NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
10 Bilder

Die "edelweissen" Tulpen

Diese edlen weissen Tulpen gehören zu den Tulpen-Hybriden. Hybride bedeutet „aus Verschiedenartigem von zweierlei Herkunft zusammengesetzt“ Als sogenannte Mischlinge sind sie in der Biologie Individuen, die aus einer Kreuzung zwischen verschiedener Arten, Unterarten, Zuchtlinien oder Rassen hervorgegangen ist. Nach meiner farbenfrohen und bunten Tulpenstrecke möchte ich euch heute einmal mit dieser edlen Schönheit vertraut machen......

  • Düsseldorf
  • 05.05.13
  • 16
Natur + Garten
65 Bilder

"Frühlingszauber auf dem Tulpenfeld"

Seit wir vor ein paar Tagen die Tulpenfelder am Gut Heckhausen entdeckt haben, sind wir wie berauscht von diesen herrlichen, satten und farbenfrohen Eindrücken, dass wir nun schon drei Mal dort waren. Wo der Frühling dieses Jahr sooooo lange auf sich hat warten lassen, ist dieser Farbenzauber ein regelrechtes Rauschmittel für die Seele. Wem es einmal nicht so gut geht, der sollte dort in den nächsten Tagen hinfahren und auftanken, solange dieser Zauber noch anhält. Ihr werdet sehen, nachher...

  • Düsseldorf
  • 01.05.13
  • 18
Natur + Garten
9 Bilder

Gelb blühende Magnolie.

Die Magnolie "Yellow River" ist mit ihren großen längeranhaltenden gelben Blüten ein schöner Blickfang. Sie blüht später als die anderen Sorten und ist dadurch weniger frostempfindlich!

  • Duisburg
  • 28.04.13
  • 10
Natur + Garten
5 Bilder

Pflanzzeit!

Endlich ist es so weit, die Sonne bringt uns die ersten warmen Tage, wer möchte da nicht bunte und duftende Blumen im Garten haben. Also ab ins Gartencenter und Geranien und Fuchsien für die Ampeln kaufen. Sollten dann im Mai noch frostige Nächte (Eisheilige) kommen kann man die Ampeln sicherheitshalber abhängen und ins Haus holen!

  • Duisburg
  • 23.04.13
  • 2
Natur + Garten
Schlüsselblume
7 Bilder

Frühlingsblumen

Gestern war ich mit einem Imker im Wald, auf der Suche nach Wildbienen. Der Waldboden war wie ein Teppich übersät mit Schlüsselblumen, Buschwindröschen, Lungenkraut und Scharbockskraut. Leider auch zu feucht, um sich hinzulegen und ordentliche Fotos zu machen. Deshalb nur eine kleine Auswahl.

  • Selm
  • 21.04.13
  • 19
Natur + Garten
9 Bilder

Frühlingsblüher!

Zu den schönsten Frühlingsblühern zählen die Magnolien, die am weitesten verbreiteste ist die Tulpen-Magnolie

  • Duisburg
  • 19.04.13
  • 10
Natur + Garten
12 Bilder

Tulpenblüte

Die Tulpen konnte ich heute bei menen Nachbarn und in meinem Garten fotografieren.

  • Duisburg
  • 15.04.13
  • 13
Natur + Garten

Ostergruß

Ich wünsche allen Freunden vom " Lokalkompass " ein schönes sonniges Osterfest, leider werden wohl die Temperaturen unter denen von Weihnachten liegen.

  • Duisburg
  • 27.03.13
  • 12
Natur + Garten
Heiligenhaus
10 Bilder

So sah die Pflanzenwelt vor genau einem Jahr aus

Diese Aufnahmen entstanden am 25.März 2012, damals zeigte das Thermometer um die 20 Grad ( + ) heute ist es gerade mal über Null und wir haben einen eisigen Ostwind. Aber laut Wetterbericht soll es nach Ostern wärmer werden, das lässt hoffen.

  • Heiligenhaus
  • 26.03.13
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Frühlingsboten für die Wohnung

Zur Zeit blühen sie nur in den Wohnungen, Narzissen oder auch Osterglocken genannt und lockern unseren grauen Alltag mit ihrem kräftigen gelben Farben auf. Sobald es jetzt draußen wärmer wird werden wir sie auch dort blühen sehen.

  • Heiligenhaus
  • 25.03.13
  • 3
Natur + Garten
21 Bilder

"Blaues Band" in Düsseldorf

Bis vor ca. 6 Stunden hatte ich vom Ausdruck "blaues Band" noch nie etwas gehört, bzw. gelesen. Erst durch Christiane Bienemanns Kommentar in Gabis Beitrag (http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/natur/wann-kommt-endlich-der-fruehling-d273982.html) wurden wir neugierig und gaben den Begriff umgehend bei "Google" ein. Da mein Vater heute zum Essen bei uns war und er ja immer die kleine Knipse mithat, packten Gabi und ich uns also kurzerhand unsere Kameras und meinen Vater und machten uns auf den...

  • Düsseldorf
  • 16.03.13
  • 19
Natur + Garten
strahlende Gesichter
8 Bilder

Eine gute Idee zur Förderung des NAJU sucht Nachahmer

Bekanntlich hat der Naturschutzbund Deutschland (NABU) eine eigene Jugendorganisation. Die Naturschutzjugend (NAJU) wurde vor gut 30 Jahren gegründet und dient mit der speziellen Ausrichtung auf die Kinder-und Jugendarbeit der außerschulischen Umwelterziehung. Regelmäßig treffen sich dazu die Gruppen mit ihren Betreuern oder Betreuerinnen zur ativen Freizeitgestaltung in der Natur. Drei Jahre jünger ist dagegen die Selmer Ortsgruppe des NABU, die sich 1985 gründete. Eines der...

  • Bergkamen
  • 24.02.13
  • 7
Natur + Garten
Das Knabenkraut ist eine heimische Orchideenart.

Natur erleben mit dem NABU (Kreisverband Unna)

Wir haben viel zu bieten, kuckt euch das mal an. Auf der Homepage des NABU Unna ist soeben das Programm mit den Veranstaltungen und Treffen des 1. Halbjahres 2013 erschienen. Wer gemeinsam mit anderen in der Natur unterwegs sein will, um dabei auch vieles zu entdecken und erklärt zu bekommen, der hat eine große Auswahl an Terminen und Vorträgen, wo er sich etwas aussuchen und dabei sein kann. Wir haben überregional anerkannte Experten in verschiedenen Fachbereichen, wie Botanik und Vogelkunde...

  • Selm
  • 04.12.12
  • 6
Natur + Garten
18 Bilder

Novemberwald

Bei meinem Spaziergang durch den Duisburgerwald, habe ich versucht stimmungsvolle Fotos mit der Kamera festzuhalten.

  • Duisburg
  • 02.12.12
  • 6
Natur + Garten
22 Bilder

November Impressionen.

Die letzten bunten Blätter hüllen Wald und Baum in leuchtende Farben, nur der Nebel löscht die Pracht der Herbstfarben und der Frost zaubert Reif auf Baum und Wiesen.

  • Duisburg
  • 22.11.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.