NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Kultur
12 Bilder

Hubschrauber im Einsatz.

Gesehen in Dortmund. Die "Engel in der Luft" - sind unermüdlich unterwegs, um unser aller Leben zu retten. Hier beobachtet in der Unfallklinik Nord in Dortmund. Axel Schnippering

  • Dortmund-City
  • 31.08.11
Kultur
72 Bilder

Ausflug in die Natur: Ein- und Ausblicke. Viele (Schnappschüse); die tierischen Einwohner aus Dortmund, zeig(t)en sich mir ... 2

Der Balkon, "eine zweite Heimat" für die Tierwelt - und einigen Pflanzen: Es grünt so grün ... ... Natur so nah. Der Ort Brechten, ist immer wieder für Überraschungen gut. Hätte nie gedacht, daß Dortmund so schöne Ecken zu bieten hat! Alle Achtung. Und, wer genau(er) hinschaut, der entdeckt auch immer wieder etwas Neues. Es ist dann immer wieder spannend, wie dann die "Erfolge" aussehen, die zu Fotos werden. Die allermeisten, sind nicht einmal nachgearbeitet worden. Somit hat sich meine Kamera,...

  • Dortmund-City
  • 30.08.11
Kultur
182 Bilder

Ausflug in die Natur: Ein- und Ausblicke. Viele (Schnappschüse); die tierischen Einwohner aus Dortmund, zeig(t)en sich mir ... 1

Wie schon erwähnt, alle Bilder sind mit einer Kleinstkamera, meist Makro, geschossen worden. Habe kein Tele. Wie auch erwähnt, meist muß ich fast hautnah an die Tiere 'ran, um Fotos schießen zu dürfen. Einmal quer - durch's ganze Jahr ... Im Wald und auf der Heide - und von meinem Balkon aus. Viel Spaß bei der Betrachtung der Bilder Galerie. Axel Schnippering

  • Dortmund-City
  • 30.08.11
Kultur
11 Bilder

Der Rombergpark in Dortmund

Der Rombergpark in Dortmund. Dieser Park ist eine schön gelegene Anlage, wo die Natur und die Tiere geschont werden. Es sind zwar immer wieder viele Betrachter da, also sog. Menschenmassen, doch wir können aber immer noch froh darüber sein, daß es diese Bereiche (für Natur und Tier) gibt, die besonders geschont bleiben. Jedenfalls ist es einen Wandertag wert, dort mal durchzuschlawenzeln. Auch hier habe ich einige Fotos mitgebracht (und gemacht). Viel Spaß. Axel Schnippering

  • Dortmund-City
  • 29.08.11
Kultur
46 Bilder

Natur pur 2

Ich finde es immer wieder spannend, was die Natur uns so zu bieten und zu zeigen hat. Vielleicht sind auch hier einige Bilder dabei, die auch anderen Menschen gefallen könnten? Die Bilder sprechen für sich selbst. Axel Schnippering

  • Dortmund-City
  • 29.08.11
Kultur
98 Bilder

Natur pur!

Dortmund, 29.08.2011 Die Welt existiert durch die Natur, weil die Natur "unser aller Vorbild" ist, es so sein sollte, doch der Mensch ist "leider sehr vergeßlich", weil er sich vom Alltag "belügen" läßt. Dabei wäre alles "so einfach" ... ! Alle gehen spazieren, "so in der freien Natur", sehen aber nicht (mehr), was evtl. da doch noch alles zu sehen sein könnte. Es ist sehr viel Schönes zu sehe, meist aber wird es (leider) oft 'übersehen", weil viele Menschen -leider- meist nur mit sich, u. a....

  • Dortmund-City
  • 29.08.11
  • 1
Kultur
2 Bilder

Der "Geschichten-Erzähl-Stein" erzählt fast die gleiche Geschichte, wie Nr. 2, aber sie hat neue (andere) Gedichte und Texte darin: Menschen, die ihr Glück suchen 1

Dortmund, 02.04.2006 Überall und jeder Zeit leben -tatsächlich- Menschen, die einfach "das eigene Gück des Lebens" nicht finden können! Immer noch glauben die Menschen, die ohne jedwede Liebe und Zuneigung aufwuchsen/aufwachsen, einen "Ort des Glücks" (irgendwo "im Niemands-Land" ...) zu finden: sie erhoffen sich -immer noch!- Liebe zu finden: sind aber dann enttäuscht, wenn sie doch keine Liebe und kein eigenes Glück finden (können?) ! ... und nochmals zog es einen Menschen fort, aus dem Ort,...

  • Dortmund-City
  • 28.08.11
Kultur

Der "Geschichten-Erzähl-Stein" erzählt: Überall auf der Welt leben Menschen, die einfach "das eigene Gück des Lebens" nicht finden können! 2

Dortmund, 24.09.2006 Überall auf der Welt leben Menschen, die einfach "das eigene Gück des Lebens" nicht finden können! immer noch glauben die Menschen, die ohne jedwede Liebe und Zuneigung aufwuchsen/aufwachsen, einen "Ort des Glücks" (irgendwo "im Niemands-Land" ...) zu finden: sie erhoffen sich -immer noch!- Liebe zu finden: sind aber dann enttäuscht, wenn sie doch keine Liebe und kein eigenes Glück finden (können?) ! ... und nochmals zog es einen Menschen in die Ferne. Sie wollten zu einem...

