NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Kultur
So schmuck wie er auf diesem Foto aus dem Frühjahr aussieht, so soll er auch bald innen erstrahlen, dem Hattinger Helmut Hans sei Dank. Foto: Römer

Bismarckturm bald innen schön

Neues und vor allem Gutes ist über den Bismarckturm zu berichten: Der Hattinger Helmut Hans, der auch Eigentümer der Schulenburg ist und das Steuerbüro und Hausverwaltung Hans betreibt, möchte das Innere des historischen Turms und beliebten Aussichtspunktes im Schulenbergwald auf seine Kosten nicht nur wieder instand setzen, sondern auch künftig betreuen. Wie der STADTSPIEGEL bereits mehrfach berichtete, ist seit etwa zwei Jahren der Bismarckturm im Schulenberger Wald der Öffentlichkeit nicht...

  • Hattingen
  • 14.09.12
Überregionales

Online-Voting "Das Gesicht des Sommers" wird nicht gewertet

Achtung, Achtung! Aufgrund offensichtlicher Manipulation werden wir das Online-Voting für das "Gesicht des Sommers" heute stoppen und sein bisheriges Ergebnis nicht in die Wertung einfließen lassen. Grund ist eine offensichtliche Manipulation des Ergebnisses. Einen solchen Versuch können und wollen wir nicht akzeptieren. Wer das "Gesicht des Sommers" wird, entscheidet sich ausschließlich über das Telefonvoting, welches noch bis Mittwoch, 19. September, 24 Uhr, läuft sowie über eine Jury. Es ist...

  • Hattingen
  • 11.09.12
  • 9
  • 1
Ratgeber
Wilfried Ruthmann und die überarbeitete und ergänzte Neuauflage seines Gästebuchs über Hattingen. Vor seiner Zeit als Buchautor und Heimatforscher war der 87jährige bei der Hattinger Stadtverwaltung als stellvertretender Leiter im Bauordnungsamt beschäftigt. Foto: Römer

„Hattingen und seine Umgebung“

Es ist wieder da – endlich: „Hattingen und seine Umgebung – Eine liebenswerte Stadt zum Wandern und Verweilen“ von Wilfried Ruthmann war vergriffen, ist aber ab sofort in einer überarbeiteten dritten Neuauflage (nach 1989 und 1998) wieder im Buchhandel, in der Tourist-Info am Haldenplatz 3 und beim Heimatverein im Bügeleisenhaus, Haldenplatz 1, erhältlich. „Der laufende Verkauf des Gästeführers von Hattingen, die andauernde Nachfrage und vor allem die Tatsache, dass mein Sohn Jürgen die Werbung...

  • Hattingen
  • 04.09.12
Überregionales
Das Team von Hattingen Marketing in der Tourist-Info am Haldenplatz 3 um Geschäftsführer Georg Hartmann (links, mit dem Vorsitzenden vom Stadtmarketing, Horst Lubitz) freut sich auf die großen und kleinen Besucher beim Türöffner-Tag am 3. Oktober.   Foto: Römer

Hattingen: Tourist-Info macht mit beim "Türöffner-Tag"

Die Tourist-Info, Haldenplatz 3, lädt am 3. Oktober ebenfalls zwischen 13 und 18 Uhr Zwei- bis Siebenjährige dazu ein, hinter die Kulissen ihres denkmalgeschützten Fachwerkhauses aus dem 16. Jahrhundert zu blicken. Georg Hartmann, Geschäftsführer von Hattingen Marketing: „In unserem Besprechungsraum ist eine gut erhaltene ,Kölner Decke‘ zu bestaunen. Das ist eine ganz besondere Deckenkonstruktion, bei der die Balken mit Putz überzogen sind. Die Unterseite ist mit Ornamenten versehen. Neben...

  • Hattingen
  • 04.09.12
Überregionales
Foto: Strzysz

Sonnige Zeiten

Anna Plewnia und Jessica Hörster müssen sich aber wie wir alle daran gewöhnen, dass es allmählich kühler wird.

