Natur

Beiträge zum Thema Natur

Kultur
4 Bilder

Arthouse Nowodworski - Rauminstallation "Habitat" bis zum Sommer geöffnet
Das Leben passt in einen Spind

Von St. Reimet Die Fantasie stimulieren, den Betrachter zum Nachdenken bringen sind Ziele der Kunst, beides gelingt dem Künstlerpaar Frauke und Dietmar Nowodworski mit ihrer neuen Rauminstallation Habitat auf plakative Weise. Dem Betrachter stellen sich Fragen zum Leben der „Andern“ und auch auf die Zukunft unseres Planeten wirft die aktuelle Ausstellung im arthaus:nowodworski einen nachdenklichen Blick. Nach dem Erfolg der Bilderausstellung „Lost Places“ des Unnaer Fotografen Henryk Brock...

  • Unna
  • 20.02.19
Natur + Garten
Der Wolf hält Ausschau nach Beute. Soll sein Schutz gelockert und er zum Abschuss freigegeben werden? | Foto: www.pixabay.com

Frage der Woche: Sollen Wölfe zur Jagd freigegeben werden?

Der Wolf ist zurück in Deutschland. Nachdem er zur Jahrtausendwende fast komplett aus unseren Wäldern verschwunden war, beginnt er nun wieder bei uns heimisch zu werden. Doch nicht alle sehen dem positiv entgegen.Wölfe sorgten schon immer für Staunen in der Gesellschaft, sowohl in positivem Sinne als auch im Negativem. Er gilt als Wildhund, extrem scheu und unauffällig. Dennoch haben viele Menschen Angst vor Wölfen.  Das macht sich schon in Grimms Märchen "Rotkäppchen und der böse Wolf"...

  • Oberhausen
  • 19.10.18
  • 46
  • 6
Kultur
23 Bilder

Warum funktioniert die APP-LOKALKOMPASS seit dem 25. Mai 2018 nicht mehr

Seit dem 25. Mai 2018 funktioniert die APP-LOKALKOMPASS nicht mehr. WARUM? Diese Frage stellen viele Lokalkompass-Lesern und Freunde der Fotografie.  Ich selber bin stets viel mit meinem Handy unterwegs und fotografiere schöne Motive. Ob Landschaften, Tiere, Gebäude, Natur, was man dann auf die Schnelle per Handy in die App zeigen kann. War eine tolle Sache, aber nun soll alles AUS sein. Man hat ja nicht immer die Kamera mit zumal dabei.  Wenn es zu einem späteren Zeitpunkt doch wieder die APP...

  • Unna
  • 27.05.18
  • 8
  • 4
Natur + Garten
Diese Hummel hat Regine Hövel mit ihrer Kamera "begleitet". Foto: Regine Hövel / lokalkompass.de
153 Bilder

Foto der Woche: Frühlingsboten

Noch sinken die Temperaturen nachts unter den Gefrierpunkt, aber beim Blick in den Kalender wird klar: Es ist Frühling! Und so suchen wir in dieser Woche typische Frühlingsboten! Habt ihr sie schon gehört? Spatzen und Meisen trällern am Morgen, um die geeignete Partnerin zu finden. Das Mehr an Licht bringt ihre Hormone in Schwung und sie sind ganz auf "Vogelhochzeit" eingestellt. Auch Igel und Feldhamster erwachen aus dem Winterschlaf und streifen auf der Suche nach Nahrung umher. Und auch...

  • Velbert
  • 24.03.18
  • 49
  • 34
LK-Gemeinschaft
Der Eisvogel ist ein beliebtes Fotomotiv. Foto: Klaus Fröhlich
186 Bilder

Foto der Woche: Vögel

Sie fliegen durch unser Portal, denn sie sind ein sehr beliebtes Fotomotiv: Vögel! Und weil ihr sie so gerne vor der Linse habt, widmen wir ihnen in dieser Woche unseren Wettbewerb "Foto der Woche". Sehr begehrt (weil selten) ist zum Beispiel der bunte Eisvogel, aber auch Enten und Schwäne, Küken, Eulen, Kraniche, Reiher, Bussarde oder Falken finden sich auf vielen Fotos, die bereits im Lokalkompass veröffentlicht worden sind. Ob im Flug oder auf einem Ast sitzend - wenn die Tiere dann noch für...

  • Ennepetal
  • 17.02.18
  • 32
  • 35
Ratgeber

Der Kreis Unna: Hohe Lebensqualität und starker Wirtschaftsstandort

Einen neuen Blick auf Entwicklungen und Informationen über den Kreis Unna bietet ein neues Buch des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). In "Kreis Unna" präsentiert die Geographische Kommission für Westfalen des LWL das Kreisgebiet sowie die zehn zum Kreis gehörenden Städte und Gemeinden auf 440 Seiten mit 202 Fotos, 144 Abbildungen, 52 Infokästen, 22 Karten und 16 Tabellen. Das Buch ist der 15. Band der Reihe "Städte und Gemeinden in Westfalen". LWL-Direktor Matthias Löb überreichte die...

