für dies alles komme ich ganz gerne mal aus der Puste.

  • Bochum
  • 12.11.22
  • 5
  • 3
Kultur
39 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Aufstieg zur Burg Isenburg

Von Bochum nach Hattingen ist es nur einen Katzensprung .. vom Parkplatz zur Burg eher nicht ,-)  Vor allem, wenn das Sprunggelenk zu einem spricht `übernimm dich nicht´.  Ja - ne .. so schlimm war es dann doch nicht, nur etwas anstrengend. Bergauf ist eigentlich nicht so mein Ding, aber ..  die wundervolle landschaftliche Lage der Isenburg, der Weitblick, der Ausblick auf das Ruhrtal -  für dies alles komme ich ganz gerne mal aus der Puste.

  • Hattingen
  • 12.11.22
Kultur
Solaranlage im Teich vor dem Gebäude der Langen Foundation | Foto: ©Margot Klütsch
11 Bilder

Ausflugstipp
Ein Besuch auf der Raketenstation Hombroich: Die Langen Foundation

Das größte Kunstwerk Das großartige Gebäude des japanischen Architekten Tadao Ando wurde auf dem Gelände der ehemaligen Nato-Raketenstation speziell für die Kunstsammlung von Viktor und Marianne Langen errichtet und 2004 eröffnet: Das größte Kunstwerk, das sie je erworben habe, wird dazu Marianne Langen zitiert. Und in der Tat ist der Glasquader, der einen Betonkern umhüllt und sich wunderbar im künstlichen Teich spiegelt, ein Kunstwerk der besonderen Art. Das gesamte Gebäude mit seinen Aus-...

  • Düsseldorf
  • 27.09.22
  • 13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.