Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
21 Bilder

Der Rosengarten in Seppenrade

Seppenrade gönnt sich einen ganzen Garten mit Lieblingsblumen. Ein paar davon habe ich mitgenommen. Nach heftigem Regen entwickeln einige der Rosen einen etwas morbiden Charme, der aber,wie ich finde, durchaus sehenswert ist.

  • Lünen
  • 12.06.11
  • 8
Natur + Garten

Natur ist Leben

Die Biene, die Blüte, das Leben. Erschreckend, dass Imker davor warnen, dass die Bienenbestände zurückgehen. Die Konsequenzen wären katastrophal für uns Menschen. Hier ein hervorragendes Foto einer Biene bei der Arbeit, das STADTSPIEGEL-Mitarbeiter Siggi Strzysz gelang.

  • Hattingen
  • 25.05.11
  • 1
Natur + Garten
18 Bilder

E d l e.......T R O P F E N ..........im schönen ..........Design..........

Tröpfchen....für.....Tröpfchen....Es regnet und ich bin im Garten um die...... EdleTropfen........ zu fotografieren......Ob an den Blüten...Sträuchern....Nadeln.......Blätter....überall sind die Tropfen zu sehen.......Wenn man genau hinsieht.....kann man eine Spieglung direkt im Tropfen sehen.....Sieht fantastisch aus...Beim ersten Foto sieht man im Tropfen noch mehr Nadeln.......Beim anderen Tropfen z.B. eine Wand vom Haus.....oder andere Bilder......Fantasie ist dabei auch gefragt......

  • Unna
  • 22.05.11
Natur + Garten
24 Bilder

Mutierter Löwenzahn - Der breiteste Löwenzahn der Welt?

Bei einem Spaziergang in Balve traute ich meine Augen kaum, als ich diesen wohl einzigartigen wahnsinns Löwenzahn sah. Mit einer Blütenbreite von bis zu 10cm, und einem Bütenstamm von bis zu 6cm, fragte ich mich, was hat die Natur hier gemacht? Wenn man solche Blütenstände bewusst betrachtet, kann man schon mal solche Kuriositäten der Natur entdecken. Schaut selbst und staunt auch!

  • Balve
  • 07.05.11
  • 18
Natur + Garten
Lilie im Stadtgarten
18 Bilder

Blütenpracht im Stadtgarten Gelsenkirchen

Blütenpracht im Stadtgarten Gelsenkirchen 2010 nun wird es nicht mehr lange dauern und der Winter ist vorbei. Auch im diesen Jahr wird der Stadtgarten Gelsenkirchen einiges zu bieten haben. um die Zeit ein bisschen zu verkürzen hier ein kleiner Vorgeschmack mit Fotos aus 2010 .

  • Gelsenkirchen
  • 16.02.11
  • 3
Natur + Garten
10 Bilder

Der Bauernkaktus

Heute möchte ich den uns allen bekannten Bauernkaktus (Echinopsis hybr.) vorstellen. Den gewöhnlichen weiß oder rosa blühenden werden viele kennen und auch besitzen. Das der Bauernkaktus aber auch in den verschiedensten Farben und Formen gezüchtet wurde ist schon weniger bekannt. In der Bildergalerie sehen sie einige Beispiele dieser wunderbaren Pflanzen. Bild Nr. 4. ist ein Kaktus mit den Namen "Theleflora" mit einem Blütendurchmesser von 23 cm.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 13.02.11
  • 1
Natur + Garten

Frühling

Als „Frühling“ um die Ecke kam, mich bei seiner Hand dann nahm, mir zeigte das Wirken von Mutter Natur, durchströmte mich ein Glücksgefühl pur! Ich sah die Blumenvielfalt sprießen, er ließ mich Wald und Waid genießen und sprach zu mir: Bist Du bereit? Jetzt ist Winter bald Vergangenheit. Er zeigte mir mit großer Leidenschaft seine Energie und seine wahre Kraft. Beim Anblick der neu erwachten Pflanzen, seh ich schon Schmetterlinge tanzen. „Frühling“, nimm Platz auf meiner Bank. Für Deine Kraft...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.02.11
Natur + Garten
Zaunkönig beim Nestbau
36 Bilder

Natur im Revier - Impressionen

Hier also mein erster Eintrag. Ich habe mal einige meiner Fotos zusammengestellt und hoffe, dass auch von Euch noch viele schöne Fotos folgen werden. :-)

  • Essen-Ruhr
  • 23.01.11
  • 16
Natur + Garten
12 Bilder

Schöne Bilder von Emmi Tiggelkamp

Emmi Tiggelkamp aus Hassum fotografiert leidenschaftlich gerne. Für die aktive 70-Jährige gehört die Digitalkamera zu ihrem Outfit genauso wie ihre Handtasche. Vor allem bei Motiven wie die Schönheit der Natur, Blumen oder ihr Dorf drückt Hassumerin auf den Auslöser. Etliche tausend Fotos hat Emmi Tiggelkamp "geschossen". Zum Teil schmücken diese die Räume ihres Hauses, zum Teil sind sie noch gar nicht veröffentlicht. Das wollen wir jetzt nachholen, um allen Nutzern des Lokalkompass die Werke...

  • Goch
  • 05.11.10
Natur + Garten
Wilhelm Tinnemann, Amelie Lochner, Karen Hüppe, Jürgen Pahl und viele weitere Helfer standen im Frühjahr den vielen Besuchern der Tauschbörse mit Rat und Tat zur Seite.

Phlox gegen Fetthenne

Im Herbst wird der Garten aufgeräumt. Eine gute Gelegenheit, Überzähliges mit anderen zu tauschen und so die Vielfallt im eigenen Garten zu vergrößern. Gelegenheit dazu ist am Samstag, 2. Oktober, im Öko-Garten (Juri-Gerus-Weg) am Haus der Natur. Zum 28. Mal findet die Herner Pflanzentauschbörse statt, zu der die Verbraucherberatung und der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) einladen. Es können heimische Pflanzen und Samen getauscht oder gegen eine kleine Spende erworben werden. „Die...

  • Herne
  • 24.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.