Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
Den Grund für den Gestank sieht man am Ende des Radweges ,wo ein Mitbürger seine ausgedienten Heizoeltanks samt rest Inhalt entsorgt hat.Der Eigentümer dieser Heizoeltanks erfreut sich jetzt bestimmt an seiner neuen, Umweltschonenden Heizungsanlage.
36 Bilder

Umweltverschmutzung in Gelsenkirchen oder eine Radtour der stinkenden Art.

Umweltverschmutzung in Gelsenkirchen oder eine Radtour der stinkenden Art. Da schlägt man mal einen neuen Weg auf einen seinen vielen Radtouren durch Gelsenkirchen ein und gelangt in das Zentrum der illegalen Müllentsorgung von Gelsenkirchen. Habe Heute mal den kleinen Seitenweg links der Halde Schurenbach Richtung Revierpark Nienhausen eingeschlagen. Der Weg ist eine Abzweigung ,vom neuen Radweg, der bis zur Zeche Zollverein führt. Diese Strecke ist nicht besonders gut gepflegt und wird...

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.12
  • 9
Natur + Garten
Nach den Streifzügen in die nahe Natur, wurde das erlebte in gemeinsamer Runde nachgearbeitet. | Foto: Foto: privat

Hört mal, was da zwitschert! Kinder lernen die Natur kennen

Ein ehrgeiziges Projekt absolvierten 14 Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums. Unter Leitung ihrer Biologie-Lehrerin Annemarie Krone trafen sie sich seit Februar jeden Samstag, um bei Wind und Wetter durch den Börniger Wald zu spazieren und die dort beheimatete Natur kennen zu lernen. Dabei legten die Schüler neben der Flora und Fauna einen besonderen Fokus auf die heimischen Vogelarten. Zugleich entwickelten sie parallel dazu ein Konzept, wie sie ihr neu erworbenes Wissen den...

  • Herne
  • 08.06.12
Natur + Garten
Das Fahrrad steht im Mittelpunkt des Umwelttages 2012.  Werbung für seine Benutzung machen (v.l.): die Organisatoren Thomas Semmelmann und Rolf Reinholz sowie OB Horst Schiereck und Gerd Werner, Leiter des Fachbereichs Umwelt. Foto: Erler
2 Bilder

Umwelt, Natur und noch viel mehr / Herner Umwelttag am Sonntag

Ein tolles Wetter hat der Herner Umwelttag ganz bestimmt verdient, der am Sonntag, 10. Juni, im Gysenbergpark zum 27. Mal stattfindet. Denn diesmal ist im Vorfeld einiges schief gelaufen, wofür die Organisatoren am wenigsten konnten. Lange geplant war der 13. Mai, doch dann kam die Neuwahl des Landtags dazwischen. Da der interessanteste Umwelttag nichts bringt, wenn keine Besucher kommen, man ihn aber auch nicht ausfallen lassen wollte, wurde nach einem Ausweichtermin gesucht. Kein leichtes...

  • Herne
  • 05.06.12
Natur + Garten
Der Leitbild-Prozess hat begonnen. | Foto: Archiv

Leitbild-Prozess hat begonnen

Es war lange gefordert worden, nun geht es mit dem Leitbild voran. Doch einfach wird es nicht werden, das typische, unverwechselbare Merkmal für Mülheim zu finden. Das wiederum benötigt eine Stadt, um sich von anderen Städten positiv abzusetzen. Durch eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Bürgern der Stadt und 500 Menschen aus dem Umfeld sollte gerade das Besondere an Mülheim herausgefunden werden. Das Ergebnis ist für die Leitbild-Ersteller, der Dr. Jung Gesellschaft für Markt- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.12
Natur + Garten

Tetraeder in Bottrop

Das Tetraeder in Bottrop ist wirklich ein schöner Kurztrip. Ob für Groß und Klein, mit dem Fahrrad oder einfach "per pedes apostolorum", mit oder auch ohne Hund. Wenn alle Rücksicht auf einander nehmen funktioniert das erholsame Spazierengehen und das sportliche Fahrradfahren auch super. Der bedauerlichen mangelnden Rücksichtnahme Einzelner -so Fahrradfahrer, die meinen ihnen gehöre der Weg und ihr Rad hätte weder eine Klingel noch eine Bremse, sowie Autofahrer, die das Einfahrtverbotsschild am...

  • Bottrop
  • 02.04.12
Natur + Garten
Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Burkhard Brinkmann in Aktion bei der Jugendfeuerwehr Heeren

Im Frühling: alte Handys sammeln!

Parallel zum Frühjahrsputz der Jugendfeuerwehr in Heeren fand auch eine Handysammlung der Verbraucherzentrale statt. In nicht einmal zwei Stunden wurden an der Feuerwehr an der Mittelstraße zehn Handys abgegeben und jede Menge Infomaterial verteilt. Die ausgedienten Geräte enthalten noch viele wertvolle (Edel)Metalle, die durch richtiges Recyceln wiedergewonnen werden können. Die Sammelaktion geht auch nach dem Frühjahresputz noch den ganzen Frühling weiter. Alle Geräte, die in der...

