NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Überregionales
2 Bilder

Kochduell mit Sumi Lalo und unserem LK

Vorab ein Gruppenbild der lustigen Teilnehmer. Auch wenn man es nicht sofort erkennt, sie hatten alle eine vorzüglich gute Laune, trotz einem 0:1 beim Feld-Halmaspiel im fernen Russland--------------- Ein paar kleine Bilderkes habe ich aber noch auf dem Rechner. Bei den Teilnehmern dieses schönen Kochevents habe ich mir die schriftliche Erlaubnis eingeholt, personengebundener Fotos hier im LK hochzuladen, vielleicht zum Leidwesen einiger Winkeladvokaten, die jetzt nichts an mir verdienen...

  • Duisburg
  • 17.06.18
  • 18
  • 14
Natur + Garten
13 Bilder

Vergebens gehofft,....

..…aber trotzdem zufrieden heimgekommen. Nachdem sich am letzten Montag der Tag mit einer wunderschönen Himmelsfärbung verabschiedet hatte, hoffte ich, solch einen farbenfrohen Sonnenuntergang wieder einmal am See festhalten zu können. Leider wartete ich 2 Tage später vergeblich auf die „goldene Stunde“ und musste mich somit mit einer „blauen Stunde“ zufriedengeben.

  • Duisburg
  • 17.06.18
  • 20
  • 15
Natur + Garten
4 Bilder

Tagpfauenauge

Das Tagpfauenauge gehört zu den Edelfaltern und ist einer der bekanntesten heimischen Schmetterlinge.

  • Duisburg
  • 16.06.18
  • 9
  • 25
Natur + Garten
13 Bilder

Leider nur noch eine Seltenheit!

Auf meiner heutigen Tour habe ich eine Rarität entdeckt, einen breiten Wildblumenstreifen am Feldrand, in dem sich Insekten, Käfer und Schmetterlinge tummeln. Warum sieht man so etwas nicht öfter- warum macht so etwas nicht Schule? Wirklich schade!

  • Duisburg
  • 16.06.18
  • 16
  • 21
Natur + Garten
männliche Feuerlibelle
7 Bilder

Mittlerweile heimisch im Erin-Park: Die Feuerlibelle (Crocothemis erythraea)

Die Feuerlibelle ist eine typische Art des Mittelmeerraums, ursprünglich stammt sie sogar aus Südafrika. Die Feuerlibelle zählt zu den Arten, die auf Grund der Klimaerwärmung ihr Areal nach Norden erweitern. In Castrop-Rauxel ist sie nun auch anzutreffen. Das erste mal habe ich sie vor zwei Jahren im Erin-Park gesehen. Ende Mai habe ich sie dann bei einem Spaziergang durch den Erin-Park erneut gesehen. Ich habe mich darüber gefreut. Sie scheint also jetzt auch bei uns in Castrop heimisch...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.06.18
  • 17
  • 24
Kultur
34 Bilder

Was wäre der Niederrhein ohne seine Windmühlen ?

Deutschlands älteste,- vollfunktionierende Windmühle steht in Walbeck, ihr Name : ,,Steprather Mühle,, Erbaut wurde sie vermutlich anno 1452, ----- ein Umbau erfolgte um 1600. ----- Form und Technik haben sich bis heute nicht verändert. Um 1740 ging die Mühle in den Besitz eines ,,Herrn von Steprath,, über, daher auch der Name ,, Steprather Mühle,, 1952 wurde sie dann entgültig stillgelegt und wird auch hoffentlich weiter als wunderschönes Museumsstück erhalten bleiben. Ein schönes integriertes...

  • Duisburg
  • 12.06.18
  • 12
  • 27
Kultur
11 Bilder

Walbeck und Asparagus.

Wer den Namen ,,Walbeck,, hört, verbindet ihn sofort mit dem leckeren Spargel. Für Touristen gehört natürlich der obligate Besuch der alten Windmühle, der Gang durch den schönen Stadtkern, der Besuch eines namhaften Spargelbauern,- ggf. eine Einkehr in ein Spargelrestaurant,- und nicht zu vergessen ein leckeres Eis beim italiener am Markt.

  • Duisburg
  • 12.06.18
  • 7
  • 19
Natur + Garten
7 Bilder

Blume des Jahres 2017, Klatschmohn

Leider ist der Klatschmohn hierzulande immer seltener auf den Feldern zu sehen. Der Grund dafür ist der Einsatz von Dünge- und Spritzmitteln gegen Ackerwildkräuter. Diese Bilder stammen von einer Tour Ende Mai, und auch gestern kam ich erneut mit einigen Fotos dieser schönen Pflanze heim.

  • Duisburg
  • 10.06.18
  • 14
  • 18
Natur + Garten
34 Bilder

Hoch hinaus

Heute morgen las ich in der WAZ das im LaPaDu die besten Industriekletterer und Höhenretter ihre waghalsigen Klettertouren präsentieren. Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen zeigten die Seilexperten aus Brasilien, Indonesien und Taiwan in schwindelerregender Höhe ihr Können.

  • Duisburg
  • 09.06.18
  • 12
  • 13
Natur + Garten
22 Bilder

Eine extra Klettertour im LaPaDu

Ich wollte nur mal kurz beim LaPaDu vorbei schauen. Dabei konnte und durfte ich dann Fotos von den Kletterern machen. Mit einem vollen Wassereimer mussten sie  ihre spektakuläre Tour bewältigen!!

