Vor den Toren der Stadt Heiligenhaus liegt im schönen Vogelsangbachtal die Abtsküche. Sie ist ein herrliches Ausflugsziel z.B. zum Wandern oder Reiten. Und wer sich vorher oder nachher gerne stärken möchte, für den steht das Hof- Cafe stets von Mittwoch - Sonntag zwischen 14:00 - 18:00 Uhr zur Verfügung. Wer sich eher für Museen interessiert, für den gibt es gleich zwei davon an der Abtsküche. Zum Einen eines mit der heimatkundliche Sammlung der Abtsküche und zum Anderen das Feuerwehrmuseum....
Das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen Ein Rundgang im Freizeitzentum im Biebertal in Lendringsen. Die Vogelvoliere wird demnächst neu gebaut werden,neben dem Pavilon im Park. Besonders für die kleinen ist am Eingang ein schöner Spielplatz. Die neue Internetseite vom Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen und Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. ! http://www.ff-biebertal.de Bilder vom Freizeitzentrum Biebertal in loser Reihenfolge Herbst im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen...
Die weltweit größte Geschenk-Aktion für bedürftige Kinder. Der Anfang der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" begann im Jahr 1990. In diesem Jahr wurden zum ersten Mal 3.000 Geschenkpäckchen an rumänische Waisenkinder überreicht. Seitdem wuchs diese Aktion zu einem globalen Weihnachtsprojekt heran. Im letzten Jahr allein schon wurden mehr als 8 Millionen Pakete versendet. Meiner Freundin Gabi und mir ist diese Aktion nun zu einer persönlichen Herzenssache geworden und daher sind unsere Kartons...
Auf einer Fotoexkursion (H. Heinrich, U. Norra, R.Prothmann) in Fröndenberg (Naturschutzgebiet - Kiebitzwiese) an der Westicker Str. entdeckten wir dieses Kätzchen. Schon bei unserer Annäherung fauchte sie uns an. Wir baten dann eine Frau mit einem kleinen Hund, sie möge sich doch einmal der Katze nähern. Ohne Gegenwehr ließ sie sich aus der schwierigen Lage befreien. Die Frau kannte auch den Besitzer und vielleicht auch das Kätzchen.
Das neue Wasserrad in Menden ist in Betrieb Das neue Wasserrad am Ende vom Mühlengraben dreht sich. Jetzt wird durch das neue Rad durch Wasserschaufeln die Hönneinsel mit Wasser gespeist. Ein neues Wahrzeichen für die Stadt Menden. Das neue Wasserrad am Mühlengraben wurde eingebaut in Menden
Erdkröten sind plump, kräftig und nützlich, ihre bevorzugte Nahrung sind Schnecken. Da die Kröten nachtaktiv sind bekommt man sie selten zu sehen. Den Winter verbringen sie in frostsicheren Verstecken, meist graben sie sich dazu im Erdreich ein.
Der Herbst kann sooooooo schön sein, auch wenn es draussen nun kälter wird und wir uns wohl oder übel auf den Winter einstellen müssen. Jedoch die vielfältigen Farben im Lichterglanz der Sonne zaubern einem doch auch im Herbst ein Lächeln aufs Gesicht, so finde ich
Bodenhülse wurde heute Morgen eingegossen im Lendringser Kreisel 14.Oktober 2011 Lendringsen/ Am Ortseingang in Lendringsen wurde heute Morgen die Bodenhülse in rund 4 Kubikmeter Beton am Lendringser Kreisel eingegossen. Damit wird ein bis 10 Meter hoher Weihnachtsbaum in der Adventszeit den Kreisel schmücken. Eine Initiative der Lendringser Werbegemeinschaft. Bauarbeiten im Kreisel in Lendringsen
"Ein kleines Kunstwerk Wespennest" Wespen sind ausgezogen Ein kleines Kunstwerk was Wespen so gebaut haben. Jetzt wird es kalt und sie sind ausgezogen......
Glimpflich.......... Da seid ihr aber noch mal glimpflich davon gekommen! Sagt man wenn etwas nicht ganz so schlimm ausgegangen ist oder wenn ein Urteil geringer ausgefallen ist als erwartet. Dabei spielt der "Glimpf" eine große Rolle, einst bedeute das Wort "Nachsicht" Wenn man jemanden verunglimpft, verbreitet man schlechtes über ihn.
Der Flughafen Köln/Bonn ist mit rund 10 Millionen Fluggästen pro Jahr liegt er auf Platz sechs der deutschen Verkehrsflughäfen, im Frachtbereich steht er auf Platz zwei.
Fast fertig sind die Bauarbeiten an der Landmarke " Tiger & Turtle " im Angerpark Duisburg. Tiger & Turtle ist bis auf den Loopingbereich begehbar. Die Skulptur ähnelt einer Achterbahn. Noch werden die 880 Module der LED Beleuchtung installiert. Ist die Skulptur am 12. November zum Begehen frei gegeben, darf man sich auf einen schönen Blick auf das westliche Ruhrgebiet freuen.
Mystisch leuchteten die alten Grabsteine, Kreuze und die Metallzäune in farbigem Licht. Ein Sturm wehte durch zart schimmernde Stoffbahnen, knorrige Gesichter schauten von den Bäumen und Mauern auf die abendlichen Besucher herab. Nebelschwaden durchzogen den alten Friedhof bei Glockenschlägen. Vom 09.09.-25.09.2011 fanden die "Stadtlichter" in Unna statt. Ich war am drittletzten Abend bei dieser atemberaubenden tollen Veranstaltung auf dem Westfriedhof dabei. Ich hoffe, dieses Event wird dort...
Das Verladen eines Hubsteigers im Hönnetal 4.Oktober 2011/ Das Verladen und Sichern von einem Hubsteiger auf einen Tieflader im Hönnetal. Mit Ketten wurde der Steiger befestigt.
Das Plimp (Prallluftschiff) ist eher ein Ballon, die meisten sagen Zeppelin, was aber falsch ist, ein Zeppelin hat ein Innengerüst. Ein Flug mit dem Plimp ( 1 Stunde ) kostet Werktags 280 €uro und Sonntags 300 Ich hatte mich aber nur am Flughafen Essen-Mühlheim umgeschaut.
Der 9.Radio MK lauf 2011 durch die Balver Höhle! 3.Oktober 2011 Balve/ Ein Teilnehmerrekord an Läufern und Nordic Walkern hatte Radio MK mit 2.539 zu verzeichnen. Zwei Strecken 5 Km Fun-Run und 10 Km Lauf standen zur Wahl. Der 9. Radio MK Lauf im Balver Hochland über die Hönne und zum schluss das besondere Highlight ging der Lauf durch die Balver Höhle ans Ziel. Das THW Balve hatte schon einige Tage eine Mobile Brücke über die Hönne gebaut. Viele Ehrenamtliche Helfer waren rund um die Balver...