  • Kamen
  • 28.03.12
Natur + Garten

An Wasser sparen ist nicht wirklich nötig-wenn gewisse Regeln beachtet werden

In vielen Haushalten ist der Wasserverbrauch ein ganz großer Posten auf der Jahresabrechnung. Exzessives Duschen, Vollbäder, tropfende Wasserhähne – und schon explodieren die Kosten. Rund 130 Liter Wasser verbraucht der Durchschnittdeutsche pro Tag - eine ganze Menge. Mit einigen Tipps und Tricks lässt sich ganz einfach Wasser und damit auch Geld sparen. Tipp 1 – Durchflussregler In nahezu jede handelsübliche Armatur können am Auslass so genannte Durchflussregler eingesetzt werden. Das sind...

  • Dortmund-Nord
  • 09.03.12
Natur + Garten
Mit Tipps für umweltgerechtes Gärtnern und anderen Themen rund um Natur- und Umweltschutz gehört der BUND zu den Stammgästen des Umwelttages. Foto: Archiv

Wer ist beim 27. Umwelttag mit dabei? Jetzt anmelden!

Seinen großen Geburtstag konnte der Herner Umwelttag vor zwei Jahren feiern. Am Sonntag, 13. Mai, steht nun schon die 27. Auflage der Veranstaltung rund um Umwelt und Naturschutz ins Haus. Setzte die Veranstaltung in den Anfangsjahren ihren Schwerpunkt auf den Natur- und Artenschutz in unserer Stadt, hat sich das Angebot in den folgenden Jahren stetig verbreitert. Ein Informationstag für die gesamte Familie sei daraus erwachsen, so Rolf Reinholz, der die Veranstaltung einst mit aus der Taufe...

  • Herne
  • 17.02.12
Natur + Garten
58 Bilder

Rund um den Uhufelsen im romantischen Hönnetal im Winter 2012

Rund um den Uhufelsen im romantischen Hönnetal im Winter 2012 13.Februar 2012 Hönnetal/ Bilder Rund um den Uhufelsen im Hönnetal. An dieser Stelle ist die Bundesstraße B 515 zurzeit gesperrt. Eiszapfen im Eisenbahnviadukt und die Hönne sind einmalige eindrücke im Hönnetal im Winter 2012. Infos zum Hönnetal unter: http://www.hoennetal.de Uhufelsen und Uhutunnel im romantischen Hönnetal

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.12
  • 2
Natur + Garten
28 Bilder

Winterliche Landschaft an der Haltestelle Klusenstein im Hönnetal

Winterliche Landschaft an der Haltestelle Klusenstein im Hönnetal 13.Februar 2012 Klusenstein/ Die ehemalige Haltestelle Klusenstein liegt im romantischen Hönnetal das zu der Stadt Hemer gehört. Hier wurde eine Felssicherung ( Steinschlag ) von der Deutschen Bahn über die Gleise gebaut Es soll hier wieder einen Bedarfhalt geben, wenn eine Bahnsteigsbeleuchtung angebracht wird. Die Hönnetalbahn feiert am 1.April 2012 ihr 100.jähriges Bestehen. Am 1.April 2012 feiert die Hönnetalbahn ihren...

  • Hemer
  • 13.02.12
Natur + Garten
37 Bilder

Felssicherung an der Hönnetalstraße B 515 im Hönnetal

Felssicherung an der Hönnetalstraße B 515 im Hönnetal An der Bundesstraße B 515 sind die Punkte für die Felssicherung von der Firma Feldhaus ausgemessen worden. Wo genau die Fangnetze angebracht werden sollen sind Markierungen. Bleibt abzuwarten wann mit den Bau der Felssicherung begonnen wird. Bilder in loser Reihenfolge B 515 ...... "Vollsperrung der Hönnetalstraße B 515" Das romantische Hönnetal im Herbst...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.11.11
Natur + Garten
4 Bilder

Minibiotope auf dem Weidezaun

Wer in diesen herbstlichen Tagen durch die herbstliche Natur streift, entdeckt aus der Nähe betrachtet, oft wunderschöne kleinste Schmuckstücke. Zum Beispiel auf den vom Zahn der Zeit verwitterten Schnittflächen alter Zaunpfähle, so wie hier im Knipprather Wald in Monheim am Rhein. Die meisten Menschen gehen täglich an ihnen vorüber, ohne das Spiel von Moosen und Flechten, sozusagen winzige Fleckchen unberührter Natur, wahrzunehmen. Fotofreunde, die Spaß an der Makrofotografie haben, kommen...

