Was mal eine riesige Tanne werden will, gedeiht prächtig auf Totholz!
Die Wälder in NRW werden älter und vielfältiger.
Rutschgefahr
und dabei ist nicht die Schrittgeschwindigkeit ausschlaggebend, eher sollte man das Schuhwerk für dieses Geläuf überprüfen. Was ist also das geeignete Equipment für die Herbsttage? Wer das herausfinden möchte, muss wie in vielen modischen Fragen nach...... und zwar in diesem Fall nach.....!
Die Japanische Weinbeere
Die Japanische Weinbeere kommt von Natur aus in Ostasien vor, kann aber auch prima in unseren Breitengraden wahsen. Rubus phoenicolasius hat fein gestachelte rote Zweige und frischgrüne Blätter. Die Früchte ähneln einer Himbeere. Genießen kann man die Japanischen Weinbeeren frisch oder als Marmelade oder Kompott.
Sicheres Bergisches Land
und obwohl es nicht danach aussieht, hier strotzt es vor Sicherheit und jeder fragt sich warum nur?
Das Wochenend-Rätsel geht in die Verlängerung!
Von Köln nach .... ist es nicht weit! Wo blüht diese schöne Engelstrompete?
Blatt im Wind
Ich bin das Blatt, das soeben vom Baum gerissen, im Schwebeflug ich zur Erde nieder gleite. Werde ich auf dich treffen oder eher den Boden küssen, das weiß nur der Wind, auf dem ich gerade reite.
Ich weiß nicht, was deine Augen mir sagen wollen
Ein Bernsteinzimmer spiegelt sich in deinen Augen, ich weiß nicht, ob du durch mich schaust - Gitterstöbe, die uns trennen und nicht viel taugen, bin nicht sicher, ob du mich jemals brauchst!
Ein Geländer im Kreis Kleve.....
wie komme ich jetzt darauf; ach ja, da war vor einigen Stunden eine junge Dame aus Duisburg im LK, die uns 2 Türen aus dem Kreis Kleve vorgestellt hat. Daraufhin habe ich gerade mein Archiv durchstöbert und tatsächlich etwas aus dem Kreis Kleve gefunden und frage mal zurück: Ist das eventuell bekannt?
Wo steht diese Raketenabschussbasis?
Die NSA sollte diesen Bericht nicht unbedingt weiter verfolgen!
Nach einem Blitzeinschlag besteht dieser Baum nur noch aus Rinde
Die Wurzel sorgt dafür, dass er auch in diesem Jahr noch etwas Blattwerk trägt. Wer nicht nur Interesse an diesem Naturwunder zeigt, der kann in unmittelbarer Nähe den Altenberger Dom besichtigen oder die angrenzenden Wälder durchwandern. In dieser Umgebung kann man sich nur wohlfühlen, da kann ein Blitzeinschlag auch nicht viel bewirken.
Das Wochenend-Rätsel - An welchem schönen See..
werden denn solche Schmankerln angeboten?
Industriedenkmäler im Einklang mit der Natur
Nach der endgültigen Stillegung der Zeche Ewald in Herten im Jahr 2001, hat sich die Natur ihr Terrain zurück erobert.
Mein Stück vom Himmel
ein Stück vom Himmel ein Platz von Gott ein Stuhl im Orbit wir sitzen alle in einem Boot hier ist dein Haus hier ist was zählt du bist überdacht von einer grandiosen Welt Religionen sind zu schonen sie sind für Moral gemacht da ist nicht eine hehre Lehre kein Gott hat klüger gedacht ist im Vorteil, im Vorteil welches Ideal heiligt die Mittel wer löscht jetzt den Brand Legionen von Kreuzrittern haben sich blindwütig verrannt alles unendlich, warum unendlich krude Zeit ein Stück vom Himmel ein...
Hans Guck-in-die-Luft ist wieder angesagt!
Wenn der Hans zur Schule ging, Stets sein Blick am Himmel hing. Nach den Dächern, Wolken, Schwalben Schaut er aufwärts allenthalben: Er als einziger dann noch sieht, dass ein loser Ast im Baume liegt Also jetzt ein jeder ruft: "Spitze, der Hans Guck-in-die-Luft !" ( frei nach Heinrich Hoffmann )
Wo, in Deutschland, sieht man...
solche Felder? Wer die Blütenblätter nachzählen möchte, sollte mal die Lupe anklicken!
Für alle, die heute noch abseits vom Fußballplatz Party feiern wollen!
http://www.youtube.com/watch?v=Urj1pGK4QUc
Hier bleibt kein Ratsssitz unbesetzt, denn dieser Einsatz wird belohnt!
...und das ist auch die Meinung der "Alltagsmenschen" in Wuppertal.
Das Wochenend-Rätsel -Teil II - In welcher Hansestadt stehen ich und dieser Esel? - Aufgelöst!
Tipp - das ist nicht der Esel aus Wesel? Gesucht wird die Hansestadt!
Wen oder was sieht man hier?
Es gibt vorerst nur dieses Foto des Kandidaten für die Kommunalwahl in NRW!
Die Paradiesvogelblume
Strelitzia reginae zählt weltweit zu den bekanntesten, lange haltbaren Schnittblumen. Der deutsche Name beschreibt den ungewöhnlichen Blütenstand. Die einzelne Blüte besteht aus drei orangefarbenen Kelch- und drei blauen Kronblättern.
Jungen pusten selten, Mädchen dafür häufiger!
Junge Mädchen, die in Pusteblumen pusten, orakelten gerne anhand der Anzahl der stehengebliebenen Schirmchen, wieviele Jahre es noch bis zur Hochzeit dauern würde.