NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
4 Bilder

" Alter Falter "

Ich habe hier etwas interessantes gesehen, bin mir aber nicht ganz schlüssig was genau da gerade passiert und um welchen Falter es sich handelt. Wer kann mir da helfen ?

  • Lünen
  • 09.07.19
  • 3
Natur + Garten
Foto: ©Rainer Bresslein
6 Bilder

Stadtgarten Wattenscheid
Potzblitz!

Zu einem echten Hingucker hat sich der vor einigen Jahren vom Blitz getroffene Baum im Wattenscheider Stadtgarten entwickelt. Das noch festverwurzelte Objekt, hat im Laufe der Zeit seine Rinde komplett verloren und erinnert jetzt mehr an ein Kunstwerk als an einen Baum. Besonders bei Sonnenschein überstrahlt er seine intakten Familienangehörigen um Längen und setzt ein ganz besonderes Zeichen inmitten der grünen Lunge Wattenscheids. Alle Fotos: ©Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 29.06.19
  • 14
  • 6
Reisen + Entdecken
32 Bilder

Wandern + Abenteuer
Wanderung zur Geierlay-Hängebrücke

Die Brücke wurde nach nepalesischem Vorbild konstruiert, hat eine Gesamtlänge von 360 m und gehört zu den längsten Hängeseilbrücken Europas. Die maximale Höhe über dem Boden beträgt knapp 100 m. Das Eigengewicht liegt bei 62 Tonnen. Die Brücke trägt maximal eine Last von 76,5 Tonnen, was in etwa 950 Personen bei einem angenommenen Durchschnittsgewicht von 80 kg entspricht. Die eigentliche Seilbrücke wurde nach Fertigstellung der Widerlager innerhalb von vier Wochen im September 2015 erbaut. Die...

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.19
  • 15
  • 7
Fotografie

Tiere + Natur
Der Nachtreiher

ist in der Roten Liste der Brutvögel Deutschlands in der Kategorie 2 ("stark gefährdet") aufgeführt. Er ist eine Art des Anhangs I der EU-Vogelschutzrichtlinie (RL 79/409/EWG). Im Zeitraum 1995 bis 1999 wurden in Deutschland 35 Brutpaare beobachtet, 2005 bis 2009 waren es nur noch 18 bis 22 Brutpaare. Vermutlich liegt das an seinen kurzen Beinen! Noch ein kleiner Ratschlag: "Bevor du zum Fischen gehst, lerne erstmal schwimmen!"

  • Essen-Ruhr
  • 04.06.19
  • 8
  • 4
Fotografie
11 Bilder

Wetter + Natur
Ist’s an Medardus (08.06.) feucht und nass, regnet’s weiter ohne Unterlass.

So mancher Juni in den letzten Jahren brachte Hitze mit und ohne Gewitter, Schafskälte und Starkregen und im Jahr 2014 einen heftigen Orkan übers Land. Am Pfingstmontag entwickelt sich aus dem Tiefdruckgebiet Ela eine Gewitterfront. Allein in Düsseldorf stürzten 2500 Bäume um. 22.500 also 1 Drittel der Straßenbäume wurden beschädigt. Auch heute hat der Deutsche Wetterdienst für fünf Landkreise in Deutschland die höchste Alarmstufe ausgerufen. Im Hochsauerlandkreis, Paderborn, Höxter,...

  • Essen-Ruhr
  • 03.06.19
  • 3
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Grimbart der Dachs

Schon viele Jahre ist mir die Bauanlage mit etlichen Röhren bekannt. Nur blieben die meisten Ansitze erfolglos oder die Dachse erschienen erst bei fast völliger Dunkelheit. Aber die Hoffnung, die Tiere bei Fotolicht zu erwischen war immer da. Auch in diesem Frühjahr habe ich viele Stunden an der Dachsburg verbracht. Mein Pulsschlag ging in die Höhe als der erste Dachs bei Fotolicht erschien. Na gut ISO 6400 war notwendig um einige Fotos zu schießen, also wirklich nicht optimal. Nur oberhalb der...

  • Sprockhövel
  • 18.05.19
  • 3
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Schöner kann ich es im Moment nicht darstellen!
Darf es noch etwas mehr sein?

Habe doch tatsächlich beim ablichten der Bilder an unsere Frauen gedacht. Da gibt es Frauen aller Schichten die versuchen ihren Körper mit allen Mitteln zu perfektionieren: Mit Diäten, Sport und zur Not mit dem Skalpell. Ach und dann war der Gedanke wieder schnell verflossen, denn es muss nicht sein! Bleibt so wie Ihr seit und geniesst das Leben und erfreut Euch an den Dingen des Lebens die einfach da sind! In diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes und sonniges Wochenende! Gruß...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.05.19
  • 24
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Portraits eines Wasserbocks

Als Wasserbock werden zwei Arten afrikanischer Antilopen aus der Gattung der Wasserböcke bezeichnet. Man unterscheidet den Ellipsen-Wasserbock  und den Defassa-Wasserbock. Beide wurden ursprünglich in einer Art zusammengefasst und zur Unterscheidung von den anderen Arten der Gattung Kobus auch unter dem Namen Gemeiner Wasserbock geführt, heute gelten sie als eigenständig. Die beiden Wasserbock-Arten sind weniger stark ans Wasser gebunden als andere Vertreter ihrer Gattung. Sie können sich...

  • Gelsenkirchen
  • 12.05.19
  • 4
  • 2
Natur + Garten
20 Bilder

Blütenzauber
Kleine Blüten ganz groß

Am 02.05.2019 haben wir einen Rundgang durch die Gruga unternommen. Dieses Mal wollte ich (nie ohne meine Kamera) u.a. die kleinsten blühenden Gruga Bewohner ablichten. Wiedermal bei windigem Wetter. Aber es war wieder interessant was so alles Anfang Mai so blüht. Die Bilder habe ich frei Hand geschossen, also kein Stativ, es war ein spontaner Rundgang (aber nicht ohne meine Kamera).

  • Essen-Süd
  • 05.05.19
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.