Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
Die Schüler der Holzkamp-Schule lernen auf dem "Bildungsacker" am Vöckenberg nicht nur, gemeinsam etwas zu erreichen, sondern auch einen ganzheitlichen Umgang mit der Natur. | Foto: Schule

Projekt der Holzkamp-Gesamtschule Witten
Ackern wie früher

Wem macht es nicht Spaß, Hand in Hand mit anderen arbeiten zu können? Wenn es fließt, geht es leicht von der Hand und man merkt, dass man etwas kann, dass man gemeinsam mit den anderen mehr kann. So erlebten es auch kürzlich die zwölf Schüler der Holzkamp-Gesamtschule Witten auf dem „Bildungsacker“ am Vöckenberg. Bis zu den Herbstferien haben sie gemeinsam Kürbis, Möhren, Auberginen, Rote Beete und mehr geerntet. Sie stellten einen Folientunnel zusammen auf und sie haben nicht nur geerntet,...

  • Witten
  • 21.10.20
Blaulicht
Damit es rund um Witten nicht so aussieht: Brandschutz ist wichtig. | Foto: Oliver Borgwardt

Natur in Witten
Rauchen im Wald bis Oktober verboten - Feuerwehr warnt vor hoher Brandgefahr

Nach Auskunft der Wittener Feuerwehr hat sich die Brandgefahr in der Natur durch das anhaltend heiße und trockene Wetter zuletzt deutlich verschärft. Auf Wiesen und Feldern gilt inzwischen die zweithöchste Gefahrenstufe "Rot", im Wald steht die Ampel dagegen noch auf "Orange". Schon eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe könne aber Gras oder Nadelstreu entzünden. Stadtförster Klaus Peter weist deshalb auf etwas hin, was viele vielleicht gar nicht wissen: „Rauchen im Wald ist von März bis...

  • Witten
  • 16.08.20
Natur + Garten
Sonja Leidemann, Eva-Maria Krüger (Betriebsamt), Johannes Einig (AHE), Klaus Flores (Präsident Rotarier Witten-Hohenstein), Rolf Ostermann (Möbelhaus Ostermann), Mirko Schulze (Lebenshilfe Witten) mit Sabine Rogmann (Leiterin Kita Bachschule) und den Kita-Kindern, die den Bausatz bereits zusammengestellt haben (v.l.). | Foto: Jörg Fruck

Unterschlupf für Bienen
Wildbienenhotels an Wittener Kitas übergeben

Aktion der Stadt Witten: Sie sind klein, sie sind unauffällig – und sie sind sehr wichtig für die Natur: die Wildbienen. Gerade in Städten ist es für die Insekten teils schwierig, Nistplätze zu finden. Um ihnen die Suche zu erleichtern, übergibt die Stadt Witten nun den Kitas in der Stadt je ein Wildbienenhotel. „So helfen wir den Tieren und können gleichzeitig bei den Kindern ein Bewusstsein für ihre Bedeutung schaffen“, freut sich Bürgermeisterin Sonja Leidemann, die das Projekt angestoßen...

  • Witten
  • 06.07.20
Ratgeber
Viele gut gefüllte Müllsäcke kamen bei der Aktion der Kanuten zusammen. | Foto: WKG

Wittener Ruhrufer
Kanuten sammelten Müll

Sieben Aktive waren am Ruhrufer unterwegs und sehr fleißig Vor genau zwei Wochen haben Kanuten der Wittener Kanuslalom-Gemeinschaft (WKG) ihre Uferreinigungsaktion durchgeführt. Es war die letzte Aktion vor den Einschränkungen durch das Coronavirus. Sieben WKG-Kanuten haben sich an der Aktion beteiligt. Die öffentliche Ruhrwiese an der Uferstraße wurde von Müll und sonstigem Abfall gesäubert. Wegen des Ruhrhochwassers musste allerdings auf eine Säuberung des Ruhrufers von Paddelbooten aus...

  • Witten
  • 27.03.20
Politik

Achtung Glosse!
Grün, grüner, am grünsten

Konsens kann etwas schönes sein. So gerne man sich über wichtige Themen streitet, so schön ist es, wenn man sich auf gewisse Prinzipien einigen kann, auch wenn man noch so verschieden ist. Der Fußball, quasi die Quelle des modernen deutschen Kulturguts, hat für diesen Sachverhalt das Sprichwort "In den Farben getrennt, in der Sache vereint" hervorgebracht. Im Streit um die Bebauung des Kornmarkts hat sich das Sprichwort ins Gegenteil verkehrt: So sind sich die Bürgerinitiative "Der Kornmarkt...