  • Dortmund-City
  • 28.08.11
Kultur
32 Bilder

Mondfinsternis

Mondfinsternis dies war mir gelungen zu fotografieren, zwar vom 03. auf 04.März 2007. Leider hatte ich alle Original-Bilder auf den PC eingelesen, doch dann gleich wieder gelöscht. So blieb mir nichts anderes übrig, als die gedruckten Originale, wenigstens hatte ich das schon getan, als diese neu einzuscannen. Schade, da hatte ich aber noch kaum Ahnung vom PC. Ich hoffe, daß sie trotzdem noch gefallen? Hätte auch nie gedacht, daß ich mit einer kleinen Kamera, meist sah ich ja nichts durch die...

  • Dortmund-City
  • 27.08.11
Kultur

Ich will (lernen!): - 2 ... und wieder ein Gedicht. Vom 27.08.2011 bis zum 30.10.2012 ist dieser Text schon 855 mal gelesen worden: Danke!!!

Dortmund, 01.01.2005 Ich will (lernen!): - 2 I C H W I L L (lernen!) , weil ich nun "gewaltfrei" lebe ... Ich will leben (lernen!): und keine "Sinnlosigkeiten" mehr. Ich will kein "Taub- und Blind-Sein" mehr: obwohl ich um das Böse weiß ... Ich will (lernen!) immer "nur noch" SEIN dürfen: aber mit einer großen Hingabe zu jedem Menschen! Ich will mein ICH - mein Herz und meine Seele -endlich!- mit dem Leben "vereinen"! Ich will (lernen!): nichts mehr "vergessen" zu müssen! Ich will aber lernen -...

  • Dortmund-City
  • 27.08.11
Kultur
23 Bilder

Einige Brunnen der Stadt Dortmund.

Dortmund, 27.08.2011 Einige Brunnen der Stadt Dortmund. Vor einigen Zeiten geschossen, doch immer wieder schön anzusehen. Besonders dann, wenn Kinder und auch Erwachsene, sich des Wassers erfreuen und meist sehr viel Spaß haben. Und auch die Tiere, selbstverständlich, meist Vögel. Axel Schnippering

  • Dortmund-City
  • 27.08.11
Kultur
104 Bilder

Der Zoo in Dortmund: mein erster Besuch - hier einige Bilder, die vielleicht gefallen ...

Ostermontag 2011 - im Dortmunder Zoo. Eigentlich wollte ich schon tags zuvor mal in den Dortmunder Zoo gehen, doch mir ging es nicht so gut, auch hatte ich plötzlich "über Ostern" eine Pollenallergie bekommen. Die Nase völligst zu, das Atmen wurde immer schwieriger. Es war wohl das erste Mal, daß ich eine Pollenallergie zu spüren bekam. Wie "selbstverständlich" - geschieht dies immer zu den Feiertagen. So entschloß ich mich, trotzdem, dann am Montag, erstmals in den Dortmunder Zoo zu gehen. Als...

  • Dortmund-City
  • 27.08.11
Kultur

Wetterleuchten - ein Gedicht.

Dortmund, 04.09.2006 Wie große Diamanten leuchten die Sterne. Aber der Himmel grollt! Und das, aus weiter Ferne - und der Himmel leuchtet ganz hell! Es rauscht durch die Blätter und stürmt gewaltig! Alles wirbelt durch die Luft! Und über allem - ein zuckendes Leuchten: Blitze!!! Machen sich die Engel auch "mal Luft"!? Wir Menschen nennen es Wetterleuchten: also "Blitze ohne Ton"! Doch die Natur keucht und keucht, und selbst der Himmel scheint arg in Not ... Copyright by Absalom

  • Dortmund-City
  • 27.08.11
Kultur
5 Bilder

Eichhörnchen aus Lippstadt ...

Dortmund, 27.08.2011 Eichhörnchen aus Lippstadt ... als ich in der Reha war, traf ich auch dort ab und an mal auf Eichhörnchen. Ich sah oft Leute dort am Baum stehen, wo sie meist aufgetaucht waren. Ich versuchte mich wieder in der Fotografie, vielleicht sind mir einige Bilder gelungen? Hoffe, auch zur Freude anderer Leser dieser Zeilen ...? Axel Schnippering

  • Dortmund-City
  • 27.08.11
Kultur
12 Bilder

Eichhörnchen aus der Lüneburger Straße in Dortmund - Schnappschüsse.

