Schöne Schottische Hochland Rinder in der Lürbke
19.Januar 2014 Lürbke/Die schönen Schottische Hochland Rinder in der Lürbke am Hof Ostermann.
Gänse am Bieberhof im Biebertal
2.Januar 2014 Lürbke Biebertal/ Freilaufende Gänse am Bieberhof in der Lürbke!
Heckenbraunelle: Ein graues Mäuschen unter den Singvögeln
Ein sehr unauffälliges Dasein führt die Heckenbraunelle und ihre Anwesenheit wird sehr schnell mal übersehen. Sie zieht es vor, sich im dichtem Gebüsch zu verstecken. Wenn sie einen entdeckt hat, huscht sie mausartig am Boden vorbei. Das Gefieder dient ebenfalls als Tarnung. Kehle und Nacken sind graubraun, Rücken und Flanken dunkelbraun gestrichelt.
Wasserschildkröten ziehen im Schwanenweiher ihre Kreise
An warmen Tagen liegen bis zu fünf Gelbwangenschmuckschildkröten auf einem Stein am Ufer und genießen die Sonnenstrahlen. Doch wie sind die Schmuckschildkröten in den Teich gekommen? Ihre Besitzer haben sie offenbar dort ausgesetzt. Leider sind Wasserschildkröten ein Mitnahme-Produkt, die zu einem taschengeldfreundlichen Preis (20-30 Euro) in Zoohandlungen angeboten werden. Dabei vergessen zuweilen die meisten Käufer, dass die Tiere in Gefangenschaft bis zu 50 Jahre alt werden können. Auch die...
Gerade mal 3 Tage
... hing ein Meisenknödel am Baum und schon schaute unter anderen ein Trupp Schwanzmeisen vorbei.
Kormorane am Abtskücher Teich
Hier nochmal eine kleine Auswahl an Fotos von den Kormorane . Es werden immer mehr, heute habe ich 13 Stück gezählt.
Mein Topfotomodell !
Jeden Tag treffe ich auf schöne Weinbergschnecken-da musste ich einfach Kontakt aufnehmen und einige Bilder schiessen von den Prachtieren ! Feinschmeckern sage ich nicht,wo diese Molusken leben,nene ! ;-)))
Blick ins Schlafzimmer
Was man nicht so alles entdeckt. Ein Mann fütterte gerade die Enten und eine Familie mit Kindern schaute auch die Brücke an einem kommunalen Gevelsberger Kreditinstitut runter. Der Fotograf ist natürlich auch neugierig: Eine schwarze Entenmama sitzt auf einem Haufen Steine und Ästen im Fluss "Ennepe" welcher die Stadt durchfließt. Der zweite Blick: ein Erpel umkreist das Gelege und Mama steht mal zum Beine vertreten und Flügel strecken auf. Sitzt die Mama doch auf ihren Küken und wartet auf...
Ente(n) Süß-Sauer?
An der Ennepe war heute wohl Familientreffen der Familie Ente. Laut schnatternd und flatternd unter hielten sich zwei Erpel mit drei oder für Hennen. So wie die umflatterten oder umkreisten kamen wohl die "Frühlingsgefühle" durch. Einer der "Streithähne" ging dann in Luft - leider zu schnell zum fotografieren.