NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Kultur
4 Bilder

LK-Treff am 13. April und die Hattinger Luft

Hattingen, wir kommen ! Wer noch alles mit ins Boot steigen möchte, sollte die Seite von Hanni Borzel öffnen und sich bei ihr melden. Z.Z. sind es schon über 20 LK-Personen und es sollen und werden noch mehr. Gruß an Hanni und alle netten User

  • Duisburg
  • 06.01.13
  • 23
Kultur
9 Bilder

Geleucht auf der Halde Rheinpreußen.

In Moers steht die 30 Meter hohe Grubenlampe auf der Rheinpreußenhalde. Das Geleucht soll an den Bergbau erinnern. Bei Dunkelheit leuchtet das Kunstwerk und ist schon von weiten sichtbar. Von oben bietet sich ein schöner Fernblick über den Rhein.

  • Duisburg
  • 04.01.13
  • 10
Natur + Garten
11 Bilder

Hochwasser mit Abendhimmel

Der aktuelle Rheinpegel in Duisburg-Ruhrort lag Heute um 17 Uhr bei 8,98 Meter und soll auch noch weiter steigen. Ab der Hochwassermarke 9,30 Meter gibt es Einschränkungen für die Schifffahrt und bei 11,30 Meter muß die Schifffahrt komplett eingestellt werden.

  • Duisburg
  • 29.12.12
  • 4
Natur + Garten
14 Bilder

Hochwasser am Rhein

Wie alle Jahre im Advent führt der Rhein Hochwasser. In diesem Dezember ist der Rheinpegel zwar 1,50 Meter unter der Hochwassermarke von 2010, aber die Uferpromenade wieder uberflutet.

  • Duisburg
  • 26.12.12
  • 9
Überregionales
Foto: Biene

Frohes Fest!

Diesen guten Wünschen von Flori, Alina und Keiko (alle acht Jahre alt) schließt sich auch das STADTSPIEGEL-Team an.

  • Hattingen
  • 21.12.12
  • 1
Kultur
5 Bilder

Spiegelungen Fotos vom 6.Dez. 2012

Wenn die Wetterbedingungen stimmen bietet sich im LaPaDu die Möglichkeit auf der ruhigen Wasseroberfläche klare Spiegelungen der stillgelegten Industrie zu fotografieren.

  • Duisburg
  • 07.12.12
  • 6
Natur + Garten
18 Bilder

Novemberwald

Bei meinem Spaziergang durch den Duisburgerwald, habe ich versucht stimmungsvolle Fotos mit der Kamera festzuhalten.

  • Duisburg
  • 02.12.12
  • 6
Überregionales
32 Bilder

Bilder vom Hattinger Weihnachtsmarkt

Seit Montag ist er eröffnet, der Weihnachtsmarkt in Hattingen, der schon einmal zu einem der schönsten von ganz Deutschland gekürt worden ist. Auch in diesem Jahr macht er seinem Ruf alle Ehre. Diesmal schalteten die Weihnachtsbeleuchtung in der gesamten Innenstadt statt Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch und Alfred Schulte-Stade, Veranstalter des nostalgischen Weihnachtsmarktes auf dem Kirchplatz, Michael Imhof und Olli Briesch vom WDR-Radiosender „1Live“ ein. Um die beiden bekannten Moderatoren...

  • Hattingen
  • 28.11.12
  • 2
  • 1
Überregionales
Ursula Keuth alias Frau Holle öffnet am Samstag, 1. Dezember, 17 Uhr, das erste Adventsfenster am Alten Rathaus. Vorher zieht sie ab 16 Uhr mit Engelchen, Weihnachtsmännern, Elchen und anderen Begleitern mit der Weihnachts-Parade durch die Hattinger Innenstadt.   Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

Samstag große Weihnachtsparade mit Frau Holle

Kommenden Samstag, 1. Dezember, startet um 16 Uhr ab der Moltkestraße die Weihnachtsparade mit Kindern aus Jasmins Tanzstudio. Alle sind verkleidet als Geschenk, Elch und vieles mehr und ziehen gemeinsam mit Frau Holle und ihren Engeln zum Untermarkt. Um 17 Uhr öffnet Frau Holle dort am Alten Rathaus das erste Adventsfenster, ab dann täglich zur gleichen Zeit. Außerdem ist inzwischen der Weihnachtsmarkt eröffnet und wird nun bis zum Sonntag, 23. Dezember, die Menschen zum Besuch einladen....

  • Hattingen
  • 27.11.12
Natur + Garten
Foto: Spohr

Schönes Ruhrtal

Auch ein November hat seine farbenfrohen Seiten. Das stellte STADTSPIEGEL-Leserin Marion Spohr bei einem Spaziergang im Gethmannschen Garten fest. Sie schickte uns dieses tolle Foto, ein Blick über das Ruhrtal.