  • Hattingen
  • 28.08.12
Überregionales
Nur Schmuckstücke auf diesem Bild rund um das Mercedes Cabriolet 220 S, von dem im Jahre 1958 nur 2.178 Stück gebaut wurden – und zwar per Hand! Im Cabrio Besitzer Jochen Heinold (Vorsitzender des MVC Ruhr), Ralf Schütte (Fahrzeugwerke Lueg) und Thomas Ebeling, Veranstalter von „Schöne Sterne“ am Samstag und Sonntag, 1. und 2. September, auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte.   Foto: Römer
2 Bilder

„Schöne Sterne“ auf der Henrichshütte

Die Sonne lacht nur so vom azurblauen Himmel über dem Industriemuseum Henrichshütte und zeigt sich ganz ohne Sterne. Logisch, es ist ja um die Mittagszeit. Schöne Sterne jedoch, die wird es am Samstag und Sonntag, 1. und 2. September, dennoch hier reichlich zu sehen geben – auch um die Mittagszeit. Autokultur trifft Industriekultur: Das ist einer der Punkte, aus denen die Veranstaltung „Schöne Sterne“ ihren ganz besonderen Reiz zieht und Mercedes-Liebhaber und Auto-Fans auch von weit über die...

  • Hattingen
  • 23.08.12
Überregionales
18 Bilder

Abkühlung gesucht

Was für ein Wochenende! Der heißeste Sonntag des Jahres war das Thema überhaupt und die Menschen suchten im Wasser Abkühlung. 1.560 Gäste waren am Samstag im Sprockhöveler Freibad, um 1.500 Besucher wurden aus Welper gemeldet. Parkplätze waren Mangelware und die Liegewiesen waren in beiden Bädern voll. Vor allem jeder Schattenplatz war begehrt. Das Nichtschwimmerbecken in Niedersprockhövel war proppenvoll, das Schwimmerbecken indes ließ noch wirkliches Schwimmen und Tauchen zu. Da hatten die...

  • Hattingen
  • 21.08.12
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr Hat­tingen/Herkströter
2 Bilder

Große Schutzhütte am Hansberg abgebrannt

Samstag brannte die Wetterschutzhütte „Am Hansberg“. Zu diesem Einsatz alarmierte die Kreisleitstelle der Feuerwehr zusätzlich die freiwillige Einheit aus Mitte. „Die eingesetzten Kräfte löschten den Brand des Holzgebäudes mit zwei C-Rohren“, erläutert Feuerwehrsprecher Jens Herkströter das Vorgehen. Abschließend wurde die Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und mit Flatterband abgesperrt. Die Einsatzdauer betrug eine Stunde fünfzehn Minuten. Nach Schilderung von...

  • Hattingen
  • 14.08.12
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Radarkontrollen der Polizei

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren ge­fährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber hinaus müssen...

  • Hattingen
  • 03.08.12
Überregionales
Foto: Biene

Harley-Treffen in Bochum

Am Sonntag, 12. August, lädt der Hattinger Event-Manager Klaus Fröhlich (links, mit Ines, Simon, Shari und Maike) zum 18. Harley-Davidson-Meeting an die Rombacher Hütte in Bochum. Auch diesmal wird die Erziehungsberatungsstelle Hattingen davon profitieren.

  • Hattingen
  • 03.08.12
Überregionales
Foto: Strzysz

Bratwurst, echt lecker!

Echt lecker, so eine Bratwurst im Brötchen – vom heimischen Grill noch mal so gut... Das finden auch diese beiden Feinschmecker namens Georg und Julian Ackermann.

  • Hattingen
  • 31.07.12
Überregionales
Foto: Biene

Eiskalte Erfrischung

Typisch deutsch: Wenn schon, dann richtig. Das zeigte sich in dieser Woche mit teilweise über 30 Grad im Schatten. Gut, wer sich so schön abkühlen konnte wie Emily Brügger (4) mit ihrem „Flutschfinger“-Eis auf der Terrasse.

