Natur

Beiträge zum Thema Natur

Kultur
26 Bilder

Noch einmal Mantinghausen

Mantinghausen ist seit dem vergangenen Jahr nicht größer geworden. Es ist immer noch ein Ort mit ca. 1.000 Einwohnern, die aber uns Aussteller herzlich willkommen heißen. Wir, die Aussteller, sind hier, um im Heimathaus zu zeigen, was wir an Kunsthandwerklichem anzubieten haben. Das Interesse ist erfreulich groß, obgleich das Wetter zu wünschen übrig lässt. Das hat mich allerdings nicht davon abgehalten, etwas im Ort und um den Ort herumzulaufen. Das leicht nebelige Wetter passt eigentlich ganz...

  • Lünen
  • 26.11.12
  • 7
Natur + Garten
17 Bilder

Goldener Oktober in Fröndenberg

Am vergangenen Wochenende bin ich anlässlich einer Ausstellung in Fröndenberg gewesen. Die Aussicht, bei dem herrlichen Wetter drei Tage im Haus bleiben zu müssen hat mich veranlasst, morgens etwas früher loszufahren und ein bisschen spazieren zu gehen. Wenn man in Fröndenberg auch nur ein wenig bergauf geht, bietet sich einem ein wirklich wunderbarer Ausblick ins Sauerland, der morgens allerding noch ein wenig dunstig ist. Der Weg durch die bunten Wälder aber ist einfach nur schön. Deshalb...

  • Lünen
  • 22.10.12
  • 11
Natur + Garten
30 Bilder

Sonntagsspaziergang durch den herbstlichen Cappenberger Wald

Heute bin ich mal etwas durch den Cappenberger Wald gegangen. Dabei habe ich mehrere gut ausgezeichnete Wanderwege genutzt. Ich hatte keinen festen Plan, sondern bin einfach der Nase nach gegangen. Wer keinen guten Orientierungssinn hat, was man uns Frauen ja fälschlicherweise nachsagt, richtet sich am besten nach den Wanderzeichen. Für mit dem Auto "Anreisende" zu empfehlen und mit ca. 8 km nicht so lang, ist der Rundweg A4, der am Wanderparkplatz unterhalb des Schlosses Cappenberg beginnt und...

  • Lünen
  • 14.10.12
  • 14
Natur + Garten
25 Bilder

Sonntagsspaziergang auf der Halde Viktoria

Von der Innenstadt ist es nur ein kurzer Weg zur Bergehalde Viktoria. Durch einen alten Eisenbahntunnel und ein (aufgebrochenes) Gitter führt der Weg direkt in die Wildnis. Die Natur, offensichtlich sich selbst überlassen, hat die Halde erobert. Die Wege sind eher Trampelpfade und nach dem Regen der vergangenen Tage sehr matschig. Auf einigen Wegstücken ist allerdings Schotter aufgebracht, was das Laufvergnügen nicht wirklich erhöht. Es ist also festes Schuhwerk sinnvoll. Für all diese kleinen...

  • Lünen
  • 07.10.12
  • 9
Kultur
17 Bilder

Über Wasser gehen - Sonntagsspaziergang entlang der Seseke

Über Wasser gehen war der Titel einer Kunstaktion an der Seseke, die bis heute nachwirkt. "Das Ufer der Seseke ist nie als Erholungsort vorgesehen gewesen, es versprach bisher weder Schönheit noch Exklusivität, keine besonderen Geheimnisse, Erlebnisse oder Höhepunkte. Die Kenner des Ufers sind Anwohner, die kurze Wege suchen, es sind Hundebesitzer mit immergleichen Mehrfachrunden, es sind Gernradler, die die Autostille genießen. Eine künstlerischen Intervention an der Seseke bekommt dann eine...

  • Lünen
  • 16.09.12
  • 14
Natur + Garten
32 Bilder

Sonntagsspaziergang durch Lüner Kleingartenanlagen

Heute habe ich mir also die Kleingarten-Anlagen Lünen-Mitte, Gleisdreieck, Mühlenwinkel, Wesslingholz und Triftenteich angesehen. Während die Gärtner der Anlage Lünen-Mitte ihre Gäste freundlich einladen, präsentiert sich Gleisdreieck eher abweisend und versteckt sich fast ausschließlich hinter hohen Hecken und Zäunen. Nur wenige Besitzer lassen hier einen Blick in ihre Gärten zu. Ganz anders wiederum in den drei weiteren "Gärtnereien". Die Menschen sind,vielleicht auch wegen des herrlichen...