  • Witten
  • 06.03.20
Natur + Garten
8 Bilder

Märkte & Vorführungen des Naturhof Witten

Besuche uns an unserem dem Stand! Hier lernst Du uns und unsere Produkte kennen! Wir freuen uns auf Dich! Der Naturhof Witten ist ein vom Verein Natur ist Zukunft e.V. getragenes Projekt, welches den Naturschutz sowie die Erhaltung vom Aussterben bedrohter Haustierrassen vereint. Auftritt am Stand der Handspinngilde auf der Creativa Messe (Halle 6) 20. März @ 15:00 - 22. März @ 18:00 Muttentalfest-Hütevorführung mit unseren Border Collies 5. April @ 11:00 - 17:00 Stand auf dem Tummelmarkt in...

  • Witten
  • 01.03.20
Natur + Garten
6 Bilder

Ferienfreizeit am Naturhof Witten

Wir vom Naturhof Witten haben uns zum Ziel gesetzt, Natur wieder erlebbar zu machen und Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Während der Ferienbetreuung lernen die Kinder unsere Tiere in ihrer natürlichen Umgebung kennen – echt, ökologisch und artgerecht. Unser Programm Wir bieten den Kindern ein täglich wechselndes Programm mit tollen, lehrreichen Aktivitäten und Berührungspunkten mit der Natur. Unsere Bewegungsübungen steigern das eigene Körpergefühl und verbessern die Fähigkeit der...

  • Witten
  • 01.03.20
Natur + Garten
6 Bilder

Hofveranstaltungen am Naturhof Witten

Der Naturhof Witten ist ein vom Verein Natur ist Zukunft e.V. getragenes Projekt, welches den Naturschutz sowie die Erhaltung vom Aussterben bedrohter Haustierrassen vereint. Wir bieten eine Menge Veranstaltungen am Hof an - schau mal rein! Ponytag – Alles rund um unseren „Knopf“ und seine Kumpanen 28. März @ 10:00 - 13:00 Lammzeit am Naturhof Witten 29. März @ 10:30 - 12:00 Ponytag – Alles rund um unseren „Knopf“ und seine Kumpanen 11. April @ 10:00 - 13:00 Lammzeit am Naturhof Witten 12....

  • Witten
  • 01.03.20
Natur + Garten

Ferienbetreuung / Ganztagsbetreuung Herbstferien

Ganztagsbetreuung in den Herbstferien! Wir vom Naturhof Witten haben uns zum Ziel gesetzt, Natur wieder erlebbar zu machen und Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Während der Ferienbetreuung lernen die Kinder unsere Tiere in ihrer natürlichen Umgebung kennen – echt, ökologisch und artgerecht. Unser Programm Wir bieten den Kindern ein täglich wechselndes Programm mit tollen, lehrreichen Aktivitäten und Berührungspunkten mit der Natur. Unsere Bewegungsübungen steigern das eigene Körpergefühl und...

  • Witten
  • 01.03.20
Natur + Garten

Wir bauen Vogelhäuser am Naturhof Witten

Werde Naturschützer und schaffe mit Deinen eigenen Händen ein Häuschen zur Überwinterung und Brutzeit für vom Aussterben bedrohte Singvögel! In 2 1/2 Stunden lernst Du eine Menge über unsere verschiedenen heimischen Singvögel, deren Bedeutung und Aufgaben in der Natur. Jede Familie hat dann die Möglichkeit, unter Anleitung ein eigenes Vogelhäuschen zu bauen und – wenn gewünscht – mit nach Hause zu nehmen. Ansonsten finden wir auch ein schönes Plätzchen hier bei uns auf dem Naturhof....

  • Witten
  • 01.03.20
Natur + Garten

Wir bauen Insektenhotels am Naturhof Witten

Werde Naturschützer und schaffe mit Deinen eigenen Händen ein neues Zuhause für vom Aussterben bedrohte Insekten! Der Naturhof Witten ist ein vom Verein Natur ist Zukunft e.V. getragenes Projekt, welches den Naturschutz sowie die Erhaltung vom Aussterben bedrohter Haustierrassen vereint. In 2 1/2 Stunden lernst Du eine Menge über verschiedene heimische Insekten, deren Bedeutung und Aufgaben in der Natur. Jede Familie hat dann die Möglichkeit, unter Anleitung ein eigenes Insektenhotel zu basteln...