  • Hattingen
  • 27.07.12
  • 1
Überregionales
Foto: Strzysz

So schmeckt der Sommer

Endlich ist er da, der langvermisste Sommer. STADTSPIEGEL-Mitarbeiter Siggi Strysz hat für die heißen Abende im Grünen einen kühlen Tipp: Erdbeerbowle!

  • Hattingen
  • 24.07.12
Politik
So beherzt ins Becken wären manchen sicher auch gern am Montag im Freibad Sprockhövel gesprungen. Aber es hatte geschlossen...  Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

Lachnummer Freibad Sprockhövel

Allmählich entwickelt sich das Freibad zur Lachnummer. Zum Lachen allerdings war den Lesern nicht zumute, als sie weniger aufgeregt denn erzürnt beim STADTSPIEGEL anriefen, weil das Freibad in Sprockhövel am Montag wieder einmal geschlossen hatte, als halb Sprockhövel – zumindest die Ferienkinder – der Hitze wegen zum Schwimmen wollte. Ein wenig peinlich scheint es inzwischen aber auch den Verantwortlichen der Stadtverwaltung zu sein. Immerhin wagen sie in schriftlicher Form einen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 24.07.12
  • 1
Überregionales
Alte Belüftungsrohre in Augenschein nehmen hier (v.l.) Ulrich Jordan vom Hattinger Ordnungsamt, Marcel Bernd und Dominik Hirth.  alle Fotos: Strzysz
24 Bilder

Unterwegs in der Unterwelt von Hattingen

(von Siggi Strzysz) Relikte aus der dunklen Zeit des Zweiten Weltkriegs befinden sich noch einige in Hattingen. Sichtbar und unsichtbar. Der STADTSPIEGEL ging mit Uli Jordan vom Hattinger Ordnungsamt hinab in die Unterwelt von Hattingen. Dass sich unter großen Asphaltplatten mitten in Hattingen so ein großer Bunker befindet, daran denkt wohl kaum jemand. Ulrich Jordan und der „Bochumer Studienkreis für Bunker, Stollen, Deckungsgräben und unterirdische Fabrikationsanlagen e.V.“, der für den...

  • Hattingen
  • 24.07.12
  • 1
Überregionales
Hoch hinauf fuhr STADTSPIEGEL-Mitarbeiter Manfred Sander mit dem Hubwagen, der auch das Stahlnetz an der steilen Wand der Königsteiner Straße anbringen half. Aus dieser Perspektive wird das Ausmaß der Arbeit gut sichtbar.
3 Bilder

Zaun hält Steilhang im Zaum

(von Manfred Sander) Die Hangsicherungsmaßnahmen an der Königsteiner Straße sind fast abgeschlossen. Kommenden Mittwoch soll die Straße, so die Stadt, wieder frei gegeben werden. Seit Anfang des Jahres 2009 kam es an der Königsteiner Straße immer wieder zu Gesteinsabgängen, die für den öffentlichen Verkehr zur Gefahr zu werden drohten. Die Stadt Hattingen ließ daraufhin von der Firma „DMT GmbH & Co KG“ aus Essen ein geologisches Gutachten erstellen. Das bestätigte, dass der Hang mit einem...

  • Hattingen
  • 20.07.12
Überregionales
Foto: Sander

Gänse-Geschnatter an der Ruhr

Kanadagänse sind nach Auskunft von Ornithologe Thomas Griesohn-Pflieger ein beinahe alltäglicher Anblick an der Ruhr. Hattingen. „Die fühlen sich hier pudelwohl“, sagt er. „Sie lieben rund um die Trinkwasseraufbereitung vor allem die gemähten Wiesen. Das nachwachsende Gras bietet ihnen proteinreiche Nahrung.“

  • Hattingen
  • 20.07.12
  • 1
Ratgeber
Achtung, es wird wieder geblitzt!  Foto: Arno Bachert pixelio.de

Achtung, hier wird geblitzt!

Ennepe-Ruhr. Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug und eventuell weitere Geschwindigkeitskontrollen auch mit Lasermessgeräten.“...

