NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
3 Bilder

Noch nicht ganz voll

Zu verdanken habe ich diese Mondfotos meinem Hund. Er wollte heute nacht um 2.30 Uhr raus. Sonst hätte ich den schönen Mond gar nicht gesehen.

  • Witten
  • 12.06.14
  • 5
  • 5
Natur + Garten
27 Bilder

Zwergpinguine

Bei einem Besuch im *Burgers Zoo* bei Arnheim in den Niederlanden habe ich diese Fotos von den niedlichen Zwergpinguinen machen können! Diese herzigen Geschöpfe werden auch als sprechende Pinguine bezeichnet ( laut Aushang im Zoo ), da sie anhand Ihres Verhaltens und Ihrer Gesten auf sich aufmerksam machen, so das man es als *sprechen* bezeichnen kann!

  • Witten
  • 12.06.14
  • 17
  • 6
Natur + Garten
18 Bilder

Wer die Schreie der Bäume hören kann, der kann nur noch weinen!

Oberhalb des Baldeneysees erstreckt sich der weitläufige Schellenberger Wald, den ich mit meinen Eltern und Geschwistern schon in meiner Kindheit durchwandert habe.Das Ziel war immer das Ausflugslokal Lützenrath. Das Lokal ist der Abrissbirne zum Opfer gefallen und existiert schon seit Jahren nicht mehr, den Wald wurde vom Sturm in der Pfingstmontagnacht gerodet. Einst gehörte dieser Wald zum Adelssitz Schellenberg,. Es war einmal der Schellenberger Wald und das ist nicht einmal ein schlechtes...

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.14
  • 24
Natur + Garten
Förster Thomas Jansen: „Jetzt in den Schulenbergwald zu gehen ist nicht nur verboten, sondern auch unverantwortlich.“

Nach dem Horrorgewitter ist Waldspaziergang verboten

„Nach dem Horrorgewitter Pfingstmontag mit verheerenden Schäden im zentralen Ruhrgebiet hat das Regionalforstamt Ruhrgebiet jetzt eine ordnungsbehördliche Verordnung zum Betretungsverbot für alle Waldflächen im betroffenen Bereich verfügt“, so das zuständige Regionalforstamt mit Sitz in Gelsenkirchen. Demnach ist die vorübergehende Sperrung von Waldflächen im zentralen Ruhrgebiet aufgrund der Meldungen der Förster um die Gebiete der Städte Recklinghausen und Hattingen erweitert. Betroffen...

  • Hattingen
  • 12.06.14
  • 1
Natur + Garten
9 Bilder

Mohn, Mohn.......Klatschmohn

Der Klatschmohn (Papaver rhoeas), auch Mohnblume oder Klatschrose genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae) Der Klatschmohn ist eine einjährige bis zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80 cm erreicht. In gegliederten und netzartig verbundenen Milchsaftröhren wird Milchsaft produziert. Der wenig verzweigte Stängel ist relativ dünn und behaart. Die fiederschnittigen Laubblätter sind rau und etwa 15 cm lang. Die Blütezeit reicht von Mai bis...

  • Witten
  • 11.06.14
  • 13
  • 8
Ratgeber
22 Bilder

Hans Guck-in-die-Luft ist wieder angesagt!

Wenn der Hans zur Schule ging, Stets sein Blick am Himmel hing. Nach den Dächern, Wolken, Schwalben Schaut er aufwärts allenthalben: Er als einziger dann noch sieht, dass ein loser Ast im Baume liegt Also jetzt ein jeder ruft: "Spitze, der Hans Guck-in-die-Luft !" ( frei nach Heinrich Hoffmann )

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.14
  • 12
  • 2
Überregionales
19 Bilder

Mit der Feuerwehrdrehleiter bis zur Baumkrone!

11.Juni 2014 Menden/ Am Donnerstagmorgen wurde der Westfall in Menden kurz für den Verkehr gesperrt. An einer Baumkrone waren mehrere Äste durch den Sturm angebrochen. Mit der Drehleiter der Mendener Feuerwehr und dem Baubetrieb wurde der Schaden schnell behoben. Auch der Baum kann sich noch sehen lassen.

  • Menden (Sauerland)
  • 11.06.14
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Magdeburgerstrasse.Unwetter über Gelsenkirchen.Foto:Kurt Gritzan
48 Bilder

Der Tag nach dem Sturm

Der Tag nach dem Sturm in Gelsenkirchen Schalke und Altstadt. Das Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014 hat starke Schäden verursacht. Der Spielplatz am Möntinplatz ist nicht mehr wiederzuerkennen. Viele der alten Bäume konnten dem extremen Sturm nicht wiederstehen. Einige der Bäume sind bis vor den Häusern am Möntingplatz und Möntingstrasse gefallen und haben die Haustüren blockiert,sodas die Bewohner nicht aus dem Haus kamen. Auf der Magdeburgerstrasse wurde durch einen umstürzenden Baum...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.14
  • 8
Natur + Garten
13 Bilder

Und ewig singen die Kettensägen

Am 12.09.2013 habe ich geschrieben ...unter die Top ten mischt sich auch die einstige Industrie-Metropole Essen. Dort gibt es immerhin 9,2 Prozent Grünflächen. Nach den kargen Jahren des Bergbaus locken nun saftig-grüne Naherholungsgebiete. Essen ist die drittgrünste Stadt Deutschland und wird diesen Rang, auch nach dem verheerenden Unwetter von gestern, verteidigen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.14
  • 15
Überregionales
28 Bilder

