NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Kultur
Leider konnte ich das Wohnmobil nicht zur Seite schieben!
3 Bilder

Die Bergheimer Mühle in Duisburg-Rheinhausen,......

........ 1794 erbaut, ist eine von acht historischen Mühlen in Duisburg. Die Turmwindmühle, bis 1930 in Betrieb, wurde im Krieg beschädigt und später von ihrem damaligen Besitzer wieder aufgebaut. 1980 erhielt sie ein neues Flügelkreuz. Bis 2008 befand sich in den denkmalgeschützten Mauern ein Restaurant. Im Moment scheint die Mühle wieder leer zu stehen. Rund um die Mühle findet jährlich im Sommer ein Fest mit Folkmusik statt.

  • Duisburg
  • 22.01.14
  • 31
  • 20
Natur + Garten
Sonntagsspaziergang
34 Bilder

Sonntagsspaziergang

Am gestrigen Sonntag habe ich einen Spaziergang zur Ruhr unternommen.Es gab einige Besonderheiten zu sehen.Viele Fußgänger und auch Radfahrer waren unterwegs.Zwei Mutige haben sich sogar ins Wasser gewagt.

  • Essen-Süd
  • 20.01.14
  • 8
  • 10
Natur + Garten
12 Bilder

Bilderbuchwetter am Neujahrstag

Das herrliche Wetter am Neujahrstag lockte ins Freie. Wir schwangen uns auf unsere "Cabrios", und ab ging´s durch eine fast schon frühlingshafte Feld- und Wiesenlandschaft. Auf dem Rückweg machten wir noch einen kurzen Fotostopp am Schwafheimer Meer. Ein paar (Niederrhein-)Impressionen von unserer Tour möchte ich euch gerne zeigen.

  • Duisburg
  • 02.01.14
  • 30
  • 21
Natur + Garten

Das ist nicht das "Piwipper Böötchen"

Die Littardkuklen sind der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung des Niederrheins. Direkt im angrenzenden Naturschutzgebiet befindet sich die ca. 25 Hektar große, nicht bewirtschaftete Naturwaldzelle „Littard“. Hier und entlang der Torfkuhlen am Littardweg gedeihen heimische Pflanzen in fast unberührter Natur, Tiere lassen sich in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. In Laufweite finden Sie das Wasserschloss Schloss Bloemersheim mit seinem bekannten Weihnachtsmarkt nur wenige Fahrminuten...

  • Essen-Ruhr
  • 09.12.13
  • 10
  • 13
Kultur
21 Bilder

Sand, Fotografie, Percussion, großes Gaumenkino und ein wenig Teuflisches

„digital: zu fuß über sand zum schrott" ist die Schlagzeile, unter der die beiden Künstler Bernd C. Dietrich aus Schermbeck und Christoph Honig aus Essen am Freitag (1. November) ihre Ausstellung auf dem Welterbe Zollverein eröffneten. Zur Vernissage waren lediglich die "Schönen und Reichen" eingeladen, wie „Sandmaler“ Bernd C. Dietrich scherzte. Seine Lebensgefährtin, Moderatorin und Diplom-Kulturwissenschaftlerin Hella Sinnhuber, führte in den Abend ein, stellte die beiden Künstler sowie den...

  • Dorsten
  • 03.11.13
  • 1
Ratgeber
Das Wasserschloss Wittringen in Gladbeck
76 Bilder

Wanderung am Wasserschloss Wittringen in Gladbeck mit neuen Bildern

Gladbeck Wir haben das schöne Herbstwetter noch mal ausgenutzt und einen kleinen Spaziergang am Wasserschloss Wittringen unternommen . Gerne nehme ich Euch auf meine Wanderung durch den Wittringer Wald und Umgebung mit. Die Bilduntertitel zeigen den Standort an Ehrenmal es sind ein paar neue Bilder bei

  • Gladbeck
  • 20.10.13
  • 60
  • 18
Natur + Garten
5 Bilder

....ich war im richtigen Moment da 29.8.13

Als ich eine kleine Pause einlegte, gesellte sich eine Libelle zu mir, auch sie wollte "auftanken". Libellen nutzen die Sonnenwärme zur Aufheizung ihres Körpers, besonders der Muskulatur. Zu diesem Zweck setzen sich einige Arten an sonnenexponierte Stellen und spreizen ihre Flügel, um unter den Flügeln die Wärme zu speichern. Nach etwa 20 min. schien sie genug Energie zu haben und zog weiter Ihre Runden

  • Essen-Steele
  • 29.08.13
  • 4
Ratgeber

Polum(Polarumkehr), weiterhin normale Winter wie bisher? Oder "strenger"!?