Eichhörnchen, wieder einmal ... Dortmund, 27.08.2011 erst gezeigt, weil ich erst vor kurzer Zeit diese Möglichkeit fand. Hoffe zur Freude anderer, daß auch diese Bilder Gefallen finden. Auch u. a. für Herrn Volker Dau gedacht, weil er "sein Hörnchen" vermißt. Liebe Grüße somit an ihn, daß das Hörnchen wieder auftauchen wird. Zumindest, daß sich wieder neue Kameraden zeigen. Denn es ist schön, diesen Tierchen zuzusehen: Agil, fleißig - und jeden Augenblick sind sie woanders. Es ist gar nicht so...

  • Dortmund-City
  • 27.08.11
Kultur
28 Bilder

Echte Menschlichkeit, es gibt sie noch, sehr viel in Dortmund: Eine Geschichte, mehr als "nur ein Dank" -würde für mich!- niemals ausreichen. Ich errinnere mich an alles - und an alle.

Dortmund, 06./08.12.2005 (geschrieben!): 26.08.2011 leicht ergänzt, weil, bis auf Rainer, alle noch "da" sind - und in Kontakt. Echte Menschlichkeit, es gibt sie noch, sehr viel in Dortmund: Es scheint eine Lebens-Kultur der Dortmunder zu sein. Ich erlebte es selbst, deswegen gefällt mir Dortmund sehr gut. Und immer wieder erlebe ich neue positive Hilfs-Kultur der Dortmunder: Alle Achtung - und immer gerne ein DANKE wert. Eine Geschichte, mehr als "nur ein Dank" -würde für mich!- niemals...

  • Dortmund-City
  • 26.08.11
Kultur
2 Bilder

Zwei Schnappschüsse: Das Nest im Baum eines Eichhörnchen. Rein und Raus, ich sah es von meinem Balkon aus.

Brechten, 26.08.2011 Ich sah das Spektakel von meinem Balkon aus. Habe eine gute Sicht auf einem Eichelbaum. Da "tut sich viel am Tag". Viele Vögel, mal gemischt, mal Gruppenweise - vom Eichelhäher bis Krähe und andere kleine Vögel. Ab und an auch mal eins, zwei Eichhörnchen. Axel Schnippering Copyright by Absalom H. Schnippering

  • Dortmund-City
  • 26.08.11
Kultur
49 Bilder

Viel Natur in Dortmund - erstaunlich, wenn Mensch genauer hinschaut.

Dortmund, 25.08.2011 Dortmund, meist eine saubere Stadt, jedenfalls wird sich Mühe gegeben. In der Stadt zu flanieren lohnt sich, denn es gibt immer wieder etwas zu entdecken. Selbst für "Ureinwohner" dieser Stadt. Schaut auch ihr euch um, dann ist die Entsckungsreise möglich - und es kann 'ne Menge entdeckt werden! Viel Spaß bei euer Entdeckungsreise. Schaut euch folgende Bilder an ..., vielleicht gefallen einige? Hier sind nur einige wenige Bilder zu sehen. Ich habe fast 30.000. Das sind...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11
Kultur
5 Bilder

ABSALOM - Namenserklärung

Dortmund, 25.08.2011 Axel ist die Ableitung von ABSALOM. Als ich vor vielen Jahren diese Entdeckung machte, blieb ich gleich dabei. Durch die Geschichte der Eule, die unter den Texten sind, ist die Eule mein Markenzeichen geworden, auch diese Eule hatte ich vor Jahren schon fotografiert. Da es aber soviele ABSALOM's im Internet gibt, habe ich mich auf absalom-poet eingemailt und so angemeldet. Als ich die Bildbearbeitung der Weltkugel machte, wußte ich nicht, daß es den Ort Schnipperingen...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11
Kultur
13 Bilder

11 Störche - in Brechten ...

Dortmund, 25.08.2011 Einst machte ich einen Spaziergang, wie immer hatte ich meine Kleinstkamera mit. Eine Kamera ohne Tele. Ich muß also imm möglichst nah' an die Tiere heran kommen, damit ich einigermaßen gute Fotos schießen kann. Vielleicht ist es mir auch hier gelungen: Entscheiden Sie! Die Brechtener sagten mir, das wäre eine äußerst seltene Angelegenheit, daß hier Störche Halt machten, dann gleich 11. Brechten,, das nördlichste Ende von Dortmund, liegt sehr schön, umgeben von...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11
Kultur
28 Bilder

Die junge Libelle.

Dortmund, 25.04.2009 Die junge Libelle. Heute ist der 25.04.2009 Vor einigen Tagen wollte ich Spazieren gehen, war wieder "auf der Jagd nach Motiven", da sah ich, kaum wahrnehmbar, eine ganz junge Libelle. Sie ließ sich gut fotografieren, sie kam sogar auf meine ausgestreckte Hand. Ca. 2 Tage später sah ich sie nochmals draußen an gleicher Stelle, aber es war zu windig, so lohnte sich kein Foto. Ich ging wieder nach oben in meine Wohnung, machte meine Balkontür auf, wenn entdecke ich da ... ......

  • Dortmund-Nord
  • 25.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.