Umbau des Mittelbahnsteigs am Bahnhof Menden am 10.Juni 2014

10.Juni 2014 Menden/ Heute wurde der Schutzzaun zwischen Gleis 2 & 4 für Reisende am Mittelbahnsteig aufgestellt. Der Zugangs-Überweg über die Gleise ist fertig so das der Umbau beginnen kann. Umbau des Mittelbahnsteigs am Bahnhof Menden am 14.Juni 2014 Umbau des Mittelbahnsteigs am Bahnhof Menden am 3.Juni 2014 Modernisierung des Mittelbahnsteigs beginnt am Bahnhof Menden

  • Menden (Sauerland)
  • 10.06.14
  • 1
Ratgeber
http://www.rossini-menden.de/
38 Bilder

Gaststätte"Rossini" im neuen Bahnhof Menden

10.Juni 2014 Menden/ Wie so oft, es hat lange gedauert bis ein neuer Pächter gefunden wurde für den neuen Bahnhof in Menden. Die neue Gaststätte "Rossini" eröffnet offiziell am 11.Juni 2014 um 12 Uhr. Heute war der Bürgermeister Volker Fleige vor Ort um sich ein Bild zu machen. Auch für wartende Reisende gibt es kleine Köstlichkeiten im Angebot. Damit ist das neue Bahnhofsgelände an der Hönne in Menden komplett. Hier weitere Bilder "Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.06.14
  • 7
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Junggesellenparty am Wieckenbusch Teich

Momentan sind die Froschkönige nicht zu überhören. Sie quaken um die Wette und manche sind auch nachts noch sehr aktiv. Sehr zum Leidwesen mancher Anwohner des Wieckenbusch Teichs in Oberaden. Hier wird quer über den Teich "kommuniziert und getratscht", ein Teichfrosch hebt an und prompt folgt schon die Antwort. Aber wer die grünen Gesellen mag, hat in diesen Tagen seine Freude an dem munteren Treiben.

  • Bergkamen
  • 10.06.14
  • 16
  • 23
Natur + Garten
einer von drei Schreiadlern, die wir am frühen Sonntagmorgen in Wiesengebieten Polens entdeckten
2 Bilder

Spanien, Polen, Wesel, Münster und andere LK-Treffen zwischendurch

Vorgestern früh, vor der Heimfahrt von der Vogelbeobachtung, habe ich in Polen noch diesen Schreiadler fotografieren können. Es war so schön, dass ich zwar schon wieder hier, aber im Kopf noch dort bin. Wie ich nun in den zurückliegenden Wochen durch meine Exkursionen nach Spanien und Polen bei den LK-Treffen am Möhnesee und in Oberhausen verhindert war möchte ich euch wiedersehen und dafür etwas eigenes organisieren. Deshalb bin diesmal ich der Einlader zu zwei LK-Treffen. Als erstes gibt es...

  • Wesel
  • 10.06.14
  • 69
  • 12
Natur + Garten
Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014,auf der Kurt-Schumacher-Strasse legten einige umgestürzte Bäume den Strassen und Schienenverkehr komplett lahm.Foto:Kurt Gritzan
19 Bilder

Unwetter über Gelsenkirchen

Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014,auf der Kurt-Schumacher-Strasse legten einige umgestürzte Bäume den Strassen und Schienenverkehr komplett lahm.Mehrere Fahrzeuge wurden zum Teil stark beschädigt,die Aufräumarbeiten werden wohl längere Zeit in Anspruch nehmen. Ein ganz besonderes DANKE ,an die Feuerwehr Gelsenkirchen ,dem THW Gelsenkirchen und die Polizei Gelsenkirchen, sowie den vielen ehrenamtlichen Helfer ,die unermüdlich im Einsatz sind. Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.14
  • 11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Fachwerkhaus wurde von Ulrich Ostermann, und seinem Lürbker Helferteam angefertigt und im Museum Menden aufgestellt. Darstellung: "Abholung des Königspaares"
104 Bilder

Sonderausstellung Mendener Schützen damals und heute im Museum

Mendener Museum/ Ein kleiner Rundgang in der Sonderausstellung Mendener Schützen damals und heute im Museum. Noch bis zum 28.Juni 2014 kann man die Ausstellung zu den Öffentlichen Zeiten besuchen. Die große Sonderausstellung Mendener Schützen damals und heute noch bis zum 28.Juni 2014 im Museum Menden

  • Menden-Lendringsen
  • 09.06.14
  • 2
Kultur
31 Bilder

Oberhausen und der Lokalkompass im Juni 2014

Teil 2 : In die Gastronomie nur mit liebenswerten LK-Usern. Nicole Deucker hat gerufen und alle kamen am 07.06. 2014 wieder zu einem schönen gemütlichen Treff. Erwartungsgemäß wieder mit sehr liebenswerte nette Menschen, alte Stammgäste, aber auch wieder mit neuen Mitgliedern, bei herrlichem Sommerwetter und bester Laune auf allen Ebenen. Doch bevor wir zur Ausstellung ,, DER SCHÖNE SCHEIN,, im Gasometer aufbrachen, wurden wir erst einmal in der ,,PAGODA,, mit den notwendigen Lebensmitteln...

  • Duisburg
  • 08.06.14
  • 15
  • 17
Kultur
42 Bilder

Oberhausen und der Lokalkompass im Juni 2014

Teil 1 : ,, Der schöne Schein,, ........ im Gasometer Oberhausen. Nicole Deucker hat gerufen und alle kamen am 07.06.2014 wieder zu einem schönen gemütlichen Treff. Erwartungsgemäß wieder mit sehr liebenswerten netten Menschen, alte Stammgäste, aber auch wieder mit neuen Mitgliedern, herrliches Sommerwetter, beste Laune auf allen Ebenen. Unser sog. ,, EL GASO,, wie er liebevoll genannt wird zeigte sich mal wieder von seiner besten Seite, mit seinem ,, SCHÖNEN SCHEIN,,

  • Duisburg
  • 07.06.14
  • 19
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.