NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Ein Himmel voller Eistüten

....Cool dachte ich, als ich sie aus der Ferne sah. Bei näherem betrachten erkannte ich, dass es geschickt gewickeltes Blütendeko ist.

  • Essen-Süd
  • 14.08.14
  • 15
  • 22
Natur + Garten
4 Bilder

Mein Grasfrosch

Seit zwei Jahren springt hier und da ein Frosch unter meinen Stauden umher. Ich konnte ihn nie richtig sehen. Gestern hüpfte er mir beim Gießen entgegen. Der Körper ist 8-10 cm lang. Weitere Details siehe Bilder.

  • Essen-Süd
  • 13.08.14
  • 27
  • 26
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag, 10. August, ist es so weit: Dann wird es das 20. Harley-Davidson-Meeting“ geben. Erstmals wird es stattfinden auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte, wo auch dieses Foto entstand. Es zeigt (v.l.) Nicole Effertz (Event Shirts), Harley-Urgestein „Charly“, Michael Millo (HD Hattingen), Jürgen Gehrmann (Tombola), Veranstalter Klaus Fröhlich, Tom Star (Team HD-Meeting), Jessica Koch (Azubi „Henrichs“) und Katja Gehrmann (Tombola).   Foto: Strzysz
5 Bilder

20. Harley-Davidson-Meeting in Hattingen

Wenn in diesem Jahr das beliebte „Harley-Davidson-Meeting“ am Sonntag, 10. August, zum 20. Male stattfinden wird, gibt es wie immer heiße Motorräder und ­sexy Girls zu erleben – und doch ist vieles anders. Erstmals fin­det es in Hattingen statt auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Hen­richshütte und ist um einiges größer als in den Vorjahren. Veranstalter ist wieder der Hattinger Event-Manager Klaus Fröhlich. Er erwartet zum Treffen ab zehn Uhr mehr als 1.000 Harleys und mehrere tausend...

  • Hattingen
  • 07.08.14
  • 1
  • 5
Ratgeber
Im Glaselefanten hat man von ganz oben einen tollen Ausblick. Im Rüssel ist der Aufzug.
16 Bilder

Maximilianpark: Ausflugstipp

Der Maximilianpark in Hamm ist bestens für einen Tagesausflug mit Kindern geeigenet. Aus der ehemaligen Zeche Maximilian anlässlich der ersten Landesgartenschau 1984 entstanden, hat der Maximilianpark seinen Besucherinnen und Besuchern einiges zu bieten. - den Glaselefanten, der aus der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche in die heute begehbare Plastik verwandelt wurde. - Spiellandschaften - wunderbare Blumenbeete - das Schmetterlingshaus - Modelleisenbahn und Gartenbahn auf der mitgefahren...

  • Essen-Süd
  • 01.08.14
  • 24
  • 22
Natur + Garten
Traurig!
2 Bilder

Aus zerstört mach neu

Dem Sturm Ela fielen, wie wir wissen, viele Bäume zum Opfer. Das Holz wird z.B. zu Holzbrennstoffen, Spanplatten, Sperrholz, Bau- und Gebrauchsholz, Furnier und Mulch verarbeitet. Das 1. Bild : Zeigt einen geringen Teil der gefallenen Bäume, gesehen auf dem Süd-West-Friedhof in Essen. Die geschredderten Hügel waren mannshoch. Das 2. Bild: Eine weitere neue Bestimmung für das Holz. Nun in meinem Garten. Selbstgearbeitete Zaungucker-Smileys! Irgendwie habe ich das Gefühl, als wenn das den Bäumen...

  • Essen-Süd
  • 15.07.14
  • 16
  • 18
Natur + Garten
Die Fotos der Zistrose entstanden in meinem Garten.
3 Bilder

Zistrose

Die Zistrose ist überwiegend im Mittelmeerraum beheimatet. Aus diesem Grund ist sie in unseren Breitengraden nur bedingt winterhart. Feuer ist tatsächlich auch ein wichtiger Teil der mediterranen Natur - manche Pflanzen sind sogar essenziell darauf angewiesen. Die ätherischen Öle die in der Zistrose enthalten sind, verursachen, dass die Pflanzen bei Hitze (ab 32 Grad) in Flammen aufgehen können. Die Mutterpflanze und die umstehenden Pflanzen werden durch den Brand vernichtet. Zistrosen...

  • Essen-Süd
  • 11.07.14
  • 15
  • 25
Natur + Garten
weiß: Hortensie Schneeball, blau: Early Blue
11 Bilder

Hortensienpracht in Blau-Weiß

In meinem Garten beherberge ich 36 Hortensien, davon 34 verschiedene Sorten. 27 Sortennamen sind mir bekannt. Die meisten sind in diesem Jahr bereits in voller Blüte. Die späteren Sorten sind erst im Anfangsstadium des Erblühens. Einige Blau-Weiß-Kombinationen zeige ich heute. Es lohnt sich, die Bilder in Vollgröße anzusehen, um die verschieden Blüten und Blätter besser zu erkennen.

