NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Sport
11 Bilder

Grosses Dressur- / Spring- und Fahrturnier 2014

Grosse Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am Samstag 28.06. und Sonntag 29.06. jeweils ab 8:00 Uhr findet das "Grosse Dressur- / Spring- und Fahrturnier 2014" auf dem Turnierplatz Am Sportplatz in 47239 Duisburg-Rumeln statt. Ausrichter ist der Reit- und Fahrverein Ziethen. Eine sehenswerte Veranstaltung. Wünschen wir allen Teilnehmern zu ihren Dressur-, Spring- bzw. Fahrprüfungen viel Erfolg!

  • Duisburg
  • 26.06.14
  • 7
  • 7
Natur + Garten
Garten Schmitz, Teilbereich
4 Bilder

Einladung zur Offenen Gartenpforte ‚Gärten an der Ruhr‘

Samstag 28.06. und Sonntag 29.06.2014, 11.00 – 17.00 Uhr In England ist es schon seit langer Zeit Tradition, die privaten Gärten für einen guten Zweck zu bestimmten Terminen für Interessierte zu öffnen. Seit 11 Jahren veranstaltet Gärten an der Ruhr dies auch in unserer Region. Der Erlös aus Eintritt 1,50 € p.P. und Garten, Spenden und Bewirtung wird an karitative Einrichtungen weitergegeben. Nichts ist inspirierender, als der Blick über Nachbars Gartenzaun! Hinter Mauern und Jägerzaun können...

  • Essen-Süd
  • 25.06.14
  • 22
  • 12
Natur + Garten
10 Bilder

Feld, Wald & Wiesenblumen

Die Natur bietet uns so schöne Blumen ,die wir meistens übersehen! Was gibt es schöneres als einen Strauss aus Feld,Wald & Wiesenblumen? Mit so einem schönen Strauß kann man mir mehr Freude machen, als mit einem gekauften Strauß! Ich liebe diese Blumen !

  • Witten
  • 24.06.14
  • 11
  • 8
Natur + Garten
2 Bilder

Maulwurf

Heute konnte ich einen Maulwurf mit der Hand fangen. Damit er mich aber nicht weiter im Garten ärgern kann habe ich ihn in der 200 Meter entfernten Ruhrwiese ausgesetzt.

  • Duisburg
  • 24.06.14
  • 22
  • 24
Ratgeber
29 Bilder

Umbau des Mittelbahnsteigs am Bahnhof Menden am 24.Juni 2014

24.Juni 2014 Menden/ Von dem alten Dach am Mittelbahnsteig wird die Dachhaut (Teerpappenstreifen) abgenommen. Am Gleis wird nicht gearbeitet, weil an einer Stelle sehr nasse Erde zum Vorschein kam. Hier wartet man auf ein Gutachten. Die Eisenträger in der Mitte sollen erhalten bleiben. Umbau des Mittelbahnsteigs am Bahnhof Menden am 23.Juni 2014 Umbau des Mittelbahnsteigs am Bahnhof Menden am 14.Juni 2014 Umbau des Mittelbahnsteigs am Bahnhof Menden am 10.Juni 2014 Umbau des Mittelbahnsteigs am...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.06.14
  • 2
  • 1
Kultur
30 Bilder

Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 24.Juni 2014

24.Juni 2014 Menden/ Die ersten Treppenstufen vor dem St.Vincenz sind weg gebaggert worden. In der Bahnhofstraße wurde der Gehweg ausgekoffert. Die Straßenlaternen wurden abgebaut. Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 27.Juni 2014 Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 23.Juni 2014 Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 18.Juni 2014 Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 17.Juni 2014 Erster Spatenstich vom...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.06.14
  • 2
Natur + Garten
15 Bilder

Eine Oase der Ruhe

Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in meine Oase der Ruhe und Erholung gewähren. Ich hatte mir auch gedacht, dass ich ein paar Gartenideen von mir zeige, sodass der ein oder andere vielleicht eine Idee für seinen Garten aufgreifen kann. Viel Spaß beim Betrachten.