  • Monheim am Rhein
  • 04.11.11
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Kürbisalarm!

Die dicken Dinger lachen uns wieder an. Prall und fleischig kommen sie daher, in vielen Formen und Farben. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei – man braucht nur zuzugreifen. Kürbisse sind die klassischen Herbstfrüchte schlechthin, vielseitig und gesund. Von süß bis herzhaft eignen sie sich für Marmeladen, Chutneys, Suppen und Gemüse. Ihre gesunden Bestandteile helfen nicht nur dem Opa auf das Fahrrad, sondern uns allen gut über den Winter. Reif sind sie, wenn die Schale nicht nachgibt und...

  • Monheim am Rhein
  • 11.10.11
  • 1
Natur + Garten
21 Bilder

Und das soll der Herbst sein?

Ja, das ist er! Dafür, dass seit ein paar Tagen Herbst angesagt ist, hat er sich heute recht sommerlich angefühlt. Massenhaft strömten daher die Menschen hinaus in die Natur, um noch einmal, und hoffentlich nicht das letzte Mal, mit Supersonne vollzutanken. Wenigstens eine kleine Entschädigung für den ins Wasser gefallenen Sommer dachten viele und holten schnell die schon verstauten Sommerklamotten vom Speicher. Man wird sie wohl noch ein paar Tage gebrauchen können. Und das ist gut so. Denn im...

  • Monheim am Rhein
  • 26.09.11
  • 3
Natur + Garten
7 Bilder

Sonnenblumen: Zum Ende des Sommers seine Farbe ins Haus holen

Die Sonnenblumen strahlen uns wieder an. Und hin und wieder trifft man sogar auf Blumenfelder, auf denen es ausdrücklich gestattet ist, sich für die heimische Blumenvase kostenlos zu bedienen. Dann heißt es schnell das Messer gezückt, und ran an die Blumen. Sonnenblumen halten sich in der Vase rund eine Woche. Mit etwas Nachhilfe lässt sich die Freude an ihnen bis auf zwei Wochen verlängern. Und das geht so: Man entfernt die unteren Blätter von den Stängeln und schneidet diese schräg an. Dann...

  • Monheim am Rhein
  • 19.09.11
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

Das Auto mit dem Zeug zum ewigen Leben

Wenn ein Automobil das Ende seiner Tage erreicht hat, wandert es in den meisten Fällen, in die Schrottpresse. Zu einem handlichen Metall-Paket geformt, geht es danach in den Schmelzofen, um als Rohstoff in einer neuen Karosserie zu neuem, automobilen Leben zu erwachen. Ganz anders beim Trabant, der einst das Straßenbild der ehemaligen DDR beherrschte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Autos hat er gewissermaßen das Zeug zum ewigen Leben. Dank seiner Duroplast-Karosserie aus...

  • Monheim am Rhein
  • 23.08.11
Natur + Garten
Foto: Jörg Gröger

NABU-Aktive aus Haltern neue NAJU-Regionalbetreuerin

Nun hat auch der Kreis Recklinghausen eine NAJU-Regionalbetreuerin. Neben Sandra Schulz in Hamm, Unna und dem Märkischen Kreis und Daniel Kebschull in Coesfeld, Steinfurt und Warendorf wird Carola De Marco den Aufbau neuer NAJU-Gruppen im Kreis Recklinghausen unterstützen. Die NAJU, die Naturschutzjugend des NABU (Naturschutzbund), das sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene zwischen 6 und 27 Jahren. Sie erleben als NAJU-Gruppenmitglieder Umwelt und Natur hautnah, besuchen Seminare und...

  • Recklinghausen
  • 11.08.11
  • 4
Natur + Garten
21 Bilder

Impressionen aus dem Juligarten

Wenn der Sommer nicht weiß was er will, muss man eben versuchen, wenigstens ein paar sommerliche Momente im Bild festzuhalten, bevor der nächste Schauer kommt. Immerhin einen Vorteil hat dieser Zick-zack-Sommer ja: Man kann beruhigt in den Urlaub fahren, ohne seine daheimgebliebenen Nachbarn zu überfordern. Petrus hält alles schön feucht. Und gemütlich im Garten Platz nehmen? Kein Problem, das ist alles nur eine Frage der richtigen Kleidung. Aber ein paar Halsbonbons sollte man schon in der...

  • Monheim am Rhein
  • 18.07.11
Natur + Garten
18 Bilder

Impressionen vom "De Wittsee" in Nettetal

Hier der komplette Bilderbogen zu den Beiträgen "Gebt diesem Foto einen Titel! Phantasieren und mitmachen!" http://www.lokalkompass.de/moers/ratgeber/gebt-diesem-foto-einen-titel-phantasieren-und-mitmachen-d68847.html und "Traum-Blondine" http://www.lokalkompass.de/moers/leute/traum-blondine-d68908.html

  • Moers
  • 29.06.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.