  • Witten
  • 01.03.20
Natur + Garten

Sommerferien-Camp mit Übernachtung

Komm zu unserem Sommerferien-Camp – mit Übernachtung! Wir vom Naturhof Witten haben uns zum Ziel gesetzt, Natur wieder erlebbar zu machen und Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Während des Feriencamps lernen die Kinder unsere Tiere in ihrer natürlichen Umgebung kennen – echt, ökologisch und artgerecht. Unser Programm Wir bieten den Kindern ein täglich wechselndes Programm mit tollen, lehrreichen Aktivitäten und Berührungspunkten mit der Natur. Unsere Bewegungsübungen steigern das eigene...

  • Witten
  • 01.03.20
Natur + Garten

Ferienbetreuung Sommerferien

Ganztagsbetreuung in den Sommerferien! Wir vom Naturhof Witten haben uns zum Ziel gesetzt, Natur wieder erlebbar zu machen und Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Während der Ferienbetreuung lernen die Kinder unsere Tiere in ihrer natürlichen Umgebung kennen – echt, ökologisch und artgerecht. Unser Programm Wir bieten den Kindern ein täglich wechselndes Programm mit tollen, lehrreichen Aktivitäten und Berührungspunkten mit der Natur. Unsere Bewegungsübungen steigern das eigene Körpergefühl und...

  • Witten
  • 01.03.20
Natur + Garten

Raus in die Natur! – Warum eigentlich?

Raus in die Natur – warum eigentlich? Die Herausforderungen des heutigen alltäglichen Lebens wollen gemeistert werden und noch nie waren die Angebote im Freizeitsektor so vielfältig. Aber wie ist der große Wunsch nach Ruhe, Selbstfindung und Entspannung wirklich zu erfüllen? Und welche Rolle spielt die Natur dabei? Wie können wir Kraft und Energie nachhaltig erlangen? Durch viele Gespräche mit Eltern, Pädagogen und Betreuern haben wir reichlich Erfahrungen sammeln können und gemeinsam mit...

  • Witten
  • 01.03.20
Natur + Garten

Ferienbetreuung Osterferien

Ganztagsbetreuung in den Osterferien! Wir vom Naturhof Witten haben uns zum Ziel gesetzt, Natur wieder erlebbar zu machen und Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Während der Ferienbetreuung lernen die Kinder unsere Tiere in ihrer natürlichen Umgebung kennen – echt, ökologisch und artgerecht. Unser Programm Wir bieten den Kindern ein täglich wechselndes Programm mit tollen, lehrreichen Aktivitäten und Berührungspunkten mit der Natur. Unsere Bewegungsübungen steigern das eigene Körpergefühl und...

  • Witten
  • 01.03.20
Natur + Garten

Muttentalfest-Hütevorführung mit unseren Border Collies

Besuche uns bei unserer Hütevorführung beim Muttentalfest in Witten! Border Collies sind faszinierende Mitarbeiter in vielen Schäfereien überall auf der Welt und auch bei uns am Naturhof sind sie einfach unersätzlich! Das feine Zusammenspiel und das respektvolle Miteinander des Menschen mit dem Hund und den Schafen zeigt außerdem sehr eindrucksvoll, wie wichtig eine gut funktionierende Kommunikation innerhalb einer Gruppe ist. Der Gehorsam gegenüber den Anweisungen seines menschlichen...

  • Witten
  • 01.03.20
Natur + Garten

Lammzeit am Naturhof Witten

Besuche die kleinen Lämmer des Naturhof Witten und lass dir von Schäferin Dunja Berendsen erzählen, was in der wohl aufregendsten und auch schönsten Zeit in der Schäferei passiert! Der Naturhof Witten ist ein vom Verein Natur ist Zukunft e.V. getragenes Projekt, welches den Naturschutz sowie die Erhaltung vom Aussterben bedrohter Haustierrassen vereint. In 90 Minuten bekommst Du einen exklusiven Einblick in die Kinderstube der Schäferei und Schäferin Dunja Berendsen erklärt zudem Wissenswertes...

  • Witten
  • 01.03.20
Natur + Garten

Ponytag – Alles rund um unseren „Knopf“ und seine Kumpanen

Besuche unsere Shetlandponys auf dem Naturhof und erfahre alles über diese robusten, lebensfrohen Tiere, die ursprünglich aus England kommen und als Grubenponys im Bergbau eingesetzt wurden (auch hier bei uns in Witten). Der Naturhof Witten ist ein vom Verein Natur ist Zukunft e.V. getragenes Projekt, welches den Naturschutz sowie die Erhaltung vom Aussterben bedrohter Haustierrassen vereint. In 3 Stunden bekommst Du einen exklusiven Einblick in die Welt der kleinen Pferde und Tanja erklärt...