  • Bergkamen
  • 24.06.14
  • 21
  • 25
Natur + Garten
10 Bilder

Aus dem Garten der Natur II

Als ich ein Klatschmohnfoto mir Ähren einstellte, kommentierte Hanni u.a. "Klatschmohn und goldene Ähren, jetzt fehlen noch paar Kornblumen, aber die sind ziemlich selten geworden". Ich kenn jedoch eine Stelle, wo ich bisher jedes Jahr auf beides gestossen bin, und dorthin machte ich mich auf. Zwischendurch musste ich jedoch schon ein paarmal anhalten; warum wohl??? Nun, ihr werdet es sehen....... Übrigens, MEIN Favorit ist Bild 2.

  • Duisburg
  • 24.06.14
  • 16
  • 11
Überregionales
vorne direkt am Eingang rechts
41 Bilder

Wir haben einen schönen Samstag Nachmittag erlebt

Arche Noah Die Arche Noah befindet sich im Bottroper Süden auf einem ca. 7000 qm großen Gelände an der Grünewaldstraße. Hier erfahren und erlernen Kinder und Jugendliche den Umgang mit Tieren und Pflanzen. Das Gelände bietet viel Platz zum spielen und für den Bereich der Tiere. Hier findet man Hühner, Gänse, Enten, Schweine, Pferde, Kaninchen, Meerschweinchen und Hunde. Jeden Nachmittag können alle Kinder und Jugendliche die Lust und Zeit haben, in die Arche Noah kommen und an Aktionen...

  • Bottrop
  • 24.06.14
  • 25
  • 17
Natur + Garten
5 Bilder

Kornblumen & Hummeln

Diese Kornblumen haben grade Besuch von Hummeln ;-)) Die Kornblume ist eine einjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 20 und 100 Zentimeter erreicht. Der aufrechte, einfache bis im oberen Bereich verzweigte Stängel ist locker filzig behaart. [1] Die wechselständig angeordneten Laubblätter sind mehr oder weniger locker grau filzig behaart. Bei den untersten Stängelblätter ist Blattspreite bei einer Länge von 3 bis 10 cm linealisch-lanzettlich mit spitzem oberen Ende oder manchmal...

  • Witten
  • 23.06.14
  • 10
  • 5
Ratgeber
45 Bilder

Zeeland / Noordzeestrand/ Südholland

Die Bilder sind nicht am Mittelmeer gemacht, sondern in Südholland, genauer gesagt Zeeland! Diese wunderschöne Ecke in den Niederlanden kann man nur jedem Meer- und Reisefreund empfehlen! Zeeland (deutsch Seeland, seeländisch Zeêland) ist eine Provinz in den südwestlichen Niederlanden. Die Provinz besteht aus einer Reihe von Inseln, Halbinseln und einem Stück Festland an der Grenze zu Belgien. Der Name „Zeeland“ ist hiervon abgeleitet. Die Inselgruppe und der spätere Staat Neuseeland wurde nach...

  • Witten
  • 23.06.14
  • 7
  • 6
Kultur
36 Bilder

Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 23.Juni 2014

23.Juni 2014 Menden/ Am alten Rathausplatz vor dem St.Vincenz wurde für einen Überlauf eine Rohrleitung am Kanal angeschlossen. In der Bahnhofstraße wird der Gehweg ausgekoffert. Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 18.Juni 2014 Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 17.Juni 2014 Erster Spatenstich vom Glockenteichbach Vor der Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden Hier ein Bericht von Hans-Jürgen Köhler Glockenteichbach: Bauarbeiten starten

  • Menden (Sauerland)
  • 23.06.14
  • 2
  • 1
Kultur
18 Bilder

Musik liegt in der Duisburger Luft.

„Musik, das ist ja auch nicht nur die Schöpung eines Menschen. Da ist noch etwas anderes. Ein Komponist hat in sich die Kräfte und Möglichkeiten, die man ncht erklären kann; aber auch er hat sie von irgendwoher – von der ganzen Welt, vom Universum. … Ich bin als Interpret nur ein Sender, der die Musik weitergibt.“ --- Maria João Pires --- _________________________________________ Musik im Alltag Musik schafft Heimat, weil sie Bindungen an soziokulturelle Räume erzeugt – in der realen Welt, in...

