NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

LK-Gemeinschaft
9 Bilder

An Tagen wie diese geht es mir auch gut, ---- nur eben anders --------------

---Die große Versuchung--- Jeder Mensch kommt doch mal in die Versuchung, zu probieren wie das denn so ist, wenn man ------??? Also zuerst ist da immer nur ein leeres Glas im Raum. ------- Dann ganz plötzlich und wie aus heiterem Himmel steht doch immer irgendeine volle Flasche so einfach rum.------- Was jetzt folgt, ist ,, Der Sturm im Wasserglas ,, die Pilsflaschen überfallen uns schamlos gleich im Sechserpack------- Dann kommt immer das was kommen muß, --- ---DIE GROSSE VERSUCHUNG ---...

  • Duisburg
  • 20.07.17
  • 12
  • 11
Natur + Garten
5 Bilder

Morgenstille

Herrlich ist´s, mit dem „Cabrio“ (Drahtesel) das Erwachen der Natur zu genießen, z.B. morgens um 07:00, wenn die Sonne noch nicht so erbarmungslos brennt, wenn Wiesen und Felder sich von der Hitze des Vortags ein wenig erholt haben und die Luft noch angenehm kühl ist.

  • Duisburg
  • 19.07.17
  • 16
  • 21
Natur + Garten
6 Bilder

Photo shooting

Der Admiral blieb wohl eine gannze Stunde bei mir sitzen; mal auf meinem Bein, mal auf meinem Arm oder bei mir im Gesicht und auch auf meiner Hand wo ich dann die Möglichkeit hatte Fotos zu schiessen.

  • Duisburg
  • 17.07.17
  • 14
  • 25
Natur + Garten
3 Bilder

Enten

Leider konnte ich trotz googeln nichts über die Entenart finden.

  • Duisburg
  • 17.07.17
  • 6
  • 14
Natur + Garten
Kleiner Fuchs
9 Bilder

Auch deshalb sind Brennnesseln wichtig

Und wer einen ausreichend großen Garten besitzt sollte die Brennnessel auch mal über den Sommer stehen lassen. Zum Beispiel für den Kleinen Fuchs (Aglais urticae), auch „Nesselfalter“ genannt, er legt an der Unterseite der Brennnesselblätter bis zu 200 Eier. Nach wenigen Tagen schlüpfen die Raupen und diese fressen mit Vorliebe die frischausgetriebenen Blätter der Großen Brennnessel (Urtica dioica). Von der Raupe über mehrere Häutungen zur Puppe und nach höchsten 14 Tagen schiebt sich der...

  • Bedburg-Hau
  • 16.07.17
  • 5
  • 7
Überregionales
48 Bilder

LK-Treffen in Oberhausen: Personenfotos

Es wurde schon viel von unserem LK-Treffen am letzten Sonntag berichtet, deshalb von mir für die Dabeigewesenen (und evtl. Interessierten) wenigstens einige Personenfotos aus meinem Fundus. Auf diesem Wege auch noch einmal ganz herzlichen Dank an Franzl, Ralf und Nicole (die leider nicht dabei sein konnte) für das Organisieren und an alle für die schönen und unterhaltsamen Stunden.

  • Oberhausen
  • 16.07.17
  • 18
  • 23
Natur + Garten
4 Bilder

Grashüpfers

Der kleine bräunliche Grashüpfer fühlte sich wahrscheinlich auf dem meinem Kamerastativ wohl.

  • Duisburg
  • 16.07.17
  • 7
  • 22
Natur + Garten

Stubentiger ??

Katzenfamilie fernab jeder menschlichen Behausung. Ihre Wohnung liegt in einem Fuchsbau am Waldrand. Sind diese Katzen niedlich? Wie viel Vögel/Gelege und/oder Junghasen mag diese Katze erbeutet haben um ihre Jungkatzen so groß zu bekommen?

  • Sprockhövel
  • 13.07.17
  • 1
  • 1
Überregionales
18 Bilder

Menschen, Tiere, Kaisergarten

Das diesjährige LK-Treffen in Oberhausen startete in einem China-Restaurant direkt gegenüber der ÖPNV-Haltestelle Neue Mitte, die mit ihrer Konstruktion an die Geschichte der Eisen- und Stahlindustrie erinnert. Nachdem sich alle am Kaiserbuffet reichlich bedient hatten, wanderten die Teilnehmer parallel zum Rhein-Herne-Kanal (eine 45,4 km lange Bundeswasserstraße) in Richtung des nahegelegenen 28 ha großen Kaisergartens. Dort besuchten wir das ganzjährig geöffnete Tiergehege, dessen Maskottchen...

  • Oberhausen
  • 12.07.17
  • 11
  • 26
LK-Gemeinschaft
voll die Überraschung, damit hatte ich nicht gerechnet
7 Bilder

Danke will ich kurz sagen ....

für das Geburtstagsständchen und die schönen Stunden beim LK-Treffen in Oberhausen. Zwar mußte ich vom Kaisergarten aus schon früh aufbrechen, um für den abendlichen Besuch von Freunden hier alles vorzubereiten. Aber es war insgesamt ein so schöner Tag für mich, dass ich von jetzt an doch wieder einmal im Jahr Geburtstag haben möchte .................

  • Selm
  • 11.07.17
  • 7
  • 18
Kultur
31 Bilder

Immer auf der Höhe sein!

Die Margarethenhöhe, unweit der Essener Gruga gelegen, wurde in den Jahren 1910 bis 1938 unter der Leitung des Architekten Georg Metzendorf errichtet. Seit 1987 steht die Margarethenhöhe unter Denkmalschutz und ist eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Grünen Hauptstadt Europas. Einige Lichtblicke möchte ich hier mit meinen Bildern zeigen, allerdings ist das nur ein kleiner Rundgang durch die 115 Hektar große Siedlung.

