NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
5 Bilder

Der Malachitkäfer

Auch zweifleckiger Zipfelkäfer genannt. Er wird nur 6 mm lang und schimmert metallisch grün-blau. Er sitzt gerne auf Blüten und Gräsern und ernährt sich von Pollen und Nektar. Bevorzugt von Dolden- und Rosengewächsen. Bei Bedarf kann der Malachitkäfer einen unangenehmen Geruch ausströmen, der Fressfeinde abschrecken soll - ich bin zum Glück verschont geblieben :-)

  • Castrop-Rauxel
  • 11.05.14
  • 22
  • 28
Natur + Garten
10 Bilder

Castrop hat noch viele Maikäfer

An den warmen Abenden schwärmen sie aus! Gegen 23 Uhr hat man gute Chancen welche zu erwischen, dann suchen sie Lichtquellen auf! Nachdem ich ein paar Mal unter unserem Bewegungsmelder hin und her gehüpft bin, hörte ich es von allen Seiten summen und brummen! Das Ergebnis teile ich natürlich gern mit Euch! Viel Spaß beim Anschauen!

  • Castrop-Rauxel
  • 07.05.14
  • 45
  • 43
Natur + Garten
Vergißmeinnicht
43 Bilder

Blütensammlung

Mal wieder eine Zusammenstellung absolut quer Beet ;-) aber alle im Makrobereich. Ich hoffe Ihr habt Freude daran!

  • Castrop-Rauxel
  • 02.05.14
  • 44
  • 35
Natur + Garten
6 Bilder

Baumaterialbeschaffung einer Wespe

Alle bei uns heimischen typischen „Wespen“ gehören zu den Papierwespen und bilden einjährige Nester aus „Holzpapier“, was ihnen ihren Namen gegeben hat. Das Wespennest ist meist unterirdisch angelegt und man kann die Wespen an einem geschützten Fleck im Boden verschwinden sehen. Hin und wieder wird aber auch ein Baum oder Schuppen zum Nestbau genutzt. Dann wird das Nest an der Decke befestigt. Als Baumaterial wird zerkautes, mit Speichel vermischtes, weiches Holz zu einer Art Papier umgewandelt...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.05.14
  • 23
  • 24
Natur + Garten
6 Bilder

Der Hummelschweber!

... auch Wollschweber genannt, ist eine Fliegenart, die eine Hummel nachahmt. Mit seiner kolibriartigen Flugweise ist dieses pelzige Flugobjekt eigentlich kaum zu übersehen. Er ist ein geschickter und schneller Flieger und ernährt sich von Nektar und Pollen.

  • Castrop-Rauxel
  • 02.05.14
  • 18
  • 19
Natur + Garten
3 Bilder

Auch sie mögen Bärlauch.....

Bärlauchpflanzen bilden reichlich Samen, die von Ameisen verbreitet werden. Nach mehreren Jahren entstehen dann ganz von selbst viele neue Bärlauchpflänzchen.

  • Castrop-Rauxel
  • 26.04.14
  • 19
  • 27
Natur + Garten
9 Bilder

Schwarzfleckiger Zangenbock (Rhagium mordax)

Diese Käfer werden bis 22 mm lang und bevorzugen Laubmischwälder! Typisch für diese Art sind die Zacken an den Halsschildseiten wie auf Bild 2 sehr gut zu erkennen ist. Ich weiß nicht ob auf dem letzten Bild eine Abwehrhaltung zu sehen ist, oder ob er sich einfach tot stellen wollte. Jedenfalls habe ich ihn dann nicht weiter mit der Knipserei genervt.

  • Castrop-Rauxel
  • 26.04.14
  • 29
  • 24
Natur + Garten
8 Bilder

Im sonnigen Süden...

...von Castrop-Rauxel habe ich diese Fotos gemacht. Entstanden sind sie bei einem Spaziergang am letzten Samstag. Die Rapsfelder leuchteten strahlend gelb und es lag der Duft vom Raps in der Luft. Ich finde es immer wieder herrlich durch diese Felder zu laufen. Von der Castroper Grenze aus hat man einen schönen Blick hinüber zur Dortmunder Innenstadt und auf das Restaurant Tante Amanda. Dessen Biergarten ist bei Spaziergängern und Radlern aus der ganzen Umgebung sehr beliebt.

  • Castrop-Rauxel
  • 24.04.14
  • 22
  • 26
Natur + Garten
36 Bilder

Naturschutzgebiet Langeloh

Dem spontanen Aufruf von Ulrike von Preetzmann, zusammen durchs Langeloh zu spazieren. bin ich gern gefolgt. Der Naturpfad Langeloh führt über eine Rundweg durch eines der schönsten und wertvollsten Naturschutzgebiete in Herne und Castrop-Rauxel. Immer wieder ermöglicht die Wegführung weite Blicke. Ob Bachaue, Wald, Wiesen oder Ackerland, Langeloh bietet einen reizvollen Mix an unterschiedlichen Lebensräumen, seltenen Tieren und Pflanzen. In den Uferzonen des Roßbaches findet man beispielsweise...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.04.14
  • 37
  • 35
Natur + Garten
8 Bilder