  • Duisburg
  • 23.06.14
  • 2
  • 6
Kultur
26 Bilder

ORGELFESTIVAL.RUHR 2014 – KLANGRAUM EUROPA

Konzerte in der Salvatorkirche Duisburg 1. Konzert Salvatorkirche Duisburg, Burgplatz, 47051 Duisburg Sonntag, 22. Juni 2014, 18:00 Uhr Wayne Marshall, GB/Malta, Orgel ====================== Joseph Jongen (1873-1953) Sonata Eroica op. 94 Charles-Marie Widor (1844-1937) Symphonie Nr. 5 f-Moll - Allegro vivace - Allegro cantabile - Andante quasi Allegretto - Adagio - Toccata Wayne Marshall (*1961) Improvisation über gegebene Themen ====================== Wayne Marshall, Wayne Marshall wurde in...

  • Duisburg
  • 23.06.14
  • 5
  • 5
Ratgeber
25 Bilder

Fotos aus luftiger Höhe vom 55 m hohen Riesenrad

Die Fotos wurden aus dem 55 m hohen Riesenrad am Kemnader Stausee aufgenommen. Alle Fotos wurden durch die Scheibe während der Fahrt aufgenommen. Deshalb ist auch die Qualität der Fotos nicht besonders. Der Ausblick war fantastisch und die Fahrt ist wirklich empfehlenswert. Das Riesenrad bleibt noch bis Ende Juni am See stehen.

  • Witten
  • 22.06.14
  • 5
  • 6
Kultur
Herr Ober , wir haben Hunger und Durst-----
22 Bilder

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen-----!!!---???

Für das 1690 vom Komponisten Johann Philipp Förtsch erdachte Singspiel „Der irrende Ritter Don Quijote De la Mancia“ schrieb Hinrich Hinsch das Libretto, in dem es ursprünglich hieß: „Weil Speis und Trank in dieser Welt doch Leib und Seel' zusammenhält.“ Daraus wurde das Sprichwort über Generationen weiter gegeben. Was ist mit diesen Sprichwort gemeint ..??

  • Duisburg
  • 22.06.14
  • 11
  • 8
Natur + Garten
16 Bilder

Junge Uhu's -2-

In bin infiziert...... Da ich Geburtstag hatte, habe ich ein neues Objektiv bekommen.Das hatte ich mir gewünscht. Damit sind wir dann heute noch einmal zu den Uhu's hochgefahren. Die Eltern waren nicht zu sehen, aber die zwei Jungen. Jetzt könnt ihr einmal den Unterschied zwischen einem 300er und 400er Objektiv vergleichen. Wenn ihr sagt, "tolle Fotos", dann macht mich das stolz!

  • Hagen
  • 21.06.14
  • 15
  • 12
Natur + Garten
3 Bilder

Otter

Heute habe ich mal ein paar niedliche Otter für Euch! Nähere infos habe ich wieder über Wikipedia bezogen! Aber die Bilder sind original von mir! Alle Mitglieder dieser Unterfamilie haben einen lang gestreckten Körper, kurze Beine mit Schwimmhäuten zwischen den Zehen, einen langen, kräftigen Schwanz und einen runden Kopf mit stumpfer Schnauze. Bei den Ottern findet man mit circa einem Meter Länge und 22 bis 45 kg die größten Vertreter dieser Familie (Riesenotter und Seeotter). Wie bei allen...

  • Witten
  • 20.06.14
  • 7
  • 8
Natur + Garten
6 Bilder

Uhu's in Hagen

Ich bin soooo glücklich. Wir haben heute zum ersten Mal Uhu's gesehen, und dann gleich mit zwei Jungen! Ich habe auch Fotos für euch mitgebracht. Viel Spaß beim anschauen! Herzlichen Dank an Uwe Norra für den Hinweis! Danke!

  • Hagen
  • 20.06.14
  • 20
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.