  • Unna
  • 05.11.17
Ratgeber

"Hiken" vor der Haustür: Tipps des Kreises Unna

Die einen nennen es „Hiken“, die anderen „Wandern“ – das Ziel ist gleich: die Natur zu Fuß erleben. Und Natur gibt es im Kreis Unna jede Menge zu entdecken. Wer das zum Ende der Sommerferien machen möchte, aber nicht so genau weiß wo, für den gibt es Tipps auf der kreiseigenen Internetseite. Im Bereich Freizeit auf www.kreis-unna.de werden 16 Wandertouren zwischen Selm und Schwerte vorgestellt. Zwischen vier und 18 Kilometer lang sind die Touren, die die Wanderer zum „Hiken“ unter anderem rund...

  • Unna
  • 22.08.17
Natur + Garten
Der Kreis Unna ist schön (hier die Lippeauen) – und das soll auch so bleiben. Deshalb gibt es beim Bauen in der freien Landschaft strenge Regeln. | Foto: Blossey

Bauen in der freien Landschaft

Nicht auf Sand gebaut, aber in der freien Landschaft: Das kann schnell auf dasselbe herauskommen. Denn ob Schuppen, Gartenlaube oder Gitterzaun – erlaubt ist nicht überall, was gefällt. „Das gilt vor allem im Landschafts- und Naturschutzgebiet“, erklärt Peter Driesch, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde beim Kreis Unna.     Wer in der freien Landschaft des Kreises Unna spazieren geht, stößt dort auf zahlreiche Bauten. Alte, zum Teil wunderschöne und malerisch gelegene Höfe prägen das...

  • Unna
  • 16.08.17
Natur + Garten
Fotografieren gehört zu den beliebten Freizeitbeschäftigungen im Naturschutzgebiet – wie hier in der Kiebitzwiese in Fröndenberg/Ruhr. | Foto: Kalle

Serie „Zurück zur Natur“: Teil 1 Freizeit in der Natur

Familien entdecken das Kleingärtnern neu für sich, Flüsse wie die Seseke und die Lippe werden renaturiert, Erholungssuchende erfreuen sich an Streuobstwiesen und Hecken, in denen jede Menge Leben steckt: „Zurück zur Natur“ lautet ein Motto, das erfreulich aktuell ist - und nicht nur der Natur, sondern auch den Menschen gut tut.   Denn in einer Zeit, in der sich vieles beschleunigt, wollen sich viele etwas Ursprünglichkeit zurückholen. Und das klappt in der Natur gerade im Sommer am besten. In...

  • Unna
  • 19.07.17
Natur + Garten
Da steht eine Kuh vor dem Haus
17 Bilder

Da steht eine Kuh vor dem Haus und auch dahinter

Das herrliche Spätsommerwetter lockte mich gestern, noch eine kleine Radtour zu unternehmen, diesmal südlich von Kamen. Es ging über Heeren, Bönen, Lünern und Mühlhausen. In Mühlhausen habe ich mir eine Pause gegönnt, da ein gemütliches sonniges Plätzchen lockte mit einer Kuh vor der Tür. Als ich in das nette Hoflädchen ging, was erspähte mein Auge? Paradeiser in allen Farben. Erstmal einen Kaffe und ein Stück Kuchen, war mir heute nach und ab zum sonnigen Plätzchen. In dem Biergarten Radler...

  • Unna
  • 22.09.16
  • 5
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Nordic Walking und "Brain Walking" mit dem Kneipp-Verein

Nordic Walking mit dem Kneipp-Verein Nordic Walking ist ein gesundheitsorientiertes Herz-Kreislauftraining für alle Altersgruppen, das auch von den bisher weniger Aktiven einfach erlernt und ausgeübt werden kann. Es stärkt neben der Kondition das Herz-Kreislaufsystem, das Immunsystem und wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden des ganzen Körpers aus. Diese gelenkschonende Sportart hat den besonderen Vorteil, dass sie das ganze Jahr hindurch in der freien Natur stattfinden kann. Leihstöcke...

  • Unna
  • 04.09.16
Überregionales
Elisabeth Jagusch aus Schermbeck ist unsere BürgerReporterin des Monats September. | Foto: Jagusch
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats September: Elisabeth Jagusch

"Oft suchen wir Stille und können sie nicht finden, bis sie uns plötzlich ungebeten besucht." – Zum Beispiel beim Betrachten der Schnappschüsse von BürgerReporterin Elisabeth Jagusch. Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß – Elisabeth Jaguschs zweites Zuhause ist die Natur. Mit ihrer Kamera ausgerüstet, durchstreift die fotobegeisterte Schermbeckerin seit Jahr und Tag ihre Heimatstadt und Umgebung, ihre Reisen führten sie aber auch in entlegenere Regionen Deutschlands. In den drei Jahren ihrer...

  • 01.09.16
  • 60
  • 37
Überregionales
Der Blick fürs Detail - Stefanie Vollenberg ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. | Foto: Stefanie Vollenberg
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats Juli: Stefanie Vollenberg

"Ich möchte mit meinen Fotos zeigen, was man im Alltag viel zu oft übersieht: die wunderbaren Kleinigkeiten. Details, die so belanglos und alltäglich erscheinen, dass man sie fast gar nicht mehr wahrnimmt." Für Stefanie Vollenberg ist das Fotografieren, wie man an ihren Bildern sehen kann, nicht nur ein Zeitvertreib, sondern Talent und Leidenschaft. Die kreative Bottroperin mit dem Blick fürs Detail ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. Mit unserem Interview habt ihr die einmalige...