  • Hattingen
  • 20.07.12
Natur + Garten
Haben sich eine originelle Aktion einfallen lassen: Geschäftsführer Georg Hartmann von Hattingen Marketing...
2 Bilder

In Hattingen bleibt niemand im Regen stehen

Wer sich zu einem Stadt-Einkaufsbummel in die Innenstadt aufmacht und vom Regen überrascht wird, ist ab sofort gewappnet: In der Tourist-Information neben dem Bügeleisenhaus hält das Team von Hattingen Marketing kostenlose Leihschirme bereit. Gemeinsam mit der Sparkasse Hattingen stellt Hattingen Marketing den neuen Service kostenlos zur Verfügung. Die knallroten und mit Sparkassen-Logo versehenen Regenschirme können zu den Geschäftszeiten ausgeliehen werden: Einfach ein Pfand von zehn Euro...

  • Hattingen
  • 20.07.12
Überregionales
Als krönenden Abschluss des dreitägigen Kemnader See- und Hafenfestes gibt um 18.30 Uhr die Band „Restrepo“ Latin-Pop der Spitzenklasse zum Besten.
2 Bilder

Kemnader See- und Hafenfest lockt am Wochenende

Feiern, schlemmen und fröhlich verweilen, für „Groß“ und „Klein“ lautet auch diesmal beim 34. Kemnader See- und Hafenfest von Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Juli, das Motto. Am Hafen Heveney wird auf einer Open-Air-Bühne drei Tage lang ein abwechslungsreiches Live-Programm geboten, eine Musikshow mit Künstlern aus der Region, Pop, Rock, Latin-Pop, das Beste aus den 70ern, den90 ern, Shantys und vieles mehr. Aktions- und Verkaufsstände laden zum Bummeln ein. Für das leibliche Wohl sorgt ein...

  • Hattingen
  • 17.07.12
  • 3
Überregionales
Foto: Sander

Wasser im Überfluss

Wasser oben, unten, links und rechts: Henrike Kunstmann (vorne) und Jana Mutz bekommen gar nicht genug. Hattingen. Unser Fotograf Manfred Sander traf die Freundinnen bei einer feuchten Paddeltour auf der Ruhr während der Einfahrt in die Bootsrutsche unter der „neuen“ Ruhrbrücke nach Winz-Baak.

  • Hattingen
  • 17.07.12
Ratgeber

Hier blitzt die Polizei bis Sonntag, 22. Juli

Ennepe-Ruhr. Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem...

  • Hattingen
  • 16.07.12
Überregionales
Foto: Biene

Schön, aber auch schön giftig

Der Riesen-Bärenklau ist wie hier im Bild oft an den Ufern der Ruhr zu finden. Majestätisch erhebt sich die Pflanze und ist im Guiness-Buch der Rekorde mit einer Höhe von 3,65 Meter verewigt. Kaum zu glauben, dass der giftige Riesen-Bärenklau einst als Zierpflanze eingeführt wurde. Kinder bauten sich früher gerne Blasrohre daraus und kamen mit schweren Vergiftungen ins Krankenhaus. Heute weiß hoffentlich jeder über die Gefahr der Pflanze, die vom einstigen Nützling zum Schädling wurde.

  • Hattingen
  • 13.07.12
Kultur
7 Bilder

Industriemuseum Henrichshütte wird dicht gemacht

(von Manfred Sander) Weil es bei Regen an vielen Stellen schon durchleckte, wird derzeit das Dach des Industriemuseums auf dem Hüttengelände restauriert. Ungefähr 2.000 Quadratmeter des Daches müssen erneuert werden. „Der Schaden war schon massiv“, sagt Robert Laube, der Museumsleiter. Das gesamte Dachholz, eine Holzverschalung oberhalb der Stahlkonstruktionen, musste komplett ausgetauscht werden, weil es morsch und von Schimmel befallen war. Aber nicht nur das Dach, auch die darunter liegende...

  • Hattingen
  • 10.07.12