Rund alle elf Jahre wechselt die Sonne ihre magnetischen Pole. Laut Messungen der US-Weltraumbehörde NASA gibt es bereits erste Anzeichen dafür, dass die Polarumkehr kurz bevorsteht - schon in den nächsten drei bis vier Monaten werden sich die Pole komplett umkehren. Was zurzeit passiert, beschreibt der Physiker Phil Scherrer vom Stanford Wilcox Solar Observatory in Kalifornien (eines der wenigen Zentren auf der ganzen Welt, das die Magnetfelder unseres Zentralgestirns überwacht) so: "Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.08.13
  • 40
Natur + Garten
36 Bilder

Die Schöne aus Mexiko

Blüten in unzähligen Formen und knalligen Farben – Dahlien ziehen ab Juli alle Blicke auf sich und blühen bis zum ersten Frost. Und Dahlien liegen voll im Trend, sie sind robust, versprechen pure Sommerlaune und einen Hauch von Landleben. Es gibt Dahlien mit vielfältigen Blütenformen – manche sind von einfacher, wildblumenähnlicher Schönheit, andere sind halbgefüllt und erinnern an Anemonen, wieder andere verbreiten spielerische Leichtigkeit durch ihre pomponartigen Blütenbälle oder ähneln...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.13
  • 13
Natur + Garten
7 Bilder

Unaufmerksamkeit kann gefährlich werden

Ich beobachtete einen Mäusebussard auf einem Telefonmasten. Irgendwann bemerkt mich der Bussard und schaute interessiert zu mir herüber. Was er aber nicht bemerkte, das ein Konkurrent sich ihm näherte, da sein Augenmerk ja auf mich gerichtet war. Der angreifende Mäusebussard stieß den anderen Bussard von dem Telefonmasten und die beiden fingen an, mir einen Luftkampf vom feinsten zu bieten. Irgendwann verhakten sich die Bussarde so ineinander, das sie wie ein Stein in ein Rapsfeld plumpsten....

  • Bergkamen
  • 20.05.13
  • 43
  • 6
Überregionales
Das hier ist ein Teil der munteren Truppe von Lokalkompass-Usern, die sich am Samstag in Hattingen getroffen haben. Zu einem "Klassentreffen" der besonderen Art  formierte sich der lebenslustige Haufen vor dem Alten Rathaus auf dem Untermarkt.  Foto: Strzysz

Muntere LKler machen Hattinger Altstadt unsicher

Puh, was war das für ein Tag! Fast 40 Lokalkompass-User trafen sich gegen elf Uhr am Samstag im zu dem Zeitpunkt wenig malerischen Hattingen: Es blies eine, wie der Nordmann sagt, "steife Brise", die Sonne war hinter den Wolken weggetaucht und Petrus selbst schien sich nicht so recht entscheiden zu können, ob er es regnen lassen sollte oder nicht. Letztlich entschloss er sich zu einem Mittelding: Es fielen immer mal wieder ein paar Tropfen auf die Erde. Kaum, dass der ein oder andere Lkler...

  • Hattingen
  • 13.04.13
  • 80
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Die Mühe hat sich gelohnt!

Im Wald habe ich zufällig ein Loch im Baum entdeckt. Nach einigem warten, sah ich Buntspechte darin verschwinden. Kamera geholt und aus einiger Entfernung Bilder geschossen. Ich denke, der ganze Aufwand hat sich gelohnt.

  • Bottrop
  • 30.04.12
  • 12
Natur + Garten
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
Kultur
8 Bilder

Einen netten Abend gestalten --- GOP!

Das GOP in Essen ist immer einen Besuch wert. Cirka alle drei Monate wechselt das Programm. Zwischendurch finden auch andere Events statt. Viele namhafte Künstler führen durch das Programm oder bieten ihre akrobatischen Leistungen an. Man kann die Vorstellung auch mit einem Essen buchen. Schnell vergeht die Zeit, danach noch einen Absacker an der Bar. Rundherum ein gelungener Abend!

  • Essen-Nord
  • 12.10.11
  • 1
Natur + Garten
Sonnenuntergang über dem Rheinhernekanal in Gelsenkirchen am 20.11.2010
11 Bilder

Sonnenuntergang

Sonnenuntergang über dem Rheinhernekanal in Gelsenkirchen am 20.11.2010

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.