  • Duisburg
  • 08.06.18
  • 28
  • 18
Natur + Garten
Nun beeil dich mal!
6 Bilder

Kohlmeisen am Futtersilo

Manchmal kommen noch 6 Jungmeisen  zu unserem Futtersilo und wollen noch immer gefüttert werden. Bitte Untertitel beachten!

  • Duisburg
  • 04.06.18
  • 8
  • 19
Natur + Garten
Wohin damit, ? ---  Mund oder Korb ?
16 Bilder

Erdbeerzeiten,- Erdbeerfreuden,- ---- Von der Hand in den Mund, oder so ähnlich ???? ----

Mit einem kleinen Teil meiner Familie zog es mich gestern wieder nach Mündelheim ins Erdbeerfeld,- noch bis Ende Juni ist Erntezeit für Selbstpflücker angesagt. Aber wie schon gesagt,--- von der Hand in den Mund,- weiter in den Bauch,--- bzw. von der Hand ins Körbchen,--- (wer ist schneller voll ??? ) Das was sich im Körbchen befindet wird gewogen und bezahlt, nicht aber das, was sich im Bauch befindet---------------- !!! Nach getaner ,,ARBEIT,, haben wir uns etwas ,,Festes,, verdient, im nur...

  • Duisburg
  • 03.06.18
  • 10
  • 16
Ratgeber
14 Bilder

Schleuse Oberhausen Lirich

Die Schleuse Oberhausen Lirich am Rhein Herne Kanal besitzt zwei Schleusenkammern. Sie gehört zu einer der 5 Schleusen die den Rhein mit dem Dortmund- Ems Kanal verbindet.

  • Duisburg
  • 02.06.18
  • 10
  • 20
Kultur
17 Bilder

Der Landschaftspark Duisburg-Nord - Alte Plätze und neues Leben

Technologie - Vorgestern,- gestern,- heute,- morgen,- übermorgen. Immer wenn ich durch alte,- längst vergessene Industrieanlagen gehe, sehe ich im Geiste auch die alten Arbeitsplätze und deren Personen. Ich sehe auch unter welch schweren Bedingungen diese Menschen damals ihr Brot verdienen mußten,- und komme nicht umhin, es mit den heutigen Gegebenheiten zu vergleichen. Bei meinem letzten Rundgang achtete ich einmal auf die Kommentare und Fragen der Besucher------------!!! Mit Erstaunen...

  • Duisburg
  • 01.06.18
  • 15
  • 20
Natur + Garten
6 Bilder

Sind Schnecken die Lieblinge aller Gärtner ?

Sind sie die Lieblinge der Gärtner oder eher doch der Gourmets ? Mein Garten sah vor ihrem Besuch noch rot-grün-gelb aus------- Ich besorge mir wieder zur Abschreckung ein paar Dosen von Lacroix------mit Knoblauch------Bon Appetit------------

  • Duisburg
  • 01.06.18
  • 14
  • 9
Überregionales
7 Bilder

E R I N N E R U N G an unseren LK- Kochkurs mit Sumi Lalo

Es sind nur noch 17 Tage bis zum fröhlichen ,,Kochlöffelschwingen,, Am 17. Juni 2018, um 17:00 Uhr schlägt der Gong zum ,,Gemetzel am Herd,, Sumi Lalo zeigt uns die delikate Küche der Japaner und Koreaner, mit anschließendem Essen an der langen Tafel. Die Adresse ist wie beim letzten Mal gleich : Lehrküche im Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2 47051 Duisburg Kursgebühr inkl. Lebensmittelumlage.... Euro 17,50 ( werden am Kochtag bezahlt ) Ich würde den eigentlichen Treff gerne etwas früher ansetzen,...

  • Duisburg
  • 30.05.18
  • 23
  • 14
Natur + Garten
Lichtnelke
11 Bilder

Erfreut war ich,……

…..als sich vor ein paar Tagen endlich die ersten Knospen meiner Wild-/Wiesen- und Sommerblumen, die ich Anfang April ausgesät hatte, öffneten. Und jetzt kommen immer wieder neue hinzu. Hier mal eine kleine Auslese. Leider kenne ich die meisten nicht mit Namen. Wer kann helfen??? Anja Sch. konnte, bis auf Bild 7, die Blumen bestimmen, sodass ich nachträglich die Bezeichnungen unter die Fotos setzen konnte - danke Anja!

  • Duisburg
  • 29.05.18
  • 17
  • 20
Natur + Garten
4 Bilder

Land unter

Nach dem Gewitter und 48 Liter Regen  pro qm sah es in unserem Garten ziemlich schlimm aus, den Hagel dabei hatte ich mir auch nicht gerade gewünscht.

  • Duisburg
  • 29.05.18
  • 23
  • 11
Natur + Garten
12 Bilder

Niederrheinlandschaft und Regenrückhaltebecken

Zu jeder Jahreszeit schön anzusehen und immer wieder ein paar Fotos wert ist nicht nur das naturnahe Regenrückhaltebecken (ein Regenrückhaltebecken ist ein künstlich angelegtes Becken und dient zur Entlastung der Kanalisation bei starkem Regen, indem es kurzfristig das in großen Mengen anfallende Niederschlagswasser speichert und es dann verzögert ablaufen läßt) in Duisburg-Rumeln sondern auch der Blick in die angrenzende Landschaft. Oft komme ich auf meinen Touren hier vorbei und muss immer...

  • Duisburg
  • 28.05.18
  • 10
  • 17