Langhornmotte - Adela reaumurella

Diese kleinen, tagaktiven Nachtfalter kann man im Frühling, so etwa von April bis Mai, oft in größeren Schwärmen an Waldrändern oder Gebüschen beobachten. Die Weibchen, deren Fühler wesentlich kürzer sind, treten eher vereinzelt auf. Trifft ein Weibchen auf solch einen Schwarm, stürzen sich die Männchen auf sie. Einem wird es gelingen, sie zu packen und schließlich mit ihr zu Boden zu stürzen. Dort findet die Paarung und auch die Eiablage statt. Die kleinen Raupen leben in der Laubstreu und...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.04.14
  • 20
  • 25
Natur + Garten
37 Bilder

Blüten über Blüten

Fast schon verschwenderisch in diesem Frühling aber so wunderschön anzusehen. Nochmal eine kleine Auswahl (noch nicht gezeigter Bilder) vom Blüten-Allerlei. Viel Spaß beim Anschauen!

  • Castrop-Rauxel
  • 09.04.14
  • 42
  • 32
Natur + Garten
Bitte als Vollbild ansehen ;-)
20 Bilder

Ich wünsche Euch heute rosa Träume

Es tut mir leid, dass es so viele Bilder sind, aber ich konnte mich mal wieder nicht entscheiden. Jede Perspektive hatte ihren Reiz. Dabei habe ich tatsächlich schweren Herzens schon ein paar aussortiert ;-) Euch allen einen schönen Sonntag!

  • Castrop-Rauxel
  • 05.04.14
  • 22
  • 25
Natur + Garten
... noch nicht einmal so ein Blutsauger
8 Bilder

Beim Sex kann mich nichts stören...

Heute am späten Nachmittag war wieder einiges in unserem Teich los. Also nahm ich meine Kamera und schoss ein paar Fotos. Erst beim Betrachten auf dem Rechner entdeckte ich die Mücke am Kopf des Männchens. Das ließ sich aber überhaupt nicht von dem Blutsauger aus der Ruhe bringen. Da es schon etwas dunkler war, habe ich die Fotos mit 8oo ISO gemacht. Ich hoffe sie gefallen euch trotz der etwas schlechteren Qualität.

  • Castrop-Rauxel
  • 31.03.14
  • 24
  • 21
Natur + Garten
Ahorn
26 Bilder

Nicht weniger schön als Blüten....

.... sind die jungen Triebe der Bäume und Sträucher. Wenn man genauer hinschaut, sieht man richtig kleine Kunstwerke. Viel Spaß beim Anschauen! Vielleicht kann mir ja der eine oder andere bei der Bestimmung helfen?

  • Castrop-Rauxel
  • 27.03.14
  • 23
  • 21
Natur + Garten
10 Bilder

Der Graureiher im Flug

...wie immer etwas schüchtern und ständig auf der Flucht sobald man näher kommt! Aber ihn fliegen zu sehen ist bei seiner Spannweite schon sehr eindrucksvoll. Viel Spaß beim Anschauen!

  • Castrop-Rauxel
  • 26.03.14
  • 41
  • 26
Natur + Garten
11 Bilder

Kampf der Giganten am Himmel

Ein herrliches Schauspiel boten heute Sonne und Wolken. Die Sonne gab sich kämpferisch, aber die Wolken haben für heute gesiegt! Viel Spaß beim Anschauen!

  • Castrop-Rauxel
  • 24.03.14
  • 29
  • 30
Natur + Garten
30 Bilder

Zeit zum Genießen.....

....möchte ich Euch schenken! Eine kleine Entspannungsreise zur Einstimmung aufs Wochenende für Euch! Viel Spaß beim Anschauen!

  • Castrop-Rauxel
  • 21.03.14
  • 26
  • 22
Natur + Garten
Die größere ist die Mauereidechse
5 Bilder

Auch die Echsen sind zurück aus dem Winterschlaf!

Die Mauer- und Waldeidechsen nutzen auch schon die ersten wärmenden Sonnenstrahlen! Da der Lebensraum der Mauereidechse immer mehr schwindet und dadurch auch ihr Bestand hat sie schlechte Zukunfsaussichten und ist deshalb in der EU-weit gültigen Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie als streng zu schützende Art aufgenommen.

  • Castrop-Rauxel
  • 21.03.14
  • 28
  • 28
Natur + Garten
Eßt brav Euer Gras!
14 Bilder

Nilgansküken im Stadtgarten auf Entdeckertour

Die Kleinen scheinen schon ganz genau zu wissen was schmeckt! Brot nehmen sie dankbar an und eine helle Aufregung macht sich breit, als ein Wurm gefunden wird! Viel Spaß beim Anschauen! Wieder eine kleine Geschichte mit Untertiteln.

  • Castrop-Rauxel
  • 20.03.14
  • 32
  • 33
Natur + Garten
18 Bilder

Magnolienträume

Für alle Fans dieser herrlichen Bäume eine kleine Zusammenstellung meiner schönsten Motive. Viel Spaß beim Anschauen!

  • Castrop-Rauxel
  • 16.03.14
  • 36
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.