  • Haltern
  • 01.07.16
  • 26
  • 29
Natur + Garten
3 Bilder

Goldammer Weibchen

Seit ein paar Tagen kommt ein Goldammer Pärchen zu besuch. Leider haben sie die Angewohnheit niemals zusammen am Futterhaus zu erscheinen :-)

  • Unna
  • 05.03.16
  • 15
  • 29
Natur + Garten
17 Bilder

Das HANDY, mein treuer Begleiter

Mal hier und mal da lichte ich viele Motive mit meinem Handy ab. Die große Kamera habe ich auch nicht immer dabei. Wenn ich mit meinem Auto unterwegs bin oder shopping gehe, dann ist mein treuer Begleiter mein Handy. Viele schöne Landschaftsaufnahmen und Wolken-Spielerei halte ich fest und dafür muss mein Handy dran. Für so ein kleines Ding machen die Handys eigentlich sehr schöne Aufnahmen in der heutigen Zeit.

  • Unna
  • 03.01.16
  • 3
  • 3
Natur + Garten
28 Bilder

Tröpfchen für Tröpfchen in der schönen kalten Jahreszeit

Draußen fiel heute der erste Schnee, der sogar liegen blieb. Ein kleines Gewitter war auch im Hintergrund zu hören. Es schneite und war sehr kalt geworden. Nach dem Schneeschauer war an Ästen, Blätter sowie an Gestrüppen zahlreiche Tropen und Schneekristalle zu betrachten. Sieht faszinierend aus, wie die Tropfen daran kleben. Beim genauem Hinsehen erkennt man eine Spiegelung von der Umgebung. Die Natur zeigt immer ihre schönsten Seiten. Viele Tropfen, so wie Schneekristallen verschönern das...

  • Unna
  • 22.11.15
  • 1
Überregionales
BürgerReporter des Monats: Günther Gramer aus Duisburg.
7 Bilder

BürgerReporter des Monats November: Günther Gramer aus Duisburg

Günther Gramer aus Duisburg kennt und nutzt den Lokalkompass quasi seit Anbeginn, denn er ist bereits seit dem Jahr 2010 Mitglied unserer Bürger-Community. Die Redaktion wurde vor allem durch seine schönen Fotos auf Günther aufmerksam. Und auch wenn Günther sich nicht als Mensch der großen Worte sieht: als BürgerReporter des Monats hat er sich zum Interview bereit erklärt - damit auch jene ihn kennenlernen können, die ihm noch nicht bei einem der diversen Lokalkompass-Treffen begegnet sind....

  • 04.11.15
  • 61
  • 62
Sport
32 Bilder

Moerser Freiballonfestival

Mit frischem Wind startete das Moerser Ballonfestival in seine 15. Saison. Erstmals dabei auch ein Luftschiff: Der niederländische Wolken-Kapitän Wim van den Boogard hob mit seinem 41 Meter langen Gefährt ab und nahm dabei auch Passagiere mit. Einen weiteren Höhepunkt stellten drei Meter hohe illuminierte Stelzenläufer dar, die das Glühen der Ballone farbenprächtig ergänzten.

  • Unna
  • 20.09.15
Natur + Garten
2 Bilder

Frau Sperber war wieder da

Heute Mittag sehe ich wie sie in Richtung Linde unseres Nachbarn flog. Ich wurde auch fündig. :-) Über ihr flogen die Stare in den Baum und unter ihr turnten die Meisen in einem Strauch. Nur die Spatzen, die waren weg.

  • Unna
  • 19.09.15
  • 11
  • 29
Natur + Garten
3 Bilder

Balkenschröter als Milbentaxi?

Eigentlich kenne ich dass nur vom Totengräber. Nicht so extrem wie in Myris Beitrag, aber so wie bei dem gezeigten Balkenschröter. Am Balkenschröter habe ich allerdings diese Milben vorher noch nie gesehen. Leider musste es sehr schnell gehen mit den Bildern. Es war schon dunkel und fing schon an zu gewittern. Am PC habe ich die Milben erst gesehen. Den Schröter hat übrigens Balu gefunden und war garnicht angetan von dem Ungeheuer im Garten. :-)

  • Unna
  • 13.08.15
  • 10
  • 14
Natur + Garten
17 Bilder

Die hartnäckige Kirsche :-)

Ein junger Star kämpfe damit eine Kirsche zu schlucken. Er würgte sie 3 Mal wieder hoch, bis sie endlich in ihm verschwand :-)

  • Unna
  • 17.07.15
  • 15
  • 23
Natur + Garten
8 Bilder

Stare im Kirschbaum

Was ein geschetter gestern im Garten :-) Ein größerer Schwarm Stare fiel über unsere restlichen Kirschen her :-)

  • Unna
  • 17.07.15
  • 9
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.