  • Witten
  • 01.03.20
Natur + Garten

Auftritt am Stand der Handspinngilde auf der Creativa Messe (Halle 6)

Besuche uns auf dem Stand der Handspinngilde auf der Creativa! Die Handspinngilde hat das Coburger Fuchsschaf zum Schaf des Jahres 2020 gewählt und wir freuen uns, als Züchter dieser tollen Rasse auf der Creativa alle Fragen rund um das Coburger Schaf beantworten zu dürfen. Der Naturhof Witten ist ein vom Verein Natur ist Zukunft e.V. getragenes Projekt, welches den Naturschutz sowie die Erhaltung vom Aussterben bedrohter Haustierrassen vereint.

  • Witten
  • 01.03.20
Natur + Garten
Bauer Bert Schulze-Poll und Mischling Tom begrüßen die kleinen Besucher. | Foto: Barbara Zabka
3 Bilder

Kinder-Verkehrs-Club Witten
Bio-Hof zum Anfassen

Ein knappes Dutzend Kiddys des Kinder-Verkehrs-Clubs besuchten mit ihren Müttern den Trantenrother Hof und kamen dabei aus dem Staunen nicht mehr raus. Bauer Bert Schulze-Poll wusste viel Spannendes über das Leben auf einem Bauernhof mit all seinen Tieren, Ställen, Feldern und dem Hofladen zu erzählen. Natürlich haben die Kleinen ihren Clubausweis dabei. Bei Ehrenamtlerin Karin Hoppe erhalten alle einen Stempel mit einem lustigen Motiv. Wer zwölf Veranstaltungen besucht hat, kann sich ein...

  • Witten
  • 06.08.19
Ratgeber
Noch ist er schön anzusehen, aber wohin dann mit dem Baum? Einfach zur Sammelstelle bringen. | Foto: Wa-Archiv

Stadt Witten
Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Stadt richtet Sammelstellen ein

Wer nach dem Fest seinen nadelnden Weihnachtsbaum loswerden möchte, kann das ab dem 2. Januar tun. Die Stadt richtet wieder in allen Stadtteilen Sammelstellen ein, an denen die Bäume bis zum Sonntag, 13. Januar, abgegeben werden können – aber ohne Lametta, Plastiktüten oder sonstigen Müll. Denn die Bäume werden gehäckselt und fließen in den Naturkreislauf zurück. Das Häckselgut soll auf Wegen und Pflanzbeeten verstreut werden. Für die Abgabe der Bäume sind folgende Standorte vorgesehen. Annen...

  • Witten
  • 30.12.18
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
31 Bilder

"Die Kreuzfahrt des kleinen Mannes!"

So wird im Volksmund die Schiffstour mit dem Motorschiff Schwalbe von Witten-Heveney nach Witten Bommern genannt. Um aufkommenden Diskussionen gleich vorzugreifen, Frauen sind natürlich gleichberechtigt und machen von dem Angebot ebenfalls zahlreich Gebrauch. Eventuell sind sie sogar meistens in der Überzahl :-) Bei der momentan herrschenden Wetterlage eine schöne Gelegenheit, um auf einer zweistündigen Tour die Landschaft rechts und links der Ruhr zu genießen und gleichzeitig die Seele ein...

  • Witten
  • 25.08.17
  • 19
  • 14
Natur + Garten
Mama, meine Geschwister lassen mich gar nicht trinken!
11 Bilder

Schweinerei auf dem Wittener Hohenstein

Drollig geht es in den letzten Tagen im Wildschweingehege auf dem Hohenstein zu. Es sind die Tage der kleinen Frischlinge. Ein paar Impressionen der letzten Tage möchte ich gerne zeigen und damit zu einem Besuch dort einladen.

  • Witten
  • 21.04.17
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Die Kugeln fliegen nun auf einer renovierten Fläche. Fotos (2): privat
2 Bilder

Bouleplatz in Annen erneuert

Die Idee, den Bouleplatz im „Park der Generationen“ in Annen aufzufrischen, kam Susanne Fuchs und Irena Cichy von der Wabe mbH sowie Joachim Liese vom Betriebsamt Witten bereits im März des vergangenen Jahres, zeitgleich zur Fertigstellung des Bouleplatzes am Karl-Marx-Platz. Im August 2006 begannen im Rahmen des Förderprogrammes „Soziale Stadt Annen“ die Planungen für die 10.000 Quadratmeter große Fläche des zwischen Hamburg-, Westfeld- und Märkischen Straße gelegenen Parks. Bis zur großen...

  • Witten
  • 30.03.17