  • Lünen
  • 09.09.12
  • 20
Kultur
46 Bilder

Mein Stückchen Jacobsweg

Angeregt durch einen Zeitungsartikel bin ich am Sonntag auf dem Jacobsweg von Lünen nach Dortmund gegangen. Vorsichtshalber allein, weil jeder der mit mir geht irgendwann die Lust verliert, da ich nicht fähig bin, dem Plan zu folgen und immer wieder links und rechts vom Weg abweiche. Man weiß ja nie, was sich hinter der nächsten Ecke verbirgt. So war es natürlich auch diesesmal. Ich kann also nicht sagen wie lang die Strecke war, aber je nach Informationsquelle sind es 17 - 20 km. Die Strecke...

  • Lünen
  • 06.09.12
  • 19
Natur + Garten
29 Bilder

Sonntagsspaziergang auf der Halde Großes Holz

Die Halde Großes Holz ist eine ca. 148 m hohe Bergehalde der Bergwerke Haus Aden und Monpol. Die Halde liegt in einem Waldgebiet, das als "Großes Holz" bezeichnet wird und auch den Beversee umgibt. Eine ausführliche Beschreibung dieses von der Ruhrkohle AG konzipierten Landsschaftsbauwerkes findet sich bei Wikipedia. Bei meinem Spaziergang habe ich mich auf die Schönheiten am Wegrand und die Weitblicke beschränkt, wobei meine Kamera für große Entfernungen völlig ungeeignet ist. Obwohl es...

  • Lünen
  • 23.07.12
  • 5
Natur + Garten
37 Bilder

Besuch in Graal-Müritz

Das Ostseeheilbad Graal-Müritz liegt etwa auf halber Strecke zwischen Rostock und der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, direkt an der Ostsee. Bis 1938 waren Graal und Müritz getrennte Orte, die dann per Dekret zusammengelegt wurden. Zu der Zeit lebten die Bewohner hauptsächlich vom Fischfang und der Landwirtschaft. Heute, nach umfangreichen Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten, bestimmt der Tourismus einen großen Teil des Alltags der Einheimischen. Nach der Wende sind viele der schönen, im Stile...

  • Lünen
  • 06.07.12
  • 2
Natur + Garten
alte Kantine Westfalia
43 Bilder

Spaziergang durch die Westfalia-Siedlung, Wethmar und Altlünen

Mit dem Bau der Westfalia-Siedlung wurde im Sommer 1939 mit Unterstützung der namensgebenden Eisenhütte Westfalia begonnen. Wie man auf einem Foto der Homepage der Siedlergemeinschaft erkennen kann, haben sich die Häuser äußerlich wohl verändert, aber doch nicht grundlegend. Gärten und Vorgärten sind individuell gestaltet, wobei ich bei einigen von Gestaltung nicht unbedingt reden möchte. Andere dagegen sind so üppig, dass man gar nicht weiß, wo man zuerst hinsehen soll. Auffallend an Wethmar...

  • Lünen
  • 28.05.12
  • 3
Natur + Garten
Ikebana?
47 Bilder

Spaziergang durch den Rombergpark zur Rhododendron-Blüte

Alles ist gut. Die Sonne scheint, die Laune ist gut und ich habe Lust mir die Rhododendron-Blüten anzusehen. Nur mein timing, das lässt zu wünschen übrig. Dabei fängt es so gut an. In der Allee gibt es "Kunst am Baum" zu bestaunen. Aber dann stelle ich fest, dass es zwei Sorten von Azaleen und Rhododendren gibt. Solche die verblüht sind und solche, die noch nicht blühen. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Aber zum Glück sind die Büsche so zahlreich, dass es doch noch genug zu bestaunen...

  • Dortmund-City
  • 17.05.12
  • 4
Natur + Garten
Aronstab
37 Bilder

Wildwuchs an der Lippe

Wie wichtig der sensible Umgang mit der Natur ist, weiß heute hoffentlich jeder. Deshalb sollten wir auch vermeiden, unseren Müll einfach irgendwo fallen zu lassen. Abgesehen davon, dass das ein hässlicher Anblick ist, schadet es schließlich auch der Umwelt. Wir alle, Menschen, Tiere und Pflanzen, sind Teil des Ökosystems und auf dessen funktionieren angewiesen. Gerade jetzt, im Frühjahr, kann man besonders gut beobachten wie Pflanzen wachsen und aufblühen, von denen manche im Laufe des Jahres...

  • Lünen
  • 29.04.12
  • 4
Natur + Garten
41 Bilder

Frühlingsspaziergang durch Horstmar

Begonnen habe ich meinen Rundgang bei der Anlage des Landesverbandes Westalen-Lippe der Kleingärtner. Ein sehr schön angelegtes Gelände. Hier kann man unter anderm Tipps und Informationen rund um den Garten erhalten. Horstmar ist ein vom Bergbau geprägter Ortsteil. Dafür steht vor allem die Bergarbeiter-Siedlung. Viele Häuser sind renoviert, manche aber auch in ihrem "Urzustand" belassen worden. Da die Gärten zur Straße liegen, sind die Häuser fast alle hinter hohen Hecken versteckt. Das ist...