  • Essen-Süd
  • 10.07.17
  • 15
  • 17
Natur + Garten
5 Bilder

Und täglich grüßt das Stacheltier

Seit ein paar Tagen, immer zur Morgendämmerung, kommt er/sie (?) Erst wurde ich regungslos taxiert, jetzt bin ich wohl (dank Katzenfutter?) als friedfertig eingestuft und darf mich bis auf ca. 30cm nähern. Heute morgen kam ein zweiter Igel hinzu und nach einer kurzen Begrüßung zogen sie sich hinter einen Blumenkübel zurück. Jetzt, Stunden spätern, liegen sie immer noch eng beieinander und verschlafen den Tag.

  • Bergkamen
  • 10.07.17
  • 3
  • 12
Überregionales
54 Bilder

LK-Treffen in Oberhausen mit den üblichen aber auch mit neuen...

Protagonisten, die teils auf 2 aber auch mit 4 Beinen zugegen waren, manche ausgehungert wie ein Otter, andere wieder faul und träge wie ein Schwein, doch alle bei bester Laune und was mich am meisten freut, alle wieder bestens unterhalten, dank der hervorragenden Vorarbeit seitens unser lieben Nicole, die aus persönlichen Gründen an diesem Treffen nicht teilnehmen konnte. Ein besonderes Dankeschön geht auch an unsere männlichen Kollegen Franz und Ralf, die uns mit Denksportaufgaben und mit der...

  • Oberhausen
  • 09.07.17
  • 16
  • 20
Ratgeber

Wer diese Birne schon auf einem Feld gesehen hat, erfährt hier wozu sie nützlich ist.

Wer schon einmal von einer Bremse gestochen wurde, der weiß, wie schmerzhaft so ein Stich sein kann. Nicht nur der Mensch, auch Pferde leiden stark unter dem Bremsenbefall. Bremsen sind an schwülen Tag, so wie heute, besonders an feuchten Orten und in der Nähe von Pferdestallungen anzutreffen. Da der Blinde Kuckuck, so der Zweitname der Bremse, auch Krankheiten, wie Milzbrand übertragen kann, wird das lästige Insekt flächendeckend bekämpft. Zum Einsatz kommt daher die oben abgelichtete...

  • Essen-Werden
  • 07.07.17
  • 13
  • 13
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Im Nostalgie-Museumszug längs der Ruhr

Eigentlich sollte es ja ein rundum nostalgischer Tag werden, per Museumszug mit einer richtigen- und gut funktionierenden alten Dampflok, von Bochum- Dahlhausen nach Hagen und retour. --------------- nun ja, sollte eigendlich ! Aber wie so oft, kommt es anders als man denkt, denn bei der Ankunft des Zuges mit den schönen alten grün- und roten Waggons bemerkte ich diese rote moderne Diesellok !!! Meine direkte Frage ging an einen der Zugbegleiter, warum das denn so sei ??? Jaaaaa, sagte er mir,...

  • Duisburg
  • 06.07.17
  • 15
  • 23
Vereine + Ehrenamt
eine Übersichtstafel der Häuser am Eingang, es sind mittlerweile mehr geworden
15 Bilder

Arbeitseinsatz in Weißrussland ( Nadeshda)

Nadeshda Nadeshda ist das russische Wort für Hoffnung. Um Hoffnung geht es auch bei dem Rehabilitations- und Erholungszentrum Nadeshda in Weißrussland, nahe am Wilejka-See im Nordwesten des Landes ca. eineinhalb Stunden von der Hauptstadt Minsk entfernt. Es geht um Hoffnung für die Kinder und Jugendlichen, die in den besonders stark kontaminierten Gebieten in der Umgebung des Atomkraftwerks Tschernobyl leben und aufwachsen müssen. Viele von ihnen sind krank, weil die radioaktiven Strahlen auch...

  • Bottrop
  • 06.07.17
  • 20
  • 19
Natur + Garten
35 Bilder

Sommer am Niederrhein

06.07.2017 Wechselhaft, phasenweise sonnig, dazu angenehm warm - so zeigte sich der Start in den diesjährigen Juli 2017. Da die Hitze samt Trockenheit der vergangenen Wochen deutliche Spuren in der Vegetation hinterlassen hat, nahm diese das kostbare Naß der letzten Tage dankbar auf und reagierte promt mit einem ordentlichen Wachstumsschub. In meiner kleinen Bildergalerie habe ich für Euch ein paar Eindrücke zusammengetragen ! :-) Photos: 02.07.2017, Xanten-Marienbaum.

  • Xanten
  • 06.07.17
  • 4
  • 7
Kultur
30 Bilder

Ein kleiner unterhaltsamer Trip an die Ruhr,

------dann nach Witten, ein wenig Kohle und Ziegelsteine gucken, ------dann weiterfahren nach ---------------------------!!!!! Die Zeche Nachtigall in Witten Die Zeche Nachtigall ist ein ehemaliges Steinkohlebergwerk in Bommern. Bereits im Jahr 1645 wurde die Zeche Nachtigall in den Unterlagen erwähnt. Im Jahr 1714 wurde die Mutung unter dem Namen Kohlenbank im Hettberger Holz eingelegt. Im Jahr 1892 wurde die Zeche Nachtigall stillgelegt. Einige Zeit nach Stilllegung der Zeche übernahm der...

  • Duisburg
  • 05.07.17
  • 11
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.