  • Hattingen
  • 16.11.12
Natur + Garten
10 Bilder

Auch Eichhörnchen mögen Meisenknödel

Hallo Ihr Lieben! Das sind Bilder aus unserer alten Wohnung! Wohlbemerkt ist dieser Balkon im 2. OG! Das Eichhörnchen hat sich wohl gedacht: "Na wo die ganzen Vögel hinfliegen, ist sicher auch etwas für mich dabei!" Viel Spaß!!!

  • Castrop-Rauxel
  • 10.11.12
  • 30
Natur + Garten
35 Bilder

Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen

Das ist auch ein sehr schöner Zoo. Einen Besuch wert, einfach einmalig finde ich. Dort war ich auch schon mehrmals. :) Besonders ist auch das Fahrgeschäft, eine fahrt auf einer Eisscholle, ich war froh wieder draußen zu sein, sehr spaßig :) Zu erwähnen ist auch die Bootsfahrt, lohnt sich. ;) Tiere aus Afrika, Alaska und Asien. Hervorzuheben sind die goßen Gehege mit viel Platz. In Afrika: Auf Safari mitten im Ruhrgebiet, Bootsfahrt, Dschungelhalle, Giraffenhaus, Afrikalodge. Alaska: Kodiak Cave...

  • Witten
  • 08.09.12
  • 2
Natur + Garten
63 Bilder

Zoo Köln

Ein schöner Tag im Zoo Köln, wo ich auch schon öfters war, denn es gibt ja jedes Jahr immer mal was Neues anzuschauen. Einen Besuch dort kann ich nur jedem empfehlen. :) Einmalig der Hippodrom: Flußpferde und Nilkrokodile.Die 400 Quadratmeter große, begehbare Nachbildung einer afrikanischen Flusslandschaft ist in ihrer Art europaweit einzigartig. Mehr als 10.000 Tiere. So viele, wie in kaum einem anderen Tierpark in Deutschland. Bei jedem Wetter. Die große und einmalige Elefantenanlage. Das...

  • Witten
  • 08.09.12
  • 2
Natur + Garten
33 Bilder

Zoo Krefeld

Das war ein schöner Tag im Zoo Krefeld. Das ist auch ein kleiner aber schöner Zoo. Besonders zu erwähnen ist das tolle Schmetterlingshaus, das ist ein Erlebnis und einen Besuch wert. :)

  • Witten
  • 08.09.12
  • 2
Natur + Garten
42 Bilder

Zoo Wuppertal

Ein schöner Tag im Zoo entspannt mich immer sehr, da ich Tiere gerne mag, das ist wie Urlaub. Besonders mag ich Tiger, Löwen, Wölfe. Wenn ich schon höre das Zoos abgeschafft werden sollen, ich bin dagegen. Die Highlights sind: Raubkatzen vorallem die größte Löwenanlage die jemals in einem deutschen Zoo gebaut wurde, Affen, Menschaffen, Elefanten, Tapire, Eisbären, Freiflughalle für tropische Vögel, Pinguine.

  • Witten
  • 08.09.12
  • 2
Ratgeber
An den rötlich gefärbten Brust- und Schwanzfedern erkennt man den Gartenrotschwanz. Hier zu sehen das Männchen.
4 Bilder

Gartenrotschwanz: Ein ganz schön bunter Vogel ...

Leider gibt es im Kreis Unna nur noch sehr wenige Gartenrotschwanz Brutpaare. Die mir bekannten und gesichteten Brutpaare beziffern sich in Bergkamen leider nur noch auf drei Paare. Im Kreisgebiet Unna kann man nur von ungefähren Schätzungen ausgehen, da man einfach zu wenig von der Art weiß. Da nicht alle Gartenrotschwänze bei der OAG gemeldet werden, geht man davon aus, das es nach Einschätzung nicht mehr als 20 bis 30 Brutpaare im Kreis seien. Zum Vergleich: der von 1996-1999 erstellte...

  • Bergkamen
  • 14.07.12
  • 9
Ratgeber

Mäusebussard

Der Mäusebussard ist ein kompakter Greifvogel, er ist ca. 51 bis 57 cm lang und hat eine Flügelspannweite von ca. 113 bis 128 cm. Ausgewachsene Männchen wiegen ca. 790 g, das Weibchen ca. 990 g. Das Gewicht schwankt aber im Laufe des Jahres, da der Mäusebussard sich eine Fettreserve anlegen muss, um bestens über den Winter zu kommen. Auf dem Speiseplan eines Bussards stehen Jungvögel, Reptilien, Aas, Frösche, Kröten, Mäuse natürlich und man glaubt es kaum, auch Regenwürmer stehen auf seiner...

  • Bergkamen
  • 06.07.12
  • 9
Ratgeber
Himmelsstürmer,6Drachenfest in  Gelsenkirchen 2012
55 Bilder

Himmelsstürmer

Fotos vom 6.Drachenfest auf dem Gelände der Zeche Consol in Gelsenkirchen-Bismarck am Samstag den 26.05.2012. http://www.lokalkompass.de/gelsenkirchen/kultur/drachen-ueber-consol-gesichtet-d170366.html

  • Gelsenkirchen
  • 26.05.12
  • 9