Mendener Romantik: Hönne-Promenaden
inkl. Bilder vom Walram-Gymnasium (100 Jahre in 2012)
LICHTGARTEN Hemer 2012. Teil 5
WasserLichtKunst am letzten Tag der Veranstaltung und Gartenschausaison vor der Winterpause, am Sonntag, den 21. Oktober 2012
LICHTGARTEN Hemer 2012. Teil 3
"Wenn Licht aus Gießkannen fließt ..." Gute Idee für die Beleuchtung des eigenen Gartens?
LICHTGARTEN Hemer 2012. Teil 1
Sauerlandpark Hemer am letzten Tag der Licht-/Gartenschau dies Jahr, aber nicht der Kultursaison!!! Ausserdem, RuhrHönneOesetalRadweg soll und darf bald fertig sein!(?) Iserlohner und Hemeraner Bewohner/-innen brauchen den Radwegerweiterung von Iserlohn und Hemer über Menden, Fröndenberg zum RuhrtalRadweg. Dann entsteht endlich der RuhrHönneOesetalRadweg, der schon lange gewünscht und erwartet ist. Ausserdem wird der OesetalRadweg anstatt Oesetalbahnschienen, die erst in 15-20 Jahren potentiell...
MENDENER HERBST 2012 noch weiter so wunderschön!?
Was bleibt noch länger? Mendener Innenstadt, Architektur, Natur und Entdeckung.
Die große Bäume wurden gehäckselt in Menden
Der Fällkran hat gute Arbeit geleistet in Menden 12.Oktober 2012 Menden/ Am Parkplatz am Hallenbad in Menden wurden die letzten Bäume heute gefällt. Insgesamt sind 220 Bäume gefällt worden. Mit einem Häcksler der bis 70 cm Bäume verarbeiten konnte, wurde alles klein gehäckselt und mit LKW´s abgefahren. Das Fehlen der Bäume verändert das Stadtbild Mendens. Der Fällkran sägt die Bäume ab am Hallenbad in Menden 10.Oktober 2012 Fällkran fällt Bäume in der Schützenstraße Menden am 8.Oktober 2012...
Der Fällkran sägt die Bäume ab am Hallenbad in Menden 10.Oktober 2012
Was der Fällkran im Maul hat wird abgesägt 10.Oktober 2012 Menden/ Heute wurden die Bäume am Hallenbad Parkplatz in Menden mit dem Fällkran abgesägt. Es gibt jetzt ein ganz anderes Bild. Jung Bäume wurden stehen gelassen. In 2 Jahren so der Fachmann soll sich der Baum bestand hier wieder erholt haben. Auch ein Blick in die Schützenstraße ist für die Mendener ungewohnt wo die Bäume weg sind. Fällkran fällt Bäume in der Schützenstraße Menden am 8.Oktober 2012 Bäume fällen in der Schützenstraße...
Ein Rundblick über Menden (Sauerland) aus 27 Meter höhe
Ein Rundblick über Menden (Sauerland) aus 27 Meter höhe 7.Oktober 2012 Menden/ Die Oberstadt Menden stellte sich heute vor.Mit einem Lift konnte man aus 27 Meter höhe fahren und über Menden schauen. Hier einige Bilder....
Mendener und Hemeraner Erntedankfest 2012?
Vater im Himmel, Segne Speise und Trank, die Frucht der Erde, und der menschlichen Arbeit, und lass uns geborgen bleiben in deiner Liebe. Vater wir leben von deinen Gaben. Segne das Haus. Segne das Brot. Gib uns die Kraft, von dem, was wir haben, denen zugeben in Hunger und Not.
"Hurra, Hurra der Herbst ist da!"
Der Pumuckl auch!!! http://de.wikipedia.org/wiki/Meister_Eder_und_sein_Pumuckl http://www.google.de/search?q=pumuckl&hl=en&qscrl=1&rlz=1T4SKPB_enDE241DE262&site=webhp&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=gbxkUN-2IcbGtAaAq4C4DQ&sqi=2&ved=0CD4QsAQ&biw=916&bih=578
Sonnenblumenfeld in der Lürbke
Sonnenblumenfeld in der Lürbke Ein wunderschönes Sonnenblumenfeld am Hof Ostermann im Köhlerdorf Lürbke. Zum Selber pflücken zum Preis von 50 Cent das Stück.
Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen
Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen Ein kleiner Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen.Bilder von der Kunstwiese im Park. Besuchen sie die neue Internetseite vom Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. http://www.ff-biebertal.de Bilder vom Neubau der Vogelvoliere. Der Neubau am 7.August 2012 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen
Der Blick vom Berkenhofskamp nach Lendringsen
Der Blick vom Berkenhofskamp nach Lendringsen 17.Juni 2012 Lendringsen/ Der Blick vom Berkenhofskamp nach Lendringsen, Hüingsen, die St.Josefs Kirche und zum Kalkwerk Rheinkalk Oberrödinghausen.
Das Orlebachtal in Wocklum
Das Orlebachtal in Wocklum 11.April 2012 Balve Wocklum/ Natur pur in Wocklum ist das Orlebachtal. Das Tal liegt am Rundwanderweg Beckum. Der Bachlauf hat sehr viele Kurven. Am Ende vom Tal liegt die Reitanlage Wocklum.
Die Feldhofhöhle im romantischen Hönnetal
Die Feldhofhöhle im romantischen Hönetal 26.Februar 2012 Hönnetal/ Die Feldhofhöhle im schönen Hönnetal. Infos zum Hönnetal unter: http://www.hoennetal.de
Die "Felsglotze" & die Sieben Jungfrauen im Hönnetal
Die "Felsglotze" & die Sieben Jungfrauen im Hönnetal 26.Februar 2012 Hönnetal/ Bilder von der Felsglotze und die Sieben Jungfrauen im Hönnetal. Infos zum Hönnetal unter: http://www.hoennetal.de
Rund um den Uhufelsen im romantischen Hönnetal im Winter 2012
Rund um den Uhufelsen im romantischen Hönnetal im Winter 2012 13.Februar 2012 Hönnetal/ Bilder Rund um den Uhufelsen im Hönnetal. An dieser Stelle ist die Bundesstraße B 515 zurzeit gesperrt. Eiszapfen im Eisenbahnviadukt und die Hönne sind einmalige eindrücke im Hönnetal im Winter 2012. Infos zum Hönnetal unter: http://www.hoennetal.de Uhufelsen und Uhutunnel im romantischen Hönnetal
Winterliche Landschaft an der Haltestelle Klusenstein im Hönnetal
Winterliche Landschaft an der Haltestelle Klusenstein im Hönnetal 13.Februar 2012 Klusenstein/ Die ehemalige Haltestelle Klusenstein liegt im romantischen Hönnetal das zu der Stadt Hemer gehört. Hier wurde eine Felssicherung ( Steinschlag ) von der Deutschen Bahn über die Gleise gebaut Es soll hier wieder einen Bedarfhalt geben, wenn eine Bahnsteigsbeleuchtung angebracht wird. Die Hönnetalbahn feiert am 1.April 2012 ihr 100.jähriges Bestehen. Am 1.April 2012 feiert die Hönnetalbahn ihren...
Große Eiszapfen unter dem Viadukt im Hönnetal neben der Bundesstraße B 515
Große Eiszapfen unter dem Viadukt im Hönnetal neben der Bundesstraße B 515 Unter dem Eisenbahnviadukt im Hönnetal neben der Bundsstraße B 515 ragen zwei große Eiszapfen in die Hönne hinein. Das ist die Natur bei den großen minus Temperaturen im romantischen Hönnetal im Winter.
Antidepressive Kunst. Sonnig, bunt, beweglich, verantwortlich, aber nicht zu schnell und unbedingt mit Entspannungsphasen in vier Jahreszeiten leben?
Spaziergang, Fotografieren, Bilderbearbeitung, Malen,Träumen ermöglichen effektive, stressfreie Entspannungsphasen in menschlichem Leben. Alle Rechte vorbehalten/Copyright Malgorzata Hartwich
Das Mendener Wasserrad im schönen Sonnenlicht in Menden
Das Mendener Wasserrad im schönen Sonnenlicht in Menden 15.Januar 2012 Menden Das Wasserrad und die Hönne in Menden heute Mittag im Sonnenlicht.
Felssicherung an der Hönnetalstraße B 515 im Hönnetal
Felssicherung an der Hönnetalstraße B 515 im Hönnetal An der Bundesstraße B 515 sind die Punkte für die Felssicherung von der Firma Feldhaus ausgemessen worden. Wo genau die Fangnetze angebracht werden sollen sind Markierungen. Bleibt abzuwarten wann mit den Bau der Felssicherung begonnen wird. Bilder in loser Reihenfolge B 515 ...... "Vollsperrung der Hönnetalstraße B 515" Das romantische Hönnetal im Herbst...