In diesem Jahr feiert der Grugapark 50 Jahre Bundesgartenschau, kurz BUGA. Am 29.4.1965 wurde die Bundesgartenschau im Beisein von Bundespräsident Heinrich Lübke eröffnet. Die Bundesgartenschau von 1965 verlieh dem Park im Wesentlichen sein bis heute gültiges Erscheinungsbild. Informationen aus grugapark.de Pünktlich zur Feier erblühen die Tulpen und das Rhododendrontal wartet nun nach und nach mit Millionen leuchtender Blüten auf. Aber mit seinen 600.000 qm hat der Park noch vieles mehr zu...
Nachdem ich tagelang „von der Aussenwelt abgeschnitten“ war (hatte weder Internetverbindung noch Telefon), hoffe ich, dass die Probleme nun endgültig behoben sind und melde mich mit ein paar Fotos von den zur Zeit herrlich blühenden Rapsfeldern zurück.
Die Schwanenküken der schwarzen Schwäne wurden unter extremster Bewachung der Eltern das erste Mal auf die Wiese geführt. Wer mag, kann die Untertitel beachten.
Auf der Wiese ruhende Gänse wurden von dem agressiven Schwan immer wieder angegriffen. Auch ein kleiner Hund wurde verjagt. Der Grund: Die Schwaneneltern führten ihre Kleinen das erste Mal auf die Wiese.
Ein Frühlingsgruß im Briefkasten: Vorige Woche habe ich beim Verteilen von "Der Weseler" im besten Verteilbezirk ever eine Überraschung erlebt. Die Zeitungsröhre war besetzt: Der Frühling hatte Einzug gehalten, wie schön. Diese Woche (2. Foto) wusste ich dann, dass der kleine Untermieter bleiben darf. So sind sie halt, die Menschen in meinem Bezirk.
... und bei diesem super Wetter macht ein Besuch in der Gruga doppelt so viel Spaß. Nach der Winterzeit sind nun auch wieder die prächtigen Vögel zu bestaunen. Einen kleinen Überblick geben die Fotos.