  • Lünen
  • 14.04.12
  • 11
Natur + Garten
Frühling im Fredenbaum
21 Bilder

Sonntagsspaziergang in Dortmund - nur ein kleiner Abstecher

Heute wollte ich einen Besuch in Dortmund machen. Dabei habe ich die Gelegenheit genutzt und bin einen kleinen Umweg gefahren um zu sehen, wie weit der Frühling im Fredenbaum vorangekommen ist. Der Park gehört zu meinen Kindheitserinnerungen, trotzdem bin ich lange nicht dort gewesen. Der Dortmunder Norden gehört heute nicht mehr zu meinen bevorzugten Gebieten, vielleicht zu Unrecht. Der Park jedenfalls ist immer noch schön. Wie jedesmal hat mich das Wasser fasziniert. Spiegelungen machen sich...

  • Dortmund-Nord
  • 01.04.12
  • 5
Natur + Garten
20 Bilder

Lippespaziergang - bei jedem Wetter lohnend

Das ein Spaziergang an der Lippe entlang, und sei er noch so kurz, nicht nur bei strahlendem Sonnenschein schön ist, zeigen diese Bilder. Die Fotos sind unbearbeitet, weil ich der Ansicht bin, dass so das diffuse Licht besser zum Ausdruck kommt.

  • Lünen
  • 03.03.12
  • 6
Natur + Garten
18 Bilder

Sonntagsspaziergang zwischen Bahnlinie und Kanal

Wenn ich bedenke, wieviele Jahre ich inzwischen in Lünen wohne, ist es erstaunlich, dass ich noch nie durch das Landschaftsschutzgebiet zwischen der Bahnlinie und dem Dattel-Hamm-Kanal gegangen bin. In der Regel fahre ich einfach daran vorbei, wie viele andere auch. Heute war ich, wenn auch mehr durch Zufall, da. In dieser Jahreszeit sind für mich die umgestürzten oder krumm gewachsenen Bäume das Interessanteste. Im Sommer hat man sicherlich mehr Freude an den grünen Bäumen, Wiesen und Feldern....

  • Lünen
  • 05.02.12
  • 1
Natur + Garten
36 Bilder

Sonntagsspaziergang durch den Rombergpark in Dortmund

Im Auftrag der Adelsfamilie von Romberg entstand in den Jahren 1820 - 1822 im Dortmunder Süden ein Landschaftsgarten nach englischem Vorbild. Nachdem die Stadt Dortmund den Park erworben hatte, legte man dort einen Botanischen Garten an, eine Sammlung von Pflanzen und vor allem Bäumen aus aller Welt. Entlang an einem großen See und ausgedehnten Grünflächen, aber auch zwischen Bäumen, Sträuchern und Rhododendren kann man wunderbar spazierengehen. Genaue Informationen zum Park und seiner...

  • Dortmund-Süd
  • 15.01.12
  • 2
Natur + Garten
idyllisches Anglerparadies
12 Bilder

Wasserreiches Mantinghausen

Am vergangenen Wochenende war ich zu einer Ausstellung in Mantinghausen. Das musste ich erst einmal googlen, denn ich hatte keine Ahnung, wo das ist. Mantinghausen ist ein hübsches Dorf bei Salzkotten mitten auf dem absolut flachen Land. Hervorragend geeignet für Radtouren, es sei denn, man möchte zur Erholung das Rad ab und an mal abwärts rollen lassen - abwärts gibt es nicht. Schön war auch, dass ich nicht allein war, denn die Lippe war auch da. Sehr klein und schmal, eher ein breiterer Bach,...

  • Lünen
  • 21.11.11
  • 2
Natur + Garten
Herbsttöne
12 Bilder

Spaziergang in Fröndenberg

Am vergangenen Wochenende war ich anlässlich einer Ausstellung in Fröndenberg und habe die Gelegenheit genutzt, morgens wenigstens einen kleinen Rundgang durch die herbstliche Natur zu machen. Weit bin ich natürlich nicht gekommen, aber einige Bilder der bunten Wälder möchte ich doch zeigen.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.11.11
  • 3
Natur + Garten

Morgensonne

Die Sterne zankten sich, wer größeres Licht verbreite. Die Sonne ging auf: Aus war es mit dem Streite. (L.H. von Nicolay)

  • Lünen
  • 28.10.11
  • 1