  • Essen-Süd
  • 08.07.14
  • 31
  • 20
Natur + Garten
Garten Schmitz, Teilbereich
4 Bilder

Einladung zur Offenen Gartenpforte ‚Gärten an der Ruhr‘

Samstag 28.06. und Sonntag 29.06.2014, 11.00 – 17.00 Uhr In England ist es schon seit langer Zeit Tradition, die privaten Gärten für einen guten Zweck zu bestimmten Terminen für Interessierte zu öffnen. Seit 11 Jahren veranstaltet Gärten an der Ruhr dies auch in unserer Region. Der Erlös aus Eintritt 1,50 € p.P. und Garten, Spenden und Bewirtung wird an karitative Einrichtungen weitergegeben. Nichts ist inspirierender, als der Blick über Nachbars Gartenzaun! Hinter Mauern und Jägerzaun können...

  • Essen-Süd
  • 25.06.14
  • 22
  • 12
Natur + Garten
3 Bilder

Hübscher Exoten-Vogel

Leider kann ich zu dem Vogel nichts berichten, da ich über ihn nichts gefunden habe. Vielleicht gibt es hier einige Hinweise.

  • Essen-Süd
  • 16.06.14
  • 20
  • 21
Natur + Garten
7 Bilder

Lerchensporn

Eine umfangreiche Gattung mit über 400 Arten, deren Vertreter hübsches, farnartiges Laub aufweisen und vor allem für Gehölzgärten und -beete eine passende Ergänzung darstellen. Die Blüten bezaubern durch ihre charakteristische Form mit auffälligem Sporn und einer großen Farbpalette. Der botanische Name leitet sich aus dem griechischen Wort für Haubenlerche ab, da die Blütenform den gespornten Zehen dieses Vogels ähnelt. Das in den Knollen enthaltene Alkaloid Bulbocapnin wirkt stark beruhigend...

  • Essen-Süd
  • 12.06.14
  • 14
  • 15
Natur + Garten
15 Bilder

Der blühende Blitzableiter

Bis ins Mittelater hinein zählte die Hauswurz (Sempervivum tectorum) im Volksglauben zu jenen Pflanzen, die Haus und Hof vor Blitzeinschlägen sichern sollten. Der Glaube an die schützende Kraft war so ausgeprägt, das Karl der Große in seiner Landgüterverordnung seinen Untertanen sogar befahl, die Hauswurz aufs Dach zu pflanzen. Übrigens: Das Büschel der fein zugespitzten Drähte des modernen Blitzableiters ist genau betrachtet der Blattrosette des Sempervivums mit ihren spitzen Enden nachgeahmt!...

  • Essen-Süd
  • 25.03.14
  • 23
  • 24
Natur + Garten
2 Bilder

Spiegelung Teil 4

Wolfsgrubensee: Wir wollten zwar ganz woanders hin, aber der Wald ist groß. So landeten wir am Wolfsgrubensee. Der See und die Natur um ihn herum waren trotzdem super.

  • Essen-Süd
  • 07.03.14
  • 17
  • 25
Natur + Garten
2 Bilder

Spiegelung Teil 3

Karersee, leider besichtigten wir den See zu einer Zeit mit dem niedrigsten Wasserstand (September). Die kleine Wanderung war trotzdem schön.

  • Essen-Süd
  • 07.03.14
  • 14
  • 20
Natur + Garten
3 Bilder

Ein kuscheliges Winterbett

Was habe ich mich erschreckt! Ziehe die Gartenschublade auf und was springt mir entgegen? Keine Ahnung ging zu schnell. Erstmal die Schublade untersuchen und ich fand das Winterbett einer Maus. Von mir gesammelte, in einer Plastiktüte ordentlich verpackte Kordeln und Schnüre, wurden fein säuberlich zu einem Schlafplatz verarbeitet.

  • Essen-Süd
  • 27.02.14
  • 18
  • 21
Natur + Garten
5 Bilder

Spiegelung: Spieglein, Spieglein im Gewässer Teil 2

Die Bilder enstanden im Japanischen Teil des Botanischen Garten Montreal. Die Lichtobjekte waren teilweise naturgetreu groß, vermutlich Drahtgestelle mit Stoff überzogen und von innen beleuchtet. Jap. Turm und Teehaus im Hintergrund sind Originalbauten. Die ersten 2 Fotos sind dazu da, um die Augen zu gewöhnen. Bei den nächsten drei kann der untere Teil eventuell durch ein Blatt abgedeckt werden, damit die Motive besser erkannt werden. Auf jeden Fall die Bilder im Vollbildmodus ansehen. Ich...

  • Essen-Süd
  • 25.02.14
  • 13
  • 17
Natur + Garten
13 Bilder

Edle, besondere Orchideenschönheiten II

Den zweiten Teil habe ich ebenfalls bei dem weltbekannten Orchideenzüchter fotografiert. Gleich unterhalb des Botanischen Gartens Funchal befindet sich ein einzigartiger Orchideenurwald – der Jardim Orquídea. Hier können Sie mehr als 50.000 Pflanzen das ganze Jahr über bestaunen. Die Familie Pregetter aus Österreich beschäftigt sich schon in der vierten Generation mit Forschung und Neuzüchtung verschiedener Pflanzen. Es gibt hier alle Arten, von den größten spektakulärsten Blüten bis hin zu den...

  • Essen-Süd
  • 06.02.14
  • 41
  • 33
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.